News AMD Adrenalin 22.10.2: Der neue Grafiktreiber für Radeon behebt diverse Fehler

Taxxor schrieb:
Wartet man ca ne Minute kommt der Monitor und das System wieder und man bekomt eine Nachricht vom Treiber, dass es einen Timeout gab.

Dieselben Probleme habe ich auch immernoch. Tritt eher auf dem Desktop oder Idle auf. Lange Zeit flog mir das ganze System um die Ohren, wenn ich ReBar aktivieren wollte. BlueScreen und irgendetwas mit PCIe Timing. Nur kompletter Wipe plus Neuinstallation der AMD Treiber half.
Letzteres Problem lag wohl auch mit am Mobo.
Wobei beide Probleme verschwanden, wenn alles über iGPU lief.

Ein Freund hatte kleinere Schwierigkeiten mit seiner 6900XT. Er hat ein Dual Monitor Setup, einer 1440p hohe Refreshrate und einen 4K 60 Fernseher. In Spielen wie Factorio führt hohe Refreshrate zu flackern.

Also das alles problemlos mit den Treibern liefe, kann ich nicht bestätigen.
 
Taxxor schrieb:
Wenn der identische Fehler mit einer 6800XT und einer 6900XT passiert und mit der 2080Ti nicht, dann liegt das Problem hächstwahrscheinlich entweder an den Karten selbst oder an deren Treiber.
Oder an einem Kabel...
Die Erklärung gab es auch schon weiter oben.
Obwohl ich es unklug von AMD finde, nicht ein Robusteres HDMI zu bauen.
Da ich aber auch nur Displayport nutze, trifft mich das auch.
 
Lamaan schrieb:
Oder an einem Kabel...
Ein Kabel, das mit AMD nicht funktioniert, mit Nvidia aber schon?
Selbst dann läge das Problem ja bei den AMD Karten wenn es mit der 2080Ti funktioniert.
Ergänzung ()

Innocience schrieb:
Dieselben Probleme habe ich auch immernoch. Tritt eher auf dem Desktop oder Idle auf.
Ich hatte es letzte Woche insgesamt 3mal wärend ich RDR2 gespielt habe, das Spiel ist, nachdem das System wieder da war, natürlich auch gleich abgestürzt.

Davor hatte ich es schon mal einfach mittendrin beim Arbeiten mit Visual Studio und einmal als ich einen Screenshot mit Win+Shift+S gemacht hatte und die Benachrichtigung rechts unten reingeflattert kam.

Discord Call lief aber weiter, ich konnte auch noch selbt gehört werden, also der freeze beschränkt sich wirklich komplett auf die UI, ich hatte keine Maus mehr und keine Tastenkombinationen haben irgendwas gemacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Innocience
Du liest doch diesen Thread oder ?
Da steht die Erklärung warum.
Jedenfalls, wenn 2 karten, wovon eine woanders ohne Probleme läuft und die andere nagelneu ist, den selben Fehler werfen, dann wird der Fehler woanders geworfen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

Wenn ich bei jmd. den Pc reparieren oder einstellen soll, sind Kabel und Stecker immer das erste, was von mir geprüft wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Epistolarius, NMA und eine weitere Person
Nehme jeden Treiber gerne mit und hatte nie Probleme.
Was mache ich Falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87, Horst_Koehler, Donzi und 13 andere
Die chromium bugs sind echt nervig... Hoffentlich sind die nun weg.
Einige Einstellungen sollten sie abschaffen, da sie das System einfach nur kaputt machen.

Zb das 10-bit Pixelformat macht nur probleme (und hat auch nur nutzen in photoshop). Jegliche hardwarebeschleunigung buggt damit extrem. Meine damit nicht die 8/10/12- bit farbtiefe.

Das enhanced synch führt auch früher oder später zu kurzen blackscreens.
Wenn was nicht funktioniert, dann sollen sie die funktion deaktivieren oder in ein dev/beta-untermodus verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Khalinor, Bhaal3010 und 2 andere
Lamaan schrieb:
Jedenfalls, wenn 2 karten, wovon eine woanders ohne Probleme läuft und die andere nagelneu ist, den selben Fehler werfen, dann wird der Fehler woanders geworfen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Es ist im Endeffekt für den Nutzer auch nicht so relevant, woher genau der Fehler nun kommt, ähnliches gab es damals bei RDNA1 auch schon, wo dann z.B. gesagt wurde, dass man sein RAM OC überarbeiten oder gar komplett rausnehmen sollte, weil das zu Problemen mit den Karten führen könnte.

