• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Baldur's Gate 3: Rollenspiel startet erfolgreich in den Early Access auf Steam

Früher nannte man das Bananensoftware und wenn EA nicht für Early Access stehen würde, sondern für Electronic Arts, wäre das Geschrei bei ähnlichem Vorgehen wahrscheinlich groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grincat64
Solange es transparent ist was man bekommt sehe ich da überhaupt kein Problem.
Ich für meinen Teil kaufe mir keine Spiele für 60 Euro, die es 1-2 Jahre später für 20-30 Euro gibt. Aber jeder so, wie er Spaß hat, ist schließlich ein Game wo es genau darum geht. Ich find's nur kurios wie negativ einige das Thema anzugehen scheinen. Solange sich niemand getäuscht fühlt ist alles paletti und es ist ein witziger Service den Leuten frühzeitig Zugang zu geben zum Game, wenn diese den eben haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
BeBur schrieb:
Viele sagen btw. man solle auf keinen Fall BG2 remastered kaufen, sondern Vanilla BG2 + Mods, das funktioniert wohl besser(?).
Jain.... Die Mods zu BG1+2 sind teilweise extrem umfangreich...zahlreich...und teils genial.
Aber auch oft sehr verbugt. ;)
Wenn du das Spiel zum erstem Mal spielen möchtest, ist das eher nix für dich, zumal du erstmal an die DVDs rankommen müsstest.

Die EE von Beamdogs hat meiner Meinung nach die kostenlose Arbeit der Modder geklaut und für Geld verkauft....widescreen, zoomen, etwas UI und laufgeschwindigkeit(für BG1)...ein paar neue Charaktere und kleine Quests...fertig.
Das ist erstmal negativ und kommt nicht an die Mods ran, aber es ist auch problemloser und vor allem online zu kaufen.

Solltest du die CDs/DVDs zu beiden Spielen und Erweiterungen zur Verfügung haben, wäre ein Blick auf die Mods nett.

Ich blicke da leider selbst nicht so ganz durch....und weiß auch nicht ob die Seiten noch existieren.
Es gab da ein "BigWorldProjekt", das irgendwie auch Baldurs Gate Trillogie heißt?
Naja und Tutu, was wohl ein Vorgänger/konkurrent war?
Ich habe vor einigen Jahren mit BigWorldProjekt und ganz vielen Mods extrem viel Spaß gehabt(und etwas Frust wegen Bugs).
Das war in sofern eine bessere Sache als die EE, weil es BG1 komplett in BG2 integriert hat....gleiche Regeln und gleiche Engine..natloser Übergang....toll fand ich, dass damit auch Jaheira, Minsk und Imoen(ich glaube sogar noch weitere) in BG2 genauso weitergeführt wurden, wie man BG1 abgeschlossen hat.
Vanilla oder EE bieten zwar die Möglichkeit den Hauptcharakter mitzunehmen, aber die Mitreisenden werden zurückgesetzt...Imoen wird von einer reinen Diebin zu einer Diebin die zum Magier umgeschult hat.
Mit dem Mod ist sie wie sie ist und man muss/kann sie selbst umschulen wenn man möchte.

Es gibt Banter Packs, die den stummen Mitreisenden in BG1 mehr Leben einhauchen.
Kleine Questpackete, die die Welt etwas lebendiger machen und tolle Miniquests zum schmunzeln einfügen.
Es gibt endliche einen Drachen in BG1(wenn auch einen kleinen).

Und es gibt Breagar!!!
Ein Zwergenmitstreiter, der unglaublich viel Content hat...toll geschriebene Story und Dialoge....Interaktion mit anderen Mods....tolle Nebenquests....genial. :)

Und dann habe ich noch einen Haufen Mods installiert, die mehr wolten als sie konnten. ;)
verbugt, übertrieben, ausufernd, verwirrend...naja...ich habe mich durch gequält.

Romanzen Mods, die meine Romanze zu Aerie in eine fragwürdige Softporn Geschichte umgeschrieben hat....wie mit einem naiv anhimmelnden Anime Charakter! :freak:
Es soll aber auch bessere geben. ;)

Und Mods, die die Gegner verbessern, was teilweise absurd schwere Kämpfe erzeugt hat, aber auch viel Spaß gemacht hat....endlich waren die beiden Endkämpfe von BG2 mal richtig fordernd. :)
Genicksalto schrieb:
Schade, bei BG1 und BG2 auf der PS2 war's kein Problem.
Das ist nicht das gleiche Spiel....Die PC Version wäre grausig auf einer Konsole.

Zu BG3: :)

Ich habe es mir doch gekauft....und Naja. ;)

Ich bin noch nicht weit genug um mir ein umfassendes Bild zu machen, aber es spielt sich nicht wie ein Baldurs Gate und hat meiner Meinung nach zu viel Ähnlichkeit zu Original Sin.

