News AMD FX-8350 „Vishera“ auf 8,176 GHz übertaktet

auch amd macht, mit ausnahme von dem rekord zur bulldozervorstellung, selbst so gut wie nichts in der richtung. dass aktuell gerade amd in sachen taktrekord bei den extremübertaktern gefragt ist, liegt schlicht daran, dass intel diese werte mit der aktuellen architektur nicht schaffen kann. vor dem bulldozer jedoch wurde jeder rekord mit intel (netburst) aufgestellt und gebrochen.

ob amd oder intel ist richtigen extremübertaktern wumpe, das ergebnis zählt. die cpus sind nur material, mehr nicht. und das herstellerlogo sieht man unter dem ln2-pott eh nicht ;)
 
Wie jetzt 500W, mit 1Kern+1Thread oder 4Kerne+4Threads?
 
@Lübke

Na ja du darfst aber eine 22nm Ivy CPU nicht mit einer 32nm Vishera vergleichen und den vergleich zu Sandy und Vishera sollte man erst recht nicht machen auch wenn beide in 32 nm gefertigt sind. Das wäre wie Ivy mit dem Bulli vergleichen macht man einfach nicht.

Aber generell hast du natürlich recht richtigen OC "Profis" ist es egal aber auf der anderen Seite supporten natürlich Intel und AMD diese OC mit extra CPUs die halt Handverlesen sind.
 
das hat mit der fertigung gar nichts zu tun, das ist rein durch die architektur bedingt. auch gute netburstsamples haben vereinzelt die 8 ghz-marke geknackt und die sind meilenweit von 22 nm entfernt ;)

und was die handverlesenen cpu-samples angeht, kann ich zwar nicht für die berühmtheiten unter den extremübertaktern wie nick shih oder andre yang sprechen, aber ich hab meine werte mit handelsüblichen cpus geschafft. ich weiß aber das asus und gigabyte ihren "werks-übertaktern" handselektierte cpus zukommen lassen, um die eigenen bretter besonders toll aussehen zu lassen. von daher hast du nicht ganz unrecht. aber 8 ghz+ sind mit einem bulli aus dem einzelhandel des öfteren drin, durchaus aber nicht immer, das sollte natürlich auch gesagt werden.
die aktuellen fisherarekorde sind aber imho ganz ohne handselektierte samples entstanden. dazu sind die werte zu "gewöhnlich".

ich wills mal so sagen: selektiert, klar denn die besten werte werden logischerweise nicht mit dem schlechtesten sample erzielt, folgerichtig liegt zwangsläufig eine art der selektion vor. vorselektierte oder gar besondere cpus von amd oder intel, eher unwahrscheinlich bis ausgeschlossen. so eine selektion kostet viel geld, das amd nicht über hat und intel einfach nicht nötig hat, weil ihr marketing auch so steht. jeder weiß, das intel das top-produkt hat. anders noch zwischen asus und gigabyte, die auf augenhöhe um die gunst der kunden kämpfen. da macht eine teure selektion noch sinn... da gehts aber primär um graka-benches und dazu werden sandy-e und ivy (je nach benchmark) benötigt... ob die auch selektierte amd-cpus haben, entzieht sich meiner kenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar haben die auch amd selektierte cpu´s

es geht für die beiden marken ja auch um die amd kunden.

ausserdem hate grade gigabyte viel weg zu machen den sind viele 2011 boards abgeraucht.
der aktuelle bulli rekord ist zb ein konter auf gigabytes rekord gewessen.

was widerum asus die krone in beiden lagern gebracht hat.

es ist aber durchaus möglich auch im handel sahne stücke abzugreifen.

die selektieren 1 scharsche und nicht alle cpu´s.
beim sandy start hat doch zb mein kulege einen erwischt der absolut alles weggeraucht hat.

das einzige problem er warn hitzkopf und hat öffter boards gekillt.
der hat mit wasser werte erreicht wo andre schon bei dice´s probs hatten.

so was geht aber halt nur mit den kleinen cpu´s
bei mir zb kann ich nicht sagen wo ende ist weils die kühlung nicht packt.
der bottet auch mit 5,5 ghz alle 6 kerne ohne 1,8 volt drauf zu hauen.
muss aber nach 2 min im windos not abschalten weil das eis gekühlte wasser es nicht packt.

ich sag jetzt schon ma an der visherea wird genauso wie der bulli gehn.
spätestens wen genug hand verlesen wurde um 2-3 top exemplare zu haben gehn die werks oc er richtig ans werk und dann fallen die 8,5ghz 100%

bei grakas merkt man das ja extreme erst wense mindestens 3-4 gleich gute top karten haben fangen die an mit limit oc

weilse durch die umbauten schnell ma 1 grillen.
 
