News Alles digital, alles EFI – Alles neu bei Asus?

Verschlüsselt + HD geht bei WMC nur mittels DVBLogic TVSource.
TVSource hat mir genau diese empfohlen... Keine Ahnung ob die Karten mit TVSource funktionieren... Wenn sie besser wären würde der Hersteller von TVSource wohl diese empfehlen?
 
Mal davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, wieso WMC und CI (Verschlüsselung) nicht auch so funktionieren und dem Thema HD+ an sich, zählt DVBLogic in der Liste der unterstützten Karten aber mehr als nur deine auf. http://www.dvblogic.com/tvsource.php
Dort steht, dass generell alle Karten mit BDA Treiber unterstützt werden.

Und außerdem schreibt ja zB MYSTIQUE-TV, dass seine Karte vom Windows Media Center unterstützt wird, ich glaube wenn Verschlüsselung nicht funktionieren würde, dann würde das da nicht stehen.
 
Da CB mal gros*otzig sagt alle neuen ASUS Boards kommen mit EFI, kann man da davon ausgehen, das die neuen AMD Boards auch mit EFI kommen? Oder hat sich wiedereinmal ein ganz grosser Fehler in die News eingeschlichen?
 
Hoffe das läuft dann runder als beim P5Q-E Deluxe.. da hab ich mich wieder vom EFI-Beta-BIOS verabschiedet...

@ONH: Lesen ist nicht deine Stärke?
Denn mit den kommenden „Sandy-Bridge“-Platinen verabschiedet sich Asus komplett vom bisherigen BIOS und wird alle Platinen ausschließlich mit EFI ausrüsten.
Wirkliche Anzeichen dafür, dass es nur noch EFI-Boards geben wird, steht da nicht... man muss manchmal auch zwischen den Zeilen lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LinuxMCBook

HD + Verschlüsselung funktioniert prinzipiell NUR mit TVSource und :


The following internal tuners with CI work good with TVSource:
- TT3200 + CI
- Digital Devices + CI
- Hauppauge + WinTV CI (only 32 bit)

Regards,
DVBLogic support team
 
martinherrmann schrieb:
Wie groß werden denn die Chips sein wo dann das EFI drauf kommt?
16Mb?
Der des P5Q Deluxe, für welche es ein Beta-EFI gibt, hat einen 16mb Chip.

paul1508 schrieb:
Also bin ich dämlich wenn ich die hole?
Ja, wer HD+ unterstützt ist dämlich.
Aber bei deiner eigentlichen Aussage möchte ich dich unterstützen. Sehe auch keinen Grund, warum PCI nun zwanghaft abgeschafft werden muss.

1668mib schrieb:
Hoffe das läuft dann runder als beim P5Q-E Deluxe.. da hab ich mich wieder vom EFI-Beta-BIOS verabschiedet...
Für das -E Deluxe gibt es auch eine Beta? Hast dazu nen Link?
 
Xpect schrieb:
IDE: Ich hab hier noch geschätzte 20 DVD-Laufwerke und Brenner, die alle wegwerfen bei nem Systemupgrade?
Wenn du 20 Laufwerke nutzen willst kommst du mit aktuellen Boards eh nicht sehr weit, da kannste ja maximal 2 Stück anschließen. ;)

btw, ich hab auch noch ein IDE-DVD (wenn auch nicht eingebaut, optische Laufwerke brauch ich nur einmal alle 3 Jahre um Windows zu installieren), dann fliegts nach knapp 10 Jahren halt raus. 15 Euro für ein Laufwerk (oder ein paar EUro mehr für USB, dann kann mans auch am Laufwerk-losen Laptop/Netbook nutzen) machen den Braten auch nicht fett wenn man eh 200-300 Euro aufwärts für CPU, Board, Ram ausgibt.

btw, kaufst du noch Boards mit Slots für deine alten EDO-RAM ?


Nur weil DU es nicht brauchst, heisst das nicht, dass andre das auch nicht brauchen oder zu brauchen haben.
Soll das ein Argument sein ? Hast recht, ich möchte den Parallel-Port zurück, und ne ISA-Soundkarte hat bestimmt auch noch der ein oder andere rumfliegen und möchte die nutzen.

Komm mal im Jahr 2011 an, hier wird das BIOS und der Support für Windows XP und Vista 32bit abgeschafft, wer sich so ein Teil kauft wird in der Regel auch ohne die oben genannten Schnittstellen auskommen, für die Hälfte der Überbleibsel-PCI-Karten bekommst du vermutlich eh keine brauchbaren Win7-64 Treiber mehr.

Weniger alte Schnittstellen heißt nicht nur für mich:
-weniger Chips/Material = geringere Kosten
-weniger Chips und weniger Anschlüsse = mehr Platz und bessere/einfachere Layouts
-Wegfall potentieler Fehlerquellen

Btw, soundkarten gibt es nur sehr wenige und extrem teure für PCIe, was aber schätzungsweise am mittlerweile sehr guten Onboard-Sound liegt.
Die "richtigen" X-Fi Titanium gibts für etwas über 60 Euro, alles drunter ist eh für die Katz bzw. in Zeiten von Onboard-Sound mit Digitalausgang. reine Geldverschwendung.
 
Techlogi schrieb:
Ja, wer HD+ unterstützt ist dämlich.
Aber bei deiner eigentlichen Aussage möchte ich dich unterstützen. Sehe auch keinen Grund, warum PCI nun zwanghaft abgeschafft werden muss.

:rolleyes: Wann kommt ihr mal drauf das es noch was anderes als RTL gibt... Zum Beispiel ORF Digital oder SKY?

Ich rede von HD und Verschlüsselung... Also kein öffentlich zugängliches HD sondern welches für das man eine SmartCard braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ORF und Sky setzen aber kein HD+ voraus und das ist der entscheidende Unterschied zu RTL und Co.
 
Endlich kommt EFI!! Danke ASUS das ihr den ersten Schritt macht.
 
Techlogi schrieb:
ORF und Sky setzen aber kein HD+ voraus und das ist der entscheidende Unterschied zu RTL und Co.

Trotzdem funktionieren keine ORF und SKY HD Kanäle im WMC ohne TVSource... kommts langsam?
 
Auf einen 16Mb Chip passt meines Erachtens kein richtiges EFI drauf.
 
Techlogi schrieb:
...
Ja, wer HD+ unterstützt ist dämlich.
...

Jup, dass oder einfach nur unwissend! Sind 2 verschiedene Paar Schuhe, die aber zum selben Ziel führen :D
Recht hast du aber jedenfalls, dass HD+ boykottiert gehört

Um mal etwas Aufklärungsarbeit zu leisten: klick mir :D

Aber BTT:
Habe bisher nur von EFI gehört und nicht live erlebt, aber die Bilder sind sehr viel versprechend und die Details sprechen für sich. Ich hoffe ganz stark, dass Gigabyte ihre neuen AM3+ Boards auch nur noch mit EFI austattet:cheerlead:
 
Hab hier gerade nen Laptop mit EFI, macht schon was her.
Hab allerdings noch nicht ins BIOS geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch wenn du keins hast :D
 
Das UEFI nicht unter WinXP laufen soll, ist übrigens genauso eine Urba Legende, wie, dass unter Win 2k keine Spiele gespielt werden können.
Absolut Quatsch.

Blutschlumpf schrieb:
Wie auch wenn du keins hast :D
:p

Gerade mal ins UEFI gegangen und es ist schon gar nicht schlecht.
Die Mausbewegungen sind allerdings nicht so flüssig.
Aber man kann sich auch noch (zumindestens bei dem Notebook) komplett mit Tastatur durchs Bios tippen.
Schön finde ich auch, dass man es auf Deutsch umstellen kann :)
Schön wäre noch sone Interaktive Hilfe die zu jedem Punkt ausführlich erklärt.
(Aber is wohl genauso out wie nen ausführliches Handbuch bzw deutsches Handbuch...^^ -__-)
 
Zuletzt bearbeitet:
digitale Stromversorgung? wasn das für ein Unwort ? Oo

und wie hieß das vorher? - analoge Stromversorgung oder was ..... tz marketingleute
 
Zurück
Oben