Die Kamera stört mich ziemlich....ich verliere oft den Überblick und das navigieren im Kampf ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig....das UI ist gerade was das Inventar angeht unübersichtlich.

Der Schwierigkeitsgrad ist jetzt am Anfang sehr hoch....Kämpfe gegen langweilige Gegner brauchen wegen dem rundenbasierten System extrem viel Zeit.

Das einbeziehen der Umgebung und dass (anders als in BG1) Magier auf Stufe 1&2 nützlich sind, ist auch super.
Ich konnte zwei härtere Kämpfe durch bessere Positionierung und das Kombinieren von Zaubern und Umgebung, von einem schnellen Ende, zu einem Sieg umwandeln....das gefällt mir. :)

Die Story scheint sich um den Konflikt zwischen den Gedankenschindern und Githyanki zu entfalten und das war eine nette Nebenhandlung in BG2....das gefällt mir. :)

Viel zum Questdesign kann ich jetzt noch nicht sagen.
Items werden sich auch noch zeigen.

Es ist zumindest kein Desaster....ich glaube ich werde mit dem Spiel Spaß haben, aber es ist so abgewandelt, dass ich bis jetzt wenig von den alten BG Teilen wiederfinden konnte.....

Wie schon andere geschrieben haben, ist es eher ein Divinity Original Sin in einer anderen Region.....was nicht schlecht sein muss, den Veteranen in mir aber entäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant und xxMuahdibxx
Baal Netbeck schrieb:
Das war in sofern eine bessere Sache als die EE, weil es BG1 komplett in BG2 integriert hat....

Das geht mittlerweile auch mit der EE, es gibt einen "nahtlosen" Übergang von BG1 zu 2. Auch die EE ist Modbar und mittlerweile wurden alle gepflegten Mods drauf angepasst. Das gute an der EE sind die zusätzliche Inhalte und Mitstreiter, stand heute würde ich wohl definitiv immer die EE empfehlen.
https://baldursgate.fandom.com/wiki/Baldur's_Gate:_Enhanced_Edition_Trilogy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Creeed schrieb:
Auf gut deutsch "Wir suchen ein paar Doofe die Geld dafür bezahlen Betatester sein zu dürfen".

ist doch am Ende egal wie man es nennt ... der Publischer kann schonmal einschätzen was Leute dafür bezahlen würden und hat Enthusiastische Tester an der Hand ... der Rest käuft später ... wie ich so in 2-3 Jahren wohl.
 
xexex schrieb:
Das geht mittlerweile auch mit der EE, es gibt einen "nahtlosen" Übergang von BG1 zu 2
Auch dass die Begleiter ihre Level, Fähigkeiten usw behalten?
Das war ja mit Mods sehr gut gelöst....da hat dann Imoen ein paar Dialoge und ein Magiebuch bekommen, die erklären, dass sie sich für Magie interessiert und auch wenn man sie nicht umgeschult hat, erklärt dass wie sie:
am Ende des BG2 Prologs Magie wirken kann und gefangengenommen wird
xexex schrieb:
Auch die EE ist Modbar und mittlerweile wurden alle gepflegten Mods drauf angepasst.
Dann kann ich da ja nochmal reingucken...ich habe mir beide EE gekauft, aber nur angespielt.
Würde ich nochmal ein ähnlich gemoddetes Spiel hinbekommen, wäre das echt super.
 
xexex schrieb:
Hab Link nachgereicht.
Danke. :)
Sieht erstmal echt gut aus....
Wäre auch mal eine Gelegenheit "Siege of Dragonspear" zu spielen...ich habe es irgendwann im Sale gekauft aber nie gespielt, weil es qualitativ so stark abfallen soll.....als Teil eines Gesamtdurchlaufs kann ich mir das aber durchaus vorstellen.

Was das bei Mods eh fragwürdige Balancing sprengen würde, aber trotzdem cool wäre, wäre es mehr als 5 Begleiter mitnehmen zu können.
Die EE und diverse Mods wollen dir Begleiter mitschicken und es ist schon nervig, dass man immer Leute abstellen und später abholen muss.
Beim letzten Mal habe ich schon Dynaheir und Khalid "ausgetrixt" um sie aus der Gruppe zu werfen ohne Minsk bzw Jaheira zu verlieren.
Wäre schön, wenn man einfach zwei mehr mitnehmen könnte. ;)
 
Nur meine Meinung, das ist kein Baldurs Gate 3 die lassen sich nur den Namen bezahlen! Das Spiel ist eher DOS 3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trumpf
Ich habe es mir gekauft. Es macht einen sehr guten Eindruck und ist von der Art klar ein Baldurs Gate. Die Kampfmechanik wurde verbessert. Die Rollenspielmechaniken sind ebenfalls verbessert.

