ChatGPT 4 für eigene Fotos ohne Reglementierung?

EmmaL

Lieutenant
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
759
Hey, gibt es inzwischen offline Software mit ChatGPT 4 für den eigenen PC, wo man nicht so stark zensiert wird, wie bei den ganzen kostenlosen Onlinediensten?
 
So mal ganz als Github-"Noob" der ich bin: Was macht man mit so einer Seite? Lädt man da was runter, wenn ja, wo? Und wozu werden die ganzen kleinen Dateien aufgeführt? Gibts da nicht einfach nen Installer den man runterlädt und ausführt und der den Rest erledigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmViO, EmmaL und haudegen84
Taigabaer schrieb:
Was macht man mit so einer Seite? Lädt man da was runter, wenn ja, wo?
Moin,
scroll mal etwas weiter nach unten auf der Seite bis zum Abschnitt unter "Installation and Running". Dort sind dann die Downloads verlinkt und auch was du machen musst bzw. benoetigt wird um die Anwendung auszufuehren.



Gruss
Joerg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker, Taigabaer und BFF
Lesen.
Ganz viel lesen und scrollen auf den GitHubseiten. @Taigabaer

1711481578155.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, LuxSkywalker und Taigabaer
Im GitHub werden üblicherweise Quellcodedateien bereitgestellt. Der Quellcode eines Programms besteht meistens aus ganz viele Ordnern und Dateien.
Wie man von diesen Dateien zum Programm kommt, steht meistens in der Readme-Datei, die direkt unter den Dateien im GitHub angezeigt wird.

Manchmal gibt es im Verzeichnis irgendwo schon fertig gebaute Programme, die man nur runter laden muss.

In dem oben verlinkten Beispiel ist es komplizierter. Je nach Betriebssystem muss man unterschiedliche Schritte ausführen bis das Programm benutzbar ist. Was genau steht in der README.md-Datei beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker und Taigabaer
1. Man schnappt sich den aktuellsten Download von der Release Seite -> https://github.com/AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui/releases
2. Nach dem Wort "Install / Installation" suchen, dann kommt man zur Installationsanleitung.
3. Lesen und und befolgen
hier etwas fies, dass sie den Download Link in der ANleitung nicht ge-updated haben.

Haggis schrieb:
Wie man von diesen Dateien zum Programm kommt, steht meistens in der Readme-Datei, die direkt unter den Dateien im GitHub angezeigt wird.
Was ja bei python in der Regel doch fast das gleiche ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, BFF und Taigabaer
Danke Euch allen, soweit unten hab ich gar nichts mehr erwartet beim Scrollen! ;):D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und BFF
Taigabaer schrieb:
soweit unten hab ich gar nichts mehr erwartet

Jaja, Github ist nicht TikTok oder Sowas wo man seitwaerts wischt. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, dms und Taigabaer
EmmaL schrieb:
wo man nicht so stark zensiert wird,
Der Begriff wird ja oft in den Raum geworfen .. ich denke da zB ... KiPo oder W2K Kram oder Pron mit fremden Gesichtern

Was wird denn noch so zensiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
BFF schrieb:
Lesen.
Ganz viel lesen und scrollen auf den GitHubseiten. @Taigabaer

Anhang anzeigen 1468737
Habe das mal probiert. Bekomme zum Schluss die Fehlermeldung:

TypeError: AsyncConnectionPool.init() got an unexpected keyword argument 'socket_options'

Hab aufgegeben. Habe meiner Meinung nach alles so gemacht wie angegeben.
 
Zurück
Oben