News Asus W1N Notebook mit 2,0 GHz Dothan

Simon

Banned
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.692
Ab sofort bietet ASUS ein weiteres Modell aus der W1N-Serie mit der neuesten Version des Intel Pentium M-Prozessors an. Das jüngste W1N-Notebook (W1000Na) besitzt den zur Zeit leistungsstärksten Intel Pentium M Prozessor 755 mit 2.0 GHz Taktfrequenz, einem 2 MB L2-Cache und einem Frontside-Bus von 400 MHz.


Zur News: Asus W1N Notebook mit 2,0 GHz Dothan
 
Der Design ist einfach der Hammer! Aber sowie bei jeder Notebook ist der Preis einfach Hammer Teuer.
Trotz hohe Konkurenz stimmt der Preis einfach nie.
Eine zeitlang wollte ich mir ein Notebook fürs Gamen kaufen, allerdings kam ich nicht dazu weil der Preis nicht stimmte. Ich würde bei eine Desktop PC ca. 2-3 mal wenniger Zahlen bei gleiche Leistung wie ein Notebook!
Ich weis das ein Notebook NICHT fürs Gamen ist, aber ich wollte einfach Mobil sein können.
Aber die die Desing ist einfach Wunderschön, und auch so klein und Edel.
Aber die armen Notebooks CPU's müssen echt was aushalten können, da Sie enorm viel Hitze Produzieren, und bei eine höhe von 1-3cm kann man da kein richtig Effektives Kühlsystem entwickeln wie bei eine Desktop CPU Kühler :rolleyes:
 
löl, du nennst einen Desktop-CPU Kühler ein effektives Kühlsystem? :lol:
Heatpipe Technologie, wie sie in Notebooks und Barebones zu Einsatz kommt, das nenn ich effektiv. :D

Das W1N Notebook ist schon ziemlich geil und das 1,5er Modell ist mit 1.800 Euro garnicht so überteuert.

mfg Simon
 
Sieht echt klasse auch.
Preis ist auch okay.
 
Ja finde ich auch, für das was man geboten bekommt ist das jetzt nicht so überteuert wie Project-X meint. Klar, Notebooks sind nun mal teuerer als Desktop-PCs aber was erwartest du? Die Komponenten müssen ja auch um einiges mehr standhalten. Vibrationen oder gar Schläge sind wärend des Betriebs z.B. im Zug keine seltenheit sondern an der Tagesordnung. Auch das Kühlsystem in Notebooks ist evektiver als Desktop-CPU-Kühler.
Achja, ich möchte dich daran erinnern, das eigentlich alle Notebook CPUs weniger Hitze entwickeln als ein normaler Desktop Cpu, sollte ich jetzt natürlich auf dem Kompletten Holzweg sein, möge man mich doch bitte berichtigen :D

Auf jeden Fall sieht das Notebook sehr edel aus und das Design ist meiner Meinung nach gelungen.

greetz
-Fr34k-
 
Die hier genannten Preise sind ja auch die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers. D.h. das sie sowieso viel zu hoch angesetzt sind. Das Top-Modell der W1000N wird bei www.guenstiger.de z.B. schon für 1.938,00 EUR angeboten; also mehr als 350 EUR weniger als der offizielle UVP. Das ist schon ein Unterschied würde ich sagen.
Vom Design her spricht mich dieses Asus Gerät auch an. Sehr gelungen. Was jetzt nur noch fehlt, ist ein ausführlicher Test des Gerätes.
 
<verwirrt sei>
setht in der news nicht was vom 2ghz dothan? weil aufgeführt ist der nicht.
 
@ -Fr34k- & Simon

Mit der Effektivität meinte ich die grösse. Wenn ich mal ein Notebook auf dem schoss habe wird es unheimlich warm!
Ich weis schon das die Intel pentium 4-M sowie AMD Athlon XP-M oder A64 Cool 'n' Quiet wenniger Hitze produzieren, aber immer noch eine beträchtige Menge.
Die Hitze wird einfach der ganze untere Fläche verteilt und erhitzt Theoretisch auch die anderen Komponnenten damit.
Sie können ja auch kein 8cm Lüfter dran bauen, wegen Platzmangel.
Mein Kumpel besitzt ein Pentium 4 Laptop mit 2.6Ghz, und an der Seite hat er nur ein kleinen Lüfter mit ca. 2.5cm Durchmesser :o
Das teil blässt echt heisses Zeug raus! Könnte mir die Finger verbrennen wenn ich genug lang vor dran bin.
 
Ein "Laptop" mit 2,6 GHz Desktop CPU kann man ja auch kaum noch als Laptop bezeichnen...

Das was ich unter Notebook verstehen nennt sich Centrino und die werden zwar unten ein wenig warm, aber irgendwas muss ja die Eier warmhalten, wenn die Freundin grad nicht da ist. :D
Außerdem muss die Elektronik normalerweise mind. 55°C verkraften können.
Der Lüfter von meinem alten M6800N ist vielleicht alle 10 Minuten mal für 1 Minute lang angegangen und hat die warme Luft rausgepustet. Ansonsten war er still. :)
 
muh2k4 schrieb:
<verwirrt sei>
setht in der news nicht was vom 2ghz dothan? weil aufgeführt ist der nicht.

Das Lesen üben wir dann aber nochmal. Im 2. Satz steht alles, was man zur CPU wissen muss.
 
Hallo, bin neu hier.
Ich interessiere mich auch für das Asus W1978naup und überlege, es mir zu kaufen.
Kennt jemand Links zu Tests zu diesem Notebook oder der Notebook-Serie W1000N?
Will mich noch genauer erkunden, bevor ich mir des Schmuckstück zulege.
 
Zurück
Oben