Notiz C:\B_retro\: Umfrage zu kommenden Retro-Themen

Um's mal in den richtigen Thread zu holen:

Affenzahn schrieb:
CRT vs aktuelle LCD fänd ich mal ganz spannend, wenn man noch nen funktionierenden CRT herbekommt.

Ich behaupte, die Bildqualität der quasi fertigentwickelten CRT Monitore war auf einem Niveau dass man selbst heute noch nicht erreicht hat (Tearing, Refreshrate, wie gestochen Scharf alles war, der coole Entmagnetisierungsknopf bzzzzzrrrr...)
Affenzahn schrieb:
Grund des Vorschlags ist übrigens dieses Video hier:


Die handeln zwar eigentlich schon alles ab aber eben nur auf englisch.

Pinsel schrieb:
Ich habe damals sehr gerne die PC Spielezeitschriften durchgeschaut. Speziell die ASM. (ein HOCH auf "SpaceRat"!)
Eventuell könnte man die damalige Computerzeitschriftensituation beleuchten
CB als Grabträger der gedruckten Magazine beleuchtet in nem Retroartikel den Niedergang selbiger.
Klingt witzig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und Jossy82
Viele gute Vorschläge hier, deswegen müsste ich mich nicht melden.
Was ich aber nicht [mehr] angemessen finde (und bei der Umfrage hier kann man das ansprechen, ohne einen "Glaubenskrieg" loszutreten ...), dass man in einer solchen Umfrage nur eine Antwort geben kann. Multichoice wäre zwingend und würde dem gewünschten Ergebnis (In welche Richtung soll's gehen?) besser entsprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Mil_vanderMaas, Valeria und 3 andere
Ich finde den Architekturumbruch von reinen CISC-Maschinen zu RISC-Designs mit x86-Befehlsdecoder mit den entsprechend Prominenten Beispielen wie AMD K5, Nx586, Cyrix 6x86 und Pentium Pro muss unbedingt mal behandelt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, kryzs, andi_sco und eine weitere Person
Ich habe für Unternehmen gestimmt. Da ich am Aufbau und Ausbau bis zum Börsengang eines gefeierten PC Startups beteiligt war, bin ich gespannt was da kommen mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und andi_sco
Hardware, Spiele und PC Systeme

hab mich jetzt aber doch für Spiele entschieden.

3 Stimmen wären viel viel besser ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs
Fänd mal ein Special zu gefloppten Konsolen interessant: N-Gage, Gizmondo, Apple Pippin, Ouya, Atari Jaguar, Philips CD-i, 3DO (interessantes Konzept, wo man keine eigene Konsole gebaut hat, sondern Lizenzen vergeben u.a. an Matsushita/Panasonic (die auch Mitbegründer waren), Sanyo, GoldStar (heute LG)).

So mit Analyse, woran es wohl lag, bspw. zu hoher Verkaufspreis, technisch veraltet, mäßige Spieleauswahl usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas, kryzs, Affenzahn und 2 andere
Vielleicht wäre mal ein Rückblick in die nicht ganz so alte Geschickte mal interessant.
z.B. Der nVidia G92 der mehrfach umgelabelt in neuen Generationen wieder rauskam.
Andere Themen wären mal Hersteller/Konzepte die es nie geschafft haben.
z.B. fällt mir da die Volari V8 Duo als Grafikkarte ein, welche viel versprach aber nie wirklich lief
 
DireWolf schrieb:
Ich habe für Unternehmen gestimmt. Da ich am Aufbau und Ausbau bis zum Börsengang eines gefeierten PC Startups beteiligt war, bin ich gespannt was da kommen mag.
Hast da mehr Infos, gerade wie kommt man dazu und treibt die Idee weiter etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs
konkretor schrieb:
Hast da mehr Infos, gerade wie kommt man dazu und treibt die Idee weiter etc.
Sicher, die Kurzform dazu: Zeichen der Zeit erkannt ( PC Markt Entwicklung ), angefangen PC in der Garage zusammenzubauen ( Tradition eben ;=) ) Expansion Expansion und Expansion. Börsengang ( Aktie war auf 300€ + , gnauer müsste ich eben Lügen ). Dann wurde der wichtigste Entscheider größenwahnsinnig.
Ich selbst habe in einer gut florierenden Niederlassung alles miterlebt. Mehr gehört hier so nicht hin denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas, zazie, kryzs und eine weitere Person
Vobis?

Die wären auch ein interessantes Thema. Viel Licht, viel Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und kryzs
Es gibt eine Menge interesanter Themen
Beispielsweise sind die ATI All in Wonder Grafikkarten bzw. Grafikkarten direkt von ATI. TsengLabs, diverse S3 Grafikkarten, Matrox Millenium Grafikkarten, Spea Grafikkarten interessant. Es zeigt zum Einen die Anfänge der Grafikkarten und die Auswahl die man früher hatte.

