News Bundesregierung will mehr Überwachung im Internet

Vorhalteparolen (Kampf dem Terror, der Kriminalität!) dem Überwachungswahn gegen jeden und alles, an öffentlichen Gebäuden, Straßen, Plätzen (mit Richtmicro?), Standortbestimmung über Handy/Smartphon und selbiges auch virtuell im Internet?
Früher als Kinder hatten wir Blind Kuh gespielt oder "Ich seh dich, du siehst mich nicht"
images

Ein Kindheitstraum (oder Trauma?) von manchen (nicht nur Politikern) geht bald in Erfüllung.
Verfolgungswahn ist jetzt wohl offenbar bald keine Erkrankung?
images
 
Zuletzt bearbeitet:
@DiamnondDog

Klar vollständige Sicherheit wird es nie geben.

Ob der offensichtlichen Schwachstellen der modernen Kommunikationsmittel in Bezug auf die Spionage, weiß sicherlich nicht nur Snowden gewiß, daß es auch im 21. Jh. nur eine halbwegs sichere Methode gibt, deren konsequente und erfolgreiche Anwendung die Ermittlungen bspw. gegen die Führung der Mafia in Italien so ungemein erschwert:

Ein Stück Papier, ein Bleistift, ein zuverlässiger Bote, seit der Antike hat sich gar nicht so viel geändert in unserer Gesellschaft. ;)
 
mir ists ehrlich gesagt lieber wenn der BND ein wenig mehr spioniert, als ausländische Geheimdienste.... Den BND kann man wenigstens noch irgendwie kontrollieren

Abgesehen davon ist unsere Geheimdienst, genau wie unsere Armee in Sachen Ausrüstung ein Witz und sollte mal zumindest wieder auf einen konkurrenzfähigen Stand gegenüber unseren Verbündeten gebracht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
pulsum schrieb:
Ich gehe davon aus das diese Liste niemals abschließend ist und das dort auch garantiert Wörter und Begriffe auftauchen, die dazu führen, dass sehr viele Daten vorsorglich mal gespeichert werden. Insbesondere zweifle ich auch an der Löschung von Daten, wenn sie "verworfen" werden. Die berühmte Kopie einer Akte, bevor sie geschreddert wird.

So sehe ich das auch, es wird immer Anpassungen geben - je nachdem was von diesen Spitzeln gerade als verfänglich angesehen wird. Und nur Narren lassen sich damit beruhigen, dass Daten auch wieder gelöscht werden, die in den Fokus der Spitzel geraten sind. Ein Grossteil wird sicherlich verworfen, aber garantiert nur das was die Filter passiert hat, ohne darin hängen zu bleiben. Spätestens wenn man an denen Kritik äussert (was ich schon seit langem tue), wird man in den Fokus von NSA und auch BND geraten.

Dafür werden dann Begriffe, die als opportun angesehen werden können, dazu führen dass die Daten erst gar nicht gespeichert werden. Im Falle Deutschlands wären das wohl Begriffe aus dem rechten Spektrum :-)

Das Schöne ist, unsere Politiker sind immer so schön zu durchschauen. Denn die beschwören die Terrorgefahr immer dann besonders, wenn sie einen triftigen Grund dazu haben. Nämlich wenn sie weitere Überwachungsmassnahmen einführen oder ausweiten wollen. Am schönsten konnte man das sehen, als man anfing den neuen Personalausweis auszugeben - pünktlich zum Starttermin wurde die Terrorgefahr mal wieder aufs neue beschworen.

Manchmal frage ich mich, wie die denn den RAF Terror bekämpfen konnten - so ganz ohne Totalüberwachung.
 
Menschen einzeln betrachtet sind teils intelligent, sobald man sie jedoch in Gruppen sieht, werden sie automatisch dümmer.

Unser System nähert sich dem Ende....also versucht das System sich natürlich zu schützen und diese technische Aufrüstung ist ein Teil davon.
 
areiland schrieb:
Denn die beschwören die Terrorgefahr immer dann besonders, wenn sie einen triftigen Grund dazu haben. Nämlich wenn sie weitere Überwachungsmassnahmen einführen oder ausweiten wollen.
Die lernen von den USA. Dort wurde nun der weltumfassende Spionagefall der NSA bekannt und prompt überschreitet Syrien nun die rote Linie. Zur Ablenkung wird nun - leider im wahrsten Sinne des Wortes - ein neuer Nebenkriegsschauplatz eröffnet. Der muss ja auch nur eine Zeit lang ablenken, dann hat man das mit der NSA wieder soweit verdrängt, dass es nicht mehr so schlimm ist.

majokin schrieb:
Unser System nähert sich dem Ende....
Wäre ja nicht der erste Systemabsturz.
 
