News AMD Radeon RX 7900 XT(X): Custom-Designs sollen später und teurer folgen

cvzone schrieb:
Falls sich dein Kommentar nicht auf Aussagen von AMD bezieht, habe ich den Kontext vermutlich missverstanden.
Das bezog sich vermutlich auf die "News" hier bei CB bzw. Der Quelle... Die News hätte so nie kommen dürfen...
Und bezüglich der Preise - wenn die XTX sich noch ordentlich OCen lässt kommt sie RT technisch eventuell doch nah ran an die 4090 in RT.. Dann darf die auch mehr kosten....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
4to cka3al schrieb:
Diese Karten sind doch nur für 4K Interessant. Für FHD, WQHD ist man mit einer 6800XT bei ca. 600 Euro über Jahre sehr gut versorgt.
Auch in WHQD ist es je nach Spiel kein Problem, die Regler so zu schieben, dass die FPS in den Keller gehen. Plague Tale aktuell schon unter 60 average FPS mit der 6800XT und da fehlt noch Raytracing. Bei Darktide kann man full details mit Raytracing auch vergessen. Und das ist heute, nicht erst in ein paar Jahren.

Klar, spielen und Spaß haben kann man trotzdem mit einer 6800XT, dann aber mit reduzierten Einstellungen oder weniger anspruchsvollere (oder besser optimierte...) Spiele. Wem Raytracing wichtig ist, kauft sowieso keine 6800XT. Aber manche wollen mehr, deswegen sind solche Pauschalaussagen irreführend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C.
MrHeisenberg schrieb:
Also nochmal: Falls Rockstar recht haben sollte und die Customs bis zu 2000€ kosten, ergibt es mehr Sinn gleich zur 4090 zu greifen, denn sie ist schneller, vermutlich effizienter und würde in diesem Fall das gleiche kosten.
Generell gebe ich dir Recht - nur bezüglich Effiziens wissen wir nichts... Bei gleichem Preis wäre aber Raytracing das was pro NV sprechen würde... Von daher müssen die Customs schon nen Abstand preislich zur 4090 waren um sie attraktiv zu platzieren..
Und noch ein plus... Die 7900er fackeln dir die Bude nicht ab...
Hat ja auch was für sich...
 
@4to cka3al
Musst du 2€ pro kWh bezahlen oder wie?

Ich glaube so viel könnte ich im Home Office gar nicht verbrauchen als dass sich der Weg zur Arbeit (hin und zurück immerhin knapp 4l Super) mehr lohnen würde als das bisschen Strom :lol:

blackiwid schrieb:
99% derer die an der 4080 Interesse hatten und die nicht gekauft haben werden entweder bei ihrer alten bleiben oder auf AMD warten.
Ich denke eher viele würden eine 4080 kaufen, aber nicht zu diesem Preis. Also warten die meisten auf fallende Preise.

Falls diese nicht kommen wird man dann entweder schwach und beißt in den sauren Apfel oder greift zur Konkurrenz. Oder verzichtet.

Chismon schrieb:
Nicht wirklich, RDNA3 ist mit Sicherheit nicht guenstiger als RDNA2
Deshalb habe ich das günstiger ja auch in Klammern gesetzt.
Auch wenn RDNA3 und Ada erst mal teurer sind, mittelfristig wird man fürs gleiche Geld mehr Leistung bekommen als mit der alten Generation, alles andere wäre ja witzlos. Dann würde es ab jetzt keinen Fortschritt geben und PC-Gaming geht dauerhaft bei ner RTX 3050 und RX 6600 los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Rockstar85 und rumpeLson
Novasun schrieb:
Generell gebe ich dir Recht - nur bezüglich Effiziens wissen wir nichts...
Man muss jetzt kein Raketenwissenschaftler sein, um sich das herleiten zu können.
In 4K verbraucht die 4090 avg. 371W: https://www.igorslab.de/en/nvidia-g...-edition-24gb-review-drink-less-work-more/10/
Wenn sie also nun 10-15% schneller ist, dann darf die 7900XTX max. 315-334W.
Wahrscheinlich werden es am Ende eher 350W und dank OC sind die Customs noch weiter vom Sweetspot entfernt und ineffizienter.

Novasun schrieb:
Und noch ein plus... Die 7900er fackeln dir die Bude nicht ab...
Die 4090 hat auch keine Bude abgefackelt. :freak:
 
Samuelz schrieb:
60 FPS/HZ sind mehr zu ruckelig, wenn man 100-144FPS/HZ oder gar mehr gewöhnt ist. Und nein, finde die PPI/Bildschärfe einfach nur geil. Bild sieht vom normalen Sitzabstand wie ein Gemälde aus. Ich kann nichts dafür, wenn du kurzsichtig bist. ;D

Du meinst weitsichtig
 
Aslo schrieb:
Seit RDNA2 und Ampere braucht man eigentlich keine customs mehr, vor allem nicht zu einem Aufpreis von 100€+.

