News AMD Adrenalin 22.10.2: Der neue Grafiktreiber für Radeon behebt diverse Fehler

Bei mir funktioniert FreeSync extrem unzuverlässig, seit jeher. Und ich kann nicht mal genau sagen wann es geht und wann nicjt, kann keinen Zusammenhang feststellen.
Manchmal klappt es nach nem neustart des spiels manchmal aber auch nicht. Es ist scheinbar völlig zufällig.
Zudem nervt es extrem das man nur maximal 5k als oversampling einstellen kann. Spiele gerne ältere Spiele die keine großen anvorderungen an die GPU stellen und kein brauchbares AA bieten. Mit meiner alten GTX770 konnte ich bis 8k hoch gehen und den schärfegrad im Treiber manuell regeln.
Bei meiner RX5700 gibs so eine Möglichkeit garnicht erst.
 
ich hatte nie Treiber-probleme mit AMD, dafür aber mit Nvidia. Gekauft habe ich trotzdem bei beiden Marken immer wieder,
nur die ganzen Lügen von Nvidia, zB.
falsche Angaben der Direct-X-Unterstüzung, falsche Ram-Angabe, Knebelverträge, Preisentwicklung usw.,
bringen mich doch eher zu Team rot.
Auch wenn ich denke, Nvidia bemüht sich vergebens ein Monopol zu errichten, will ich das keinesfalls unterstützen, daher kaufe die nur noch im Notafall.

Das Team von AMD war zu Zeiten der 5700 auch sicher noch kleiner, AMD war da ja gerade erst wieder am gesunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Tanzmusikus, NMA und 4 andere
Lachsrolle schrieb:
Welche Gamebreaking Treiberprobleme kann man haben, dass man die GPU wieder zurückschickt?
Ich konnte bspw bei der XFX 6900 MERC319 kein HDR Ein-Ausschalten ohne crash, die Windowsskalierung nich ohne crash, manche Treibersettings nicht ohne crash, ständiger Verlust von UV Profil bei crash...
Und am Schlimmsten wenn man dann AMD Release Notes liest, die ignorante Firma scherts nicht, kann man 100 mal reporten und wird noch 10 Jahre auf Fixes warten.
Ist wie damals bei der HD7000 Reihe, war die 6000er noch gut konntest bei der Imagecorruption Edition nichts ohne Imagecorruption und schwarze Klötzchen am Desktop machen. Haben die damals allen ernstes 4 Jahre zum beheben gebraucht, damit mal Firefox keine Klötzchen mehr hat.
Ist leider Heute noch immer nicht besser geworden, sowas möchte man sicher nicht behalten.
Software für PC Hardware kann man halt nicht vergammeln lassen. Auch das ständige umwursteln und redesign ihrer Treiber wenn absolute Basics in der Funktionalität nicht gegeben sind... no go. Dann doch lieber Windows98 Nvidia Fenster, funktioniert wenigstens und wenn nicht wartet man aufn Fix nicht lange.
Der "schlimmste" Bug mit der 3080Ti? Wenn der Fernseher oder Windows in den Standby geht muss ichn schnellen Workaround machen für den HDMI Sound... das is alles. Wurde mittlerweile auch schon behoben.
GFE Overlay funktioniert auch seit vielen Jahren ohne Probs, kann AMD auch nicht von ihren Metrics behaupten.
Hätte ich keinen UHD Fernseher mit erstmals brauchbarem HDR wären viele Probleme auch nie existent gewesen.
Aber da gabs über Jahre hinweg viele solcher Probleme und es nervt einfach nur. Wenn man 1000€ für ne GPU hinblättert erwartet man auch Software die zur Hardware passt.
Die besten AMD Erlebnisse gibts auch nur mit dröhnender Referenzkarte, alles was nur irgendwo den Takt anhebt oder sonst was ändert... ärger. War doch bei den Bf2042 Spielern auch erst so, is ja das Game nur rumgecrasht.
Solche Negativerlebnisse will man einfach nicht, ich guck ja auch nur die Release Notes weil ich wissen möchte in welchem Jahrhundert AMD die Probs behebt welche ich hatte, aber der Zug ist eigentlich auch schon abgefahren. 3 Monate gebe ich höchstens, danach fällts für mich unter die Kategorie Briefbeschwerer. Wenn ich die Treibernotes lese dann bin ich auch froh sofort innerhalb von 14 Tagen gegangen zu sein, bevor der richtige Terror und die Verzweiflung überhaupt losgeht.

