News AMD stellt Catalyst 11.6 zum Download bereit

Selbst wenn ich neu aufsetze bleibt das CCC englisch (ich meine ich kann Englisch das is kein Ding, aba warum gehts ne?)
 
Der Mausbug wurde endlich vollständig behoben. (in 11.5b nur bei manchen Usern)
10.11 war der letzte funktionierende ohne Mausbug oben rechts.
 
Bei mir ist der Mauszeigerlag oben Rechts in der Ecke nun auch weg!

Schön.
 
Joooo endlich!
Und es gab auch mal zur Abwechslung keine Fehler beim Deinstallieren/Installieren...
 
Kein Mauslag mehr oben rechts - wohooo :o

(Ironie: an) Ich bin zutiefst beeindruckt, das diese "Programmierer" es nach MONATEN hinbekommen haben, diesen bug zu beheben - eine wahre Meisterleistung (Ironie: aus)

*EDIT*

Was mich aber tatsächlich erstaunt, ist, daß dieser neue Treiber bei Crysis unter Verwendung der 6900er-Serie angeblich einen Performancezuwachs von bis zu 7 % zu bieten hat. (zwar nur Single-GPU, aber immerhin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Treiber scheint nicht schlecht zu sein, denn sonst würden hier wieder einige wild rumreckern : ). Ich persönlich hab kein Bock mehr jeden Monat zu updaten, ich warte auf den übernächsten Treiber.

AMD muss jetzt echt was die Linuxtreiber angeht zulegen. Die neuen Apus sind hardwaretechnisch fast perfekt. Ich möchte nicht wegen dem schlechten Softwaresupport auf ein vollgepumptes 10gb~ Windows setzen müssen bei einem HTPC.
 
:grr:

Bei mir ist die Treiberinstallation mit Bluescreen abgeschmiert.
Beim Zweiten Anlauf hats dann geklappt, nun habe ich aber keinen Sound über HDMI von der Grafikkarte an den Monitor.

Deshalb hab ich nun wieder 11.5 drauf, da ist der Sound da.
 
Heute Vormittag installiert. Läuft alles soweit ich das testen konnte ohne Probleme.

Und ja, der Mousebug oben rechts ist weg!

Aber für alle Unwissenden: den konnte man einfach abstellen, in dem man den Mouseschatten deaktiviert hat...nur zur Info!

Jetzt lässt sich Mouseschatten ohne den Fehler oben rechts nutzten, WOOHUU :D

Zur Performance: Games laufen wie gehabt alle schnell und ohne mätzchen. Kein Rückschritt zum 11.5b den ich vorher installiert hatte.

Auch die neuen Videofeatures zur Videostabilität nimmt man gerne mit.
 
@ex()n: Das stimmt nur bedingt.
Mausschatten deaktivieren half nur den allerwenigsten. Nachzulesen im forums.amd.com.

Aber seis drum. Er ist endlich weg...
 
Hab nun heute meine HD6870 von HIS bekommen. (Referenz)
Superteil, Crysis läuft @ Full-High superflüssig.

Nun ganz ohne Probleme gehts nicht:
1.
Bei mir dreht nach der Windows-Anmeldung der Lüfter für 30sek auf 100%.
Und das ist um 0Uhr recht unangenehm.
2.
Der 2. Bildschirm wird nicht erkannt.
Obs an den abgebrochenen Pins am Adapter liegt weiß ich nicht.
Habe den Adapter von einem 24+5->VGA zu einem 24+1->VGA Adapter gemacht.
Sonst hätte der nicht gepasst.
3.
Die Karte wird derbe heiß und laut.
Würde ich am MSI AB die Lüftersteurung nicht selber Einstellen, würde die beim zocken um die 100C° bekommen. Ohne OC!

(Hab auch schon im OC-Bereich ein Extra-Thread dazu gemacht)

MFG
 
2.
Der 2. Bildschirm wird nicht erkannt.
Obs an den abgebrochenen Pins am Adapter liegt weiß ich nicht.
Habe den Adapter von einem 24+5->VGA zu einem 24+1->VGA Adapter gemacht.
Sonst hätte der nicht gepasst.

Wie jetzt, du hast quasi von einem DVI- I die Analogen Pins entfernt und einen DVI-D daraus gemacht und wunderst dich ernsthaft, dass dir der Adapter keine Bild mehr ausgibt?

3.
Die Karte wird derbe heiß und laut.
Würde ich am MSI AB die Lüftersteurung nicht selber Einstellen, würde die beim zocken um die 100C° bekommen. Ohne OC!

Naja, was erwartest du, der Referenzkühler ist nunmal 'n Radiallüfter + Minikühler und dein Gehäuse ist nun auch nicht grad gut belüftet. Mir fällt auch grad auf, dass dein NT gegen den Luftstrom deiner GPU arbeitet, kannste es vielleicht drehen?
Werden die Temps/Lautstärke denn bei offener Seitenwand besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, wenn das Gehäuse offen ist dann wird die Lautstärke nur noch schlimmer.
Temps waren bei offener Seitenwand ja schon bei 96C°.
Kaufe mir demnächst nen neuen Kühler dafür, Garantiesiegel sehe ich ja nirgendwo.

Und was ich mit dem Adapter jetzt mache weiß ich nicht.
 
Nee, wenn das Gehäuse offen ist dann wird die Lautstärke nur noch schlimmer.
Temps waren bei offener Seitenwand ja schon bei 96C°.

Ist ja seltsam, vielleicht ist die Karte ja auch defekt. Meine Karte hatte mit Referenzkühler ganz annehmbare Temps.
Ansonsten kann ich dir den Twin Turbo Pro empfehlen, den habe ich meiner 6870 verpasst und jetz läuft sie angenehm leise und kühl.

nd was ich mit dem Adapter jetzt mache weiß ich nicht.

Welche Pins hast du denn überhaupt entfernt? Die vier um den breiten Masse Pin?
 
Und ja ich habe diese 4 Pins um den großen massiven abgebrochen.

Na dann kann das wirklich nich gehn, diese vier Pins sind ja grade für die analoge Bildübertragung zuständig.

Es hat auch seinen Grund warum ein solches DVI-I Kabel nicht in einen DVI-D Ausgang passt, der DVI-D überträgt, wie der Name schon sagt nur digitale Signale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben