Test Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 im Test: Tolles OLED-Display zum Biegen von flach bis curved

Falc410 schrieb:
Ich hab aktuell ein 34" 21:9 mit 3440x1440 und bin sehr zufrieden. Möchte gar nicht mehr Pixel haben, da ich lieber höhere FPS habe in Spielen. Ich bin jetzt aber unsicher wie viel größer 45" wirklich sind im Vergleich. Auf dem Foto sieht es gar nicht so viel größer aus, wie wirkt das in Echt?
Ich denke es hat auch immer etwas mit dem Sitzabstand zu tun. Ich hab einen tiefen Schreibtisch und der Monitor steht halt doch relativ weit weg von mir. Davon abgesehen finde ich 34" schon groß - in Spielen muss ich schon fast den Kopf bewegen um HUD Elemente am Rand zu erkennen. Daher frage ich mich fast ob 45" dann nicht zu groß sind.
Ich sitze grad vor einem 48" LG OLED C2. Das Teil ist schon richtig groß und wenn man zu nah dran ist, muss man tatsächlich den Kopf drehen um die Ecken zu sehen. Ggf. auch zu krass nach oben schauen. Da muss man mit der Entfernung sowie Tisch- und Stuhlhöhe etwas experimentieren. Zum arbeiten würde ich auch einen 32" bevorzugen, aber zum spielen...... grins .... es gibt nix besseres!! Der Kontrast, der Schwarzwert, die knalligen Farben, die HDR Effekte... Wahnsinn!! Und wie GROß die Rennautos sind!! Das kommt auf so nemm mickrigen 27" überhaupt nicht zur Geltung!! Ein 32" ist zwar breiter, aber auch nicht höher. Wenn ich in meinen alten 32" LCD @160Hz schaue, dann realisiere ich erstmal wie schlecht die Qualität eigentlich ist. Da kann man einstellen wie man will, die Hintergrundbeleuchtung schaut einfach neblig aus. Wer einmal OLED hat, will nichts anderes mehr. Es ist einfach brilliant gestochen scharf. Das manche angeblich Pixel zählen können bei 3440x1440, nunja :D Ich denke diese Auflösung ist in Kombination mit 240Hz der heutigen Hardware entsprechend gut gewählt.. Wenn ich auf dem C2 hier iRaicng in nativen 4K zocke, reicht weder eine 6800XT, noch eine 7900XTX. Auch ein 5800x3d oder 13900K limitiert in Runde 1 und schafft keine 80fps mit allen Details. Schaltet man gar noch die beiden Cubemaps hinzu, bricht der Highendhaufen auf unter 20fps zusammen. lol Was will man da mit 240Hz, wenn man sogar aus dem freesync Bereich rausfliegt? In 3K mit 8xAA ist nix verpixelt und man kann über weite Strecken die 237fps halten, mal abgesehen von den CPU limitierenden Abschnitten. 2,5K sind mir natürlich auch zu viel, aber den 45" von LG mit gleichen Panel soll es wohl für 1799€ ab Februar auch bei uns geben.
 
Also ich werd Ende des Jahres wohl nochmal schauen was der kostet und dann zuschlagen. Mein HP Omen Emperium x65 ist ja auch innerhalb eines Jahres von 4000 auf 2100€ im Preis gefallen. Und die PPI sind auch nie ein Problem gewesen trotz kurzem Sitzabstand. Also mir langt da die Auflösung. Die sache mit dem Flex find ich geil, da ich nicht nur zocke sondern auch Bildbearbeitung mache und mir das Curved da stören würde. Also ich sag mal so 500€ im Preis runter und ich würde ihn mir holen.
 
paganini schrieb:
@CB
„ Mit einer Pixeldichte von 84 ppi liegt der Bildschirm so aber sogar noch unter einem Full-HD-Monitor mit 24 Zoll, der auf 92 ppi kommt.“

Wieso wird hier noch noch mehr eingegangen. Ihr sprecht hier von hervorragender Bildqualität aber das Thema ppi beleuchtet hier komplett nicht sondern schreibt nur wieviel es ist. Wie ist denn die Darstellung bei so einer geringen ppi? Leider liest sich euer „Test“ mehr wie eine Werbung anstatt auch Kritik darin zu finden

Ich dachte ich hätte das übersehen, aber nicht ein negatives Wort über die geringe Auflösung.
Corsair Sponsored?

