Test AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro

Einhörnchen schrieb:
Sogar noch schlimmer :-( Allein die Energieeffizienz.

Ich hab mich auf die letzten 1060 Thread bezogen. :) Den Hype der die letzten Wochen zu der Karte gestartet ist hab ich gar nicht so verfolgt.
 
Ich hoffe die Werks-OC Karten lassen nicht lange auf sich warten.
15~20% pro Spiel wirkt nämlich wie ein toller Boost, mit dem die 980 überholt werden wird und so eine Karte hätte ich gerne gegen meine 970 getauscht.

Fritzibox schrieb:
Ok keine Graffikarte für mich ,dieser hype ist verflogen und war alles nur blabla

War schon länger klar, dass sie ohne OC unter 980 und mit OC wohl über 980 liegen wird, mein liebes Trollkindi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Karte für FullHD, wie erwartet.

Aber die schankenden Leistungen, je nach Game, im Vergleich zu anderen Karten sind .... nicht so schön.
 
Wo bleibt Vega :cool_alt:

Beeindruckende Crossfire Performence.
 
RAZORLIGHT schrieb:
richtig geiler Preis

bin echt am überlegen meine 980ti rauszuhauen und die RX480 als Überbrückung bis Vega einzubauen

Und wieso das? Macht ja mal überhaupt keinen Sinn. Weniger Leistung für 260€.
 
Toll. Da kann ich mir auch gleich ne GTX 970 kaufen. Enttäuschend für ein neues Produkt.
 
Mich überzeugt die Karte :)
Die 4GB für 190€ wird dann in den nächsten Wochen meine.
Danke AMD , endlich habt ihr wieder einen Sprung richtung nvidia gemacht. Lässt auf die nächsten Jahre hoffen.
 
wow
also das horror Szenario von 299 uvp ist ja zum glück nicht eingetreten. dann wäre die karte ein voller reinfall.
aber auch so bekommst man nur die Leistung einer 2 jahre alten karte für den selben preis.

nein das ist alles andere als gut. definitiv keine karte für mich

Siemens-Nixdorf schrieb:
Da haben wir eine neue Preisleistungs-Krone :)
weniger Leistung bei dem selben preis einer 2 jahre alten karten?
wo ist auch nur annähernd gut bei preisleistung?

gerade was preis-/Leistung angeht, ist die rx 480 absolut enttäuschend
abgesehen von 8gb und einem modernen featureset, hat sie nichts zu bieten. und das bekommt man auch wo anders :(
 
Also abgesehen von der besseren Energieeffizienz keine nennenswerten Neuerungen.
Und trotzdem noch nicht auf nv-niveau.

Da bleibt eher abzuwarten was amd für den high end markt plant als Konkurrenz zur 1070 und 1080
 
Endlich ein Test!
Wohl doch mehr Schein als sein. Es stimmt zwei 480er sind so stark wie eine 1080. Allerdings braucht die 1080~280w. Aber zwei 480 benötigen 440w!
 
Bei coustom Karten sollte leistungsmäßig noch was gehen. Ist ein ordentliches Upgrade zu meiner nun über 4 Jahren alten 680.
 
ICh würde immer wieder gerne Konstruktiv über die wirklich guten Tests von CB diskutieren. Leider ist das mit 80% der Kommentierenden nicht möglich. Es wird hier wieder das typische "gebashe" geben.

Ich werde mir jetzt erstmal in Ruhe den Rest des Tests durchlesen. Danach gibt's dann Popcorn und ich lese die 400 neuen Kommentare.
 
Computerbase dreht beim übertakten mal wieder nicht an der Spannung, alles wie gehabt.
 
Hahaaaa geil :-)
Schrieb ich bereits oft genug dass die RX Preis/Leistung technisch ein sehr guter Kandidat werden wird und die Preise werden sicher in den nächsten Wochen auch fallen spätestens nochmals wenn die 1060 vorgestellt wird. Die 4GB Variante wird vermutlich dann um die 200€, die 8GB um die 250€ zu haben sein und das ist unschlagbar gut :-)

Sie war für HD angepriesen und macht Ihren Job dafür auch hervorragend mit weiterem Potenzial nach oben. Mehr "darf" man einfach nicht erwarten. Dann auch noch für den fairen Preis als neues Produkt. Sehr gut! Nicht zu vergessen, die Karte gibts jetzt sofort zum kaufen überall also kein Paperlaunch.

Freue mich jedenfalls sehr. Super gemacht AMD. Da stört es auch nicht wirklich dass sie sich etwas mehr Strom gönnt.

Single Slot Potenzial für einen mini-ITX mit Wasserkühlung ist dank des (meiner meinung nach veralteten) fehlenden DVI Anschlusses auch gegeben. Sicher wird dann auch zusammen mit der WaKü die Verlustleistung nochmals sinken.

Super Test CB, vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann doch nur im Bereich der GTX 970 / R9 390 - und nicht wie "erwartet" auf Höhe einer GTX 980 / R9 390x. Dafür je nach Hersteller 270-290 Euro... :D

Kurz um: Gute Leistung für den Preis, aber auch nicht wirklich Outstanding.
Im Vergleich zur 380 ist die nämlich auch teurer geworden.
 
Max007 schrieb:
Eine GTX 980 ist nur 4% schneller! Und die Custom-Karten kommen noch! Top Leistung für den Preis!

Aber eben leider längst nicht überall.
In Fallout 4 (WQHD) liegt die Karte noch hinter der 970 und 23% hinter der 980.
 
Sehr gute Karte! Ich bereue es Ende März eine 390 Nitro gekauft zu haben für 360 Euro! Diese Karte hat etwa die gleiche Leistung bei niedrigerem Verbrauch und Preis. Absolut Top!

Ich warte noch auf die Fury Karten, diese werden sehr Interessant sein mit HBM/GDDRX5

AMD, ich bin sehr überrrascht!
 
Zurück
Oben