News Android 4.4.3 für Google Nexus ist da

@The__Virus
Danke.

Nächste Problem, ich hatte mein Nexus 10 gerootet und wenn ich nun in den Recovery Mode reingehe startet es bei mir mit dem ClockworkMod Recovery 6.0.4.3.
Muss ich zunächst nun diesen ClockworkMod Recovery zunächst aktualisieren? Wenn ja wie?

Bzw. was muß ich dann im ClockworkMod Recovery auswählen um das Update zu installieren?

Verliere ich dann wieder die root Rechte, oder bleiben die erhalten?

Sorry viele Fragen :-(
 
Clockwork mod musst du nicht aktualisieren, aber supersu musst du nach dem flashen des update hinterher flashen
 
Ok, danke.
Kann ich das ZIP File dann direkt im ClockworkMod Recovery installieren?

Wenn nein, wenn ich adb sideload filename.zip ausführe erhalte ich nur die Meldung:
error: device not found während ich dort im ClockworkMod Recovery bin.
USB Verbindung besteht. Oder was muß ich im CM Rec genau auswählen?
Sorry wenn ich mich doof anstelle...

Die Anleitungen sind alle immer etwas sehr kurz...

Nachtrag:
Ich hatte noch rausgefunden wie man den ClockworkMod Recovery aktualisiert:
einfach mit der App ROM Manager aus dem Playstore
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.rommanager


Ich habe nun 6.0.4.7 auf meinem Nexus 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die entsprechenden zip Files jetzt nicht genau angeschaut, aber die solltest du auch flashen können.
 
Ich hatte mich noch etwas umgesehen und die Option Install from ADB gefunden unter Install from ZIP.
Die adb sideload Installation lief auch durch, Dalvik und Cache Partition habe ich dann noch gelöscht, stand so in einer Anleitung im Netz.

System kommt auch jetzt mit der neuen Android Version hoch - Super!
Nur die root Rechte sind scheinbar weg, Adblock funktioniert nicht mehr und Titanium Backup meldet keine Root Rechte mehr.
SuperSU deinstalliert und wieder installiert keine Änderung, meldet auch einen Fehler.

Nur ist jetzt auch noch ClockworkMod Recovery scheinbar beschädigt, jetzt kommt dort ein Android mit rotem Dreieck... Mist...
 
Ich hatte doch extra geschrieben, dass du superSu hinterherflashen sollst...
Die notwendige zip Datei bekommst du auf der supersu Webseite.
 
@frank99:
Du scheinst dich mit dem ganzen Flashen, Custom-Recovery, ADB usw. nicht wirklich auszukennen. Ich glaube es wäre einfacher gewesen, wenn du einfach auf das richtige OTA Update gewartet hättest (in wenigen Tagen hättest du das sowieso bekommen). Die manuelle Installation ist wirklich nur Leute, die sich damit auch auskennen.
 
Triversity schrieb:
Ich hatte doch extra geschrieben, dass du superSu hinterherflashen sollst...
Die notwendige zip Datei bekommst du auf der supersu Webseite.

Ja, ich hatte aber die "Cursor" Taste mit der On-Taste verwechselt und dann hat der leider durchgebootet.

Habs aber inzwischen hinbekommen:
http://www.teamandroid.com/2013/11/14/root-nexus-10-android-44-krt16o-kitkat/2/

Ich habe dann einfach per fastboot flash recovery file.img das wieder geflasht. Und dann von dort dann eine neue SuperSU von hier installiert: http://download.chainfire.eu/447/SuperSU/UPDATE-SuperSU-v1.99r4.zip
Ergänzung ()

The_Virus schrieb:
@frank99:
Du scheinst dich mit dem ganzen Flashen, Custom-Recovery, ADB usw. nicht wirklich auszukennen. Ich glaube es wäre einfacher gewesen, wenn du einfach auf das richtige OTA Update gewartet hättest (in wenigen Tagen hättest du das sowieso bekommen). Die manuelle Installation ist wirklich nur Leute, die sich damit auch auskennen.

Ach da muß man durch!



@all
Danke an alle für eure Hilfe!
Jetzt läuft alles mit der neuen Version!
 
The_Virus schrieb:
Ich glaube es wäre einfacher gewesen, wenn du einfach auf das richtige OTA Update gewartet hättest (in wenigen Tagen hättest du das sowieso bekommen).
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob mit CWM ein OTA möglich ist. Ich meine mal was in der Richtung gelesen zu haben. Mit TWRP soll es aber gehen.
 
Was ist denn da so schlimm daran mal einige Zeit zu warten, wird schon noch per OTA kommen. ;)
 
hoffentlich bald :confused_alt:
 
Wir habens die letzten Monate mit 4.4.2 überlebt, da werden ein paar Tage mehr oder weniger auch nichts schaden.

Erst beim nächsten großen Release (4.5 oder 5.0) wird die Wartezeit aufgrund der hoffentlich wirklichen Neueigkeiten und des "haben will" Faktors dann zur Qual ;)

Wobei ich mir garnicht sicher bin, ob mein N4 überhaupt in den Genuss kommen wird
 
Nein glaube ich auch nicht, das das Nexus 4 noch ein Update auf 4.5 oder 5 bekommen wird. :(
 
Mein Nexus 10 uptodate 4.4.3! Waren etwas über 70 Mb, also ging schnell!
 
So kurzes Fazit nach exakt 24 Stunden:

Keine Probleme!
Akkulaufzeit hat sich etwas erhöht und das trotz ich etwas mehr damit gemacht habe als sonst.
Restakku 93%
 
Bei den Apps und meiner Nutzung hilft gar kein Update. Ich brauch ein neues Handy mit mehr Akkulaufzeit was technisch einfach besser, schneller und direkter ist. Sonst scheint 4.4.3 performanter zu sein, klitzekleine bessere Akkulaufzeit ist auch möglich aber alles ein subjektiver Eindruck.
 
@akron1980:
Von welchem Handy redest du?

Nexus 5 kann es nicht sein. Denn schneller und direkter als ein Nexus 5? Das gibt es meiner Meinung nach gar nicht, da es immer noch den fast schnellsten CPU am Markt hat und zudem mit Android Stock direkter arbeitet als jedes andere Handy mit Android + Aufsatz-Software.

Einziges Manko ist in der Tat die Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung. Da gibt es bessere, die aber auch deutlich mehr kosten.
 
@The_Virus
Ich hab ein Nexus 4. Nexus 5 ist zwar in blanker Form, nach einem Test im Media Markt recht zügig unterwegs aber auf Zeit mit vielen Apps und automatisierten Einstellungen bei vollem Cache, dürfte der Akku genausowenig halten. Derzeit ziele bei entsprechendem Preisfall auf das LG G2 ab. Beim Nexus 4 stören mich beispielsweise so Punkte wie das es nicht sehr oft aber doch schon mal vorkommt, dass sich Apps nicht gescheit öffnen, sprich ich klicke drauf, es will sich öffnen aber ein weisses Bild bleibt. Oder aber das wenn ich auf den Taskmanager klicker bzw. die zuletzt geöffneten Apps, dass das Gerät ne Sekunde oder 2 braucht bis ich da was sehe. Kurze Hänger und Trägheit was sich im nachhinein bemerkbar macht, nervt mich. Sonst bin ich mit dem Gerät und den Möglichkeiten was Android bietet, recht zufrieden.

Wenn ich ein zweites Smartphone habe, will da eh mal Cyanogenmod oder sowas draufmachen und schauen wie das ist.
 
Ja, das wäre auch mein Vorschlag. Einfach mal Daten sichern und einen Factory Reset machen.

Denn ich höre immer wieder von Leuten "ahh, mein Handy ist zu langsam" oder "ahh, mein PC ist zu langsam". Wenn man dann aber fragt, wann sie das Gerät das letzte Mal formatiert haben: "noch nie". Es sammelt sich im Laufe der Jahre einfach viel zu viel Müll an, sowohl bei einem Smartphone als auch bei einem PC.

Glaub mir mach den Factory Reset bei deinem Nexus und sortier mal nicht mehr benötigte Apps aus. Das wirkt Wunder und ist viel billiger als ein neues Handy. ;)
Und ja, CyanogenMod oder andere Rom's sind auf jeden Fall empfehlenswert und da musst du sowieso vorher formatieren.

PS: Allerdings, ich bin auch vom Nexus 4 (war grade ein halbes Jahr alt) zum Release auf das Nexus 5 umgestiegen. Das Nexus 5 ist ein absolut geniales Smartphone und man spürt tatsächlich einen Performance-Sprung. Dazu das 1080p Display und das viel schickere Desgin. War von Tag 1 restlos überzeugt vom Nexus 5 und hab den Umstieg keinen einzigen Tag bereut. Da Nexus 5 und LG G2 sehr ähnlich sind, geht das natürlich auch. Aber immer die neusten Updates zu bekommen war mir wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N4 läuft auch etwas träge, ich habe sie ja auch beide, der Touch reagiert nicht ansatzweise so gut wie auf dem N5. Ich behaupte auch mal das das N5 das fast perfekte Smartphone zum guten Preis ist. Von mir könnten sie es jedes Jahr so bringen oder alle zwei mit neuer Hardware.

Entmüllen ist auch immer ganz gut, ich gucke hin und wieder nach Apps die ich kaum brauche, lösche sie dann, auch Spiele.

Performance Probleme hatte ich bisher nie, höchstens das der Akku manchmal schnell leer war, aber das passiert wenn man alles nutzt, also GPS, Standort, Google Now, und sich das Handy dann zusätzlich in zig verschiedene Handy Knotenpunkte einwählt. Google Now habe ich standardmäßig deaktiviert.
 
Zurück
Oben