News Asus Zenfone 7 (Pro): Dreifach-Klappkamera trifft auf Snapdragon 865 (Plus)

Bin überzeugter iPhone-User, aber das Kamerakonzept spricht mich sehr an. Sticht aus dem Einheitsbrei heraus und kann gerade beim Filmen sehr nützlich sein.

Wenn ich das OS switchen müsste, würde ich mich zwischen diesem und dem Mi 10 Ultra entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb, Flaimbot und nciht
Ich kann mich einfach nicht mit beweglichen Teilen am Smartphone anfreunden. Allein deshalb fällt z.B. das Xiaomi Poco F2 Pro für mich raus. Egal ob die Kamera nun klappt oder "slided". Ich habe einfach ein schlechtes Gefühl, ob sich die häufige Benutzung nicht irgendwann mit einem Kabelbruch rächt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, knoxxi und nciht
TheManneken schrieb:
Ich kann mich einfach nicht mit beweglichen Teilen am Smartphone anfreunden. Allein deshalb fällt z.B. das Xiaomi Poco F2 Pro für mich raus. Egal ob die Kamera nun klappt oder "slided". Ich habe einfach ein schlechtes Gefühl, ob sich die häufige Benutzung nicht irgendwann mit einem Kabelbruch rächt.
Wie häufig machst du denn Selfies?
ich im letzten Jahr, seit ich das 6er habe, vielleicht 20 mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Joshua2go schrieb:
Eine Hülle, für das Phon, ist dann wohl nicht machbar?
Warum nicht? Die kann ja oben noch um die Ecken gehen und dann halt mittig eine Aussparung haben...
mfgchen schrieb:
ich im letzten Jahr, seit ich das 6er habe, vielleicht 20 mal
Manche kommen so auf 20 am Tag :D Da hätte ich auch Angst, vor der Abnutzung. Kabelbruch muss auch nicht erst nach mehreren tausend mal auftreten ...
 
Gefällt mir ganz gut. Die Kamera ist eine wirklich gute Lösung, vor allem auch dass diese Zwischenstufen hat und so hat man auch eine Frontkamera ohne Qualitätsverlust gegenüber der Hauptkamera.

Die Specs sind in Ordnung. Was mir fehlt sind eine Klinkenbuchse, Wireless Charging und Stereo-Lautsprecher, mit diesen Features wäre es perfekt. Aber 90Hz Display ohne Loch ist auch schon mal ein Argument :D

TheManneken schrieb:
Ich kann mich einfach nicht mit beweglichen Teilen am Smartphone anfreunden. Allein deshalb fällt z.B. das Xiaomi Poco F2 Pro für mich raus. Egal ob die Kamera nun klappt oder "slided". Ich habe einfach ein schlechtes Gefühl, ob sich die häufige Benutzung nicht irgendwann mit einem Kabelbruch rächt.
Absolut nicht. Im Gegenteil. Was ich wirklich furchtbar finde, sind Aussparungen, aber vor allem Löcher in Display. Ich kann nicht nachvollziehen dass sich sowas überhaupt verkauft, aber scheinbar gibt es genug, die sich nicht daran stören. Für mich wäre das ein absolutes No-Go. Eine Klappkamera oder Ausfahrbare Kamera nehme ich gerne in Kauf, wenn ich dafür ein makelloses Display habe.
Ich wüsste auch nicht, warum das Kaputt gehen sollte. Selbst wenn, ist es eben Pech, aber da geht, vor allem bei einer Ausfahrbaren Frontkamera, kein Feature verloren, was jetzt existenziell ist. Selbst auf die hintere Kamera könnte ich verzichten wenn ich muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, DynamaxX, mathim und eine weitere Person
Es gibt nur ein dickes Problem. Es ist und bleibt Asus. Der Support ist dermaßen schlecht, das ich nur wieder auf die Idee kommen würde dort was zu kaufen.
 