Immer schön wenns für Andere läuft aber... das sollte absolut normaler Zustand sein, alles Andere ist schlampig. Auch Freesync is nichts tolles, was kein Gsync Compatible bekommt flackert meistens und ist weit unter Nvidia Standards, also 0,0 Mehrwert, nutzloses Feature und Lotterie zugleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255 und Raptor85
Gibt es eigentlich ein Thread zum aufzählen aller Treiberprobleme beider Hersteller ?
Ich habe das Gefühl, dass man bei Nvidia eher bereit ist nach dem Fehler zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und DannyA4
Ich selber habe diese Treiber Timeouts nur mit AC Vallhala gehabt, sonst war bisher kein einziges Spiel davon betroffen.
 
Hatte auch seit Ewigkeiten kein Problem mehr mit den AMD Karten.
Ich nutze allerdings auch schon länger nur noch die zertifizierten Treiber, der letzte war da glaube ich der aus dem Mai.
Kann ich nur jedem empfehlen der kein Beta-Tester spielen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Lachsrolle schrieb:
Welche Gamebreaking Treiberprobleme kann man haben, dass man die GPU wieder zurückschickt? Das möchte mir irgendwie nicht in den Kopf rein. Für jeden Otto-Normal-Nutzer müssten die Treiber doch normal laufen? Was macht man, dass gewöhnliche Treiber einen zum Zurückschicken bewegen?
Ich denke eigentlich immer wenn jemand sowas schreibt wurde nur ein Grund gesucht um die Karte loszuwerden, weil diese Kunden eigentlich meist Team "Grün" sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
Kleine Zwischenmeldung zu HDMI VRR mit FRL, es geht weiterhin nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Lamaan schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass man bei Nvidia eher bereit ist nach dem Fehler zu suchen.
Erwarten die Leute von den grünen vielleicht die bessere Karte?
Vor ein paar Jahren hart AMD, soweit ich mich erinnern kann, viel Murks rausgebracht, zumindest laut Heise.
Erinnern kann ich mich bei Nvidia eigentlich nur an die GTX400-Serie, die nicht gelungen war (und speziell die GTX970).
Nvidia geizt(e) meines Erachtend zu sehr mit VRAM, da war AMD immer großzügiger.
 
Wenn Dich nur das interessiert, ist das wohl auch ok.
Ich mache mir mein Bild lieber umfänglicher, dabei macht Nvidia jede Generation Mehrere Dinger. z.B. erzählen sie jede Generation irgendwas "von 3 oder 4 mal so schnell wie die letzte Generation" und das ist jedesmal nach dem Launch vergessen.
AMD wird heute noch "poor Volta" vorgehalten
Lederjacken machen wohl cool oder so, oder vergesslich :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und Donald Duck
riOrizOr schrieb:
Ich denke eigentlich immer wenn jemand sowas schreibt wurde nur ein Grund gesucht um die Karte loszuwerden, weil diese Kunden eigentlich meist Team "Grün" sind.
Und so ein Kommentar ist auch alles andere als objektiv. Ich verstehe nicht, warum hieraus immer ein Lagerdenken oder ein Schwarz/Weiss resultieren muss.
Was wäre denn der Umkehrschluss? Dass niemand auf dieser Welt jemals Hardwareprobleme wegen Treibern hatte oder haben kann? Und das jegliches Erwähnen dieser Umstände die Person automatisch zu einem Fan von XY macht?

Mich kotzt sowas nur noch an. Fakt ist, dass es nun mal Probleme in verschiedenen Szenarien bei jeglicher Hardware geben kann. Allein die Changelog- oder Fixed-Bug-Historie der Herstellerupdates verdeutlichen doch solche Umstände.