Die Kamera ist aber etwas verbuggt. Zudem verdecken Objekte sehr häufig die Sicht. Aber zum Glück gibt es eine Taktikperspektive von oben. Die ist bei mir quasi immer an, damit kommt man viel besser klar. Nervig ist auch die Wegfindung. Die Charaktere laufen dümmlich durch Feuer oder Säure und sterben dementsprechend schnell. Viele Objekte mit denen man Interagieren kann oder muss werden nicht gehighlighted wenn man die Taste dazu drückt.
 
Seltsamer Bericht, wie ich finde.
Im ersten Absatz steht das dieses Game einen Sehr guten Eindruck macht.
Der zweite Absatz klinkt schon ziemlich anders.
Da würde ich nicht mehr von einem Sehr guten Eindruck Sprechen. :)
 
F.M.Guenni schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, gibt es die EE Trilogy aber nur in Englisch?
Du kannst ja nicht erwarten, dass Modder auch noch alles in verschiedene Sprachen übersetzen....mein gemoddetes Spiel war dementsprechend ziemliches Denglish....hat mich nicht gestört, aber erwähnen sollte man es natürlich.
 
Baal Netbeck schrieb:
Du kannst ja nicht erwarten, dass Modder auch noch alles in verschiedene Sprachen übersetzen.
Warum sollte ich das nicht erwarten ? :confused_alt:
Für das Originale BG gab es auch viele Deutsche Mods.
Auch für andere Games gibt es sowas. :)
 
F.M.Guenni schrieb:
Warum sollte ich das nicht erwarten ?

Weil schon die EE Version nicht eingedeutscht ist und sowohl die hinzugefügte Sprachausgabe, als auch SoD komplett in Englisch ist. Grundsätzlich wird man vermutlich den Kern auch in Deutsch spielen können, aber alles was durch Mods angepasst wurde ist dann englisch.
Core EET component requires "clean" BG2:EE installation with latest patch (currently v2.5.16.6). Translations and voice-overs are of course allowed but installing other (especially larger) mods that changes DLG and BCS files, before EET, may cause problems with later patching, so it's better to keep the installation as clean as possible.

Für mich gehört sowieso zu einem RPG auch die englische Sprache und D&D in Deutsch könnte ich mir niemals vorstellen.
 
Sorry, nochmal zum Verständnis.
Wir Sprechen hier von der Baldurs Gate Enhanced Version?
Meine die ich hier habe/spiele ist vollkommen in Deutsch. ;)

So nun wieder zum Thema zurück. Habe ein bischen Lets Plays geguckt, scheint kein schlechtes
Game zu werden. Wenn es denn bei dieser Qualität bleibt, bzw. wenn das Spiel auch wirklich
fertig wird. Aber ich befürchte das viele alte BG Zocker darin kein BG mehr sehen, und ihre
Geldbörse geschlossen lassen. Da wird es noch viele böse Diskusionen zwischen
Pro und Kontra geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Für mich gehört sowieso zu einem RPG auch die englische Sprache und D&D in Deutsch könnte ich mir niemals vorstellen.
Da entgeht dir bei der Sprachausgabe von BG1 aber einiges. :evillol:

Tolle Beispiele der grausigsten deutschen Dialekte.... Vor allem die Gegner sind teils echt peinlich, witzig.
Imoen ist auch furchtbar.....Xzar und Montaron sind zum wegrennen. ;)

Aber es gibt auch gute Sprecher....Minsk ist in BG1 und 2 gut(lustig)....und der deutsche Irenicus ist viel besser als der englische(wunderbar arogant und kaltherzig).

Bei der Schriftsprache ist mir englisch oder deutsch oder Mix ziemlich egal......bei der Sprachausgabe freue ich mich über Deutsch....ist bestimmt auch ein Nostalgiefaktor...." IHR MÜST EURE GRUPPE ERST SAMMELN BEVOR IHR DAS GEBIET VERLASSEN KÖNNT!!!" (Ich meine es gab sogar einen Mod, der diese, übertrieben laute, line entfernt hat..die EE hat sie glaube ich leiser gemacht)
 
Baal Netbeck schrieb:
" IHR MÜST EURE GRUPPE ERST SAMMELN BEVOR IHR DAS GEBIET VERLASSEN KÖNNT!!!"
triggered.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
" IHR MÜST EURE GRUPPE ERST SAMMELN BEVOR IHR DAS GEBIET VERLASSEN KÖNNT!!!"

1602269413524.png


Legendär ist der Spruch, aber wie gesagt in Deutsch habe ich es mir unter anderem an den von dir genannten Gründen nie angetan. Die englische Sprache hat da einfach einen schöneren Klang und Ausdruck, was aber an allerwichtigsten ist, man verwendet bei englischen Sprechern sowohl die englischen Dialekte aus verschiedenen Ländern, als auch bewusst fremdsprachige Sprecher.

Es ist noch nie jemand bei der Synchro drauf gekommen mal sächsisch, schwäbisch, bayrisch oder schwyzerdütsch zu verwenden und es würde sich wahrscheinlich noch grausamer anhören, im englischen jedoch gehört sowas zu Tagesordnung und hört sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben