News AMD Radeon Instinct MI60: Die erste PCIe-4.0-Grafikkarte setzt auf 7-nm-Chip

Solange die consumer Karten in der 1080Ti Liga oder leicht darüber spielen der Verbrauch auch passt und der Preis, eine Alternative zu NV...

DDLS und RTX existiert mal nur technisch und solange da nix kommt sind die Features uninteressant mal abgesehen davon das selbst die 2080Ti für RTX zu langsam ist für eine Auflösung über FullHD...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Cpt.Willard und Mcr-King
1.6Tbit/s mit Infinity Fabric. Das sind Datenraten... Zum Vergleich: PCIe 4.0 x16 hat 0.24Tbit/s, Displayport 1.4 hat 0.025Tbit/s, Gbit-Ethernet 0.001Tbit/s :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, fox40phil, ActionNews und 3 andere
Gottes Sohn schrieb:
Meine 2080 Ti hat eine Heidenkohle gekostet. Mir ist immer noch ganz schlecht. War nahe dran Intel und Nvidia eine Abfuhr zu erteilen.
Du MUSST nicht in 4K@60fps spielen, wenn dir das zu viel Kohle für eine 2080 Ti ist. Auch ein 9900K ist absolut unnötig, ein Ryzen 2700X hätte die GPU genauso gut befeuert oder man hätte auf Ryzen 3xxx gewartet. So eine Kombo macht nicht mal in 4K wirklich Sinn, aber alles was unter dieser Auflösung gezockt wird, braucht keine 2080Ti oder gar 2080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch, ActionNews und Mcr-King
Pure Existenz schrieb:
Hast du was anderes erwartet?
Evtl. mehr Vram? :evillol:

nV geizt bewusst mit sowas. Ihre Produkte limitieren schneller und die Käufer rüsten früher auf.
Das sollte in den letzten 5 Jahren jedem aktiven Computerforums-Nutzer klar geworden sein!
nV ist nicht dein Freund und will verkaufen.
Sie bauen auch Features wie bei der GTX 970 ein.
Du und alle anderen: Lernt es endlich!
Natürlich ist mir das klar. Dennoch kann ich doch anmerken, dass ich es schwach finde. Du siehst das trotzdem zu schwarz/weis. Sonst müsste man ja andersrum auch sagen können: AMD der Heiland bekommt nix auf die Kette. Hoher Verbrauch in Zeiten von ökologischem Bewusstsein bei miserabler Gaming-Leistung. Ach ne halt, das stimmt ja auch.

Der Punkt ist einfach, dass man da jeden kritisch betrachten sollte, denn es sind maximal kapitalistisch (amerikanisch) denkende Unternehmen, geboren aus einer freien Marktwirtschaft. Wir sollten keinem von auch nur einen nm weit trauen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaniLt und cynical
Naja Ökologisch am Ar*** sorry sage nur Benziner und Diesel SUV der musste jetzt sein und.

Wenn ich ansehe was meinen R7-260X verbraucht, naja die läuft selten 24/7 auf Volllast.
Auch im Profi Segment ist es wichtiger Leistung statt max. Verbrauch.
 
18 Monate sind demnach in die Entwicklung der Vega 20 geflossen, die nun in zwei Lösungen auf den Markt kommt: MI60 und MI50.

Und was genau wurde in dieser Zeit entwickelt? Würde zu gerne wissen, an welchen Stellen der Chip beschleunigt wurde, abgesehen von PCIe 4.0, den Taktraten und der Lithographie.
 
Ahm nee DSR sorry trotzdem warum sollte ein Entwickler massig Arbeit rein hauen, wenn a die Lead Platform PS4/Xone es nicht können und es noch nicht mal besser aussieht oder mehr Leistung bringt.

Des weiteren NV Treiber können immer noch kein Gsync richtig im Fenster-Mode auch gab es dort auch Problem.
Auch ist er viel zu Groß und verschachtelt und ich muss ihm die Online Berechtigung manuell kappen. (Tool)

Auch ist der Treiber für Profi AMD Karten recht gut.
Ergänzung ()

