AMD Athlon 1333 @ 2.086GHZ

DvP

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
9.563
AMD Athlon 1333 @ 2.086GHZ!!!!!!!!!!

Ich habs gerade gefunden. Bin erst gerade wieder vom Boden aufgestanden weils mich so runtergehaut hat. Dieser Wahnsinnige "Patrick S." (alias Daysleeper) hat es anscheinend geschaft einen Athlon auf 2086MHZ aufzublasen. nein nicht ich!! leider. Aber lest selbst hier und sagt mir was ihr dazu meint. Ich sage nur RESPEKT-RESPEKT-RESPEKT

http://www.hardforum.com/showthread.php?threadid=184766&perpage=15&pagenumber=1

Hier eins seiner Benchmarkergebnisse:
http://homer.span.ch/~spaw3192/hardforum/snap001.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is ja nen Schweizer

Ich wollte gerade sagen die Spinnen die Japaner, aber es scheint ja so als hätte das nen Schweizer übertaktet :) Als Respekt, bis jetzt kamen die großen OC Erfolge immer aus anderen Ländern.

@DvP
Bitte beim nächsten mal auf multiple Ausrufezeichen verzichten :)
 
Re: Das is ja nen Schweizer

Original erstellt von Tommy

@DvP
Bitte beim nächsten mal auf multiple Ausrufezeichen verzichten :)

Kann ich schon machen aber die Antwort auf die Frage: "WARUM!!!!", interessiert mich trotzdem. Nimmt das zu viel Platz weg oder schauen dann zu viele Leute auf den Beitrag?
 
heftig...ich will nicht wissen,was für ein Ansehen der bei seinen Bekannten hat :D

Ich fass es aber immernoch nciht...nen FSB von 149Mhz,wenn ich mich recht erinnere...aber mich würde auch interessieren,ob der auch schon CPUs dabei verkohlt hat.

Habt ihr da gefunden,welche V-Core er nutzt?Hab ich das übersehen?

Gruß

Scorb
 
@Scorb

Es sind 2,11 Volt !! :smokin:

Ist bei den ganzen Screenshots versteckt.

Und andere sind froh, wenn sie 1500 stabil hinkriegen...
 
die Details stehen auch dort

AXIA Tbird @ 2.15 [v] @ 2.086 Ghz (14 x 149 Mhz)
- ASUS A7V133, Bios version 1006 Beta 01-I
- 2 sticks of Hyundai Electronics 71V32735HCT8M-H 256MB 18x(16Mx8) ECC SDRAM running @ 149Mhz 2-2-2
- 40Gb in RAID-0
- ASUS 8200 Deluxe
- blahblahblah

Jetzt aber mal im Ernst, was will man derzeit mit 2 Ghz? Ausser DVDs rippen..

Komisch finde ich nur, das kein anderer Bench ausser Sandra dabei ist, um mal zu demonstrieren, das das System auch stabil läuft ;)

Aber trotzdem Respekt!
 
Multible Satzendzeichen

Original erstellt von DvP


Kann ich schon machen aber die Antwort auf die Frage: "WARUM!!!!", interessiert mich trotzdem. Nimmt das zu viel Platz weg oder schauen dann zu viele Leute auf den Beitrag?
Multible Satzendzeichen werden im Allgemeinen als unhöflich und aufdringlich angesehen. Sie verhelfen einer Aussage nicht zu mehr Wahrheitsgehalt und machen eine Frage nicht interessanter.

Wenn du einen neuen Thread eröffnest, dann versuche das Topic interessant und aussagekräftig zu gestalten. Nichts ist schlimmer als die Aufmerksamkeit des Lesers durch übermässigen Gebrauch von Satzzeichen einzuschläfern.
Ausserdem ist es eine Frage des guten Geschmacks sich einen (einigermassen) guten und flüssigen Schreibstil anzugewöhnen. Dazu gehört auch der Gebrauch von Interpunktion. Diese kann, richtig eingesetzt, einem Satz verschiedene Bedeutungen zukommen lassen. Es gibt tatsächlich einige Leute bei uns auf dem Board, deren Beiträge überfliege ich nur noch weil sie so schwer zu lesen sind.
Niemand verlang perfekt geschriebene Beiträge, aber ein bischen Mühe geben kann man sich doch schon, oder? ;)

Soweit die Exkursion in Sachen "Deutschstunde", wenn noch Fragen auftauchen sollten dann eröffne bitte einen neuen Thread im OffTopic Forum.

Danke für die Aufmerksamkeit.
 
@RGShorty
Thx,die "Bildchen" kann ich aber nicht sehen,da ich zu viel herunterlade.
Und Keine Bandbriete mehr übrig ist,und die Bilder nach 5 Minuten immernoch nicht zu sehen waren, entschloss ich mich,zu den comments überzugehen.

Gruß

Scorb


PS:ich fass das immernoch nicht.Ich glaube,heute träume ich von einem 2Ghz Rechner :freak:
@KPV
Wer hat schon zu wenig Rechner(genauer Prozzi)-Leistung?
Ich hätte nichts dagegen,den 2Ghz von ihm zu übernehmen :evillol:
Aber heute überwiegt die Grafikkarte (bei Games),sodass sich ein GK-extrem-OC mehr lohnt.Aber der Prozzi ist dennoch wichtig.Obwohl es durch Fsaa oder ähnliche Techniken möglich ist,ein "schöneres" Bild zu "ergattern"
 
Will unbedingt wissen was der in einem 3dmark kriegt! Das muss ein Megawert sein!!!
 
