Notiz AMD RDNA 2 Refresh: Radeon RX 6950 XT soll über 2,5 GHz Boost erreichen

quakegott schrieb:
Ja klar hört sich das alles super an. Und die Leistung ist bestimmt richtig gut. Aber was bringt das alles wenn man mittlerweile einen Kleinwagen für eine Graka tauschen muss - wenn man überhaupt eine bekommt!
Vermache doch den Scalpern dein erstgeborenen... Zack Problem solved ^^
Alternativ störrische Schwiegereltern ^^

Nein du hast leider absolut Recht.
 
Fresh-D schrieb:
@Esenel
Die XTXH gibt es doch schon länger mit Luftkühlung??
CB hat letztens sogar ein Modell getestet.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9768_12+-+Navi+21+XTXH&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e

Topic:
Das einzige neue bei der 6950 XT wäre dann eigentlich nur der Speicher und vllt ein bisschen Takt. Im Test ist die XTXH-Variante ~6-10% schneller als die normale 6900 XT. Wenn man jetzt noch den Speicher dazu rechnet, also + 0-4%, kommt man so max. bei + ~15% an.

Danke für den Link.
Aber der Speicher kommt ja da gar nicht mehr dazu.
Der Speicher der dort getesteten Karte ist doch schon das was die 6950XT bekommen würde. Oder täusche ich mich da?

Danke & VG
 
KurzGedacht schrieb:
Genehmigt sich deine auch tatsächlich so viel?
Bei den meisten Games ist die Energieaufnahme bei mir auch wenn ich kein Limit setze erstaunlich überschaubar.
Nee, je nach Spiel natürlich. Kann 200, 250 oder auch 300W sein die da gezogen werden. Bestimmt auch mal noch weniger.

Edit: Hatte eben mal n paar Spiele getestet. GTA V ~260W, C2077 ~290W, Skyrim VR ~210W, Solasta ~110W :D
 
Puh noch mehr Verlustleistung als bei der 6900XT? Heize momentan mein Büro erfolgreich mit dieser Karte :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Mimimimi 300 Watt mimimimi, freut euch schon mal auf die neue Generation von Grafikkarten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo und kuddlmuddl
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Wird HDMI 2.1 mit VRR endlich im Treiber aktiviert?
 
@FreedomOfSpeech Wie ist die Frage zu verstehen?
Mein LG C1 kann VRR an meiner 6800XT via HDMI 2.1
 
Mein C9 kann es mit AMD Karten nicht, und selbst der CX macht nur Freesync anstatt HDMI Forum VRR.
Zum Release konnte man sich mit CRU behelfen aber AMD hat dem mit neuen Treibern einen Riegel vorgeschoben obwohl die Karten mit HDMI 2.1 beworben werden.
 
Wo soll der Unterschied zwischen Freesync und VRR sein?
In meine C1 heißt die Option auch G-Sync/Freesync, aber was anderes ist Freesync ja nicht, VRR in AMD PR Sprech.
 
Shoryuken94 schrieb:
Der kleinste Navi 33 soll ja angeblich schon auf 4096 Shader kommen. In 6nm mit IPC Verbesserungen und um die 3Ghz dürfte der schon schneller als die 6900xt sein. Könnte also gut sein, dass RDNA2 als Einstiegsklasse bestehen bleibt. evtl. dann in 7000 umbenannt.
MLID und RGT gehen beim N33 von 10-20% schneller als N21 aus laut deren Quellen.

Und da es bisher keinerlei Anzeichen von kleineren N3X gibt, wird es wohl so kommen, dass N2X das Einstiegs-/Mittelfeld bedient mit dem Refresh. Und sicher in RX7600 und kleiner umbenannt wird.

So kann AMD mit der 7nm und 5nm Schiene sehr viele GPUs produzieren. Vielleicht hält das die Preise etwas in Zaum.
 
Bla bla bla! wann sind die und Andere für den otto normal user gut verfügbar? ähm...:confused_alt: Bla bla bla
 
was soll das Ganze bringen? 100W Mehrverbrauch bei 5% mehr Leistung? Vielmehr wird es doch nicht sein oder?
 
bad_sign schrieb:
Ich meine diesen Test kennst du auch
https://www.pcgameshardware.de/Rade...marks-RX-6900-XT-Liquid-Cooling-Test-1375809/
Das hier dürfte ziemlich 1:1 der neuen 6950XT entsprechen +-2% - my guess

Genau. Den hab ich auch mal beim Überfliegen des Themas gesehen.
Deine Einschätzung teile ich auch.
Darum wundert es mich warum so oft von 10-15% die Rede ist.
Woher die kommen sollen und von welcher Basis da dann gerechnet wird, habe ich bisher eben nicht verstanden.

Danke & VG
 
bad_sign schrieb:
Wo soll der Unterschied zwischen Freesync und VRR sein?
Ganz anderer Standard aber mit einer gleichartigen Grundfunktion. HDMI VRR ist nicht Freesync und bei Dir im TV heißt die Option "VRR & Gsync" und "Freesync Premium".

Die drei Sync-Technologien Gsync, Freesync und HDMI VRR werden unter dem Oberbegriff "VRR" zusammengefasst, was zusätzlich für Verwirrung sorgt.


1644329357185.png


HDMI VRR funktioniert immer noch nicht bei LG TVs mit AMD HDMI 2.1. Wenn im AMD Treiber "VRR" angezeigt wird ist das Freesync. Schaltest du im TV Freesync ab wird nur angezeigt "Freesync nicht unterstützt", er müsste aber weiter HDMI VRR anbieten, wenn im TV "VRR & Gsync aktiviert ist.

Liest man mit CRU das EDID des TV aus wird auch sauber im HDMI 2.1 Block die HDMI VRR Range von 40-120 Hz angezeigt, aber der AMD Treiber ignoriert das einfach. Freesync ist ein separater Block im EDID, der dann bei "Freesync off" fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: style2k6, s!r.einSTein, Shoryuken94 und eine weitere Person
cvzone schrieb:
Liest man mit CRU das EDID des TV aus wird auch sauber im HDMI 2.1 Block die HDMI VRR Range von 40-120 Hz angezeigt, aber der AMD Treiber ignoriert das einfach. Freesync ist ein separater Block im EDID, der dann bei "Freesync off" fehlt.
Ja geil, saubere Arbeit AMD....
Dann hatte ich ja Glück mit dem LG.
Ich meine mich noch erinnern zu können, das Nvidia für die C9 Bildschirme eine eigene Firmware rausgebracht hat, das war dann wohl die VRR Unterstützung.
 
bad_sign schrieb:
das war dann wohl die VRR Unterstützung.
Genau, der C9 war seiner Zeit ja vorraus und Gsync (was bei den LG OLED auf HDMI VRR basiert) wurde beim C9 erst per Firmware nachgeliefert. Zum Launch ging es nicht.

Merkwürdigerweise funktioniert HDMI VRR über HDMI 2.0, wenn man eine HDMI VRR kompatible GPU mit dem C9 verbindet. Es betrifft wirklich nur HDMI 2.1, aber das bei allen LG OLEDs.

Ob es jetzt zu 100% am AMD Treiber liegt ist leider unklar. Es gibt nur wenige TV mit HDMI VRR und viele können zusätzlich Freesync, sodass die Leute schreiben es ginge bei Ihnen, obwohl sie "nur" Freesync nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein
Ob die Karte ein Erfolg wird hängt auch noch davon ab wie dicht die Radeon 7000er Generation dann folgt. Wenn 3 Monate später ne Radeon 7900XT in 5 oder 6 Nanometer kommt werden die Kunden wohl eher die kaufen.
Und es kommt auch drauf an wie bescheuert die Miner alles aufkaufen.
 
Zurück
Oben