Bei den Prozessoren sind die Via Nano Prozessor samt Retroperpektive von Cyrix und IDT (in Hinblick auf die Zhaoxin x86 Prozessoren interessant. Die IDT Prozessoren konnten sich als Intel Prozessoren ausgeben und erreichten dadurch mehr Leistung. Aber auch andere Prozessoren (Cyrix/AMD Geode Prozessor, Transmedia Crusoe bzw. Codemorphing, Elbrus, Intel Itanium, Motorola 68000 Prozessoren, Alpha PC, Power PC, Intel Banias-Kern, Intel ARM XScale CPUs . Overclocking bei den alten AMD Athlonprozessoren bei dem mittels eines Bleistiftes den CPU Takt verandert hat), Intel Intel Dotherboards um) haben eine Geschichte zu erzählen. Legendär ist ja der Intel Division Bug https://www.heise.de/ct/artikel/Vor-25-Jahren-Intel-Pentium-mit-FDIV-Bug-4571751.html.

Diverse Mainboard Hersteller sind schon genannt worden. Da ragen einige Mainboards von Abit, Elitegroup, ... heraus. Ich denke da an das Abit Board, welches 2 Celeronprozessoren verwenden konnte. direkt damit zusammenhängend die Chipsätze von Via, SiS, Acer (Ali/Uli), AMD (orginal), Nvidia. Besonders die Nvidia Chipsätze hatten besondere Features ala Soundstorm. Auch hatte Intel früher mal auch Mainboard direkt an Endkunden verkauft (Battle AXE https://www.golem.de/0605/45562.html). Auch über diverse Schnittstellen wie Firewire, Parallelport, JoystickPort, TV Out, VGA sind mittels USB, DP bzw. HDMI abgelöst worden.

Es gab früher auch andere Speicherarten (Rambus, Simm, EDO-Ram, W-Ram) bzw. CD Rom, Tesa ROM, Kassetten, Disketten, Iomega Zip Laufwerk, MO Laufwerk. Bei Win XP haben sehr viele mehr als 4 GB mittels Ramdrive (Gavotte RAMDisk) eingebunden. Es gab ja auch noch Laufwerke mit RAM Riegel. Auch haben früher viele SD Kerten mittels Adapter und RAID Karten (später die ersten SSDs bzw. andere Flash Karten) als Massenspeicher genutzt. Das hat ja den Weg zur SSD für Consumer geebnet.

Auch hatte es früher viele Erweiterungskarten gegeben. Neben Soundkarten, Videobeschleuniger Karten, Raid Controler SCSI Controler, .... gab es TV Karten (um analoges TV auf dem PC an zu schauen). Besonders beliebt sind diese zu der Zeit gewesen als jemand eine Methode die Zeile zu verschieben wie das einige TV Sender als Schutzmaßnahme hatten.

Die Seite 7 Youtuber GanersNexus hat ein altes Cooler Master HAF sich noch einmal angeschaut. Von der Leistung her ist es immernoch sehr gut, aber andere Dinge sind mittlerweile verbessert worden. Vor ungefähr 20 Jahren hatte gefühlt jeder ein Chieftech CS-Gehäuse https://www.computerbase.de/2017-12/chieftec-cs-601-gedaemmt-test-rueckblick/. Es gibt ja noch weitere Markante Gehäuse wie die Schuhkartons von Shuttle, welche gefühlt die letzten eines Kurzen Hypes um Barebones sind, das LianLi Schnecken Gehäuse https://www.hardwareluxx.de/index.p...ehaeuseq-special-edition-pc-u6-cowry-vor.html, diverse HTPC Gehäuse von Antec, Thermaltake Mozart, ... . An diesen kann man sehr gut den Fortschritt zeigen.

Thermaltake hat auch die berühmten Orb-CPU Kühler herausgebracht https://www.techpowerup.com/review/thermaltake-golden-orb-2/. Gefühlt gab es früher mehr ungewöhnliche Kühlerformen. Auch einen Silverado (mit echter Silberplatte) gibt es heute nicht mehr https://www.hartware.de/2002/06/08/a-conto-noisecontrol-silverado-klassik-ii/2/.

Einen Bericht über eine D-Box, welche die Initialzündung für die ganzen High-End Reciever darstellt, ist bestimmt für viele Interessant. Zumal mit stellte diese Box im Grunde einen kleinen MediaPC dar. Genauso wie die HomeComputer (im Gegensatz zum PersonalComputer) ala Amiga, Atari ST.

Je mehr ich darüber nachdenker, desto mehr fällt mir ein. Also höre ich besser erstmal wieder auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, kryzs, andi_sco und eine weitere Person
SaxnPaule schrieb:
Süß ;) Bei mir war Monitor oder Tastatur angesagt. 24" Trümmer.