Als jemand der alle Jubeljahre mal ein Selfie macht ist das natürlich Top keine Notch/Selfie-Loch im Display zu haben

auch die sonstigen Specs lesen sich sehr gut und im Vergleich zur Konkurrenz sogar richtig "günstig", gefällt mir und kommt in die engere Auswahl, aber erstmal Kameratests abwarten
 
Aphelon schrieb:
Warum nicht? Die kann ja oben noch um die Ecken gehen und dann halt mittig eine Aussparung haben...

Manche kommen so auf 20 am Tag :D Da hätte ich auch Angst, vor der Abnutzung. Kabelbruch muss auch nicht erst nach mehreren tausend mal auftreten ...

selbst bei 20 pro Tag wären es erst knapp über 7000 pro Jahr. Da bist Du noch weit weg von den 200'000. Und sollte es vorher zu einem Problem kommen ist die Chance gross, dass es in die Garantiezeit läuft. Bei meinem Oppo Reno 2 slided die Haifischflosse jedenfalls schön stabil rein und raus. Für mich perfekt, da ich wohl nicht mal 20 Selfies pro halbem Jahr mache. Ab und zu bei Lust und Laune noch Gesichtserkennung zum entsperren. Für mich überwiegt somit der Mehrwert, auf dem Display kein Selfie-Loch zu haben.
 
Solche Klappkameras hätten echt standard werden sollen. Somit müsste man nicht für beide Front und Hinterkamera optimieren und kann sich fokusiert auf eine kamera konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerilin, Flaimbot, mathim und eine weitere Person
Stimmt, eine kleine Aussparung würde bei mir weniger ins Gewicht fallen. Mag auch sein, dass der Mechanismus hält, was er verspricht. Dummerweise musste man sich bei früheren Smartphones darüber erst gar keine Gedanken machen. Momentan laufe ich noch mit einem Galaxy S7 herum und lichte mich ebenfalls nicht den ganzen Tag selbst ab.

Irgendwas ist aber immer: ich bin seit Wochen (!) auf der Suche nach einem für mich passenden neuen Smartphone. Momentan tendiere ich zum Mi 10, was auch nicht perfekt ist (Kameras ironischerweise, Gewicht), aber dafür andere Vorzüge hat. Wie z.B. 90hz, Stereo-Lautsprecher oder kabelloses Laden, worauf andere völlig verzichten könnten. Das OnePlus Nord, das 8 (ohne Pro), das Galaxy S20, das Mi Note 10, Poco F2 Pro, Mi 9T Pro und grundsätzlich alle aktuellen Huaweis sind aus diesen oder jenen Gründen für mich aus der engeren Wahl gefallen. ;)
 
Wenn man das Smartphone beim Knipsen so hält wie das 16:9 Format gedacht ist, nämlich quer, dann kann man wieder Linsen verdecken.
Ansonst finde ich das Klappen eigentlich gut.
 
TheManneken schrieb:
Stimmt, eine kleine Aussparung würde bei mir weniger ins Gewicht fallen. Mag auch sein, dass der Mechanismus hält, was er verspricht. Dummerweise musste man sich bei früheren Smartphones darüber erst gar keine Gedanken machen. Momentan laufe ich noch mit einem Galaxy S7 herum und lichte mich ebenfalls nicht den ganzen Tag selbst ab.

Irgendwas ist aber immer: ich bin seit Wochen (!) auf der Suche nach einem für mich passenden neuen Smartphone. Momentan tendiere ich zum Mi 10, was auch nicht perfekt ist (Kameras ironischerweise, Gewicht), aber dafür andere Vorzüge hat. Wie z.B. 90hz, Stereo-Lautsprecher oder kabelloses Laden, worauf andere völlig verzichten könnten. Das OnePlus Nord, das 8 (ohne Pro), das Galaxy S20, das Mi Note 10, Poco F2 Pro, Mi 9T Pro und grundsätzlich alle aktuellen Huaweis sind aus diesen oder jenen Gründen für mich aus der engeren Wahl gefallen. ;)
Was ist mit dem Pixel 5, was demnächst raus kommt? Das 4er hatte 90Hz und Qi-Laden. Stereo-lautsprecher weiß ich gerade nicht.
 
Ich lege aber nicht 700 € auf den Tisch und begnüge mich nur mit einem Mittelklasse-SoC (wenn die Gerüchte stimmen). ;)
 
Also ich liebe dieser Art Kamera. Ich brauche ne Front-Kamera ehe selten und diese sollen wohl sehr robust sein (bei vorherigen Modellen). Ja, mag mechanisch sein und stellt dadurch nen Schwachpunkt dar. Aber wenns bei nicht-katastrophaler Handhabung dennoch 5+ Jahre oder so halten sollte, kann mir das recht Schnuppe sein.

Und dafür hat man dann eben mal mehrere bessere Kameras vorne, wenn man sie dann nutzt. Da also sogar noch nen Vorteil gegenüber pop-up Kameras.

Ansonsten natürlich, ist da noch das makellose Display.

Preislich scheint das hier nicht schlecht zu sein. Aber bei 700 € bin ich trotzdem vorsichtig, besonders da ich ASUS nichts abkann. Wenn OnePlus so ne Kamera und nicht-abgerundetes-Display im z.B. OnePlus 9 bringen könnte und der Preis ähnlich bleibt, würde ich vll schwach werden. Aber bis ich meine persönliche eierlegende Wollmilchsau der SmartPhones gefunden habe, fühle ich mich einfach nicht wohl die Preise auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot
Das Zenfone 7 erfüllt alle meine Anforderungen und das zu einem fairen Preis.
Ich werde es mir gleich nächsten Monat holen und hoffentlich ist es gut verfügbar anfangs September.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät gefällt mir echt gut. Aber die ganz ganz wichtige Frage (für mich): Was ist mit Qi-Charge? Kabelloses Laden? Wird das unterstützt?

Ich kann kein Handy verstehen, das in der heutigen Zeit das nicht unterstützt, wenn es nicht gerade unter 200€ kostet oder keine Metallrúckseite hat.
 
Ist das mit den zwei Dioden pro Pixel für den Autofokus per Phasenvergleich was besonderes oder hat das jedes bessere Telefon? Habe das als Feature/Eigenschaft imho noch nie so hervorgehoben gelesen
 
Aphelon schrieb:
Manche kommen so auf 20 am Tag :D Da hätte ich auch Angst, vor der Abnutzung. Kabelbruch muss auch nicht erst nach mehreren tausend mal auftreten ...

Und gerade die sinds, die von der starken selfie cam besonders profitieren. Eigentlich ein win-win.


Für mich aber leider ein griff ins klo. Mit ner 3,5mm buchse für die cuatom one pros wärs das pro geworden :(
 
Hoffentlich gibt es das dieses Mal länger als das 6er. Ich habe jetzt fast ein halbes Jahr versucht, das zu kaufen. Es gibt es weder bei ASUS selber noch gebraucht (in einigermaßen guter Qualität) zu kaufen...

Großer Bildschirm ohne störende Kameraausschnitte, großer Akku und Micro-SD-Kartenschacht waren für mich persönlich die Argumente für dieses Phone...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
Asus war nah dran mein Geld zu bekommen und dann fehlt Qi :heul:

Es gibt aktuell echt kein Gerät mit folgenden Kriterien:
  • Vollflächiges Display ohne Punchhole/Tropfen-/Notch
  • ≥ 90 Hz OLED Display
  • Qi-Charge
Mal sehen was das ZTE bietet am 01.09. oder das Pixel 5. Xiaomi soll ja auch noch ein Mix 4 in der Pipeline haben.
 
Zurück
Oben