27'' WQHD/4K Gaming-Monitor

Bombastix

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
411
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…500 bis 600 Euro

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ...27 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...gerne 4K, mindestens WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...144 HZ mindestens
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...mindestens G-Sync kompatibel
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...Displayport, HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...nein

Mein aktueller Monitor ist noch der Dell S2417DG
Link:
https://geizhals.de/dell-s2417dg-210-ajwm-a1482112.html

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...Gainward GeForce RTX 4080 Phoenix GS

Link:
https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-4080-phoenix-gs-3680-ned4080t19t2-1032x-a2868285.html

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...nein

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...so bald wie möglich
 
Du solltest dich schon entscheiden, ob du 4k oder WQHD willst. Das macht für die restlichen Features sehr viel aus! Und letztlich entscheidet dies auch deine Performance.

Was ist dir wichtiger? Bildqualität oder Performance? Und sag bitte nicht beides...

Ansonsten: 4k + 10 Bit + 144 Hz = dein ausgeschöpftes Budget mit 2 Monitoren zur Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30#productlist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es einen bestimmten Grund, dass du einen IPS-Monitor willst? Ich frage nur, weil es auch (vereinzelt) gute VA-Panels (ohne Smearing) in dem Preisbereich gibt, z.B. den Odyssey G7 in seiner 1440p/240Hz-Version.

Eine andere sehr gute 1440p-Option (mit IPS-Panel): MSI MAG274QRF-QD

Ansonsten stimme ich zu, dass der Odyssey G7 G70B und der Nitro XV282K (aus der oben verlinkten Liste von DieRenteEnte) beides gute Optionen in deinem Budget wären.

Außerdem: Eine dritte Option mit 4K, die in der oben verlinkten Liste nicht enthalten ist, wäre der Gigabyte M28U
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01
Performance ist mir schon wichtig wenn ich spiele, aber ich spiele jetzt keine Ego Shooter. Ich dachte mit bei 4k, dass dies wohl mittlerweile der Standard sein könnte wie auch die IPS Panels.
 
Naja der Standard nicht gerade. Aber mit ner RTX 4080 könntest du das schon machen.

Gerade wenn du relativ nah am Bildschirm sitzt (~ eine Armlänge), ist 4K schon ein deutliches Upgrade was Bildqualität angeht. Nicht nur beim Zocken, auch Text, Webseiten, alles andere....

Ich hab zwar selber momentan nen ultrawide QD-OLED mit 1440p-Auflösung, aber hatte davor nen 27"-4K-Monitor und vermisse die extra Pixel immer noch 😁

(Die QD-OLEDs sind aber auch sehr empfehlenswert! Fangen nur leider bei aufwärts von 950 EUR an.)
 
Welches Modell von LG würdet ihr denn empfehlen? Ich bin nicht so begeistert von diesem Smart Monitor.
 
Was meinst du mit Smart Monitor?

Von LG fällt mir spontan der 27GP950 ein, aber der ist momentan anscheinend nirgends verfügbar. Soll aber ein sehr guter 4K-Monitor sein (könnte aber auch zu teuer sein, glaube der lag immer so bei 800-100 EUR).

Was günstigere Modelle von LG angeht, hab ich grad nicht so den Überblick... gibt halt noch den Klassiker 27GP850, der dürfte auch sehr ordentlich sein, gerade für den Preis. Sind ja aktuell gerade mal 320 EUR.

Die anderen o.g. Monitore dürften aber alles in allem noch ne Stufe besser sein.
 
Ich meine damit die ganzen Zusatzfunktionen der Samsung Odyssey Monitore. Das ist ja fast ein Smart TV.
 
Das hat soweit ich weiß nur der Odyssey OLED G8 (und evtl. die anderen großen Modelle aufwärts von 40"? 🤔)

Der "alte" Odyssey G7 und auch der Neo G7 haben das beide nicht.

Außerdem: oben stehen ja auch schon ein paar andere Empfehlungen außer Samsung, sowohl für WQHD als auch für 4K 🙂
 
Ich brauche auch das RGB Licht nicht :) LG scheint da die bessere Option zu sein.
 
LG 27GP850P: Hat nicht sehr guten Kontrast, aber ein sehr schnelles Panel. Insgesamt ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis.

Dell G2724D: Dazu kenne ich keine Reviews, aber nach kurzem Googeln scheint das Teil zumindest nicht völliger Mist zu sein 😁 Vielleicht weiß jemand anders mehr.

Dell AW2724DM: Kenne ich auch nicht. Aber die Marketing-Bilder sind ja mal dreiste Lügen. Der Rand des Bildschirms ist breiter als dargestellt.

Samsung Odyssey G7: Klassiker, auch in 2023 wohl noch einer der schnellsten 1440p-Monitore am Markt. Besserer Kontrast als die anderen 3, weil VA-Panel statt IPS. Aber man muss mit der 1000R-Kurve klarkommen, die würde mich schon etwas stören.

Ich möchte außerdem nochmal den MSI MAG274QRF-QD in den Raum stellen. Besserer Kontrast als der LG, aber ähnlich schnell. Außerdem bessere Farbraumabdeckung, auch wenn man das nur fürs Gaming nicht unbedingt braucht.
 
Bombastix schrieb:
Ich habe den Bildschirm in Augenschein genommen, auffällig sind die hohen Kontraste, PC World attestiert dem Gerät 1280:1, was in der Klasse herausragend wäre. Ich habe keine Möglichkeit nachzumessen, aber im Vergleich mit anderen IPS-Bildschirmen würde ich vorsichtig schätzen, dass der Kontrast zumindest 1000:1 oder etwas mehr sein dürfte. Außerdem hat das von mir angetestete Exemplar praktisch kein Backlight Bleeding sowie IPS Glow; es lag jedoch ein DP-Kabel bei, welches zu Artefakten und geringerer Bildaufbaufrequenz führte. Abschließend kann ich noch anmerken, dass Windows und der AMD Treiber 10 Bit (Produktdatenblatt sagt 8 Bit) anzeigen, ob das jetzt nur das Eingangssignal des Monitors ist, oder tatsächlich auf 8 Bit+FRC schließen lässt, kann ich nicht sagen. Schade ist, dass der Monitor über keinen USB-Hub verfügt.

Abschließend möchte ich noch den Lenovo Legion Y27H-30 in den Raum werfen. Dieser ist gegenwärtig für 305 € bei Amazon zu haben, verfügt über USB-C für Bildinhalte samt ordentlichem PD sowie einen USB HUB (KEIN KVM-Switch).
 
Zurück
Oben