News Bargeldlos bezahlen: Apple Pay ist ab heute in Deutschland nutzbar

Zero2Cool schrieb:
Wieso brauchst du das? Bei deinem Kreditkarten Betreiber werden die abgebuchten Beträge doch weiterhin ganz normal angezeigt. Lediglich der Shop zu die bestellst bekommt keine Daten von dir.

Habe ich nicht gesagt und mich würde die Antwort auf meine Frage interessieren und nicht eine Gegenfrage.
Eine Kreditkarte habe ich auch nicht und werde mir auch vorerst keine wieder anschaffen. Und das hat nichts mit Datensicherheit zu tun.
Sollte es es so sein, daß Apple die Orte speichert, wo ich einkaufe und die Läden usw., dann ist der Einwand von @Strugus weiter oben sehr berechtigt.
Letzten Endes lässt sich jede Firma über den einen oder anderen Kanal ihre Serviceleistungen bezahlen.
 
Idon schrieb:
@hallo7

Ist illegal.

@gua*

Hast du auch Argumente?

Meine, sogar nachvollziehbaren, Argumente hab ich bereits vorhin angeführt; anhand eines ad absurdum geführten Systems, das es bereits gibt.

Du hingegen hast lediglich deine subjektive Meinung, beruhend auf deiner Bequemlichkeit und Faulheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: max10 und Acrylium
Ich hoffe irgendwann alles in einer Smartwatch haben zu können, deren Lesefunktion ganz simpel permanent deaktiviert werden kann bzw. kurzfristig aktiviert werden muss.
Ein "Ein- & Ausschalter" wie es bei Sicherheits-Smartphones oder Notebooks der Fall ist, damit man nicht heimlich oder beim Vorbeigehen Daten auslesen oder Zahlungen durchführen kann. So wie es aktuell der Fall ist...

Excel schrieb:
Theoretisch richtig. Aber ist brauche sowieso Personalausweis, Führerschein, Werksausweis, ÖPNV Ticket, etc. jeden Tag.
Schön wäre es ja, wenn man diese ganzen Dokumente mal zusammenfasst zu einem...

Du kannst eine Handyhülle mit (Karten-)Taschen kaufen.
Personalausweis kannst du Zuhause lassen.
Führerschein kannst du Zuhause lassen.
Ticket kann man auch per QR Code am Handy zeigen? (ich fahre "nie" mit den Öffentlichen)

Damit bleibt nur dein Werksausweis übrig, den du in die Hülle stecken kannst.

Ausnahmen: https://anwaltauskunft.de/magazin/g...personalausweis-ausweispflicht-in-deutschland
 
@gua*

Meine Meinung ist mir aber wichtiger als deine. Wenn du dadurch Nachteile hast oder dich angegriffen fühlst, ist mir das ebenso egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friger und x-ares-x
gua* schrieb:
Bargeld gibt es vielerorts keines mehr, digital ist man gesperrt und kann sich nicht mal ein Busticket kaufen um dort hinzukommen wo es noch andere Zahlmittel gibt.

Wer glaubt, dass diese Systeme sich nicht auch in anderen Ländern etablieren hat einfach keinen Realitätssinn.

Man müsste es so handhaben das jeder Händler der Kontakloses Bezahlen akzeptiert auch dazu verpflichtet wird weiterhin Bargeld anzunehmen/auszugeben. Aber es ist natürlich wahrscheinlich das das nicht klappt, wenn der Bargeldanteil unter 10% fällt.

Eine andere Alternative wäre das es digitale Währungen gäbe die dann genauso anonym sind wie Bargeld. Aber danach sieht es im Moment ja nicht aus.

@topic Wenn ich eine VISA Karte habe von einer Bank die nicht unterstützt wird, dann geht auch diese VISA Karte nicht, richtig?
 
Wie bereits erwähnt, alle die ApplePay nutzen wollen aber noch unschlüssig über welches System/App. Ich empfehle Boon von Wirecard. Zu 100% Deutsches Unternehmen -> Deutscher Datenschutz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YukaChan
Ich vermute mal, dass die Kasse an der man zahlt, auch die jeweilige Karte, also Amex, VISA, Mastercard unterstutzen muss? Zumindest vor 1-2 Jahren war es ja noch nicht Standard, dass überall alles geht, Amex kam erst kürzlich bei einigen Supermärkten dazu. Und Penny? Gehen da überhaupt Kreditkarten/Apple Pay?
 
