News Asus: Drei neue 7.1-Soundkarten für den Gaming-Sektor

Gibt es denn hier mal etwas neues ? Ist ja jetzt schon 6 Wochen her, und allmählich denke ich in der Tat über eine neue Soundkarte nach.. Ob das noch was zum Weihnachtsgeschäft wird?
 
wieso denkst du übe rne neue soundkarte nach? alte defekt? fehlende features? beschissener klang? solange deine DG noch läuft wirst du mit ner neuen keine wirklich große verbesserung erfahren. wirkliche neuerungen sind seit jahren in weite, weite ferne grückt und die masse gibt sich mit der realtek standardkost zufrieden :-/
 
Mittlerweile haben sich da mehrere Gründe zusammen gefunden:
  • Zum ersten finde ich "Nebst Lautstärkeanpassung dient die Einheit auch dem Umschalten zwischen Kopfhörern und Lautsprechern." ganz nett, da mir es auf den Senkel geht, jedes mal jedesmal das Audio-Center zu öffnen.
  • Da ich mir jetzt bessere Kopfhörer geordert habe, darf passend dazu die SoKa auch mal ein Upgrade vertragen.
  • Das Upgrade ist auch nicht vollkommen sinnfrei, da die DG dann in den PC meiner Freundin wandert, wo aktuell nur besagter Realtek-Onboard-Mist drin ist, wo nicht zuletzt andauernd die Treiber rumzicken; außerdem sind KH+Mic hier meistens sehr leise.

Etwas offtopic, aber vielleicht weiß ja jemand was, bevor ich extra nen neuen Thread aufmache:
Gibt es mittlerweile vernünftige Möglichkeiten, PC-Sound (Musik/Film/Spiele/TeamSpeak) über Lautsprecher auszugeben, ohne dass großartig die "Störgeräusche" übertragen werden?
Optional auch nur TS auf Kopfhörern und den Rest den LS überlassen..
Welches Mikrofon(+Soundkarte) würde sich hierfür empfehlen? Oder gibt es Software-Lösungen? Wüsste nicht wonach ich jetzt speziell suchen soll, wäre also für ein par Stichworte sehr dankbar! :)
 
Welcher Kopfhörer denn?
Es gibt genug auf dem Markt, auf neue Produkte muss man nicht wirklich warten da es bei Audio keine "Mehrleistung" gibt wenn aktuelle Geräte schon alles (so gut wie) perfekt machen.

Zwischen Lautsprecher und Kopfhörer kann man vom Desktop aus mit je 2 Links- und Rechtsklicks umschalten in Windows.
 
Es ist der hier geworden: http://www.ebay.de/itm/361232565300
Habe zwar schon ewigkeiten den K701 auf meiner Liste, aber das ist dann doch nochmal 3 Hausnummern über meiner eigentlichen Schmerzgrenze^^

Nunja, auf dem Desktop sind es in der Tat "nur" 1 Doppelklick, und dann 3 normale klicks, aber das stellt sich in manchen Spielen dann doch als äußerst problematisches Problem dar. Habe nicht selten schon deshalb neustarten dürfen, da sich der Soundtreiber oder das Spiel in dem Moment des minimierens aufgehangen hat. Da wäre mir ein Knöpfchen Drücken doch lieber ;)
 
Es wäre sinnvoller in einen Kopfhörerverstärker zu investieren, statt in eine weitere Asus Soundkarte. So lassen sich auch gleichzeitig Kopfhörer und Lautsprecher betreiben und man hat eine gute Basis für Kopfhörer, die mit jeder Soundkarte funktioniert.

Bei den Störgeräuschen liegt vieles an der Grafikkarte. Das sind hochgetaktete und leistungsstarke EMF Erzeuger. Da hilft nur eine externes Interface oder genug Platz zwischen Grafikkarte und Audiokarte

Den K701 gab es vor einigen Monaten in den Housewaredeals für um 120€. Bei so einem Kopfhörer lohnt es sich auch gebraucht zu kaufen.
 
Mit den Störgeräuschen meinte ich nicht von der Grafikkarte ausgehend, sondern wenn ich zB. via Lautsprecher einen Film gucke oder Musik höre, nebenbei aber im Teamspeak bin, dann möchte ich nicht, dass andauernd die Voice-Activation anschlägt und die musik dann an die anderen leute im TS übertragen wird. Also quasi, dass das sämtliche Geräusche rausgefiltert werden, nur meine Stimme nicht. evtl. realisierbar mittels mehreren Mikros und dann mit der Verzögerung, aus welcher Richtung das geräusch kam? kenne mich da wie schon gesagt quasi garnicht mit aus :D

Für den externen KH-Verstärker bräuchte ich aber dennoch noch eine Soundkarte, oder? Welchen sinn hat das Teil denn, in der DG ist ja bereits einer Verbaut, bis 64Ohm.
 
Dafür kann Deine Soundkarte nix sondern da ist nur die Richtcharakteristik Deines Mikros Schuld, hab mir damals extra für Ultrastar ordentliche Mikros gekauft, damit nur der eigene Gesang bewertet wird und nicht derm vom Duellpartner
 
Ja ich habe mir solche Handmikros mit Nierencharakteristik gekauft (nicht von Sony aber spielt ja keine Rolle), die nehmen echt kaum etwas auf wenn es nicht direkt von vorne kommt. Also entweder ein Headset mit Nierencharakterristik (auch oft unidirectional genannt) nehmen oder ein Tischmikro mit der Eigenschaft, dann bist Du unabhängig bei den Kopfhörern von der Qualität.
Ob das von Creative aktuell genutzte Beam-Forming auch helfen würde weiß ich nicht, allerdings spielt das ja bei einer Asus-Karte auch keine Rolle ;)
 
Zurück
Oben