Für diese Leute lag der Fehler dann nicht bei der Karte sondern beim RAM.
Wenn ich aber diese RAM OC Konfig mit einer Nvidia Karte ohne Probleme nutzen kann, dann nehme ich halt die Nvidia Karte, bei der ich mich nicht selbst um Problemlösungen kümmern muss, weil diese Probleme dort schlicht nicht existieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sur5ive, MoinWoll, CMDCake und eine weitere Person
@Taxxor Das mit den Timeouts habe ich auch aktuell, leider auch noch mit dem von heute.

Was ich beobachten konnte, die Timeouts kommen wenn ich auf dem zweiten Monitor youtube laufen habe und aus dem Spiel raustabe. Scheint an den Lastwechseln zu liegen.
Hab dieses verhalten aber auch erst seit den letzten paar treibern. Die 2 Jahre davor hatte ich so ein verhalten noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne, HwHaTe, Bhaal3010 und eine weitere Person
Eller schrieb:
Nehme jenden Treiber gerne mit und hatte nie Probleme.
Was mache ich Falsch?
Du hast keinen vorinstallierten PC? :daumen:

P.S.
Ich hatte zwar immer Nvidia, aber da gab es auch immer mal Probleme, hier nicht.
Oder Windows-Uodate: Wieviele Probleme hat die Presse publik gemacht, hier hatte ich nicht einmal ein Problem.
usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Eller, DannyA4 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Legalev, Mario2002 und 3 andere
@whyme Bei mir ähnlich, ich glaube das erste mal ist das vor ca einem Monat aufgetreten, dürfte der 22.8er gewesen sein, den ich da drauf hatte.

Bei Red Dead Online tabbe ich ständig raus, bzw wenn ich Ingame die Map öffne kann ich ohne tab mit der Maus auf den zweiten Monitor, wo ich meine interaktive Karte offen hab.
Das geht die ganze Zeit hin und her, und die letzten 5 Tage lief es jetzt ohne Timeout, aber die Male wo die Timeouts kamen, hab ich genau das gemacht.
UV/OC ist seit dem ersten Auftreten auch komplett rausgenommen(sicherheitshalber auch das UV/PBO der CPU gleich mit), seitdem ist es aber auch noch ein paar mal passiert.
 
Eigentlich hatte ich bei Radeon Treiber nie Probleme. Dieser jedoch ließ den Bildschirm Grau werden nach der Installation bzw. vor dem Neustart.
Nach einen Reset war alles wieder da.
 
Bin vor kurzem auf eine RX 6900XT gewechselt und hatte von Anfang an Probleme mit dem raustabben aus Spielen.
Hatte in dem Moment 1fps und alles ging im Schneckentempo bis ich wieder irgendwie im Spiel war. 😠
Getestet mit Fullscreen, Borderless oder Windowed.
Dann heute etwas gegoogelt und nichts gefunden.
Zufällig dann bei AMD auf den neuen Treiber gestoßen und installiert.
Siehe da, Problem behoben 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mario2002
Taxxor schrieb:
Treiber Timeouts in unregelmäßigen Abständen, sowohl beim Gaming als auch ab und zu mal einfach beim Arbeiten auf dem Desktop.
Und die Grafikkarte läuft @ Stock? Wenn nicht, bei den eigenen "manuellen Eingriffen" ansetzen, als am Treiber. Auch wenn es mit einem alten Treiber vielleicht lupfte.
Ansonsten: Zurück zum alten Treiber.

Das Software nach einem Update und Bugfixes an der einen Stelle plötzlich Probleme an anderer Stelle aufweist, ist ja an und für sich nichts neues.
Bisher habe ich nach vielen Jahren NV (960, 1060, 2060 Super) mit den AMD-Treiber die letzten Monate keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Mein System war auch fast unmerklich instabil, wenn ich 50 tabs aufhatte gab es Probleme. Seit ich den Ram mit normaler Geschwindigkeit laufen habe ist es besser und schneller.
Wenn ich einen 5800X3D hätte, würde ich als erstes den Ram mit normalem Takt laufen lassen. Das könnte wirklich helfen.