Wie ein jeder immer meint, dass seine Erfahrung die Referenz ist und in Foren schon fast patriotisch agiert, als wäre er selbst der Hardwarehersteller oder Treiberentwickler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Sebu_, NMA, ReignInBlo0d und 7 andere
ShiftC schrieb:
Und so ein Kommentar ist auch alles andere als objektiv. Ich verstehe nicht, warum hieraus immer ein Lagerdenken oder ein Schwarz/Weiss resultieren muss.
Nein muss nicht, aber wenn die Logik auf eine andere Fehlerquelle hinweist und man dennoch mit Elan auf AMD zeigt, liegt diese Vermutung schon nahe, zumal die aktuellen Preise mindestens unbewusst gerechtfertigt werden wollen.
Ich kann das BTW nachvollziehen, habe ich doch auch kurz ühbgerlegt mir eine 4090 zu holen, konnte aber wiederstehen.
So bleibt mir noch die Hoffung mehr Leistung für viel weniger Geld (mindetens 700 Euro) im anderen lager zu bekommen.
 
Stuttering may occur during video playback using hardware acceleration with Firefox on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6900 XT Graphics.

Das Problem besteht schon seit Ewigkeiten. Langsam sollte man es ja wohl gefixt bekommen ... Läuft selbst unter Edge mies. Alles über 1440p ruckelt beim Wiedergeben.
 
Lamaan schrieb:
wenn genau dasselbe wieder passiert, mit anderer Karte, dann liegt das Problem höchst wahrscheinlich woanders. Eigentlich logisch oder ?
Aber vielen Dank, dass Du das erklärt hast, sonst hört man oft nur "die Karte war doof und die andere Marke ist bestimmt besser". So konnte man wenigstens mal etwas dazu sagen und vlt. hilft es ja dem einen oider anderen.

Ne, wie gesagt Nvidia Karte rein und alles funktioniert. Komischerweise hat meine Frau die selben Probleme und es gibt diverse Workarounds. Zum Beispiel einfach die Hardwarebeschleunigung im Browser und Discord deaktivieren. Dann macht die Karte keine Probleme. Anscheinend wurde es jetzt auch stellenweise gefixt laut Patchnotes. Das Problem tritt verstärkt auf, wenn man nebenbei noch etwas spielt oder Browser Youtube schaut, große PDFs bearbeitet, usw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Enotsa schrieb:
Überwiegend die Einbildung das die Grünen besser laufen 😂
Für mich ist es keine Einbildung, das es bei Nvidia besser läuft (Windows). Hatte damals eine GTX 670 und danach eine GTX970, als Vega erschienen ist, habe ich AMD mal wieder probiert und die Probleme waren katastrophal. Zum Glück konnte ich die Grafikkarte damals sogar mit Gewinn verkaufen. Da mir Nvidia insbesondere mit der GTX 970 mehr als suspekt geworden ist und auch der Linux Support von AMD super ist, bin ich AMD trotzdem treu geblieben und habe zur Veröffentlichung eine RX 5700 gekauft. Das war kein Vergleich zur Vega, hier gab es nur wenige Probleme, aber von Treiber zu Treiber werden Probleme behoben und es kommen neue wieder hinzu, sowas gab es bei meinen Nvidia Grafikkarten einfach nicht. Das selbe Spiel mit der RX 6700, wobei es hier für mich wieder mehr Probleme gab, als bei der RX 5700. Mal gucken was die RX7700/RX7800 bringt.