Spinner

Alo für mich is der Typ einfach nur krank. Da nimmt jemand nen doch schon relativ schnellen Rechner und schraubt dessen Leistung so hoch, daß es warscheinlich kein Jahr dauert bis ihm irgendwas um die Ohren fliegt. Vor allem die CPU wird (gut gekühlt oder nicht) auf Dauer Scahden nehmen.
Wenn man einen 1,33GHz AMD mit 2GHz betreiben könnt, würde AMD da wohl selber drauf kommen und würde einfach eine höhere Spannung und einen noch größeren Kühlkörper vorschreiben. Vor allem im heutigen CPU-Preiskampf laufen alle Chips scharf an ihren Grenzen (merkt man vor allem an den Temperaturen, die ein orginal-laufender Athlon so bringt). Natürlich funktioniert übertakten weiterhin, nur macht es die Leiterbahnen in den Chips nach und nach kaputt (vor allem bei einem übertakten von 64% !!!!!!).
 
Re: Spinner

Original erstellt von kreppel
............daß es warscheinlich kein Jahr dauert bis ihm irgendwas um die Ohren fliegt..........

Ich mach mir da keine Sorgen denn ich kann mir kaum vorstellen dass er die CPU so lange haben wird. In 2-3 Monaten ist sie ihm wahrscheinlich eh zu alt.
 
Re: Re: Spinner

Original erstellt von DvP
Ich mach mir da keine Sorgen denn ich kann mir kaum vorstellen dass er die CPU so lange haben wird. In 2-3 Monaten ist sie ihm wahrscheinlich eh zu alt.

Okay, dann hab ich da warscheinlich ne komplett andere Einstellung zu dem Intervall, indem sich normale Leute, wenn sie sich denn gerade wohl eine der schnellsten CPUs aufm Markt gekauft haben, wieder ne neue zulegen.
 
@kreppel

du hast dir die antwort doch schon selbst gegeben..."in dem sich *normale* leute..." Normale leute tun so etwas wie wasserkühlung basteln und cpu's auf 2GHz und mehr übertakten auch nicht....um ehrlich zu sein, hier im forum sind wahrscheinlich schon gar keine normalen leute mehr anzutreffen...die benutzen nen aldi pc und wundern sich was sie falsch gemacht haben, wenn der nach nem speicherupgrade nicht mehr will wegen zu schwachem netzteil....


Quasar
 
RESPEKT hoch 10 !

Der Typ ist ja krasser als wir !!!

! Aber nur zur Info !

Die z.Z. besten Overclocker sind schon lange nicht mehr die Japaner, sondern die Norweger !

Sie habens schon geschafft mit Extremspannungen & Extremkühlung nen P4 - 1,5GHz auf über 3 Ghz zu bekommen !!!!

(auch wenn die meisten nach wenigen Minuten kaputt gingen !)

... leider weiß ich nicht mehr die url, wo man diese Berichte & Bilder vorgestellt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
P4 auf 3 ghz..bah ich ahbe einen 55mhz 468er auf 217 mhz gesehn..das ist ne leistung :D:D:D
 
Wo denn ?

Original erstellt von Pandora
P4 auf 3 ghz..bah ich ahbe einen 55mhz 468er auf 217 mhz gesehn..das ist ne leistung :D:D:D
In der Titanic, Karnevalspost oder Bild ?
Ausserdem gab es meines Wissens nach keinen 55 MHz 486er, sondern nur 20,25,33,40,66,100 MHz bei FSBs von 20,25,33 MHz. Wenn Moonstone wiederkommt kann er mich gerne eines Besseren belehren, er weiss da wohl am besten Bescheid :) ,aber ein 486er gibt nie und nimmer 217 MHz her.
 
Original erstellt von HaPeLo
Ausserdem gab es meines Wissens nach keinen 55 MHz 486er, sondern nur 20,25,33,40,66,100 MHz bei FSBs von 20,25,33 MHz.
Stimmt nicht ganz, es gab 486er mit 60, 75, 80, 120 und 133MHz. Das waren meistens Exoten von AMD, aber von IBM, Cyrix und TI gab´s auch ähnliche unter anderem auch als Aufrüstkits. Aber für einen 55er müsste die FSB etwas krum gewesen sein (27,5MHz), aber mit ein bisschen Lötarbeit am Quarzbaustein war ja damals alles möglich. :D
Einen 486 DX4-133MHz gibt es immerhin noch hier zu bestellen, solange der Vorrat reicht. :D
 
Die dinger rulen! Kann man an der wand aufhaengen..ehhe (funktioniert auch mit mainboards :D:D )
 
PC-Wandschmuck rulez!

Stimmt. Hab selber meinen alten Intel DX4-100 (mit Mainboard) an der Wand hängen. Daneben hängt ne kaputte AWE32 und noch ne alte "no-name"-Graka.
 
Zurück
Oben