News AMD Crimson 16.7.3: Treiber beschleunigt RX 480 in Tomb Raider um 10 Prozent

User6990 schrieb:
Wie sagt man so schön, der erste Eindruck zählt.

AMD ist schon ein regelrecht meisterhaft darin eben jenen zu versauen.

Dem muss ich leider als eher Roter zustimmen.
Trotzdem toll, was AMD aus seinen bescheidenen Ressourcen rausholt. Ich warte gespannt auf die 470 + 460, ich zocke nicht mehr viel und hätte gerne ne moderne Karte mit modernen Anschlüssen.
 
pgene schrieb:
Kann mir das mal jemand beantworten?

Weil es bei den Schnittstellen unzählbar viele Code-Pfade und ggf. Seiteneffekte gibt, die ein Entwickler nutzen kann. Lädt er erst alle Texturen in den VRAM und setzt dann die Draw-Calls ab? Werden davor oder danach die Vertex-Listen hochgeladen? Wann die Shader gebunden? Wann werden welche Shader mit welchem State gestartet? Welche Buffer werden zuerst befüllt und/oder gelesen? Usw...

Direct3D und OpenGL sind Funktionstechnisch ein Moloch, und die Standards dazu haben auch ein wenig interpretationsspielraum. Da kann man einfach nicht alle Eventualitäten abdecken, und der Spielehersteller hat teilweise wenig Chance das von sich aus zu fixen, da er den GPU-Treiber nicht debuggen kann.

Und der Treiber muss all das dann auch noch auf verschiedene Hardware umsetzen, mit den jeweiligen Codepfaden.

Ich hoffe das beantwortet deine Frage... :)

BTW: Darum ist Vulkan auch so spannend, weil die Treiberschicht da mit viel viel schlanker wird, was dort mögliche Fehlerquellen minimiert. Im Gegenzug bekommt der Entwickler weit mehr Verantwortung aufgebrummt.
 
Zuletzt bearbeitet:
borizb schrieb:
Also auf jedem System und bei jeder Grafikeinstellung und Auflösung -
entnehme ich jetzt mal diesem furchtbar undifferenzierten Titel. :rolleyes:

Na logisch, auch auf Deinem 486 DX66 (den es nie gab, es gab nur einen DX/2 66...) mit einer Tseng ET3000 512KB-ISA-Karte legt der 10% zu... Man sollte sich schon die Mühe machen auch mal den Artikel zu lesen, das würde den einen oder anderen vor solchen daher geschriebenen Peinlichkeiten bewahren und das Forum schlank halten... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daumen hoch. Die AMD Treiber sind einfach unschlagbar gut.
 
User6990 schrieb:
Wie sagt man so schön, der erste Eindruck zählt.

AMD ist schon ein regelrecht meisterhaft darin eben jenen zu versauen.

Moment, habe ich das richtig verstanden: nVidia-Karten haben einen guten ersten Eindruck, dann werden Betrügereien und Lügen aufgedeckt und trotzdem kauft man nVidia weiter = ok?! Wohingegen, ein holpriger Ersteindruck einer AMD-Karte für alle Tage als Ausschlusskriterium herhalten muss, obwohl in kürzester Zeit alle relevanten Schwächen behoben worden sind und lässt diese dann auf ewig links liegen?!

Wie verquert muss man sein, um so zu denken und danach zu handeln...
 
Ist doch super, ich frag mich wieso sich einige darüber "ärgern". immerhin kommt immer wieder ein treiber mit verbesserungen. lieber so als wenn dort nichts mehr kommt. somit wird die 480 immer interessanter als sie es eh schon ist.


gruß
 
Schnixus schrieb:
Moment, habe ich das richtig verstanden: nVidia-Karten haben einen guten ersten Eindruck, dann werden Betrügereien und Lügen aufgedeckt und trotzdem kauft man nVidia weiter = ok?! Wohingegen, ein holpriger Ersteindruck einer AMD-Karte für alle Tage als Ausschlusskriterium herhalten muss, obwohl in kürzester Zeit alle relevanten Schwächen behoben worden sind und lässt diese dann auf ewig links liegen?!

Mach dir einfach mal Gedanken wonach das Gros der Kunden kauft. Die lesen sich einen Test auf einer Website durch, und der Test wird normalerweise zum Launch gefahren. Kein Mansch hat die Zeit da 5 Monate später nochmal einen Nachtest zu machen, und wenn dann liest den kein Mensch.

Als halbwegs informierter User weiß man, dass AMD mit der Zeit besser und NVidia mit der Zeit eher schlechter wird was die Performance angeht, aber den Ottonormaluser der sich schnell 3 Benches bei Computerbase anguckt und dann eine Karte kauft juckt das einen feuchten Kehricht.
 
v_ossi schrieb:
Schön, dass AMD so viel Software für die RX480 nachschiebt, aber inzwischen wäre ja fast ein Nachtest angebracht :D

- Referenzdesign vs. Custom
- Undervolting -> Sweetspot Suche
- Performance/Watt
- Vulkan vs. OpenGL Performance
- DX11 vs. DX12
- ...

