Corsair K70 LUX RGB die Tastenkappe ("S") defekt

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
148
Es ist echt zum kotzen. Das Teil (Corsair K70 LUX RGB) ist gerade mal 7 Monate alt und es hat sich schon eine Tastekappe ("S") verabschiedet. Weißt jemand zufällig, ob es original Tastenkappen für Corsair K70 LUX RGB Layout DE irgendwo nachzukaufen gibt? Ich habe zwar noch dieser Gamingaufsatz mit 10 Tasten inkl. die, die defekt ist. Aber ich würde gerne alle Tastenkappen in eine Farbe haben.
 
Dann würde ich einfach mal den Corsair-Support kontaktieren. Ansonsten vertreibt Corsair zwar double shot keycaps - auch für die K70 - allerdings gibt es die lediglich als US ANSI/ISO Layout.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monkey D. Ruffy
Jap, das habe ich schon gemacht. Sowohl den Kundenservice von Corsair als auch den von Amazon. Ich würde aber ungerne die komplette Tastatur zu schicken.
 
Ich weiß zwar, dass Corsair-Tastaturen nicht das Gelbe vom Ei sind und jeder ist selbst Schuld, wenn er trotzdem eine kauft, aber dennoch würde ich Corsair die Bude heiß machen, wenn die nicht mal fähig sind nur eine Tastenkappe zu verschicken. Sowas kriegt man bei Coolermaster z.B. problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monkey D. Ruffy
Bis auf dieses Problem mit der Tastenkappe kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Vor allem gehöre nicht zu hardcore Gamer, die ihre Tastaturen "vergewaltigen". Die Tastenkappe hat sich einfach verabschiedet, warum auch immer. Übrigens so viel Tastaturen mit Cherry MX Switch, mit Alu Unterboden (Plate), RGB Beleuchtung und mehr oder weniger vernünftigen Design, gibt es nicht. Sie sehen entweder wie eine "normale" Office Tastatur oder sind komplett aus Plastik und wenn ich schon über 150€ für eine Tastatur ausgebe, möchte ich auch, dass das Aussehen stimmt.

PS: Übrigens Amazon hat sich gemeldet und schickt mir ein Ersatz. Es ist echt beängstigend, dass sie so schnell reagieren.:o
 
Du weißt schon, dass bei Mechas mit diesen Floating Keys, wie sie sich schimpfen, einfach ein Teil vom Gehäuse weggelassen wird. D.h. du bekommst weniger, zahlst aber das gleiche wenn nicht mehr. Nachteil dabei ist auch, dass man dadurch mehr Lauststärke hat und Light-Bleeding.
Auf ner Metallplatte sind alle mechanischen Switches befestigt, da wird man nur vom Marketing verarscht... von wegen "Alu-Gehäuse", es wird einfach kein Gehäuseoberteil (meistens aus Kunststoff) auf die Metallplatte geschraubt. Das MX-Board 6.0 war eine der wenigen Mechas, die wirklich ein Metallgehäuse hatten.
https://www.modders-inc.com/wp-content/uploads/image//2016/03/mkprol023.jpg
Hier: https://geizhals.de/lc-power-lc-key-mech-1-rgb-lc-key-mech-1-rgb-a1779415.html und selbst die LC-Power hat Standard-Layout, was keine Corsair Mecha hat.
 
Leider bist du nicht der einzige mit den Tastenproblemen.
Bei mir ist heute die "D" Taste zerbrochen. Daraufhin habe ich einmal ein paar Tasten abgezogen und alle weisen bereits Risse an den gleichen Stellen auf.
 

Anhänge

  • 2018-06-09 11.52.11.jpg
    2018-06-09 11.52.11.jpg
    453,5 KB · Aufrufe: 761
Das kann echt nicht wahr sein...
Gerade ist das Fabrikneue Austauschgerät gekommen und selbst da weisen die Tasten schon Risse auf.
 
Zurück
Oben