News Cook: „Wir haben eine große Vision vom Fernsehen“

Solange die nicht ordentlich ihre Steuern in Deutschland bezahlen geht mir der Laden am .... vorbei.
Hä? Willst du trollen oder meinst du das ernst?

@Topic
Ist doch klar, dass er nichts verrät. Was glaubt ihr denn? Und das Geflame könnt ihr euch sparen...ich wäre dafür, wieder manuelle Freischaltung einzuschalten...
 
iiiPlayer schrieb:
Hä? Willst du trollen oder meinst du das ernst?

@Topic
Ist doch klar, dass er nichts verrät. Was glaubt ihr denn? Und das Geflame könnt ihr euch sparen...ich wäre dafür, wieder manuelle Freischaltung einzuschalten...

Da bist du aber der Einzige! Ich bin positiv überrascht über diese Änderung! Die manuelle Freischaltung wirkte aufgesetzt und bevormundend! Außerdem kann man so viel besser Diskutieren und muss nicht auf einen Moderator warten.

Der Punkt mit den Steuern ist wohl zum Anstacheln. Wobei ich es mir recht überlegt, manchen Individuen ist ein Steuerdelikt ein persönlicher Angriff. Wieso sonst sind alle so empört über die Uli-Hoeneß-Geschichte?

Apple ist nur ein weiteres negatives, wenn auch äußerst extremes Beispiel!
 
Bin mal gespannt wie sich eine iWatch verkaufen lässt, sollte Apple sich trauen so etwas rauszubringen. Denke bei Starbucks Kunden geht die sicher gut, aber Leute mit Stil bleiben bei ihrer mechanischen.
 
Cook: „Wir haben eine große Vision vom Fernsehen“
Und ich habe eine große Vision vom Untergang Apples .
Was zuerst eintritt wird sich erweisen.

iiiPlayer schrieb:
Und das Geflame könnt ihr euch sparen...ich wäre dafür, wieder manuelle Freischaltung einzuschalten...


Du allerdings bist ja auch -so weit ich deine Postings hier im Forum verfolge- der Prototype eines Fanboy und somit zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird bestimmt so ne integration von einem überarbeiteten itunes, zusammen mit ein paar bedienspielereien (iphone/iwatch als fernbedienung und siri bla) und das zum premiumpreis
 
Scr1p schrieb:
Na hoffentlich fällt sie ihm bald ein und dann raus mit der Sprache damit es die Konkurrenz "Kopieren und verbessern" kann, und vor allem zu einigermaßen gesitteten Preisen verkauft :D

das problem ist, es gibt momentan nichts innovatives von der konkurrenz zu kopieren, deswegen fällt den jungs bei apple auch nichts ein ;).
 
„gewinnt nicht der, der das meiste macht, sondern der, der die besten Produkte herstellt“

Ja genau, deshalb musste Microsoft damals Apple vor dem Bankrott retten und hat sein Office Packet für Apple zur Verfügung gestellt.

Allein für die Aussage kommt mir nichts von Apple ins Haus solang der Cock was zu sagen hat.
 
Ich bin sehr gespannt auf den Einfluss von Ive auf iOS, weil sich dies später wohl auch wieder in OS X zeigen dürfte. Auch eine Herr Ive macht nicht immer alles richtig. Aber zumindest vieles und er hat meines Erachtens nach einen guten Sinn dafür, Dinge zu vereinfachen.
 
kaan80 schrieb:
„gewinnt nicht der, der das meiste macht, sondern der, der die besten Produkte herstellt“

Ja genau, deshalb musste Microsoft damals Apple vor dem Bankrott retten und hat sein Office Packet für Apple zur Verfügung gestellt.

Allein für die Aussage kommt mir nichts von Apple ins Haus solang der Cock was zu sagen hat.

Es geht um die Gegenwart, wen interessiert bitte die Vergangenheit? Wenn's nach dir ginge dürften wir bösen deutschen Nazis auch keine internationalen Handelspartner und Freunde haben. :freak:

Aber allein die von dir zitierte Ausssage Cooks ist wahrhaft wahr. Das beschreibt eigentlich den gesamten Wettbewerb und die Gründe für Androids "Marktanteil", der eigentlich zu 90% nur aus Müll, China-Geräte und gnadenlos veralteten Geräten besteht.
 
Du allerdings bist ja auch -so weit ich deine Postings hier im Forum verfolge- der Prototype eines Fanboy und somit zu vernachlässigen.
Süß, dass du mich stalkst. Aber bitte eigne dir in nächster Zeit mal die Fähigkeit des Differenzierens an. Ich bin von Linux / Apple überzeugt, aber ich finde nicht alles gut, was letztere so machen.
 
Wow, heute fliegen die Kristallkugeln aber tief. Vielleicht sollte man die neuen Produkte erst mal "sehen", bevor man sie in der Luft zerreisst. :rolleyes:
Unternehmen brauchen Visionen und ein bißchen Innovation kann doch nicht schaden, oder....
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Dem widerspricht ja auch keiner! Er meinte wahrscheinlich, viele Personen benutzen keine Uhr mehr sondern z.b. ihr Smartphone...
Nur ist derselbe Geschäftsmann/Anzugträger auch bereit, seine teure (mechanische) Markenuhr gegen ein Stück Plastik/Alu mit einem Bildschirm einzutauschen? Ich habe mir sagen lassen, dass aktuell feinmechanische Uhren voll im Trend sind. Manche sehen das sogar als Anlage ;)
Die Anlage trägt man aber idR nicht am Handgelenk! ;)
Digitaluhren im Anzug sind zwar verpönt, aber ein entsprechend edel gefertigtes Stück von Apple sollte dem Zweck dienen (gut auszusehen).
Bei Technik-Gadgets ist auch immer eine Frage, wie man sie ausspielt. Etwas das auf den ersten Blick "anders" aussieht, aber bei einer Demonstration für ein positives o,O sorgt, ist eventuell sogar noch besser. So gut wiede jedes technische Spielzeug kann, richtig eingesetzt, auch den nicht-geek beeindrucken. Man darf sich halt selbst nicht wie der 1337-Geek präsentieren. Das Gegenüber muss "verstehen können"*.

(* Der Grund, warum Kommandozeile bei den meisten Leuten nicht so gut ankommt... zumindest sofern, nicht nach Druck auf ENTER plötzlich alle Lichter ausgehen, irgendwas explodiert, etc...)

B2T: Wenn Apple einen TV präsentieren sollte erwarte ich nicht weniger als alle anderen: etwas revolutionäres. Irgendwas mit echtem Tiefeneffekt -nicht nur Stereoskopie-, richtigem Angebot an Streaming(-Providern), etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple müsste nur auf die Richtige Technologie setzen - IGZO.

iOS (Apple TV) integrieren, das wäre dann der Genickbruch für die Konkurrenz. Denn es mangelt aktuell genau daran: an guter Software. :)

Was wäre das toll... AirPlay, Mirroring, direkt an den Fernseher. iPhone als Fernbedienung, fürs Smart TV. Surferlebnis wie bei den mobilen Geräten. HTPC Elemente. Pages. Numbers. Benachrichtigungen während dem Fernsehen. App Store! Apps für den TV.

Man hat alles, muss es nur noch zusammen setzen... :)
 
Booby schrieb:
Evtl. solltest du nicht von deinem Kindergarten auf die Welt schließen, für jeden Geschäftsmann/Anzugträger ist eine Uhr Pflicht!

Evtl solltest du aus deiner chicki micki blase rauskommen und dir die reale Welt ansehen. Ja, ich trage selbst eine relativ hochwertige Uhr, aber das auch nicht immer.
Fakt ist jedoch, dass die große Mehrheit von Leuten zwischen 20-30 Jahren (die Hauptzielgruppe für neue Technik) eben keine Uhr trägt bzw. diese durch ein Smartphone/Handy überflüssig wird.
Nicht jeder trägt ne Uhr als schmuck... Diese Leute müssten genauso überzeugt werden ne Uhr zu tragen, wie man Leute überzeugen müsste ne Brille zu tragen.

IMHO ist das der selbe "Nachteil" bei Apple und Google. Ob iWatch oder Google Glass. Die Leute müssen so oder so etwas am Körper tragen, was nicht für jeden selbstverständlich ist. Und wenn es etwas selbstverständliches für jene Person wäre, müsste das vorhandene gegen eine "billiges" technik spielzeug ersetzt werden. Die Überzeugungsarbeit ist auf beiden Seiten die selbe.

Apple stellt sich aber so hin, als würde Google keine Abnehmer finden, da ne Brille schwieriger an den Mann zu bringen sei. Das stimmt meiner Meinung nach einfach nicht.
 
Booby schrieb:
Evtl. solltest du nicht von deinem Kindergarten auf die Welt schließen, für jeden Geschäftsmann/Anzugträger ist eine Uhr Pflicht!

öhhh nein, eine krawatte vll. aber keine uhr

es ist nur "pflicht" eine passende uhr zu tragen, WENN man denn eine trägt...also keine ice watch oder sportuhr etc...alles schon gesehen :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple und Fernsehen...sehe ich leider eher negativ. Es gingen ja auch viele Gerüchte um, daß sie an dem deutschen Hersteller Loewe interessiert seien.

Ich sehe es schon kommen. Sie übernehmen die Rechte an einem älteren Hersteller und verklagen dann alle anderen Hersteller wegen irgendwelchen Rechten und Patenten...
 
Ich finde das sind alles Spekulationen, wartet doch einfach ab. Was Apple anbetrifft muss man Ihnen nachsagen, Sie haben bis jetzt alle immer überrascht als sie neue Segmente erschlossen haben, mit einer Innovation und einer intuitiven Bedienung sofern abwarten und Tee trinken, ob Ihnen das auch ohne Jobs gelingt.
 
dies diskussion erinnert mich gerade an eine aus dem wp forum

dort wurde gesagt, dass nicht mal bunte handys aka lumias gehen
und jetzt sollen plöztlich solche "uhren" okay im bussines sein?

na ich weiß ja nicht. tragen würde ich sowas nie. interessanter wäre eher, wenn man sowas in den hemd ärmel einnähen könnte.
dann kann man schließlich seine lieblingsuhr weiterhin tragen

vllt setzt sich aber auch druch, dass man dann 2 uhren trägt :D
 
Ltcrusher schrieb:
Apple und Fernsehen...sehe ich leider eher negativ. Es gingen ja auch viele Gerüchte um, daß sie an dem deutschen Hersteller Loewe interessiert seien.

Ich sehe es schon kommen. Sie übernehmen die Rechte an einem älteren Hersteller und verklagen dann alle anderen Hersteller wegen irgendwelchen Rechten und Patenten...

Da verwechselst du aber Apple mit Samsung...
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Apple TV ist ein Rohrkrepierer. Außer von ein paar Apple-Fans will diese Geräte niemand.

Und das glaubst Du weil...?
Ergänzung ()

Hardware_Hoshi schrieb:
DWieso sonst sind alle so empört über die Uli-Hoeneß-Geschichte?

Weil die meisten so wenige Steuern zahlen, daß das Steuerhinterziehen eh sinnlos wäre...
 
Zurück
Oben