News Bundesnetzagentur: Warnung vor IT-Geschenken ohne CE-Kennzeichnung

Nur um Mißverständnisse auszumisten: Sind DJI Drohnen auch betroffen????

Wenn ja. Wegen den freien Rotoren? Im Ernst? Ist ja auch kein Spielzeug.
 
telejunky schrieb:

Der zertifiziert alles so lange Du dafür bezahlst. Und manchmal muss man auch was mehr bezahlen wenn er alle Augen zudrückt. 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, dideldei und Schmarall
Dass man Leute sogar noch davor warnen muss...

Ich frag mich eh wie allzuoft - einfach das Gewissen aussknipsen und ich wäre ein reicher und mächtiger Mann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
*Neh, moment, was verwechselt*
 
22428216 schrieb:
Nur um Mißverständnisse auszumisten: Sind DJI Drohnen auch betroffen????

Nein, mit Sicherheit nicht. Die werden ja auch in Deutschland offiziell verkauft.

Den Absatz mit den Drohnen habe ich ehrlich gesagt auch nicht ganz verstanden, weil alle halbwegs vernünftigen Drohnen entweder keinen Rotorschutz haben oder die Möglichkeit diesen abzunehmen...

Lg
 
Die gefährlichen Drohnen ohne Propellerschutz wie das 1000€ Model vom Bild der News?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, wollepetri und Faust II
CE hat nix groß zu sagen,
wichtig ist eine Kennzeichnung wo auch drin steht wer das geprüft hat z.B. ...Labor in .. wie z.B. TÜV.

Wäre nur skeptisch wenn man nix findet wer das auf Sicherheit überprüft hat
 
Corros1on schrieb:
Sorry, wer aus "Geiz ist geil" Manier ein dubiosen Billigimport kauft und sich dann hinterher wundert, wenn das Teil bei der ersten Nutzung schon um die Ohren fliegt.
Achja, weil das ja auch drauf steht. Aber es ist ja so herrlich einfach auf die pöhsen Käufer zu schimpfen

Corros1on schrieb:
Gegen Dummheit ist schließlich noch kein Kraut gewachsen und verboten ist auch nicht.
Du musst das ja dann wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eSportWarrior
Geil auch:

Diese können vor allem eine Gefahr für Kinder darstellen und Schnittverletzungen verursachen.
Ja wenn ich damit in ein Kind rein donner oder gar die Steuerung einem Kind gebe, brauch ich mich nicht wundern. Ein Küchenmesser verursacht auch Schnittverletzungen, schon gewusst?
 
asdwetgtrhe5sre schrieb:
Ich hasse Zertifikate! Ich hasse Gütesiegel! Diese Sachen sind gemacht, um Menschen das Leben zur Hölle zu machen und das Geld aus den Taschen zu ziehen!

Die zertifizieren auch noch einen Pfurtz :freak:

Es kann sehr angenehm sein einen Hebel gegen den Lieferanten zu haben, weil das was er zertifiziert nicht zutrifft.
 
Schmarall schrieb:
Achja, weil das ja auch drauf steht. Aber es ist ja so herrlich einfach auf die pöhsen Käufer zu schimpfen

Vor jedem Kauf hat man doch die Gelegenheit zu überprüfen oder herauszufinden was man kauft!

Und ich soll Verständnis oder Mitleid für Diejenigen haben, die auf ominösen fernöstlichen Webseiten ihre Sachen kaufen, bloß weil es da billiger ist und ohne dabei geprüft zu haben ob diese Gerät für den deutschen oder europäischen Raum zugelassen ist?

Schmarall schrieb:
Du musst das ja dann wissen.
Ich weiß, dass ich nix weiß.
 
knoxxi schrieb:
Der zertifiziert alles so lange Du dafür bezahlst. Und manchmal muss man auch was mehr bezahlen wenn er alle Augen zudrückt. 🙄
Das ist eine Unterstellung, die dem Forenbetreiber teuer zu stehen kommen kann!
 
Drohnen ohne Schutzvorrichtungen wie einer Rotorabdeckung. Diese können vor allem eine Gefahr für Kinder darstellen und Schnittverletzungen verursachen.[\quote]Flugmodelle waren und sind keine Kinder Spielzeuge. Kein Modell von mir hat einen Ring um Propeller oder Rotor.

Wer prüft eigentlich die Produkte im Handel auf CE? Hatte neulich bei ebay SNES controller gekauft und da war ein China Export Logo aufgeklebt.
 
Corros1on schrieb:
Vor jedem Kauf hat man doch die Gelegenheit zu überprüfen oder herauszufinden was man kauft!

Und ich soll Verständnis oder Mitleid für Diejenigen haben, die auf ominösen fernöstlichen Webseiten ihre Sachen kaufen, bloß weil es da billiger ist und ohne dabei geprüft zu haben ob diese Gerät für den deutschen oder europäischen Raum zugelassen ist?


Ich weiß, dass ich nix weiß.

Also ich hab mir vor Jahren einen Creality 3D drucker für 280€ aus China geordert.
Gleicher Drucker auf Amazon Lieferung aus Deutschland zu der Zeit für knapp 800€.
Auf beiden steht ein CE Zeichen also verstehe manchmal das Problem nicht.
Also soll ich 400€ für die Lieferkette hinblättern wenn ich auch direkt vom Hersteller beliefert werden kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, noplan724 und ScorpAeon
Corros1on schrieb:
Vor jedem Kauf hat man doch die Gelegenheit zu überprüfen oder herauszufinden was man kauft!

Und ich soll Verständnis oder Mitleid für Diejenigen haben, die auf ominösen fernöstlichen Webseiten ihre Sachen kaufen, bloß weil es da billiger ist und ohne dabei geprüft zu haben ob diese Gerät für den deutschen oder europäischen Raum zugelassen ist?


Ich weiß, dass ich nix weiß.
So wie die erste Generation Xiaomi Saugroboter ohne Kennzeichnung? Die selben die jetzt 100€ mehr kosten? Hab noch einen echten G1 und der saugt auch ohne CE und ohne Gefahr. Ist von innen sogar auf dem selben Niveau verarbeitet wie das 500€ teurere Model von iRobot ... Aber klar, alles billigste Chinaware 🙄. Eine Außenlichterkette kaufe ich auch beim Chinamann, ist der selbe Quark wie im Baumarkt aber ich bekomme statt 20m 100m bei eBay und co. Und der Trafo? Fackelt im schlimmsten Fall draußen ab, wird vermutlich aber ewig halten... (So wie auch die Baumarkware)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und mx34
Oh nein, mein MI Robot, Mi Band2 und 3, sowie Lepin Spielzeug muss alles weggeschmissen werde...

Dazu noch mein Ender 3, Geeetech A10 usw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und DJMadMax
Weyoun schrieb:
Das ist eine Unterstellung, die dem Forenbetreiber teuer zu stehen kommen kann!

Na ja, ich kann mich da an eine eingestürzte Fabrik in Bangladesch erinnern, die war auch vom TÜV überprüft worden. Also vielleicht doch keine Unterstellung?
 
Diese Siegel und Zeichen verfehlen mittlerweile eigentlich alle ihr Ziel. Problem ist die fehlende (staatliche!) Kontrolle. Warum staatlich? Thema: Geld/Gewinn. Siehe unten. Gerade das CE Siegel ist absolut nichtsaussagend.
telejunky schrieb:
Anders als ein QS-Siegel oder TÜV geprüft
Hat die Woche (Implant Files) ja gezeigt dass solche Prüfsiegel praktisch kaum was taugen. Problem ist einfach, dass die Prüfinstitute Geld mit den Prüfungen verdienen (müssen) und es Konkurrenz gibt. Sprich: Wenn du mir das nicht prüfst/abnimmst, dann kriegt das Geld eben das nächste Institut.... Das war vor Jahren mit den Brustimplantaten eigentlich schon ein Schuss vor den Bug, aber es ist ja noch schlimmer geworden.
 
@ComputerBase
Könnt ihr bitte das Foto von der DJI Drohne aus dem Beitrag rausnehmen? Das ist Rufschädigung, man könnte mit dem Titel zusammen meinen, dass die DJI Drohne kein CE-Zeichen hätte.
Wenn das hier nicht raus genommen wird, werde ich das mal an DJI weiterleiten.
Das ist mein Ernst, soetwas geht garnicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34 und dersuperpro1337
Weyoun schrieb:
Das ist eine Unterstellung, die dem Forenbetreiber teuer zu stehen kommen kann!
Ist es nicht. Aus meinem beruflichen Umfeld kenne ich genug Dinge und es ist definitiv keine haltlose Unterstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Zurück
Oben