Medal of Honor: Airborne im Test: Der 2. Weltkrieg geht in die nächste Runde

 5/5
Sasan Abdi
165 Kommentare

Fazit

Auf den vorangegangenen Seiten sollte in diesem Kurz-Review untersucht werden, ob Medal of Honor – Airborne es vermag, aus der großen Masse an ähnlichen Spielen herauszustechen. Als erste Wertung in diesem Fazit sei gesagt: Medal of Honor – Airborne kann als gelungener Titel bezeichnet werden. Gewisse atmosphärische Defizite, eine mäßige KI und ein unverschämt kurzer Singleplayer werden von der im Genre extrem wichtigen guten Grafik und einem potenten Multiplayer wieder wettgemacht. Insofern stünde einem durchweg positiven Fazit prinzipiell nichts im Wege – wäre hierbei bloß nicht die im Vorwort erwähnte „Notwendigkeit von Innovation“.

In diesem Punkt nämlich liefert MohA dann doch ein bisschen zu wenig. Sicher, die frei wählbaren Absprungstellen und die Option, im Team oder als Einzelkämpfer durch die Reihen der Gegner zu fegen, sind in dem Genre vergleichsweise einzigartig. Auch die häufig nicht-lineare Missionsgestaltung, die es erlaubt, die Ziele auf der Karte in beliebiger Reihenfolge auszuschalten, sprechen für MohA. Zudem muss gesagt werden, dass das Thema an sich, sofern man in den Grenzen des bisher Dagewesenen bleiben möchte, nicht allzu viel Innovationsspielraum bietet.

Dennoch darf, ja muss der geneigte Spieler an dieser Stelle mehr erwarten. Immerhin soll er für das Geballer besagte 40 bis 50 Euro blechen. Ginge es in diesem Falle nur nach Standard-Aspekten wie Grafik, Atmosphäre und Spielspaß, so könnte man eigentlich quartalsweise einen neuen WWII-Shooter kaufen. Insofern muss die Messlatte, ebenfalls wie im Vorwort erwähnt, gerade in diesem Teil des Genres höher angelegt werden. Der Faktor „Innovation“ stellt dabei einen guten Indikator für die wirklichen Perlen in diesem Segment dar.

Unter Vorhaltung eben jener höheren Messlatte bleibt MohA zwar ein guter Titel – wer aber auf ein echtes Top-Spiel wartet, wird sich wohl noch weiter Gedulden müssen. Für all jene, denen dieser Anspruch hanebüchen erscheint oder die ohnehin Freunde der Reihe sind, kann Medal of Honor – Airborne eine lohnende Investition sein. In jedem Fall sei vorab ein Anspielen der rund 1,3 GByte großen Demo empfohlen.

Medal of Honor – Airborne

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.