Deathless schrieb:
Solche Probleme hätte ich auch gern.

Ist ja auch so schwer, die Karte mitzunehmen und aus dem Portemonnaie zu holen!

Außerdem muss man seinen Perso ja eh bei sich tragen, von daher bleibt das Portemonnaie in der Tasche.

Hab ich auch kein Problem mit :-D

Du musst deinen Perso nicht bei dir tragen, Ausweispflicht heißt einen zu besitzen aber nicht ihn dabei zu haben, sofern du nicht in nem Bereich arbeitest wo man sich ausweißen können muss weil zb häufig auf Schwarzarbeit kontrolliert wird.
Das Probelm ansich is auch nicht das Mitführen sondern eher das ständige raussuchen wenn man viele karten hat. In meinem alten Lederlappen von Geldbeutel bleiben auch ständig die Karten hängen
ich werd jetzt auch vom normalen Geldbeutel auf ein so ein kleines Kartenetui wechseln und das alles hart reduzieren

Also ansich alles kein Problem, es is allerdings auch kein Problem sich seine Zeit ordentlich einzuteilen und 30min zum Kumpel zu laufen anstatt mit der Tram oder dem Bus zu fahren aber es macht das Leben halt ein stückchen komfortabler
 
Idon schrieb:
@gua*
Hast du auch Argumente?

Natürlich hat er die, was denkst Du?
Aber die werden Dich auch nicht zufriedenstellen oder überzeugen.

Es gibt einfach Menschen die immer überall nur negatives sehen, hauptsächlich darauf hinweisen was sie alles schlecht an der Welt finden... z.B. Veränderungen, Apple, Microsoft, Konzerne Allgemein, Staaten, Geld und Menschen in der Behn und Gemüse....

Ich glaube, dass man so langfristig nicht glücklich wird mit seinem Leben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: !Whip, cor1 und Frightener
Was ist mit Österreich? :(
Nachdem ich jetzt auch schon meine meisten Karten am Smartphone habe (Stocard, Jahreskarte Öffis, ...) könnte ich dann echt gelegentlich auf die Brieftasche verzichten. Dafür würde ich sogar meine Bank wechseln falls die bei Apple Pay nicht mitmacht.
 
DeusoftheWired schrieb:
Ein nicht zu unterschätzender Faktor von Bargeld ist übrigens, daß man bei jedem elektronischen Bezahlen – egal ob EC, KK, NFC – keinen direkten Gegenwert eines Tauschhandels mehr aus der Hand gibt und damit langsam das Gefühl dafür verliert, wieviel man überhaupt ausgibt. Das sieht man dann höchstens, wenn am Monatsende die Abrechnung der KK kommt. Ist auch ganz im Interesse aller Beteiligten in dieser Kette außer dem Zahlenden.

Ich zahle quasi nur noch bargeldlos - ich habe einen ziemlich guten Überblick über meine Finanzen und weiß auch, was ich mir leisten kann und was nicht und ob am Ende des Monats der Zwegat aus der App grüßt. Ich denke hier ist es egal ob Bargeld oder Bargeldlos: Man muss mit Geld umgehen können.

Und das in Deutschland immer mehr (gerade junge) Menschen verschuldet sind, liegt nicht an der Möglichkeit Bargeldlos zu zahlen, sondern schlicht daran, dass viele gar nicht wissen, wie man mit Geld umgeht und sich auf Pump Güter anschaffen, die sie sich nicht leisten können. Dabei bin ich nicht einmal Finanzierungsgegner - man sollte halt nur wissen, ob man die Rate über die Kreditlaufzeit auch wirklich monatlich leisten kann ;)

@Deathless Ausweispflicht bedeutet, dass du verpflichtet bist einen Ausweis zu besitzen. Du bist aber nicht verpflichtet, ihn permanent mitzuführen. Ich kenne viele, die lediglich noch ihr ÖPNV-Ticket und die Krankenkarte mitschleppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ohman und Earl Grey
Acrylium schrieb:
Wie bezahlt man denn jetzt damit? Einfach im Laden das iPhone ans Terminal halten bewirkt ja irgendwie nichts. Muss man eine spezielle App öffen? PINs oder Passwörter eingeben? Wie prüfe ich ob der richtige Betrag abgebucht wird?

Doch, es bewirkt etwas. Habe heute schon mit Comdirect bei Lidl bezahlt. Gesperrtes Handy an den Kartenleser halten, die Zahlung wird angezeigt, mit TouchID bestätigen. Im Anschluss wird Ort, Firma und Betrag noch in der Wallet App unter der KK angezeigt. Wo ist also das Problem?!

Vorher muss man die Karte natürlich hinterlegen: Wallet App öffnen, KK-Hinzufügen klicken, KK vor die Kamera halten, KK-Nummer wird erkannt. Dann muss man noch Ablaufdatum und die dreistellige Nummer von der Rückseite eingeben und die Karte per SMS durch die Bank bestätigen lassen.

Einrichten hat nicht eine Minute gedauert, das Bezahlen nur wenige Sekunden.
 
kachiri schrieb:
Ich zahle quasi nur noch bargeldlos - ich habe einen ziemlich guten Überblick über meine Finanzen und weiß auch, was ich mir leisten kann und was nicht und ob am Ende des Monats der Zwegat aus der App grüßt. Ich denke hier ist es egal ob Bargeld oder Bargeldlos: Man muss mit Geld umgehen können.
Ich würde sogar sagen ich habe seit ich mehr bargeldlos bezahle einen besseren Überblick über meine Ausgaben. Meine Bank hat eine gute netbanking Seite die alle Ausgaben kategorisiert und mir anzeigt wieviel ich für Essen, Kleidung etc. ausgegeben habe (Kategorieliste von abbuchendem Geschäft z.b. H&M = Kleidung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frightener
Besten Dank, bleibe bei anonymem Bargeld!

Kann im Zuge einer vollen Kontrolle und Überwachung in einer durchaus möglichen Zukunft auf einiges GERNE verzichten:
Individuelle Preise, erhöhte Krankenkassenbeiträge, Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen, steuerliche Benachteiligungen, Diskriminierung, Einschränkung meiner Freiheit, darüber Nachdenken, was ich kaufe.

Und kommt mir jetzt nicht wieder mit "das ist doch illegal". Haha, wie lange denn?
Naiv bis ins eigene Verderben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lucky24, Ernie75, adretter_Erpel und 2 andere
Idon schrieb:
@gua*

Meine Meinung ist mir aber wichtiger als deine. Wenn du dadurch Nachteile hast oder dich angegriffen fühlst, ist mir das ebenso egal.

der imaginäre penis der dir nachts vor deiner haustüre einen eklatanten gehfehler geben könnte , wird das auch egal sein.
 
azurlord schrieb:
In Deutschland bleibt es, wie auch schon bei Google Pay, ein sehr eingeschränkter Nutzerkreis. Google umgeht das Thema Banken zwar mit PayPal, aber die Akzeptanz bei Zahlungsempfängern ist extrem schlecht. Ggf. ändert sich das mit Apple, aber ich glaube es bleibt dabei, die Deutschen tun sich mit dem Thema sehr schwer.

ich hab es dank der Paypal Sache nun endlich im Einsatz, funzt soweit gut.
 
Einfach zum Mäuse melken...
Ich kann nichtmal meine VISA-Karte von der Sparkasse registrieren. Dachte, das geht wenigstens...

Traurig genug, dass die Sparkassen ihr eigenes Ding machen wollen und nichtmal für Apple anbieten sondern nur für Android.
 
dersuperpro1337 schrieb:
Und kommt mir jetzt nicht wieder mit "das ist doch illegal". Haha, wie lange denn?
Naiv bis ins eigene Verderben...

Ganz einfach, das ist so lange illegal, wie wir Bürger wollen, dass es illegal ist. Wir leben ja nicht umsonst in einer Demokratie.

Was manche Leute wieder für Argumente dagegen bringen, haarstreubend. Aber darauf bin ich im GPay Thread schon eingegangen.....

Ansonsten würde mich interessieren, inwiefern sich Apple Pay und GPay bei der Handhabung unterscheiden? Bei GPay reicht es, dass Display anzuschalten (muss nicht entsperrt sein) und aufs Lesegerät zu halten. Ab 25€ und bei jeder 5. Zahlung muss man die Zahlung per Fingerabdruck freigeben. Läuft das bei Apple anders?
 
Zurück
Oben