DiamondDog schrieb:
was mich bei der ganzen Debatte verwundert, ist die Tatsache dass sich alle aufregen und wundern, was da getrieben wird hinter unserem Rücken.

Ist unsere Gesellschaft so Blind? Denkt da keiner bis 3 und über den Tellerand bis zur Kaffekanne?

*facepalm*


es wurd schon seit der erfindung des Telefons abgehört.

und für eine gewisse sicherheit ist das auch nötig.
nur wer entscheidet wer abgehört werden soll und wer nicht?

daher muss so viel wie möglich rein in den topf und mit einem guten filter, böses von guten und fakes von wahren getrennt werden.

oder denkt ihr alle da sitzen leute und hören sich 1:1 jedes telefonat und jeden chat der welt an?

:D

und wenn wirklich was passieren sollte, denn ist der aufschrei in unserer naiven gesellschaft sowieso wieder vorprogrammiert "wieso wusste unsere regierung nichts davon, sie kontrollieren doch ey alles obwohl wir es nicht wollen, aber wir wollen sicherheit"


ich will das hier nicht für gut erklären was passiert, aber mich regt diese gekünzelte Verwunderung in der Gesellschaft mehr auf, als das was da wirklich passiert.

und wer glaubt, es wird sich was mit einer anderen Partei ändern, der darf gerne den Weihnachtsmann zum Bundespräsidenten vorschlagen.



richtig, einfach von Links nach Rechts diagonal durch alle Parteien ziehen den Stift.



der Mensch hat 2 natürliche Feinde

die Zeit

und

seine Dummheit.

Na zum Glück haben wir ja dich...
 
Das Problem sind die alten, die die "alten" Parteien wählen.

Wenn man das allerdings berücksichtigt, könnte man ohne Probleme auch eine Partei wählen, die vielleicht den Kapitän nicht stellen kann, aber mal kritisch hinterfragt, wählen, weil es eh nicht dazu kommt, dass diese Partei den "Kapitän" stellen müsste...

Aber nur deswegen immerwieder diese Stasi ***** zu wählen, ist genauso quatsch
 
In der einen MEldung heisst es, es sollen bis zu 100 Mio ausgegeben werden zur Internetüberwachung,
in eienr anderen Meldung heisst es, die Bundesregierung will ein eigenes Google, Facebook und Co damit die Bundesbürger nicht durch die USA überwacht werden...

ein Schelm, wer da 1 und 1 zusammenzählt und mit Recht böses denkt.

Als wenn die Bundesregierung keine Daten bereitwillig an die Amerikaner weitergibt.

So wässrig und unkonkret wie dat Merkel regiert, kriecht sie Obama sicher wie ein Einlauf in den allerwertesten wenn er etwas fordert.
 
Ich hoffe, hier glaubt wenigstens keiner mehr, dass das tatsächlich alles zu unseren Gunsten sein soll. Ich kann nämlich mit Sicherheit sagen, dass es hier nicht um unsere (des Volkes) Sicherheit geht. Offizielle Darstellungen sind in Politik und Wirtschaft (in diesem System) seltenst der Wahrheit entsprechend. Den meisten "führenden" Politikern geht es um Geld und Macht, nicht um Themen. Und was das bedeutet, dürfte jeder ab IQ-80 verstehen können. Dass es da um alles geht, nur nicht um das Wohl des Volkes, sollte einleuchten.

Alleine, diese Überwachung mit Terrorismus in Verbindung zu bringen, ist total lächerlich. Wieviele Menschen sterben eigentlich so pro Jahr (in Deutschland) durch diesen angeblichen Terrorismus?
Ich denke, da sollten wir mal langsam anfangen, unsere Ärzte besser zu überwachen. Die Todeszahlen, hervorgerufen durch ärztliche Kunstfehler sind nämlich um ein Vielfaches höher.


P.S.: Achso. Da gibt es doch wieder eine neue Partei, die "Neue Mitte" u.a. mit Christoph Hörstel etc.. Vielleicht wäre die tatsächlich mal was.
http://www.neue-mitte.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
@andiac
Genau! Dabei geht es allein um Machterhalt und nichts anderes. Alle Gründe, die uns diese Politiker präsentieren, sind vorgeschoben. Es geht nur darum jederzeit erkennen zu können welche Meinung bei uns vorherrscht, um uns dann mit dem einen oder anderen Bröckchen besänftigen zu können. Nicht dass die auf einmal abgewählt, oder schlimmer noch abgesetzt, werden weil wir von ihnen die Schnauze voll haben.
 