Ich denke, der Test geht noch etwas besser.

Ich habe aber NICHT die Kühlung und RAM um so ein Test zu machen (im Moment).
Mit einer FSB von 300 oder 325 MHz, geht noch etwas mehr.


AMD-FX8320_ 4.8GHz.jpg AMD-FX8320_ 4.9GHz.jpg AMD-FX8320_ 5.1GHz.jpg CPUZ-MB.jpg CPUZ-RAM.jpg CPUZ-SPD.jpg

Weiter kann ich nicht wegen der Temperatur, brauche bessere Kühlung !!




EDIT:
mit diesem RAM ist sogar eine FSB von 350 möglich:
Dominator® Platinum with Corsair Link Connector — 1.65V 8GB Dual Channel DDR3 Memory Kit (CMD8GX3M2A2800C12)

Durch eine so hohe FSB, bekommt man schon mit einem Multiplikator von nur 24 fach 8400MHz.
Der logische Multiplikator bei AMD CPUs ist 16, je höher man da drüber geht, desto mehr steigt die Temperatur proportional an.
Anders gesagt, je niedriger der Multiplikator, desto niedriger die Temperatur.

CPU: 350 * 30 = 10500MHz, RAM: 350 * 8 = 2800MHz HT und NB = 2800MHz (Theoretisch)

der maximale Multiplikator muss aber ausgelotet werden.


EDIT:
Die Temperatur muss nicht unter 0°C sein, unter 50°C+ ist schon mal OK!

IMG_5086.jpg IMG_5087.JPG IMG_5088.jpg IMG_5089.jpg


My Personal Computer Specification


Processor: AMD, FX 8320 Black Edition
Memory: Mushkin, 8GB QuadKit DDR3 PC3-12800 8-8-8-24 Blackline (994012)
Mainboard: Asus, Sabertooth 990FX Rev. 2.0
Drive C: Mushkin, Chronos 120GB Solid State Drive (MKNSSDCR120GB)
Graphics Card 1: Asus, EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 (CrossFireX StetUp)
Graphics Card 2: Asus, EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 (CrossFireX StetUp)
Optical Drive: LiteOn, Blu-Ray-ROM (iHOS104)

Power Supply: Super Flower, Amazon 1000W (SF-1000P14HE)
PC-Chase: Thermaltake, Swing (VB6000BWS)

Case Fan 1, Front: Enermax, T.B.Vegas UCTVD12A 120mm (Blue/Red Light)
Case Fan 2, Rear: Enermax, T.B.Vegas UCTVD12A 120mm (Blue/Red Light)
RAM Cooler: Kingston, HyperX Cooling Fan (Blue Light)
Modding: Sharkoon, 2in1 30cm CCFL (Blue Light)
Modding: Sharkoon, 2in1 30cm CCFL (UV Light)

Aqua Cooling: Zalman Reserator 2
CPU Water Block: ZM-WB4 Gold
VGA Water Block 1: ZM-GWB3
VGA Water Block 2: ZM-GWB3

Mouse: Mad Catz R.A.T.3
MousePad: Mad Catz G.L.I.D.E.3
Keyboard: Sharkoon Nightwriter LED
Headphones: Philips, (SHP1900)
Microphone: Laudmann Germany

Joystick 1: Saitek, Pro Flight X52 Pro
Joystick 2: Saitek, Pro Flight Yoke System
Joystick 3: Saitek, Pro Flight Rudder Pedals
Joystick 4: Saitek, P380 Dual Analog Pad
Joystick 5: Logitech, Driving Force GT (PC/PS3)
Joystick 6: Logitech, Driving Force GT (PC/PS3)

Monitor: Telefunken, T42R845 (42 Inch, Full-HD-3D-TV, Polarization)

Operating System: Microsoft, Windows 7 Ultimate (64-Bit)



OverClock Settings:

FSB: 300 MHz
Mul: 17x
CPU: 5100 MHz (1.5250 Volt)

NB: 2400 MHz (1.14 Volt)
HT: 2400 MHz (1.24 Volt)
RAM: 2400 MHz (1.80 Volt)
CL: 10-12-11-33-40-1T

GPU: 1000 MHz
VRAM: 4300 MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben