News Abo oder Rausschmiss: Elon Musk baut Twitter ohne Rücksichtnahme weiter um

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Je nach Filterblase gibt es eine gewisse Stimmung gegen verifizierte User. Der Verifizierungsprozess war einfach zu intransparent. Vlt. ist da ja neben Gewinnabsicht auch etwas Schadenfreude dabei.
Ich habe Twitter nie genutzt und werde es wohl auch in Zukunft nicht, aber ich bin gespannt wie Musk den Laden umbauen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, ReignInBlo0d und Bonanca
Wozu genau braucht man diese Verifizierung bei Twitter?
Klingt für mich jetzt erstmal zweitrangig.
 
Mein Respekt für Musk geht aktuell auf den absoluten Nullpunkt zu. Twitter selbst ist mir völlig egal, aber es ist gut zu sehen wie „Management aus der Vorhölle“ aussieht und ehrlich gesagt hoffe ich dass er erst versteht welchen Mist er verzapft, wenn der Kündigungswelle der Exodus der Mitarbeiter losgeht und der Dienst einfach aufhört zu funktionieren.

Bei Tesla und SpaceX hat er Leute mit denen er eine Vision teilt und verfolgt, und die sich mit purer Willenskraft in den Burnout stürzen und absurde Arbeitsleistung an den Tag legen.

Bei Twitter gibt es die nicht. Es ist kein Geheimnis, dass ab einer gewissen Zahl von Kündigungen ein Unternehmen aufhört zu funktionieren, denn immerhin arbeiten da Menschen mit Emotionen; ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Twitter-Angestellter gerade keine Ausschau nach einer neuen Stelle hält. Für mich ist die Frage nicht ob Twitter crashen wird sondern einfach nur noch wann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, Project-X, 3faltigkeit und 11 andere
Der Umgang mit Mitarbeitern ist sofern es stimmt einfach nur abscheulich. Kein Mensch sollte so mit anderen umgehen, da ist es mir schnurz wie viel Geld er besitzen mag (stimme hier dem Beitrag von @Conqi zu)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, crispychips, mental.dIseASe und 3 andere
In so einem Umfeld würde ich nicht gerne arbeiten.

Ich weiß nicht so recht, ob er sein Versprechen, Twitter zu kaufen, jetzt eingelöst hat. Anscheinend ging es nur unter der Einbeziehung von Investoren.

Er mag das zwar nicht getan haben, um Geld zu verdienen, spätestens bei den Investoren fällt es mir aber schwer, das zu glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP
Wie so oft: Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Und die 20$ fürs Häckchen sind fast zum Lachen, wenn man sich einmal klar macht, wer denn da diese Häkchen besitzt. Wird weder einer unserer Parlamentarier hungern müssen, noch eine Kardashian die nächste Yacht kleiner gestalten. Er hätte die Gebühr auch verzehnfachen können, und es wäre für die Normalbevölkerung immer noch absolut gleich gewesen.

Ich würde einen 10er in die Runde schmeißen und behaupten, dass viele blaue Häckchen gar nicht wissen, dass sie dafür bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, CiX, USB-Kabeljau und 5 andere
Rockstar85 schrieb:
Musk bewunder ich, aber seine Art als Management und der Umgang mit Menschen, ist unter aller Kanone.
Hat es dich denn vorher auch gestört wie Twitter mit Menschen umgegangen ist und diese mitunter unter Fadenscheinigen Gründen gesperrt hat? Dass Musk da so „hart“ durchgreift hat ggf auch damit zu tun dass der ganze Verein schon sehr Ideologisch ist. Ich denke vielen Mitarbeitern passt das nicht dass Musk der neue Besitzer ist, aber so ist das eben. Als Angestellter wirste halt für deine Zeit bezahlt. Kann mir gut vorstellen dass es MItarbeiter gibt die hier quer treiben. Man liest ja sogar von Fällen wo erst die Polizei gerufen werden musste bis so mancher Mitarbeiter das Büro verlassen hat.
Und zu der Sache mit dem „blauen Haken“ sollte man vielleicht auch erwähnen dass wenn man dafür zahlen muss es am Ende einfach fairer ist, denn was Twitter bis dato auch immer gern gemacht hat ist den Leuten diesen blauen Haken zu verweigern, vorallem Leute die Meinungen vertreten haben die man „doof“ fande. Also da finde ich es besser wenn man sich sowas kaufen kann und dann ein Anrecht darauf hat und Twitter nicht „mal so mal so“ entscheidet je nachdem ob ihnen deine Nase grad passt oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyroex
Alle Informationen über die Entlassungen bei Twitter machen bei folgender Info Sinn:
-Angeblich gibt es 10 Manager pro 1 Programmierer / Engineer. Die meisten davon absolut nutzlos und oft nur durch Quoten eingestellt. Sinnlose Meetings und extreme linke Agenda zuerst natürlich!

Das ist eine übelst aufgeblasene und daher ineffiziente Firmenstruktur. Ich kenne keine Firmenleitung, die bei so einer Situation nicht auch den Kahlschlag ansetzen würde. Ich bin gespannt, ob sich das bewahrheitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Kann man so machen, wird aber nich dahin führen wo Herr Musk das gerne hätte...

Obwohl...

Wenn ich an den Aufschrei Facebook/WhatsApp denke...

Allerdings is das bis heute ohne irgend nen Abbo...

Sein Taschengeld für Oktober is jedenfalls sowieso weg, aber gibt ja bald neues 🤗
 
Scheint ja mehr eine persönliche Vendetta als realistische Anlage zu sein, denn auf diese Weise schmälert er nur den Börsenwert des Unternehmens. Das ist sozusagen die Rache für die kleinen Vorfälle, die er in Verbindung mit Twitter erleben „musste“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, B.XP und 7H0M45
Conqi schrieb:
Mir absolut unverständlich, wie Leute Elon Musk immer noch für irgendwas außer ein narzisstisches Kind mit viel zu viel Geld halten können.

Filmt sein ach so lustiges Video wie er ein Spülbecken ins Twitter Hauptquartier trägt und droht im nächsten Schritt gleich mal der gesamten Belegschaft mit unrealistischen Deadlines und dem Rausschmiss. Wirkt fast so als würde er die 40 Milliarden Dollar lieber komplett verbrennen als dass Twitter noch ein Jahr lebt, denn mit dem neuen Kurs sind die ganz schnell weg vom Fenster.

Und parallel verbreitet er noch an seine über 100 Millionen Follower irgendwelche Verschwörungstheorien über den Angriff auf Paul Pelosi (mittlerweile wieder gelöscht)... Was er damit - bewusst oder unbewusst - für einen Schaden in einem eh schon hochgradig gespaltenen Land wie den USA anrichtet, ist brandgefährlich.

Was er als Geschäftsmann mit Tesla geschafft hat, ist eine unglaubliche Leistung, das muss man neidlos anerkennen. Aber vor allem als Privatperson ist er eine Katastrophe. Spontan fallen mir auch die völlig an den Haaren herbeigezogenen Pädophilie Vorwürfe bei der Höhlen Rettungsaktion ein...
 
conaly schrieb:
wenn der Laden seit Jahren riesige Verluste schreibt
Mhh, hat WhatsApp denn bis heute mal richtig Gewinn abgeworfen?

Ansonsten wird es die Zeit zeigen, ob die User mitspielen oder von dannen ziehen.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wechselt nicht so schnell zu Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chabba und Brrr
Ich bin kein Musk-Fan und auch kein Twitter-Fan, aber das wird schon lustig.
Twitter ist schon so lange ein großer Misthaufen, also mal gucken obs demnächst besser wird. Schlechter ist irgendwie schon schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid, Celinna, USB-Kabeljau und 4 andere
Tja der Elon braucht Kohle.
Der Typ ist nur auf dem Papier stinkreich.
Die 44Mrd. $ für Twitta sind ja mal wieder nur Kredite.
Wenn er Aktien verkaufen muss, um Liquidität zu bekommen,
ist die Luft aus seinen Aktienblasen ruckzuck raus.
Bin mal gespannt wann es soweit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor
Herr Musk würde sehr gut in die chinesische Regierung passen 😄

