News Maus für Spieler von Speed-Link

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Die auf Peripherie spezialisierte Firma Jöllenbeck präsentiert mit der Speed-Link Styx eine ergonomische Spielermaus für Rechtshänder, die über sieben individuell einstellbaren Tasten verfügt. Der „Speed of Light“ getaufte Lasersensor der Maus bietet eine Bildauflösung von 2200 dpi.

Zur News: Maus für Spieler von Speed-Link
 
Der Preis ist ja mal fuer eine "Gamermaus" ok, man muss nur noch herausfinden, ob sie was taugt, aussehen tut sie ja ganz nett und die beschriebenen Funktionen klingen gut.
 
Also die Form ist ja 1zu1 wie bei meiner MxLaser von Logitech. Nur die oben liegenden Tasten sind anders. Preis geht in Ordnung, kann man mal testen. :)

[Edit] Hier kann man sich aber auch gar keine Zeit lassen mit einem Kommentar... :)
 
Hab mal meine MX 510 daneben gehalten, irgendwie siehts ähnlich aus :D
Nur das die von Speedlink unten breiter ist, besonders auf der rechten seite!
 
Muss man in der Hand haben, bin mir aber nicht so sicher, ob es in örtlichen Elektrofachmärkten nebst Razr, Logitech und MS noch Platz gibt für Mäuse von Anbietern, die ich normalerweise nur auf anderen Gebieten gesehen habe ^^

Die Verarbeitung der Headsets spricht schonmal dafür, dass dieses Unternehmen mehr auf Qualität als auf Quantität achtet.
Da gäb's doch mal wieder einen Testgrund oder von wann ist die letzte Mäusetesterei Cbase? ;)
 
Ich finde die Maus aber schwer in Ordnung. Top Preis für eine Gamer Maus.
Da meine 518 langsam eingeht, suche ich schon seit einiger Zeit Ersatz.
Wie siehts mit den Treibern aus? Braucht man welche, sind sie verbuggt, gute Menüführung??
 
schade, dass selbst die hohe position der buttons an der linken seite wie bei den logitech ist, sonst wärs ne echte alte naive :(
 
ich frag mich wofür man diesen mehrfachfeuermodus nutzen will?
mir wäre kein spiel bekannt wo das von vorteil wär :confused_alt:
 
Gibt es bei sowas nicht markenrechtliche Konsequenzen?

Z.Bsp. Mercedes und BMW gehen doch gegen die Kopien ihrer Autos aus China vor (Smart und X5[heißt der Geländewagen so, bin in der Autoszene nicht bewandert])
 
Muss auch sagen, hab meine MX 518 wieder erkannt, halt andere Farbe. Aber sonst is doch Logitech kopie optisch.
 
Klingt brauchbar für den Preis. Ergonomie scheint auf den ersten Blick gut zu sein (ist ja fast wie die Logitech-Mäuse geformt), Daten sind ok (sowieso überbewertet, eine MX 510 mit 800 DPI langt vollkommen). Farbe ist jetzt nicht mein Ding, aber auch nicht katastrophal. Könnte eine gute Alternative zur MX518 sein.
 
Hört sich gut an. Guter Preis, guter Funktionsumfang und gute Ergonomie (bei der Ähnlichkeit zu Logitechs geh ich einfach mal davon aus^^). Wenn die in ersten Tests nicht ganz schlecht abschneidet, konnte ich ernsthaft über eine Anschaffung Nachdenken.
 
@8) Ich glaub des lässt sich nicht so pauschalisieren. Damals, als ich noch n Headset benötigte, hab ich lange gesucht und mich schließlich zu einem Medusa Pro-Gamer Edition (auch wegen der vielen gewonnen Awards) hinreißen lassen. So im Nachhinein bleibt nur noch zu sagen die Firma ist bei mir unten durch. Die Qualität des Klanges war traumatisieren, für so viel Geld hat ich mehr erwartet, z.B. dass es mein vorheriges no-name Headset für 10Euro von MediaMarkt locker schlägt, dem war aber leider nicht so.

@Topic)
Ich denk man sollte abwarten wie sie sich schlägt und dann auf jeden Fall noch selber testen und nicht nur von Awards blenden lassen. Der Schein kann trügerisch sein.
 
Zurück
Oben