Die (guten Programier) sind ja schon mit DX12 und Vulkan total überfordert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minutourus
Mcr-King schrieb:
wenn a die Lead Platform PS4/Xone es nicht können und es noch nicht mal besser aussieht oder mehr Leistung bringt
Das ist schlichtes Downsampling, und das machen die Konsolen schon seit Jahren, in Hardware und in beide Richtungen. Ich benutzte es auch bei dem einen oder anderen Spiel, gerade wenn Kantenglättung keine Lösung bringt und/oder Unscharf wird ist das echt ne wohltat. Wird jetzt halt nur vom Treiber direkt unterstützt, vorher musste man tricksen.
Mcr-King schrieb:
Des weiteren NV Treiber können immer noch kein Gsync richtig im Fenster-Mode auch gab es dort auch Problem.
Mangels Gsync fähigem Monitor, momentan kein Thema für mich.
Mcr-King schrieb:
Auch ist er viel zu Groß und verschachtelt und ich muss ihm die Online Berechtigung manuell kappen. (Tool)
ich zitiere :
sikarr schrieb:
ich möchte den NV Treiber um Gottes Willen nicht Heilig sprechen.
Ich fand das alte Detonatortreiberinterface auch besser aber so oft muss ich da nun auch wieder nicht ran. Onlineberechtigung? habe ich was übersehen oder sprichtst du von Geforce Experence?
Ich meinte aber im Treibervergleich eher die kompatibilität zu neuen Spielen und die Stabilität. Wie oft konnten ATI/AMD Nutzer neue Spiele nur mit einem Betatreiber halbwegs problemfrei spielen der mal schnell am Erscheinungstag rausgehauen wurde. Bei Nvidia gehen auch ältere Treiber meist problemlos, hier fällt mir nur die Battlefieldreihe als NegativBsp. ein. Sicherlich ist die Performance dann nicht die beste aber die Spiele waren Spielbar ohne Grafikfehler und abstürze. Treiberoptimierungen aus beiden Lagern klammere ich hier mal aus.
 
Nee Checkerboard nennt sich dass auf Konsolen und DSR ist was anderes wie Downsampling, was es im AMD Treiber schon lange gibt und ja Geforce EX gehört auch zum Treiber und der Telemetrie Chip Sendet immer auch ohne Geforce EX.

Was Komptabilität angeht jain da NV mit vielen Studios zusammen arbeitet und ihnen viel Gratis gibt.

Traurig ist nur dass Games auf Konsolen meist besser laufen, egal ob NV oder AMD.

Wo es für NV wieder nicht so gut aussieht ist DX12 und Vulkan und HDR.
Ergänzung ()

Davon ab gesehen kaufe ich schon lange keine neuen Games mehr ich warte lieber da zu viel Bugs.
Was wieder zeigt nicht der frühe sondern der wartet ist schlauer machen nur zu wenige.
 
Sebbi schrieb:
Nvidia ist von der Graka leistung nicht gut .... nur durch Sachen wie Gameworks und die ganzen Tricksereien

Kann ich bestätigen, ohne Gameworks liegt die Leistung einer RTX 2080 Ti bei gerade einmal einer ATI HD4650 :freak: Und nun ab zurück in die Realität.

Dass die Preise einer RTX 2080 Ti für den ein oder anderen zu hoch sind haben wir jetzt verstanden, sehe das selbst so. In den meisten Fällen tut es auch eine RTX 2080 zu mehr oder weniger üblichen Preisen. Von einer GTX 1080 Ti gibt es aber keinen Grund für ein Upgrade. Zu behaupten Nvidia wäre von der „Graka leistung nicht gut“ klingt wieder nach Religionskriegen :rolleyes: Schon in der letzten Generation (Pascal) hatte Nvidia die leistungsstärkste Grafikkarte (GTX 1080 Ti).

BTT: Profikarten erst 2020, keine Grafikkarten oberhalb der Mittelklasse für Consumer bis frühestens Ende 2020? Schade, somit bleibt Nvidia weiterhin das Monopol im Markt für Highend-Grafikkarten für Consumer mit all den schönen Nachteilen für uns Kunden (Fortschritt auf Sparflamme, freie Preisgestaltung etc.).
 
sikarr schrieb:
Warum? weil du keine hunderte Euro für ein bischen mehr Leistung bei AMD verbrennen kannst, dann geh zu Nvidia.
Wenn du so sehr auf Stillstand stehst, kann ich dir nicht helfen. Ich beziehe mich auf die Gesamtsituation. Ich begrüsse jede Art von Konkurrenz, aber warum sollte ein Hardware Fan ein Produkt feiern, welches vielleicht eine Grafikkarte aus August 2016 einholen kann und das sicher nicht mal preiswert. (HBM & neue Fertigung) Im CPU Segment klappt es ja...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RichieMc85 und FCK-THIS
Mcr-King schrieb:
DSR ist was anderes wie Downsampling
So wie ich das sehe ist es genau das selbe. Das Spiel wird z.B. intern mit 4K gerendert aber vor der Ausgabe auf den Monitor auf dessen native Auflösung runtergerechnet.
Bsp. DSR und Downsampling
Mcr-King schrieb:
Wo es für NV wieder nicht so gut aussieht ist DX12 und Vulkan und HDR.
Was Erstaunlich ist da ja eigentlich Nvidia durch Ihre Quadrokarten in OpenGL immer stärker als AMD waren. Bei HDR waren sie eigentlich auch nie wirklich schlecht, hat sich da was geändert?
Und DX12 ohja, gutes Bsp. für eine gewisse Ignoranz, während ATI/AMD immer versuchen möglichst viele Features frühzeitig in ihre Hardware zu integrieren, siehe ATI und DX9. Ist Nvidia mehr so der Apple der Grafikbranche geworden. Asynchrone Compute braucht doch keiner, das dies nicht der Fall ist hat AMD ja bewiesen.
WIe sieht es eigentlich bei der RTX2080 aus, hats Nvidia wenigstens da geschafft das DX12 Featurelevel 12_3 umzusetzen?
@EDIT
OZZHI schrieb:
Wenn du so sehr auf Stillstand stehst, kann ich dir nicht helfen.
Wo habe ich das gesagt? Ich sehe den Stillstand eher bei den Publishern die Angst haben durch Investitionen in Ihre Entwicklerstudios und zu niedrige Renditen für die Aktionäre, selbige zu verprellen. Auf dem Markt spielen da Raytracing, VR, PhysX, HBM eine so große Rolle, Nein. Natürlich hoffe ich das sich das mal ändert aber die Letzten Jahre hat sich in Sachen Grafik nun nicht wirklich all zuviel getan, Oder?
OZZHI schrieb:
Ich begrüsse jede Art von Konkurrenz, aber warum sollte ein Hardware Fan ein Produkt feiern, welches vielleicht eine Grafikkarte aus August 2016 einholen kann und das sicher nicht mal preiswert. (HBM & neue Fertigung) Im CPU Segment klappt es ja...
Und alles für ein paar Frames mehr, ich bitte dich. Das könnte man genauso gut auch im Mittelsegment zu erst machen, ich denke da wären die abzusätztenden Margen dann auch größer. Die Wenigsten Konsumenten kaufen wirklich High-End.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kommt Zen2 dann ungefähr? Kann man das abschätzen? also Threadripper und die Ryzen? :D
 
crazy_tomcat schrieb:
Sehr gut ,das wird Druck auf NV machen die 2000 Reihe in 7nm rauszubringen

Aber im Artikel steht doch:
AMD erklärte auch, dass MI-Next im Jahr 2020 verfügbar sein soll. Demnach wird für das kommende Jahr keine echte High-End-GPU angepeilt, die Gerüchte besagen auch vor Ort, dass Navi spät im Jahr Polaris ablösen soll, während ein neues High-End-Produkt noch länger benötigt.

Das hört sich für mich nach überhaupt keinem Druck für NV im Consumerbereich an. Konkurrenz für die RTX 2000er gibt es, wenn überhaupt, erst irgendwann in 2020. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Kann mir jemand erklären wieso DSR hier ein Thema ist??? Oder Nvidia???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
hmm hoffe sie wollen das High End Feld nicht nvidia überlassen bzw. nicht zu lange, die Grünen verdienen sich da aktuell dumm und dämlich...
Intel haben sie im Moment recht gut in Griff, wäre wünschenswert wenn die Roten ein wenig mehr Aufmerksamkeit Richtung GPU Markt lenken...;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Faust2011 schrieb:
Und was genau wurde in dieser Zeit entwickelt? Würde zu gerne wissen, an welchen Stellen der Chip beschleunigt wurde, abgesehen von PCIe 4.0, den Taktraten und der Lithographie.

+doppelt so viele HBM2 Stacks mit etwas höheren Takt (=knapp über doppelte Bandbreite und bis zu 32GB VRAM), Infinity Fabric Link und für gewisse Fälle ganz wichtig ca. 10x so schnelle FP64 Genauigkeit.

FP64 Leistung zum Vergleich:
Mi607,4 TFlops
Mi25 768 GFlops
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Mcr-King und fox40phil
OZZHI schrieb:
Bei minimalsten Verbesserungen der Instinct Karte ist jetzt immerhin klar, dass sich AMD im Gaming Bereich, wie versprochen, keine Schlacht um die Leistungskrone liefern wird. Über den Preis kann man ja nicht kommen, weil HBM.
Ich befürchte ähnliches. Bin gespannt was da nachher für den spiele /consumer Markt verfügbar sein wird.
AMD bot zuletzt lange Zeit gute computing GPUs, allerdings rein zum Spielen waren die Karten nicht so "rund" wie die Nvidia Produkte. Die Frage ist jetzt ob CPU computing Dank Raytracing auch für Spieler wichtig wird oder ob AMD eine streamlined Produkt für Spieler anbieten wird.
Solange ich den G-Sync Monitor habe,werde ich allerdings eh nicht wechseln.
 
Zurück
Oben