News Adrenalin 24.1.1 mit „AFMF“: Feedback zu AMD Frame Generation per Treiber gesucht

Im Leistungsoverlay habe ich einen Punkt "Bildbereitstellung", das ist doch der Wert für Lag, oder?
Liegt bei ca. 8 ms in Cyberpunk.
Bild2x.jpg
 
es gibt noch den FG lag, den müsstest du noch aktivieren wenn er dich interessiert.
Ergänzung ()

Dark Soul schrieb:
flimmern in seamless Texturen - zB. Maisfeldern - macht technisch ja auch Sinn.
das war mal viel viel schlimmer mit den ersten beta treibern. Ich war ganz ehrlich sehr überrascht als ich es gestern auch mal wieder in Anno getrstet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61
Cyberpunk61 schrieb:
Im Leistungsoverlay habe ich einen Punkt "Bildbereitstellung", das ist doch der Wert für Lag, oder?
Bildbereitstellung sind die Frametime, nur halt bescheuert übersetzt. Der FG-Lag ist ein separater Parameter, den du in den Einstellungen des Overlay einschalten musst, wenn du den dort sehen willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61
Ich habe alle Einstellungen so vorgenommen (Vollbild,Treibersoftware 24.1, AFMF in Software aktiviert), jedoch sind die FPS Werte haben sich nicht verbessert, ja sind sogar noch runter gegangen. Vielleicht mache ich etwas falsch? Aber ich wüßte nicht was.
 
Younghippie schrieb:
jedoch sind die FPS Werte haben sich nicht verbessert, ja sind sogar noch runter gegangen
Womit überprüfst du die FPS? Die üblichen FPS-Overlays (MSI Afterburner + RTSS usw.) zeigen immer nur die nativen FPS an, denn die greifen die FPS direkt beim Spiel ab und nicht beim Treiber. Entsprechend bekommen die auch nichts von den Frames mit, die der Treiber noch zusätzlich per AFMF einfügt. Die tatsächlich ausgegebenen FPS sieht man derzeit nur mit dem Overlay vom Treiber selber.

Und dass die nativen FPS etwas sinken, ist auch normal, denn AFMF braucht auch etwas Leistung. Mal als Beispiel ausgehend von 50 FPS ohne Hilfsmittel. Beim EInschalten von AFMF gehen die dann auf ~47 FPS runter und werden von AFMF auf ~94 verdoppelt. In den 3rd-Party Tools siehst du dann nur die ~47 FPS und im Overlay vom Treiber eben ~94 FPS.
 
Wenn wer lieber Videos schaut

 
@mibbio
Danke für den Tip. Nun habe ich um die 60-80 FPS in Cyberspace 2077. Die Grafikeinstellung stehen auf "Raytracing: Ultra", die Auflösung beträgt 4k. Was das Inputlag angeht, kann ich noch keine Beurteilung abgeben, da ich noch in keiner Situation war wo das eine Rolle spielte.
 
Mit 30-40 basis kann sich das eigentlich nicht wirklich gut anfühlen :)
 
Kann mir vielleicht jemand bei DCS helfen?
Ich habe bei meinem Sohn jetzt mal den 24.1.1 installiert und wollte gleich mal AFMF in DCS probieren.

Also habe ich AFMF im Treiber aktiviert (global sowie auch fürs Spiel), es tut sich aber gar nichts.
Ich habe die Sache über das Adrenalin Overlay kontrolliert, nichts, die FPS liegen bei ~100FPS, das tun sie auch ohne AFMF.
Habe das Gefühl, dass ich da etwas falsch gemacht habe, nur was?

-FHD, 6700XT, 5700X, 32GB, DCS Standalone
 
gustlegga schrieb:
Ich geh mal stark davon aus, dass Daniel Owen morgen oder spätestens übermorgen ein Video darüber am Start hat. :)

..ich weiß nicht, ob er es in den zwei drei videos die seitdem raus kamen erwähnt oder nicht.. eigenes Kapitel scheint es keines dafür zu geben..

Hab auch sonst nichts dazu gefunden, bis auf dieses Video von Ancient Gameplays:

Ist sonst jemandem was aufgefallen / hat wer was gefunden oder selbst schon getestet?

ist HAGS mit dem neuen Treiber eigentlich nun standardmäßig an in den Windows Einstellungen oder muss es noch immer manuell aktiviert werden? (bei einer meiner Nvidia Karten war das damals so, ist schon ne Weile her)
 
@DannyA4

Drück mal Alt+Shift+G im Game, Vsync aus im Game, die richtigen FPS siehst du nur im AMD Overlay falls du was Anderes laufen hast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Northstar2710 schrieb:
und nur mal am rande. wer jetzt ein spiel ohne Fg mit 120fps spielt, braucht garnicht erwarten das wenn er Auf 60fps stellt +Fg(120fps) das gleiche spielgefühl hat. devinitiv nicht.
Das stimmt. Wer die nativen FPS halbiert, verdoppelt praktisch das Input Lag. Egal ob Rennsimulation oder Shooter, bei 60fps Limit ist die Eingabeverzögerung einfach schlecht!! Zumal bei extrem schnellen Drehbewegungen (z.B. in Battefield V), dann auch mit AFMF die Framerate auf die tatsächlich limitierten 60fps runter bricht.

Ich setze also keinen FPS Limiter und versuche die Framerate nach wie vor so hoch wie möglich zu halten. Da ich einen 240Hz Monitor habe, macht es auch nichts, wenn ich den VRR Bereich oberhalb von 240fps verlasse. Mit AFMF ist dann der Bildaufbau bei 480fps so schnell (2-3ms), dass man Freesync einfach nicht mehr braucht. Da ist einfach alles in Butter wie mit Vsync, jedoch mit der geringsten Latenz, die der PC hergibt.

Wer einen 144Hz Monitor hat, der wollte (bisher) natürlich immer im Freesync Bereich bleiben und setzt das Limit daher auf 141fps. Ohne dieses Limit würde er bei >144fps bis ca. 200 fps feststellen, das es irgendwie unrund läuft. Da AFMF die Framerate aber gleichmal verdoppelt, wird er subjektiv keinen Ruckler mehr wahrnehmen (zumindest in iRacing). Kann ja jeder mal ausprobieren, wie 300 fps ohne Freesync aussehen....

Ich werde AFMF also weiterhin nutzen, da es in iRacing ohne jegliches Stuttering funktioniert. Die Latenz während man selbst fährt ist zwar die gleiche (ohne fps LImit), aber die Replays, grad mit 50 Autos im harten CPU Limit, laufen deutlich flüssiger. Von daher ist AFMF meiner Meinung nach zumindest eine brauchbare Teilverbesserung.
 
bin glaub zu doof das zu konfigurieren...

Starfield: im Treiber AFMF/AntiLag = On, Enhanced Sync on. Ich laufe bei 80fps im Kreis und dann droppt das mal eben auf 20fps. (AFMF aus = 80fps...)
ARK:SA: exakt das gleiche (mit AFMF weniger FPS als ohne)
Baldurs Gate 3(dx11): dito...
(der Treiber sagt das AFMF auch aktiv ist)

Kann es sein das es Probleme mit zweiten Monitor (kein Freesync etc.) häng oder das der zweite Monitor an der iGPU (7800X3D) hängt statt an der GPU (7900XT)

Was muss man im Treiber einstellen und was muss man so in den spielen einstellen? Es gibt da mittlerweile soviele Kombinationsmöglichkeiten das ich schier überfordert bin...

EDIT: jetzt im Treiber für Starfield, BG3 HYPR-RX aktiviert. Keine Besserung. Alle paar Sekunde massiver Framedrop - da stoppt auch das spiel kurz. Der "Stillstand" ist auch im Menu zu spüren, wenn die Maus plötzlich hackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel fps hast du native und wie hoch ist deine Freesync hz des Monitors?
 
In Windows hags aktivieren.

Im Treiber shadercache löschen,
hyper-rx aktivieren und VRR aktivieren.

PC neustarten.

ingame oder mit rtss die fps auf unter die halbe Monitor Hz limitieren. (Bspw 58fps/120HzVRR)

Max game settings neu ausloten.
man sollte Grafikeinstellungen nehmen, mit welchen man immer im fps Limit hängt, damit man kein microstottern bekommt. Sieht man schön im AMD overlay, bei GPU 99% verliert microstutter gerne die perfekte 0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Northstar2710
WulfmanGER schrieb:
Kann es sein das es Probleme mit zweiten Monitor (kein Freesync etc.) häng oder das der zweite Monitor an der iGPU (7800X3D) hängt statt an der GPU (7900XT)
sollte egal sein. AFMF mus an der gpu/igpu aktiviert werden wo auch der Monitor dranhängt auf welchem das Spiel läuft. am besten im Vollbild modus. bordeless Window geht aber auch.
Ergänzung ()

WulfmanGER schrieb:
brauchst du nicht da es nicht mit AFMF funktioniert, das mit vsync. kommt er was schlechteres bei raus.
 
Wenn ich HYPR-RX aktiviere stellt er Enhanced Sync ja eh aus - aber wie gesagt: 3 von 3 Spielen sind mit aktivierten Hypr-RX nicht spielbar... da scheint also noch was grundlegendes fehlerhaft zu sein.
 
Hier mal ein Test für RTSS und 144HZ Monitore.

RTSS_HScan.jpgRTSS_HScan1.jpgTreiber_AFMF.jpg
 
WulfmanGER schrieb:
Was muss man im Treiber einstellen und was muss man so in den spielen einstellen? Es gibt da mittlerweile soviele Kombinationsmöglichkeiten das ich schier überfordert bin...

Also ich würde es erstmal mit einem Monitor probieren und zwar mit dem, der an der 7900XT hängt. Den Treiber würde ich entweder mit DDU entfernen und neu aufspielen oder wenigstens den Shader Cache leeren (ganz unten im AMD Treiber). Dann PC Neustart und einfach das HYPR-RX Profil aktivieren. Das Spiel würde ich dann erstmal im Vollbildmodus probieren und zur Überprüfung das AMD Overlay aktivieren. Meine Spiele laufen aber auch im borderless Fenster. Wenn es funktioniert, d.h. die Framerate sich verdoppelt, dann kannste anfangen dein Custom Profil mit Vsync usw. einzustellen und den 2. Monitor einbinden..
 
Tornavida schrieb:
@DannyA4

Drück mal Alt+Shift+G im Game, Vsync aus im Game, die richtigen FPS siehst du nur im AMD Overlay falls du was Anderes laufen hast
Das haben wir eben probiert.
Komischerweise zeigt Adrenalin in ACC DX11 als API an, wenn man AFMF aktivieren möchte, wird mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, dass man AFMF nur in DX11/DX12 Titeln nutzen kann.
Also ich scheitere bis jetzt an zwei Spielen mit AFMF.
 
Zurück
Oben