Mein System hat sich immer wieder selbst gerettet, aber es hat im Endeffekt einfach nur Speed gekostet und schnellen Ram braucht man mit dem 5800x3d ja nun gar nicht. Außerdem, kurze Subtimings bringen auch viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Und die Grafikkarte läuft @ Stock? Wenn nicht, bei den eigenen "manuellen Eingriffen" ansetzen, als am Treiber. Auch wenn es mit einem alten Treiber vielleicht lupfte.
Seit dem ersten Auftreten läuft sie Stock, hat aber nichts an der Problematik geändert, daher kann ich sie eigentlich auch nun wieder so einstellen, wie sie war.

Und selbst wenn der Stock Betrieb den Fehler behoben hätte, würde ich das trotzdem als Grund nehmen, beim nächsten mal evtl zu Nvidia zu greifen, denn die Karte braucht Stock schon einiges mehr als mit meiner eigenen Konfig, die auch extra weitaus nicht so aggressiv ist, wie die Konfig von manch anderen, eben weil ich keine Lust hatte, das Optimum auszuloten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience
Dirk aus F. schrieb:
Bin eigentlich sehr zufrieden mit den AMD-Treibern (komme von grün). Allerdings nervt mich das Hochtakten des Speichers bei Youtube-Videos doch etwas. Habe schon CRU 1.5.2 erfolglos eingesetzt
Unbenannt.png

so sieht es bei mir aus bei YT. Treiber ist der 22.10.2 6900XT ref.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Dirk aus F.
Bin Zufrieden mit den Treibern nur 4k youtube stottert leicht im Firefox aber ich guck eh max 1440p
 
Ich bin seit der Vega56 wieder im Team red (davor eine Affäre mit einer 780GTX) und hatte keine Probleme mit den Treibern. Zurzeit bin ich mit der 6900xt unterwegs, die ich als Referenzkarte einfach nur klasse finde. Sowohl von der Lautstärke als auch (vor allem) dem Design spricht mich keine andere 6900xt unter Luft an.
Das UV-Potenzial ist ebenfalls hervorragend. Falls der Treiber sich mal verabschiedet hat, lag es am übertriebenen OC oder UV. Somit saß die Ursache des temporären Fehlers im Prinzip vor der Tastatur. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Legalev, Mario2002 und 5 andere
Dirk aus F. schrieb:
Bin eigentlich sehr zufrieden mit den AMD-Treibern (komme von grün). Allerdings nervt mich das Hochtakten des Speichers bei Youtube-Videos doch etwas. Habe schon CRU 1.5.2 erfolglos eingesetzt
Ich lese die Treiber-News zu AMD eigentlich nur noch aus genau diesem Grund.

Argh, was hat mich das damals mit meiner 5700 XT genervt. Dann auch noch gemeiner, aufgrund des Dual-Monitor-Betriebs, sogar im Idle. Und damals hatten beide Monitore noch nur 60 Hz.
Dazu kamen noch andere Probleme, die auch erst behoben waren, als ich schon lange ins grüne Lager gewechselt war.

Ja, man kann mit den Radeons auch keine Probleme haben.
Ich habe allerdings eine ganze Packung Nervereien mitbekommen, die mich auch von Radeon 6000 haben Abstand nehmen lassen.

Sämtliche Nividia-Modelle, die ich zwischenzeitlich drin hatte, waren dahingehend echt pflegeleicht.

Und dann mit einem Tool (CRU) rumspielen zu müssen, dass einem die Hardware nachhaltig schädigen kann (Monitor), wenn man nicht ganz genau aufpasst (das habe ich jedenfalls mal so gelesen), da hatte ich echt keinen Bock drauf.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Treiber-Team bei AMD nur sehr klein ist.

Ich will damit nicht sagen, dass bei Nvidia alles toll und reibungslos läuft. Aber solche grundsätzlichen Betriebsprobleme wie bei AMD, die ewig unter "Known Issues" stehen, hatte ich da nie.
 
Zurück
Oben