Jeder regt sich über die Politiker auf, aber wir haben es so weit kommen lassen...
Wenn ich mich so in meinem Umfeld umschaue, wie unbedarft die Leute mit ihren
persönlichen Daten umgehen. Sorry, aber die ganze Diskussion hier ist bis auf
wenige Ausnahmen scheinheilig.
 
Richtig so, ich fand Demokratie und Freiheit sowieso schon immer zum kotzen /ironie off
 
was wollen diese Vögel jetzt eigentlich ? Mal für Überwachung , mal gegen , mal für usw.
 
areiland schrieb:
Diese ganzen Überwachungsambitionen dienen nur einem Zweck: Unsere Politiker möchten sich vor uns schützen.

In diesem Land droht den Politikern doch eh keine Gefahr durch die Bürger, solange es den Menschen hier noch recht gut geht. Sollte der Tag kommen an dem man nicht mehr weiß, wo man das Essen für den nächsten Tag her bekommt wirds kritisch.

Tranceport schrieb:
Ein besseres Timing für solche Aussagen war nicht drin :D ?
Grenzt ja schon fast an einen Hirntod, jetzt, wo die Öffentlichkeit (ausnahmsweise?) mal auf das Thema Privatsphäre/Datenschutz blickt.

Dir sollte doch auch schon aufgefallen sein, dass unsere Politiker sich ihre Meinung und was sie wirklich denken nicht mehr in der Öffentlichkeit verkneifen. Friedrich hat mit seinen Äusserungen ja schon mehrfach bewiesen, dass ihn unsere Verfassung und bestehende Urteile des BVerfG eh nur noch nerven.

Btw kann dieser Kommentar gerne vom BND ans Bundesinnenministerium weitergeleitet werden, denn das gleiche würde ich Friedrich auch ins Gesicht sagen wenn ich ihm mal gegenüber stehe.
 
@sommerwiewinter
Sorry, aber egal welche Daten ich im Internet preisgebe - der Staat hat kein Recht diese Daten präventiv abzugreifen, zu speichern und zu filtern um sie gegebenenfalls gegen mich verwenden zu können. Dann kann ich auch gleich aufhören zu telefonieren, zu mailen und Briefe zu schreiben. Denn das ist die Intention dieser Spitzel. Die wollen die Kommunikation möglichst umfassend und lückenlos kontollieren können. Dass diese Überwachung beim BND angesiedelt ist, das hat Methode - denn so müssen die sich nicht an die im Inland geltenden Regeln zur TKÜ halten. Und da praktisch jeder über die Grenzen hinweg kommuniziert, auch wenn er sich mit Partnern im Inland unterhält, kann der BND ungestraft auch unsere Daten abgreifen.

Was ich öffentlich mache, das kann der Staat gerne einsehen, damit hab ich kein Problem - denn damit rechne ich ohnehin - aber mein E-Mail oder Skype Verkehr geht die einen feuchten Dreck an. Deswegen hab ich ja in so einem Fall Point to Point Verbindungen. Dann kann ich nämlich meine Briefe auch gleich unverschlossen versenden und statt E-Mail zu schicken, meine Gesprächspartner über FB von meinem Ansinnen unterrichten.
 
Sollte der Tag kommen an dem man nicht mehr weiß, wo man das Essen für den nächsten Tag her bekommt ...

Sollte der Tag kommen, haben die Verantwortlichen bis dahin schon alle notwenigen Gesetze so umgewandelt/verzerrt, dass wir keine rechtmäßige Chance mehr haben, uns zu wehren. Denn genau dazu dient der schrittweise Abbau unseres GG.

kürzlich erst, und dazu passend: http://beamtendumm.wordpress.com/20...-neufassung-artikel-8-seit-1-6-2013-in-kraft/

Interessant ist da der Zusatz unter (3). So frei nach dem Motto:" Haben wir nicht das nötige Gesetz, gibt es immernoch das Mittel der (physischen) Gewalt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ist doch toll. Für flächendeckende Überwachung haben wir 100 Millionen übrig, aber unsere sozialen Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Straßen usw. verrotten weiter vor sich hin und werden entweder gar nicht, oder nur notdürftig instand gesetzt.

Die Prioritäten unserer Volksverräter sind hervorragend...
 
Watchman schrieb:
was wollen diese Vögel jetzt eigentlich ? Mal für Überwachung , mal gegen , mal für usw.

Überwachung durch ausländische Dienste = böse. Überwachung durch den BND = gut. Zumindest in den Köpfen mancher Leute.
 
Zurück
Oben