News Benchmarks vom Athlon 64 in der c't

@tiamat:
najo, zumindest in der aktuell geplanten taktregion nicht wirklich...
bleibt nur zu hoffen, dass amd wenigstens halbwegs an intel dranbleibt, damit die konkurenz bestehn bleibt...
 
Und wieder startet ein neues Ampelrennen, von Opel GSI gegen Golf GTI. Was heissen soll Intel-Benutzer machen den Hammer schlecht, AMD-Benutzer sehen die Benchmarks positiv.
 
@phyre: AMD wird zwar auch TCPA verbauen müssen, damit das neue Windows darauf läuft, aber es steht ihnen offen eine Version ohne TCPA rauszubringen für die Leute die gar kein Windows benutzen wollen.
 
@ Jo
Wäre nicht schlecht wenn AMD sowas machen würde. Epox will auch Boards mit und ohne TCPA rausbringen.
 
also ich bin von Computerbase enttäuscht!!!

IHR LENKT DEN BERICHT AUS DER CT IN EINE GANZ ANDERE RICHTUNG!!!

In meiner CT steht alles viel mehr auf den Hammer bezogen und das nur Software verwendet wurde , die auf den P4 geschnitten ist!!

Ihr wollt den Athlon 64 schlecht machen oder ??

Ich habe nichts gegen P4 , iNtel, AMD , Via oders sonst wen!
Aber wenn man die tatsachen vorallem Sätze ,wie die im Fazit meiner Ct weglässt finde ich das echt ................. !!!!!

also ich hoff ihr ändert das , so wie es in der CT steht und nicht wie ihr es gerne hättet!!

...
 
@ The Killer:
Wir haben an keiner Stelle versucht über den Artikel von der c't zu berichten. Wir haben versucht die dort präsentierten Testergebnisse auszuwerten und zu interpretieren. Die c't kann Sachen anders sehen als wir, weshalb wir auch ausdrücklich jeden Raten einen Blick in die kommende c't zu werfen.


Des weiteren steht an keiner Stelle in der c't, dass Software genutzt wurde die für den Pentium 4 optimiert wurde. In diesem Fall hätten die Jungs von der c't mit Magix Musicmaker oder Newtek Lightwave benchen sollen.

Was das Fazit von der c't angeht, so wird dort davon gesprochen, dass ein 2 GHz Hammer "durchaus mit einem Rating von 3300+ auftrumpfen" könnte. Mal davon abgesehen, dass AMD das Ratingsystem schon mehrfach vor Problemen gestellt hat, wird Intel nicht schlafen. Auch dort wurden Zukunftpläne geschmiedet. Der 2 GHz Hammer wird gegen einen 3,2 GHz P4 mit HT und FSB800 bei Dual Channel DDR400 antreten müssen. Dass er es unter Berücksichtigung der veröffentlichten Messergebnisse nicht einfach haben wird, dürfte klar sein.
 
Ach es geht doch nichts über c't. Hab zwar kein Abo, aber kaufen tu ich sie trotzdem immer. Es ist bei mir sogar so, ich vetraue KEINEM mehr als ct. Ich meine, die Jungs sind schon cool. Naja...

Und das mit dem Bericht. Nunja, so schlimm ist dat nicht.
 
Wer weiss schon ob beim Athlon 64 SSE2 schon zur verfügung stand. Wenn nicht ist die Sache doch klar.....
 
Ihr redet hier die ganze Zeit von diesem tcpa-zeugs? Was ist das überhaupt und bringt das mehr Leistung?
 
Oben ist doch schon ein Link zu einem Thread in dem über TCPA diskutiert wird.
Da erfährst du so einiges darüber.
 
Ich werde unter Garantie den Hammer nicht kaufen, wenn der TCPA unterstützt. Das lasse ich nicht mit mir machen oder ihr etwa?
 
Nein! TCPA bringt mehr Ärger für die User und mehr Macht für M$... die totale Kontrolle...
--- Boykott! ---
 
Es ist zwar nett noch mal was vom A64 zu hören, aber bleiben mir trotzdem noch viel zu viele Unwägbarkeiten um aus den Daten eine aussagekräftige Performanceangabe zu filtern. Niedriger Takt, altes Stepping, keine auf den Prozessor zugeschnittene Software, wie es beim DivxCodec ja sowohl für Intel wie auch Amd der Fall ist, geschweige den 64bit Software.

Da muss man sich wohl noch etwas in Geduld üben, um dann zu schauen, wie hoch getaktet, mit wie viel Cach und zu welchem Preis Amd den Hammer auf die Menschheit loslässt, und was Intel dagegen halten wird. Auch weis man noch nicht wie viele verschiedene Versionen es von dem Chip geben wird und wie die im Einzelnen aussehen.

Nur das dieses Ding nicht gerade langsam sein wird, kann man schon aus dem Bericht ersehen. Für ein "uraltes" Vorserienmuster mit nur 1,2 Ghz rollt er doch schon ganz schön frech vorweg!

Alles in mir sehnt sich nach weiteren Benchmarks. :-)
 
Die letzten 7 Kommentare schweifen vom eigentlichen Thema ab! Daher wird jedes weitere Kommentar bzgl. TCPA in dieser News ohne Ankündigung gelöscht!
 
Also bisher hab ich nur lob von den Usern zur TCPA aufklärung gehört. Und für viele ist TCPA der wichtigste Punkt bei der Kaufentscheidung. Also wäre es eigentlich schon eure Aufgabe die Leser bei neuer Hardware darüber zu informieren ob sie TCPA enthält. Oder werdet ihr von MS dafür bezahlt ihre Vertuschungstaktik zu unterstützen?
 
Zurück
Oben