Das stimmt halt nicht, die Nvidia 3080 FE ist schon recht kacke im Gegensatz zu den Customs.
 
Ich bin kein RTX Verrückter und derzeit interessiert mich RTX rein garnicht, aber RTX Leistung ist genauso wie ein großer Speicher ein Zukunftstauglichkeitskriterium. Großen Speicher bringen in der Regel AMD Karten mit, aber im Bereich RTX hängen sie deutlich in der Zukunftstauglichkeit hinterher.
Dementsprechend muss man hier beim Wert der Karte genauso Abschläge einrechnen, wie man das bei einer Karte mit wenig Speicher tun würde.

Eine AMD Karte muss bei gleichem Preis also deutlich mehr Rohleistung bringen um die mangelnde Zukunftstauglichkeit zu kompensieren, oder AMD wird preisliche Abschläge bei gleicher Rohleistung bieten müssen.

Mal schauen wo sich die Karten einpendeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
@XBOX ftw
Ich denke mal du meinst mit RTX Raytracing.

Sofern die aktuellen Prognosen etwa stimmen, passt der UVP Preis der 7900XTX ziemlich gut zur Raytracing-Leistung in Relation zur 4080 und 4090. P/L im Raytracing wäre damit auf Augenhöhe und P/L im Rasterizing wäre deutlich besser.
Für Nvidia spricht dann noch das Featureset, die vielleicht etwas höhere Effizienz sowie die grundsätzlich hohe Raytracing-Leistung.

Da man wohl im Raytracing irgendwo im Bereich einer 3090 Ti landen wird, wird auch die Zukunftssicherheit nicht soo schlecht sein. Zumal ja auch alle Karten unterhalb der 4080 dieses Level nicht übertreffen dürften.
 
Marcel55 schrieb:
Ich denke eher viele würden eine 4080 kaufen, aber nicht zu diesem Preis. Also warten die meisten auf fallende Preise.
Mag sein, der Punkt war das sie nicht nur 4090 greifen oder wenn dann nur um anderen 4090 Käufern die Karte weg zu nehmen die sie bestellen wollten.

Mehr als alle produzierten 4090er Karten kann man nicht verkaufen, und die wären so oder so verkauft worden.
 
XBOX ftw schrieb:
Dementsprechend muss man hier beim Wert der Karte genauso Abschläge einrechnen, wie man das bei einer Karte mit wenig Speicher tun würde.
Ich sehe es so, die RX 6800 XT kostet kaum mehr als eine RTX 3070, ist im Raytracing ähnlich schnell, im Rasterizer meist deutlich schneller und hat doppelt so viel VRAM. Da ist die Sache doch eigentlich klar?

Das wird mit der neuen Generation auch so sein. Wir werden sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, muvmend und rumpeLson
@Marcel55
Gewagte Prognose, aber ich glaube die Aussage wird man wirklich exakt so auf die Duelle 4070 vs. 7900XT und 4070 Ti vs. 7900XTX übertragen können :)
 
blackiwid schrieb:
Definiere "benötigt", das Wort stammt von "Not" ab, ist es ne Not wenn man irgendwo 10 fps weniger bekommt oder nicht auf 4k mit 144hz spielen kann?
Im VR-Bereich kann man nicht genug Leistung haben. Schwanken die FPS etwas zu viel, wird dem Spieler schlecht. Im wahrsten Sinn des Wortes.
Man hat zwar eine schon eine Menge Tricks erfunden, um hier zu wenig Leistung zu kompensieren, aber nichts schlägt es, die VR-Brille bei der max. darstellbaren FPS-Zahl "festzunageln".

MrHeisenberg schrieb:
Also nochmal: Falls Rockstar recht haben sollte und die Customs bis zu 2000€ kosten, ergibt es mehr Sinn gleich zur 4090 zu greifen, denn sie ist schneller, vermutlich effizienter und würde in diesem Fall das gleiche kosten.
Nö, dann macht es mehr Sinn eine No Custom-Version zu kaufen. Die 7900XTX hat als UVP 999$, was bei 1 $ = 1 € und 19% Mwst. ca. 1200€ ergibt. Die 7900XTX und ihr kleinerer Bruder konkurieren nicht mit der 4090 sondern mit der 4080. Und die 4080 wird voraussichtlich teurer als die AMD-Karten sein, Custom-Variante hin oder her.
Die 4090 ist nur was für die Enthusiasten für die das beste nicht gut genug ist. Bei denen ist der Preis dann aber auch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Dimensionday
Zum Update: Naja, so kurz vor den Feiertagen ballern sich Distris und Händler bei ohnehin schon schwacher Absatzlage bei PCs und Komponenten nicht die Lager voll (u.a. weil so Dinge wie die Jahresendinventur anstehen). Die "richtige" Verfügbarkeit wird also dann doch eher irgendwann ab ca. Mitte Januar (nach dem 06.01. bzw. wegen des Wochenendes ab der am 09.01. beginnenden Woche) gegeben sein.

Wer es eilig hat, wird sich notgedrungen in das Getümmel der vor Weihnachten hart umkämpften Bestände zu nicht gerade Freundschaftspreisen stürzen müssen... und wer es nicht eilig hat, ist sicherlich gut beraten bis Februar zu warten, denn erst dann dürfte sich alles einmal gründlich ausgeschüttelt haben, so dass man dann ca. zur UVP zum Zuge kommen könnte.
 
MrHeisenberg schrieb:
Also nochmal: Falls Rockstar recht haben sollte und die Customs bis zu 2000€ kosten, ergibt es mehr Sinn gleich zur 4090 zu greifen, denn sie ist schneller, vermutlich effizienter und würde in diesem Fall das gleiche kosten.
Also Erstmal, waren das keine haltlosen Behauptungen für normale Customs, sondern eben für die Toxic, die quasi das Äquivalent zu einer HOF ist..
Und nein die 4090 ist NICHT effizienter, wie das möglich sein soll, kannst du mir gerne erklären.. Ada ist wie Ampere in Rasterperformance in der Effizienz Rückläufig. Nvidia braucht immer mehr Transistorfläche, um die Leistung der RDNA in Raster zu bringen. Das sah man schon bei RDNA 2 wunderbar und das wird, sich mit RDNA 3 fortsetzen. Nicht umsonst musste Nvidia DLSS3 auspacken.

Insofern war die Aussage auch eine andere.
Also ich tippe drauf, dass eine 7900XTX Toxic am Ende auch knapp 2000€ kosten wird. Leider bezahlen es ja die Kunden. Und die Zurückhaltung zur 4080 liegt ja nicht am Preis, sondern daran, dass die Karte einfach im Vergleich zur 4090 zu wenig leistet.

Sorry aber ohne dir zu Nahe zu treten, dieses ständige Falsch wiedergeben von Aussagen macht dich nicht wirklich Seriöser hier. Und ja du hast immerhin verstanden, dass man für Enthusiast Karten auch hohe Preise aufrufen kann.. Da AMD aber seit der RX480 sehr solide Referenzdesigns liefert und die seit RX5000 sehr hochwertig sind, macht es fast keinen Sinn, eine non Reference zu kaufen. Wenn du natürlich die 7900XTX auf 3GHz Prügeln willst, ja dann braucht es das.. Aber sind wir Ehrlich. Die 7900XTX Ref wird am Ende da liegen, wo wir schon fast von Messfehlern zur 4090 FE reden. Nur eben nicht zu 4090 FE Preisen ;)



Bitte sieh davon ab, mich zu zitieren, wenn du nicht gewillt bist, dies Kontextrichtig zutun. Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Rockstar85 schrieb:
Ada ist wie Ampere in Rasterperformance in der Effizienz Rückläufig.
Moment aber das ist doch faktisch falsch? Die 4080 ist schneller als die 3090 TI und verbraucht weniger Strom und die 4090 ist viel schneller bei ähnlichen Verbrauch. Oder definieren wir Effizienz anders?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und MrHeisenberg
Rockstar85 schrieb:
Und nein die 4090 ist NICHT effizienter, wie das möglich sein soll, kannst du mir gerne erklären..
Habe ich bereits: 4090 371W avg. Verbrauch in 4K.
Die 7900XTX kann sich wie viel genehmigen? 366W?
Sie dürfte also, wenn sie 10-15% langsamer ist, max. 315-333W verbrauchen.

Rockstar85 schrieb:
Ada ist wie Ampere in Rasterperformance in der Effizienz Rückläufig.
Was für eine Gehirnakrobatik muss man vollbringen, um auf einen solchen Mumpitz zu kommen?
Die 4090 ist 70-80% schneller als die 3090 TI und benötigt dafür ~80W weniger.

Rockstar85 schrieb:
Nvidia braucht immer mehr Transistorfläche, um die Leistung der RDNA in Raster zu bringen.
Scheinbar hast du keine Ahnung, wie die Effizienz berechnet wird. Nicht die Transistorfläche ist relevant, sondern die erbrachte Leistung im Verhältnis zum Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor, DaBo87, DaHell63 und eine weitere Person
Rockstar85 schrieb:
Und nein die 4090 ist NICHT effizienter, wie das möglich sein soll, kannst du mir gerne erklären.. Ada ist wie Ampere in Rasterperformance in der Effizienz Rückläufig.
Also bei gleicher FPS-Limitierung und selber Auflösung in Spielen hat meine alte 2080 (non-TI, non-Super) 200 Watt verbraucht, die 4090 schläft da mit knapp 100 Watt fast ein.

Ich würde sagen: Die ist also doppelt so effizient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg, Cyberbernd, iWeaPonZ und eine weitere Person
Zurück
Oben