Gerade bei LAN Parties war es kein Spaß das Teil durch die Gegend zu schleppen.
Ja daran kann ich mich auch noch erinnern, den nahegelegenen Supermarkt besucht und mit Einkaufswagen im Gepäck zur LanParty, der Monitor war echt das schlimmste, hab dann bei Freunden immer einen Moni geparkt damit ich den nicht auch noch mitnehmen muss zur Wochenend-LanParty, ach war das toll, nächtelanges gemeinsames Zocken, Pizza Icetee im Tetrapack, Gummibärchen. So rückblickend ist mal ein Dank an alle Eltern überfällig, für das rumgefahre, den Essensnachschub, das durch die gegen tragen der Hardware oder einfach für die Geduld 😘

@SV3N eigentlich ist jedes Thema sehr interessant, finde aber auch Monitor, Supercomputer oder auch so „banales“ Netzwerke sehr interessant, Unternehmen auch super, Google ein schönes Beispiel was für ein Mega Konzern ist das geworden. Hab mal für Spiele gestimmt, gibt so viele geniale Serien die man sicher noch mal schön „beleuchten“ kann, oder nach Genre, wie fing es an, wohin hat es sich entwickelt. Aber wie gesagt würde zu allen Themen gern was lesen und danke für diese großartige Serie! 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und SVΞN
Pinsel schrieb:
Eventuell könnte man die damalige Computerzeitschriftensituation beleuchten.

Genau daran habe ich auch sofort gedacht, als ich die Umfrage gesehen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und andi_sco
Pinsel schrieb:
Vielleicht noch ein interessantes Thema:
Ich habe damals sehr gerne die PC Spielezeitschriften durchgeschaut. Speziell die ASM. (ein HOCH auf "SpaceRat"!)
Eventuell könnte man die damalige Computerzeitschriftensituation beleuchten.

So wie hier zB? Weckt einige Erinnerungen!
Kultmags
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, andi_sco, konkretor und eine weitere Person
SaxnPaule schrieb:
Jaaa bitte. Finde den defekten Terminator.
Mein Beileid. Klingt nach viel Zeit und wenig Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CR4NK und SVΞN
Affenzahn schrieb:
Vobis?

Die wären auch ein interessantes Thema. Viel Licht, viel Schatten.

Nein, Vobis nicht. Wobei dies auch eine spannende Geschichte ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ich hätte auch gerne mehrere Antworten gehabt, habe mich dann für Spiele entschieden. Mich interessiert besonders die Zeit Ende der 80er und Anfang der 90er. Also die Zeit in der sich PCs langsam verbreitet haben.
Schön wäre es wenn dabei vor allem die Hürden beleuchtet werden, wie wurde ein Spiel installiert, wie konnte man es starten? War nicht immer einfach, vor allem wenn das System gemeckert hat, es ist zu wenig Speicher frei....
Nett war auch der Datenträgerwechsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Lord Maiki schrieb:
Es gibt eine Menge interesanter Themen
Beispielsweise sind die ATI All in Wonder Grafikkarten bzw. Grafikkarten direkt von ATI. TsengLabs, diverse S3 Grafikkarten, Matrox Millenium Grafikkarten, Spea Grafikkarten interessant. Es zeigt zum Einen die Anfänge der Grafikkarten und die Auswahl die man früher hatte.

Bei den Prozessoren sind die Via Nano Prozessor samt Retroperpektive von Cyrix und IDT (in Hinblick auf die Zhaoxin x86 Prozessoren interessant. Die IDT Prozessoren konnten sich als Intel Prozessoren ausgeben und erreichten dadurch mehr Leistung. Aber auch andere Prozessoren (Cyrix/AMD Geode Prozessor, Transmedia Crusoe bzw. Codemorphing, Elbrus, Intel Itanium, Motorola 68000 Prozessoren, Alpha PC, Power PC, Intel Banias-Kern, Intel ARM XScale CPUs . Overclocking bei den alten AMD Athlonprozessoren bei dem mittels eines Bleistiftes den CPU Takt verandert hat), Intel Intel Dotherboards um) haben eine Geschichte zu erzählen. Legendär ist ja der Intel Division Bug https://www.heise.de/ct/artikel/Vor-25-Jahren-Intel-Pentium-mit-FDIV-Bug-4571751.html.

Diverse Mainboard Hersteller sind schon genannt worden. Da ragen einige Mainboards von Abit, Elitegroup, ... heraus. Ich denke da an das Abit Board, welches 2 Celeronprozessoren verwenden konnte. direkt damit zusammenhängend die Chipsätze von Via, SiS, Acer (Ali/Uli), AMD (orginal), Nvidia. Besonders die Nvidia Chipsätze hatten besondere Features ala Soundstorm. Auch hatte Intel früher mal auch Mainboard direkt an Endkunden verkauft (Battle AXE https://www.golem.de/0605/45562.html). Auch über diverse Schnittstellen wie Firewire, Parallelport, JoystickPort, TV Out, VGA sind mittels USB, DP bzw. HDMI abgelöst worden.

..................

Je mehr ich darüber nachdenker, desto mehr fällt mir ein. Also höre ich besser erstmal wieder auf.


Danke für die Themen! Ganz klar die Hardware-Schiene! Da gab es zu der damaligen Zeit unzählige Hardware-Schmieden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und konkretor
Zurück
Oben