Ich hoffe wirklich AMD verbessert die Treiberqualität in der Zukunft noch mehr, alleine die Geschichte mit Multimonitor-Problemen oder der nicht funktionierenden Aero-Transparenz bei Windows 10 über längere Zeit ist einfach ein No-Go.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
shoKuu schrieb:
Ne, wie gesagt Nvidia Karte rein und alles funktioniert. Komischerweise hat meine Frau die selben Probleme und es gibt diverse Workarounds. Zum Beispiel einfach die Hardwarebeschleunigung im Browser und Discord deaktivieren. Dann macht die Karte keine Probleme. Anscheinend wurde es jetzt auch stellenweise gefixt laut Patchnotes. Das Problem tritt verstärkt auf, wenn man nebenbei noch etwas spielt oder Browser Youtube schaut, große PDFs bearbeitet, usw...
Wenn Du die Muße hast, könntest Du mal das Setup posten. Vlt. findet man ja den Fehler und, das ist vlt. eine doofe Frage, aber habr ihr mal DDU genutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Habe den neuen Treiber auch getestet und bei mir sind die Treibershutdowns nicht zuverlässig behoben.

Meine 6900XT, die ich seit auch beinahe 1 1/2 Jahren habe läuft im großen und ganzen sehr gut und ich mag z.B. das Treiberinterface von AMD sogar deutlich lieber als das altbackende NVIDIA Design. Aber wie bei vielen anderen Usern auch, siehe auch AMD Problemforum, ist der 22.5.1 der letzte wirklich vollumfänglich stabile Treiber.
Bei mir sind die Shutdowns auch nicht permanent und in jedem Spiel sichtbar, zuletzt hatte ich viel Fifa 23 gespielt und zwischendrin Immortals Fenyx Rising, damit hatte ich spannenderweise mit der 22.10.1 überhaupt keine Probleme.
Heute nach der Installation des 22.10.2 wollte ich mal wieder in Metro Exodus rein und dort etwas mit Raytracing zocken, dort hatte ich heute seit heute Nachmittag in ca. 2 Spielstunden 4 Shutdowns. Seit Wechsel auf den 22.5.1 in weiteren 2 Stunden keinen einzigen mehr.

Irgendeine noch nicht vollständig greifbare Instabilität hat sich AMD da in den letzten Monaten eingefangen. Ich kann schon nachvollziehen das sich einige User deswegen ärgern, und jemand der nicht so findig ist und Permanent in Problemslösungsthreads aktiv ist mag auch verzweifeln und "blind" nach einer Nvidia Karte suchen. Ich würde vermutlich auch weniger entspannt reagieren wenn die Fallback Lösung 22.5.1 nicht so zuverlässig funktionieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: quaaaak und panzercrak
Lamaan schrieb:
Nein muss nicht, aber wenn die Logik auf eine andere Fehlerquelle hinweist und man dennoch mit Elan auf AMD zeigt, liegt diese Vermutung schon nahe, zumal die aktuellen Preise mindestens unbewusst gerechtfertigt werden wollen.
Es gibt Fälle bei denen das zutrifft und jene bei denen das eben nicht der Fall ist. Absolut verständlich. Aber dann grundsätzlich jeden Fall zunächst so zu behandeln, als würde der Betroffene nur wegen seiner Voreingenommenheit die Hardware tauschen oder als wäre das Problem ja nie auf Treiber zurückzuführen ist eben nun mal nicht richtig.

Nennt sich Pauschalisierung.
 
Ich halte Abstand zu diesem Treiber, scheint ja weiterhin die timeout Problematik zu bestehen.
Mit dem 22.5.1 (glaub ich) läuft alles problemlos.

War aber klar, das hier wieder die Grünen auftauchen und Unfrieden stiften :rolleyes:
 
ShiftC schrieb:
Mich kotzt sowas nur noch an. Fakt ist, dass es nun mal Probleme in verschiedenen Szenarien bei jeglicher Hardware geben kann. Allein die Changelog- oder Fixed-Bug-Historie der Herstellerupdates verdeutlichen doch solche Umstände.

Wie ein jeder immer meint, dass seine Erfahrung die Referenz ist und in Foren schon fast patriotisch agiert, als wäre er selbst der Hardwarehersteller oder Treiberentwickler.
Vorallem kann es ja auch sein, dass die Entwickler den Fehler nicht reproduzieren können. Warum auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, ReignInBlo0d, ShiftC und 2 andere
Zurück
Oben