News Asus stellt 7.1-Soundkarte Xonar Xense vor

@Dario: man kann ja auch mal Äpfel mit Pommes vergleichen...

Das von dir verlinkte sind reine Stereo-Karten. Sprechen also ein komplett anderes Segment als die ASUS an. Außerdem gibts von ASUS schon günstige Karten, siehe Xonar D1/DS/DX.

Wenns noch *billiger* sein soll, bleib einfach beim OnBoard, das passt dann schon...


Zur Karte selbst: ne Essence mit vollwertigem 7.1 analog-Ausgang. Hat eigentlich in der Sammlung noch gefehlt. Ich schließ mein AV aber trotzdem lieber über SPDIF an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Sache was Asus da zusammengebastelt hat, die Experten wie wir finden zwar günstigere oder klanglich noch bessere Lösungen aber das Gesamtpaket dieser Asus ist echt ne feine Sache.

Kriegt man 7.1 analog out mit hochwertigem Headset für klanglich ausgewogene Musik und Gamesessions.
 
Wird wohl wieder nur EAX 2.0 an Bord haben, damit ist sie für mich leider schon durchgefallen.

Ansonsten bin ich immer an was neuem im Audiobereich interessiert. Die Creative Karten sind zwar gut, aber die Treiber machen zu oft ärger und sind zu massig. Deshalb wär ne gute Alternative wirklich wünschenswert.
 
Bender4everCH schrieb:
Wird wohl wieder nur EAX 2.0 an Bord haben, damit ist sie für mich leider schon durchgefallen.

Was will ASUS denn bitte schön machen, wenn Creative auf den Lizenzen hockt?

Andererseits ist EAX ähnlich relevant wie PhysX... in ein paar Spielen gibts n Schmankerl extra, aber man kann auch ohne leben.

Ich hab zwar inzwischen eine X-Fi, aber irgendwie merk ich keinen Unterschied zur Theatron DTS... meine Spiele nutzen scheinbar kein EAX 5...
 
Wie soll man denn das Headset an die Karte anschließen, wenn garkein Mikrofon-Eingang vorhanden ist ? Auch hat das PC-350 Headset eine 3.5mm Klincke und keine 6,3mm wie auf der Xense...
 
Auf dem Slotblech der Asus Xonar Xense befinden sich ein 6,3-mm-Klinkeneingang und ein entsprechender Ausgang, der für den Anschluss von Kopfhörern gedacht ist.

Da ist doch ein Eingang dran? Und das beigelgte Headset wird dann wohl 6,3 mm Klinke haben. Ist ja jetzt nicht so das große Problem da andere Stecker dran zu machen...
 
Jesterfox schrieb:
Andererseits ist EAX ähnlich relevant wie PhysX... in ein paar Spielen gibts n Schmankerl extra, aber man kann auch ohne leben.

Genauso sehe ich das auch. :)
Ergänzung ()

bradarnold schrieb:
Wie soll man denn das Headset an die Karte anschließen, wenn garkein Mikrofon-Eingang vorhanden ist ? Auch hat das PC-350 Headset eine 3.5mm Klincke und keine 6,3mm wie auf der Xense...

Bei meiner alten Fortissimo II befand sich der MicIn mit an der Kabelpeitsche. Vielleicht ist es bei der Xense auch so?
 
Dario schrieb:
Haste wohl Recht. Aber jeder der Sound wirklich mag, setzt eh einen Verstärker dazwischen, da wird dann das opische Signal angeschlossen und gut ist.

Undas brauchst du hier ja eben nicht zwingend. Dank eingebautem KH Verstärker. Der wird aufjedenfall mehr taugen als die onboard A/D Wandler.
 
wäre es nicht auch schlau, man würde der sache dann ein 7.1 Headset beipacken? Ich nehme nicht an dass das Sennheiser das kann, oder?
 
Zurück
Oben