News Aldi: Komplett-PC mit Core 2 Duo für 499 Euro

Warum ist Fertig-PC was für Looser?

Auf dieser Seite treiben sich eben PC-Freaks rum? Es gibt auch Leute die andere Sachen im Kopf haben (müssen). Viele arbeitende Menschen des Mittelstands oder normale Angestellte, Beamte etc. Die haben wohl nicht die Zeit/Lust sich etwas zusammenzustellen oder sich damit beschäftigen.

499€ ist ein guter Preis für eben jene angesprochene Bevölkerungsgruppe.
Für unsereins sicherlich ncht, da wir eher individuell etwas zusammenstellen und z.Bsp. mehr flexibel mit einzelnen Hardwarekomponenten sind.
 
Und hectors Preise sind noch gnädig; CPU und Gehäuse/Netzteil-Kombo gibbets nochmal günstiger (AMD statt Intel & noname-Gehäuse inkl. Netzteil ca. 30 Euro)
@sebl: Arbeitszeit ca. 2 Stunden, macht 120 Euro. Haben wir gerade so die 400 € erreicht. Was aber stimmt, sind natürlich die Softwarepakete. Nur bezahlt Aldi dafür quasi nix...

Für Einsteiger halbwegs in Ordnung, aber 1 GB Ram ist ein no-go... speziell mit Vista und speziell bei diesen Ram-Preisen. Für 500 € kann sich ein erfahrener User z.Zt. abgesehen von der Graka nen Top-PC zusammenstellen (150 CPU, 100 Board, 60 Ram, 100 HDD; 90 Euro bleiben dann je nach Wunsch wg. Netzteilspezifikation usw.)
 
Für 500€ bezahlt man eindeutig an dem Softwarekram , die Hardware sieht mir eher max. wie 300€ aus .
Service kann man knicken , wenn was nicht läuft weiss der Service auch nüscht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich allen anderen an, die meinen das Systeme wäre "OK" für den Preis.

Wenn man bedenkt, das ihr alle ja so schlau seit und euch einen PC zusammenbasteln könnt, dann denkt doch mal an die Millionen Menschen in Deutschland, die eben das NICHT können ;)
 
Warum ist Fertig-PC was für Looser?

das war ironisch von mir gemeint, leider scheinen das tatsächlich doch viele Leute so zu sehen.

Und hectors Preise sind noch gnädig; CPU und Gehäuse/Netzteil-Kombo gibbets nochmal günstiger (AMD statt Intel & noname-Gehäuse inkl. Netzteil ca. 30 Euro)
@sebl: Arbeitszeit ca. 2 Stunden, macht 120 Euro. Haben wir gerade so die 400 € erreicht. Was aber stimmt, sind natürlich die Softwarepakete. Nur bezahlt Aldi dafür quasi nix...

okay jetzt tauscht der erste schon die CPU, kann man dann prima vergleichen;)

Ist doch egal wieviel Aldi für die Software zahlt, wenn du eh nicht billiger dran kommst.
Auch wenn Aldi die Software geschenkt bekäme, wäre es immer noch nen guter deal für einen, der die Programm wirklich brauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den Flyer auch in der Post.
Hab auch selber son Medion Vieh und kann nur sagen: NIE WIEDER.

Werde mir das nächste mal meinen Rechner nächste Mal selbst zusammenstellen.

Mir ist viermal die Grafikkarte kaputtgegangen. Jetzt außerhalb der Garantie noch das Mainboard: 150 €
 
Ich geb dir komplett recht, Rach78. Lieber Onboard- als Eigenlösung. Bisschen mehr Festplattenspeicher wäre schön gewesen. 500 GB hätten schon drin sein dürfen, braucht man für so ein Einsatzgebiet aber nicht wirklich dringend. Ein GB mehr RAM wäre jedoch bei den Speicherpreisen Pflicht. Insgesamt halte ich für den Officebereich einen AMD Athlon X2 BE-2300/2350 mit nForce 630a als Unterbau für wesentlich sinnvoller. Von der Leistung bei den angedachten Anwendungen macht es keinen großen Unterschied und es ist ein ganzes Stück stromsparender und günstiger. Aufrüstmöglichkeit in Richtung HD-Multimediafähigkeiten (HD 2400/2600) wären auch gegeben. Nur zum Spielen ist die Lösung von Medion sicherlich die bessere Möglichkeit, wenn das Motherboard keine abgespeckte Variante ist und nur 200 MHz FSB zulässt. Mit nem C2D @ 2,66 GHz und ner Nachrüstung einer X1950 Pro würden die meisten Spiele schon recht annehmbar laufen. Ein Schnäppchen ist es trotzdem nicht, aber wer die "3 Jahre Vor-Ort-Garantie" braucht, kann schon zugreifen, denke ich.
 
Moin,

ich finde auch, dass das Angebot absolut ok für Leute ist, die sich für kleines Geld einen Multimedia PC kaufen möchten.
Nicht jeder kann oder will seinen PC selber zusammbauen und auch nicht jeder legt Wert auf Spiele.
Und wer doch etwas mehr will, hat die Möglichkeit sich das Teil durch den freien PCI-Express Steckplatz aufzurüsten.
Alles in allem also ein faires Angebot!

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Angebot geht schon in ordnung , aber nur wegen der Software die schon enthalten ist!
Ansonsten ist die Hardware für den Preis nicht gerade der Hammer!

Hab ma bei Alternate einen ähnlichen PC zusammengestellt

DIMM 1 GB DDR2-667 (1024 MB) € 28,-*

Core 2 Duo E4400 (2x 2000 MHz) € 109,-*

HD320KJ (320 GB) € 59,-*

Mainboards Sockel 775
945GM3-F (Intel® 945G) € 62,-*

DVD-Brenner SATA
DH-20A1S (20 / 8 / 8 fach) € 33,-*

Gehäuse Midi Tower
ES45C (4 x 5,25" extern) € 46,-*

TV-Karten DVB-T
PCTV PCI 250i (TV Karte) € 39,-*


sind 389,95 mit Versand
(ich behaupte mal das es bei anderen Online Shops nochmal so ca. 50-60€ billiger ist)
 
Guter Preis. Aber ich selbst halte von Medion nix. Super Support, aber der bringt mir nix wenn die Karre alle 2-3 Wochen kaputt is ^^
 
wo kriege ich diese medion fernbedienung her? :)
 
IMO entscheidet in diesem Fall die Lautstärke (Lüfter etc) darüber ob der PC taugt oder nicht, das ist doch viel wichtiger als die Geschwindigkeit der Komponenten. Nichts ist schlimmer als ein lauter Office-PC.
 
Ich finde auch, der Preis geht in Ordnung. Für Leute die nur mal ein wenig surfen wollen, mal nen Brief an die Stadtwerke schreiben wollen und vielleicht die eine oder andere CD brennen wollen, reicht das Gerät doch aus. Software ist alles dabei, man hat ne Hotline (deren Qualität ich nicht beurteilen kann) und man hat ausreichend Garantie.
Ich versteh das Gejammer echt nicht. Klar kann mans billiger bekommen. Aber wenn ich mir überlege, was fürn Ärger das macht, wenn irgendeine Komponente beim Einbau nicht geht, dann ist son Komplettdingen schon was Feines.
 
Die neuen Medion PC's sind leise wie Sau, bin mir relativ sicher, dass der wieder im BTX-Format daher kommt. (Edit: hab mir grade das Pic angesehn, sieht doch nicht so aus... die Multimedia-Systeme sind auf jeden Fall unhörbar.)

Für Office-Sachen ganz sicher ausreichend, inwieweit sich das jetzt aber upgraden ließe bin ich mir nicht sicher, da beim Öffnen vom Gehäuse wahrscheinlich die Garantie verloren geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam glaube ich Aldi könnte sogar noch ne 88erGTX für den Preis drauflegen, und hier würde trotzdem noch weiter gemeckert werden (alà: *mimimi*, aber die CPU ist dafür viel zu langsam...)! :rolleyes:

Die Meisten hier im Forum gehören doch eh nicht zur Zielgruppe für diesen PC!


@newspectre: Sofware hin oder her, zumindest ein BS solltest schon dabei haben! ;)
Zudem fehlt dir noch n Fernbedienung, Kartenleser, Maus, Tastatur, und deine HDD is auch zu klein!
 
Der Knackpunkt an der Geschichte ist das Betriebssystem, was man, wenn man selbst etwas ähnliches zusammenstellen will kaum unter bekommt. Die restliche Software die dabei ist kann man getrost ignorieren. Als wichtigste wäre dort die Office Version zu nennen, welche aber nur in einer "Probierversion" vorliegt und nach 60 Tagen nutzlos für den "Office" Rechner von Aldi ist. Er kann also ohne
eine teure Lizenz zu erwerben in diesen Bereich nicht wieter genutzt werden.

Hier mal von mir eine ähnliche Zusammenstellung ohne Betriebssystem.

-CPU- Intel Core 2 Duo E4400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit

-Ram- 2x 1024MB DDR2 MDT , PC5400/667, CL4 (2GB Ram sind einfach Pflicht wenn man in Richtung Vista denkt)

-Board- ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX (Wahrscheinlich um einiges flotter und Zukunftssicherer als das Aldi Gegenstück, man denke nur an die Ram Slots)

-Grafik- Club3D 7200GS NVIDIA 7200GS, 128MB, PCIe (Gutes Onboard Gegenstück, was aber nicht auf Ressourcen des Rechners zurückgreifen muß)

-Laufwerk- LG GSA - H62N Retail schwarz (ist auch Nero 7 bei)

-Festplatte- HITACHI DeskStar T7K500 320GB SATA II HDT725032VLA360

-Gehäuse- Compucase 6K11BS sch/silb. 350W ,temp-geregelt, mATX

-TV Karte- Hauppauge WinTV - HVR-1100 DVB-T/Analog

-Card R.- Wintech int.Card Reader 3,5" USB 2.0 schwarz

+Rechner Zusammenbau


Der Betrag der Zusammenstellung beläuft sich auf 515€ (incl Zusammenbau und 5 (!) Jahren Garantie. Zusammengestellt wurde auf www.atelco.de, also nicht immer der günstigste Anbieter.

Meiner Meinung nach von der Leistung, Qualität, Zukunftssicherheit und dem Service deutlich besser als das Aldi Angebot, aber wie gesagt ohne Betriebssystem.

mfG Brainstorm
 
Zitat Homepage von Aldi:
2 x 512 MB DDR2 SDRAM Dual Channel Mode,
beide Speicherbänke belegt.
Meinen die damit das das mb nur 2 Bänke hat, dann könnte man ja gar nicht auf 2GB erweitern ohne sich nicht 2x1GB zu kaufen???
Meine Meinung dazu ist: Für Ottonormalverbraucher vielleicht aber nur für Office und I-net. Was mich auch wundert ist das sie keine billige 256MB oder sogar 512er Graka reinstecken und dann sagen "Rießige 512MB Grafikspeicher, TOP PC" wie es manche als Verkaufsstrategie benutzen.
 
Windows Home-Premium mit nur 1GB Speicher und onBoard-Grafik?
Damit bekommen Sie nicht mal das Vista Premium Logo.
Das System dürfte recht langsam laufen...

Was ist eine 360 GB Festplatte? Eine 400er mit angezeigtem Wert?

Warum muss eigentlich bei jedem Aldi-PC über den Preis diskutiert werden?
Und warum ist jeder blöde Aldi-PC eine CB-Meldung wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf der Aldi-Seite gehe, bei der ich erstmal die "arvato Systems GmbH" erlaubt habe 15 min mich auszuspionieren, sehe ich nur das es um Test-Software handelt. Ausser das Vista, aber das bekommt man ja schon für 79€
 
Als Multimedia und Office PC aufjedenfall ein gutes Angebot. Kla die Hardware gibts auch billiger aber Aldi ist halt für die breite Masse und da ist es vollkommen in Ordnung.

Und wen man hier damit argumentiert das man es mit Freeware und ner anderen CPU noch billiger gehabt hätte, also bitte. Da kann man auch sagen das man irgendeine freie Linux Distribution nimmt und dann ist es noch billger. Totaler Schwachsinn!

Für Jemmanden der keinen Streß mit zusammenbauen haben will und keine Lizens von Vista übrig hat ist das ein Top Angebot.
 
Zurück
Oben