Ich hoffe auch der kommt bald... vor allem mit "dem besten" Custom Kühlerdesign
 
nVidia-Karten haben einen guten ersten Eindruck, dann werden Betrügereien und Lügen aufgedeckt und trotzdem kauft man nVidia weiter = ok?!
Genau, der Durchschnittskäufer wird nämlich maximal den allerersten Test sehen (Google), danach nicht mehr.
Bringt AMD also nicht viel wenn sie nun etwas schneller werden. :p

Abgesehen von der Radeon RX 480 erhält keine andere Grafikkarte Leistungsverbesserungen.
Wie war das noch dass AMD auch ältere Grafikkarten unterstützt und beschleunigt? ;)
 
xeonking schrieb:
Ist doch super, ich frag mich wieso sich einige darüber "ärgern". immerhin kommt immer wieder ein treiber mit verbesserungen. lieber so als wenn dort nichts mehr kommt. somit wird die 480 immer interessanter als sie es eh schon ist.


gruß

Die Leute Ärgern sich, weil AMD ihnen immer weniger handfeste Angriffsmöglichkeiten für berechtigte Kritik gibt, so müssen sie sich beim verteidigen Ihres Produkts immer phantasievollere Märchen aus Ihren Fingern saugen... ;)
 
Naja was erwartet ihr von dem Test, ist doch eigentlich alles in den Custom Test schon alles drin, im letzten kam doch raus, bei gleichem Stromverbrauch 8% weniger Leistung-> Fazit: Man ist gar nicht mehr so weit weg von Nvidia.

Ich wette dass in einem Jahr die RX 480 im Schnitt besser performt als die GTX 1060 (außer vlt. in Anno).
 
mambokurt schrieb:
Mach dir einfach mal Gedanken wonach das Gros der Kunden kauft. Die lesen sich einen Test auf einer Website durch, und der Test wird normalerweise zum Launch gefahren. Kein Mansch hat die Zeit da 5 Monate später nochmal einen Nachtest zu machen, und wenn dann liest den kein Mensch.

Als halbwegs informierter User weiß man, dass AMD mit der Zeit besser und NVidia mit der Zeit eher schlechter wird was die Performance angeht, aber den Ottonormaluser der sich schnell 3 Benches bei Computerbase anguckt und dann eine Karte kauft juckt das einen feuchten Kehricht.

Die meisten kaufen nach Marketinggeblubber und Markenfetischismus, Verstand und Rationalität sind heute leider zu Fremdwörtern verkommen...
Ergänzung ()

Nacho_Man schrieb:
Genau, der Durchschnittskäufer wird nämlich maximal den allerersten Test sehen (Google), danach nicht mehr.
Bringt AMD also nicht viel wenn sie nun etwas schneller werden. :p


Wie war das noch dass AMD auch ältere Grafikkarten unterstützt und beschleunigt? ;)

Lieber man lässt bei älteren Karten auch mal bei einer Version alles so wie es ist, als wie im Falle von Nvidia, die älteren Generationen auf Kosten der neuen Generation einzubremsen und somit schneller obsolet zu machen... ;)
 
Zur Info: hatte nen wirklich grässlichen Bug mit der Netflix App, sowie am Browser auf meinem Win10 Rechner. (Netflix war unbrauchbar)

Seit dem Update, welches ich manuell hier von CB saugen musste, da der "Auto-Upgrader" nicht funktionierte, funktioniert es wieder.

Hoffe mit dem nächsten AMD Update bleibt es so ;) denn manchmal ging es, nach dem Update wieder nicht, dann wieder schon mit der nächsten Crimson Edition, usw
 
User6990 schrieb:
AMD ist schon ein regelrecht meisterhaft darin eben jenen zu versauen.

Findest Du? Nur weil andere (Newsseiten, etc.) mehr in gewisse Dinge hineininterpretieren? Ich finde, AMD macht es eigentlich ganz gut. Einziges Desaster war Bulldozer und fertig.
 
Hoffentlich hat damit dieses verdammt "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" ein Ende.

Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die RX 480 ein Fehlkauf war.
 
Nacho_Man schrieb:
Wie war das noch dass AMD auch ältere Grafikkarten unterstützt und beschleunigt? ;)

nur weil kurz nach release einer neuen GCN Version mehr Optimierungsbedarf beim neuen Chip ist lässt AMD die alten Karten ja nicht Links liegen, nur wurden die treiber für die Spiele vermutlich schon auf GCN 3 ujnd älter Optimiert.
 
brutzler schrieb:
Hoffentlich hat damit dieses verdammt "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" ein Ende.

Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die RX 480 ein Fehlkauf war.

Klingt eher nach einem verhunzten OS... ;)
 
@Schnixus habe Win 10 schon neu installiert....
Wo kann ich chrashlogs des Treibers einsehen ? Die Windows Ereignis Anzeige bringt mich nicht weiter.
 
DannyA4 schrieb:
Etwas verspätet die Meldung.
Habe den Treiber bereits seit 5 Tagen installiert. Leider behebt dieser Treiber die Abstürze unter World of Tanks nicht.

Also ich hab vor drei Tagen meine neue Fury installiert und da gabs nur den 16.7.2

Nacho_Man schrieb:
Wie war das noch dass AMD auch ältere Grafikkarten unterstützt und beschleunigt? ;)

Ah, da nimmst Du nun ein Treiberrelease her, wo nur die RX480 profitiert und dann solls allg. gelten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Don Kamillentee schrieb:
Findest Du? Nur weil andere (Newsseiten, etc.) mehr in gewisse Dinge hineininterpretieren? [...]

Glaube das "hineininterpretieren" ist der entscheidende Punkt. Nach den ganzen "Ankündigungen" und "Versprechen" im Vorfeld hab ich eigentlich ca. 5-10% mehr Leistung bei ca. 130 Watt verbrauch erwartet. Aber wie du schon geschrieben hast, war wohl eine falsche Interpretation meinerseits.
Die Stromaufnahme über den PCIe Slot (inzwischen gefixt) und die Verfügbarkeit von Custom Modellen kann man AMD aber ankreiden. Und den Preis, der halt doch (noch) nicht bei 250€ sondern bei 300€ liegt, sollte man auch nicht außer Acht lassen. Das Referenzdesign kann man mMn ja seit dem Red Devil Test nicht mehr ruhigen Gewissens empfehlen.
 
Zurück
Oben