Kein Wunder, das Mastodon täglich immer mehr Zulauf erfährt.
 
conaly schrieb:
Wohl auch bitter nötig, wenn der Laden seit Jahren riesige Verluste schreibt.
das konzept der new economy hat nunmal hatken und ein ganz großer ist die monetarisierung.

oder in diesem fall anders: wer ist wirklich bereit für twitter geld auszugeben, außer vielleicht werbekunden?
den der mehrwert den twitter dem 0815 user (und das dürfte die erdrückende mehrheit sein) bietet, hält sich arg in grenzen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu
Ich bin so froh, dass ich diesen ganzen Schwachsinn nie gebraucht und angefangen habe. Die die einen Account haben setzt ein Zeichen und löscht ihn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, crispychips, mental.dIseASe und 4 andere
Rockstar85 schrieb:
Puh
Wenn er diese Maßnahmen durchzieht, werden viele Twitter den Rücken kehren. Und ob man damit wirklich Trolle und Bots kassieren kann, halte ich für fraglich.

Musk bewunder ich, aber seine Art als Management und der Umgang mit Menschen, ist unter aller Kanone.
Ich hoffe mal Twitter wird sich selbst ersetzen und freie Dienste werden gestärkt. Ich glaube nicht, dass man so die Meinungsfreiheit stärkt.
Wieso bewunderst du ihn dann? Was gibt es wichtigeres, als einen respektvollen und empatischen Umgang mit seinen Mitmenschen zu pflegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe
Bei den nächsten Wahlen wird sich das Investment auszahlen. Neben der Vermeidung von unerwünschten Wählergruppen, dürfte das einer der großen Faktoren für die Republikaner werden.

Arbeitnehmerrechte und deren Abschaffung (unter der Prämisse, dass es dadurch allen besser geht...räusper) dürften dann wohl als erstes im Fokus stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon im anderen Thread sagte, ich mag Twitter nicht wegen der Struktur mit den Hashtags und Followern, somit habe ich auch keinen Account dort. Das einzige was ich nutze ist Reddit und das kann ganz gemütlich sein, solange man seine Subs gut auswählt, man muss es halt richtig konfigurieren, was man sehen will und was nicht.

Dann zum Thema: Umstrukturierungen und Entlassungen sind normal wenn der Eigentümer. Das mit dem Abo finde ich aber komisch für die Angestellten, ich meine, die arbeiten für Twitter aber sollen entlassen werden wenn sie nicht das Abo umstellen? Das ist skurril.

Zu den Verifizierungen, es ist nur gut wenn das umgestellt wird, da sind wahrscheinlich seeehr viele Accounts in Wahrheit Bots. Ich erinnere mich an einen Artikel als Instagram einmal ausnahmsweise einige Bots gebannt hat und so mancher Influencer um ein paar tausend Follower verloren hat.

Dann, es ist eine kleine Schadenfreude, ja, wie gewisse Leute jetzt wüten und toben als ob die Welt untergehen würde wegen der Twitter-Übernahme. Sind wahrscheinlich dieselben die noch über Musk gelacht haben, als er zeitweilig vom Kauf zurücktreten wollte.

Übrigens, Musk hat es zwar nicht detailiert gesagt, aber davon gesprochen das er Asperger hat und das erinnert mich an mich selbst, mit Asperger und Bipolarer Störung. Ehrlich gesagt würde ich beinahe meinen, das die Bipolare Störung bei Musk auch vorhanden sein könnte, es würde mich nicht wundern weil ich da so manche Zeichen erkenne bei seinem Verhalten. Soll jetzt nicht negativ sein, wie gesagt, ich habe diese Diagnose selbst. Viele Künstler, Firmen-CEO's etc. haben das übrigens, ist gar nicht so selten wie man denkt.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben