News Apple verliert, Huawei gewinnt: Nachfrage nach hochpreisigen Smartphones nimmt ab

Klar kann man das nicht auf den Rest der Welt übertragen. Aber wenn ich mir in DE bei den meisten anschaue, wieviel Geld im Monat für Konsum übrig bleibt, ist der Spielraum schon deutlich gesunken. In China läuft es ja bekanntlich auch nicht mehr so rund.

Was man bei Apple aber sagen kann, ist dass auch alte iPhones für viele einfach noch gut genug sind. Die Sprünge sind nicht mehr so gravierend wie vor 5-10 Jahren und die Geräte werden einfach länger genutzt. Ist zwar nicht repräsentativ, aber in meinem Umfeld nutzen immer noch sehr viele Leute ihr 6er iPhone, selbst das 5er ist tw noch im Einsatz. Warum auch ersetzen, solange FB, Insta, Telegram und Whatsapp noch drauf laufen.
Im Grunde ists ja auch gut wenn die Geräte länger genutzt werden und die Wegwerfmentalität etwas zurück geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Torr Samaho, tomasvittek und 2 andere
krong schrieb:
Die Highend Smartphones lohnen sich schon alleine wegen der besseren Kamerahardware...

Für mich schon mal nicht. Für Fotos nutze ich meine System- und/oder Spiegelreflexkamera. Das Handy nutze ich maximal für einen Schnappschuss und da stelle ich auch keine Anforderungen an die Qualität.

1000€+ würde ich für kein Smartphone ausgeben, vor allen Dingen nicht wegen den ganzen Kamerabatterien die mittlerweile verbaut werden, darauf könnte ich zu allererst verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Luke S.
...na dann kam Samsung mit seinem 2K-Klappphone ja genau zur rechten Zeit! :confused_alt:
 
bin selbst apple besitzer, aber mal butter bei die fische, den preis rechtfertigt eigentlich nur noch der hype. inovativ sind die in sachen handygefühlt schon ewig nicht mehr... und huawei ( spionagevorwurf mal aussenvor) macht sein job gut.

rational spricht leider wenig für den aufpreis für apple ( hat es wahrscheinlich eh nie )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Oceanhog
druckluft schrieb:
Aber wenn ich mir in DE bei den meisten anschaue, wieviel Geld im Monat für Konsum übrig bleibt, ist der Spielraum schon deutlich gesunken.

Das kommt noch dazu, im Vergleich zu unseren nördlichen und südlichen Nachbarn bewegen wir uns langsam aber sicher in Richtung Billiglohnland mit den den entsprechenden Verdiensten.
 
Dumme Frage aber... woher haben die die Zahlen von Apple?

Ich dachte Apple gibt keine Zahlen mehr zu den Verkäufen frei..?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
krong schrieb:
Die Highend Smartphones lohnen sich schon alleine nur wegen der besseren Kamerahardware...
Fixed that for you. ;)

Aber hast schon Recht. Die Entwicklung geht auch, was die Kameras angeht, unnötig langsam voran.
Und ich glaube, dahinter steckt System. Man muss sich ja noch was für's nächste Jahr aufheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Crankson
Ich bin schon seit über 2 Jahren mit meinem Xiaomi zufrieden, keiner wollte mir ja glauben dass so günstige Handys mal in Frage kommen.
Aber wenn andere lieber das doppelte für das gleiche hinlegen wollen - nur zu. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Ecoli86 und Luke S.
Die Quizfrage ist eher was ein 1000€ Gerät besser kann als 500 oder 300 oder 200...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Crankson, linuxxer und 2 andere
cookie_dent schrieb:
Für mich schon mal nicht. Für Fotos nutze ich meine System- und/oder Spiegelreflexkamera. Das Handy nutze ich maximal für einen Schnappschuss und da stelle ich auch keine Anforderungen an die Qualität.

1000€+ würde ich für kein Smartphone ausgeben, vor allen Dingen nicht wegen den ganzen Kamerabatterien die mittlerweile verbaut werden, darauf könnte ich zu allererst verzichten.
Damit gehörst du aber einer weiterhin schrumpfenden Minderheit an.

Nicht jeder hat Geld für eine gute Kamera + Wechselobjektive.
Und mit der heutigen Technik braucht man's halt auch nicht mehr.

Die Kamera-Batterien sind die einzig sinnvolle Entwicklung bei Smartphones in den letzten paar Jahren.
Das ist letztendlich sogar viel praktischer als Kamera + Wechselobjektive, da man direkt mit einem Tap die Linse wechseln kann.
Von mir aus kann da auch gerne noch mehr kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oceanhog
Hätte eigentlich gedacht, dass Xiaomi abgeht wie eine Rakete (so wie diverse Schnäppchenportale damit zugespammt werden....) aber jetzt stagnieren die doch tatsächlich....
 
cookie_dent schrieb:
im Vergleich zu unseren nördlichen und südlichen Nachbarn bewegen wir uns langsam aber sicher in Richtung Billiglohnland mit den den entsprechenden Verdiensten.

erstens das, die völlig abgehobenen Wohnungsmieten tun den Rest.
Noch zur Kameraqualität: einen Punkt muss man Apple aber wirklich lassen. Die Bildstabilisierung bei Videos mit dem XS ist mal richtig gut geworden. In diesem einen Punkt kann meine A7III ohne Gimbal komplett einpacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Blumenwiese
Mardock schrieb:
vielleicht lernen die leute ja endlich mal das es keinen sinn macht ein highend smartphone zu kaufen wenn die die leistung der hardware einfach nicht abrufen
Nein, werden die nicht! Es ist ein Statussymbol, wie z.b. ein Porsche GT3 RS der in den wenigsten Fällen die Rennstrecke sehen wird. Hauptsache die anderen wissen was man besitzt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Ecoli86
Tja, Apple stampft das SE ersatzlos ein und das Xs kostet nochmal mehr als das ohnehin schon teure X, hat aber weder innovative Features noch dramatisch mehr Leistung. Sollen sie doch auf den Dingern sitzen bleiben, ist mir auch recht. Mein 6s dürfte es noch einige Zeit tun und bis dahin hat Apple dann auch hoffentlich wieder was im Angebot, was vernünftig gepreist ist und das Geld auch wert ist.

Würde mein iPhone jetzt eingehen, wäre ich hart am Überlegen ob ich mir nicht ein Android-Smartphone alá Nokia 6.1/7.1 holen tät, Apples derzeitige Produktpolitik würd ich nur ungern durch einen Kauf unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Crankson und Oceanhog
Im August wird mein Nexus 6 vier Jahre alt, sieht immer noch aus wie am ersten Tag dank Schutzhülle und läuft und läuft. Hat mich damals 350 € gekostet. Einzig dass es keine Updates mehr gibt, ist doof. Ansonsten würde ich mich einem neuen Smartphone auch nichts anderes machen als jetzt. Wenn ich mir die Preise von Google und Apple inzwischen ansehe, fallen beide als Nachfolger raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Crankson und SIR_Thomas_TMC
cookie_dent schrieb:
Für mich schon mal nicht. Für Fotos nutze ich meine System- und/oder Spiegelreflexkamera. Das Handy nutze ich maximal für einen Schnappschuss und da stelle ich auch keine Anforderungen an die Qualität.

1000€+ würde ich für kein Smartphone ausgeben, vor allen Dingen nicht wegen den ganzen Kamerabatterien die mittlerweile verbaut werden, darauf könnte ich zu allererst verzichten.

Meine Spiegelreflex habe ich nicht überall dabei. Ich will sowohl mit Proficam als auch mit dem Handy schöne Fotos machen können, ensprechend sehe ich persönlich die verbaute Kamera als eines der wichtigsten Features.
Wenn man ein paar Monate wartet, muss man dafür btw. auch keine 1000€ ausgeben...
Ist einem die Kamera besonders wichtig, lohnt es sich statt 200€ eher in Richtung 400€ oder 500€ zu gehen...
Das "Killerphone" wäre m.E. ein Mittelklassehandy mit bester Kamera am Markt für 250€. Gibt's nur nicht und ich glaube das liegt eher nicht daran, dass die Hersteller sowas nicht mit ausreichend Marge produzieren könnten... :D
 
Precide schrieb:
Hätte eigentlich gedacht, dass Xiaomi abgeht wie eine Rakete (so wie diverse Schnäppchenportale damit zugespammt werden....) aber jetzt stagnieren die doch tatsächlich....
Ich glaube das braucht einfach Zeit. Ich werde aus beruflichen Gründen oft nach einer Empfehlung für ein Smartphone gefragt. Viele suchen dann für ihre Kinder ein Gerät bis 200 Euro. Xiaomi wird dann oft ausgeschlossen, weil
  1. kennen die Leute nicht, oder
  2. ihre Kinder seien markenfixiert (da kommen dann nur Apple, Samsung und vielleicht noch Huawei in Frage).
Die Probleme hatte Huawei anfangs auch, man hats auch durch die Marke honor teilweise umschifft.

Ich glaube auch Huawei wird die Geräte bald unter anderen Marken vertreiben. Bei den Staubsaugerrobotern hat man beispielsweise schon damit angefangen. Jetzt nennen sie das Teil Roborock und schon ists für die Leute sexy :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Crankson
Coca_Cola schrieb:
Krass was für irrsinnige Mengen das sind, und vieles wir unnötig konsumierten.

Jedem seine persönliche Meinung, nicht wahr ;-)

Zum Thema : ich hole mir im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Gerät, bisher meist ein etwas gereiftes Modell ( = 8-12 Monate nach Veröffentlichung ) für 300-400 Euro.

Nach 3 Jahren merkt man es dann schon etwas am Akku und der Geschwindigkeit ( zuletzt ein Nexus 5x ) und es darf Ersatz her.

Dieses Mal habe ich allerdings zum ersten Mal zu was hochpreisigem gegriiffen, direkt zur Markteinführung. Heißt in diesem Falle Pixel 3 - wobei ich hier auch gleich die erste Rabattaktion erwischt habe, also statt 800 habe ich 600 Euro bezahlt.

Ein wirklich gutes Gerät für den Preis, schön kompakt, sehr fix und dürfte lange Updates bekommen ... der Akku hält trotz vorheriger Bedenken bei meinem Anwendungsprofil problemlos 2 Tage durch, also habe ich erstmal wieder 3-4 Jahre Ruhe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaRa2
Also ich habe mir einen Monat nach Release das iPhone Xs 256GB für ca. 1000€ bei Real gekauft.
Das sind über 300€ unter UVP, das gab es bei Apple in der Vergangenheit so extrem noch nie.

Das Ding ist aber auch der Hammer, die Hardwareleistung ist brachial und die Kamera 1A, auch im Dunkeln.
Da muss Apple in diesem Jahr schon einiges auffahren um mich wieder zum Upgrade zu bewegen.
 
Und ein Handy dass mich ansprechen würde existiert immer nich nicht, egal im welchen Preisbereich kopfschüttel
 
Zurück
Oben