Keine Pro/Contra am Ende?

Wie siehts denn nun aus mit 80 ppi? Sieht man einzelne Pixel in Games? Kaschiert hier Oled iwie?
Am Desktop bin ich mir sogar sicher...

Ich mag keine gekauften Tests. Noch n paar Mal und ich muss hier einige Sachen skippen oder gar komplett wechseln :(
 
Also die Geräte sind ja jetzt hier und da verfügbar. Mein Gerät ist heute gekommen. Hatte ja schon einiges gelesen bzgl. der Auflösung und ppi. Hab aktuell den LG 38WN95C mit 3840x1600 Pixel. Find den Corsair richtig gut, wenn man den Monitor hauptsächlich für Gaming nutzt. Bei mir ist es aktuell eher 90% Work und 10% zocken. Da reicht einfach die Auflösung und ppi nicht. Das mit den Pixeln (Schrift) habe ich mir schlimmer vorgestellt, aber das ist noch ausreichend. Aber in der Kombination mit der kleineren Auflösung nicht so schön wenn man eine höhere Auflösung gewöhnt ist. Daher geht das gute Stück morgen zum Händler zurück.
Das mit dem manuellen Curven ist auch gut. Mit 800R arbeiten ist viel zu anstrengend und macht keinen Spaß, aber zum zocken natürlich gut. Hatte auch den LG Oled Flex getestet aber das ist mit dem 16:09 noch weniger Arbeitstauglich :D. Wer nur zockt und die Verstellung nicht braucht sollte auf das LG Modell zurückgreifen, das kostet deutlich weniger als der Corsair und besitzt zusätzlich noch eine Höhenverstellung, Background Beleuchtung und eine Fernbedienung. Ich für mich werde dann auf die nächste Gen warten die dann hoffentlich eine größere Auflösung und mehr ppi bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Hier nun meine Bewertung, aber nicht über den Corsair, sondern über den 45" von LG
  • 45GR95QE
mit dem gleichem 240Hz OLED Panel.

Also ich habe den Monitor im Februar mit 20% Rabatt zum Vorbestellpreis für 1440€ erworben und er ist nun seit 3 Wochen in Betrieb. Zum Vergleich habe ich noch einen 48" LG OLED C2 (120Hz) und einen älteren 32" AOC curved @160Hz.

Vorweg schonmal, dies ist ein GAMINGMONITOR!! Wer hier angeblich 8h Homeoffice macht und sich keinen extra Monitor für die Arbeit leisten kann, naja...!! :d Wahrscheinlich ist es eher so, das kein zweiter Monitor ins kleine Kinderzimmer passt, oder?? grins

Zur Größe: Er ist gar nicht so groß, wie die meistens vermuten. Zumindest nicht in der Höhe. Der Bildrahmen ist "nur" 45.5cm hoch, legt also propertional zum 32" zu. Der C2 ist dagegen nochmal 15cm höher, was ziemlich schlecht ist, wenn man zu nah dran sitzt. Da muss man nämlich stark nach oben schauen, auch wenn die Tisch- oder Sitzhöhe schon optimal eingestellt ist. Ergonomisch gesehen ist der 45" da bei einem Sitzabstand von 80cm perfekt. Auch was die Krümmung betrifft. Um nach oben oder unten zu schauen, muss man nicht den Kopf bewegen. Nach links und rechts könnte man es auch noch mit den Augen erzwingen, aber das ist unnatürlich. Man macht da automatisch eine kleine Kopfbewegung mit. Man sieht aber trotzdem alles im Augenwinkel, wenn man geradeaus blickt. Zum Rennen fahren perfekt. Es fehlt lediglich Head/Eyetracking um die Seitenscheiben sowie Spiegel links und rechts zu sehen. Da geht halt nix über Tripple oder VR. Ich wollte aber unbedingt die 240Hz auf einem großen OLED.

Zur Bildqualität: OLED ist OLED und es gibt nix besseres. Samsungs Neo QLED kommt da schon sehr nah dran, aber ich will nix anderes mehr!! An meinen 32" AOC mit VA Panel (2560x1080), kann ich rumstellen wie ich will. Ich komme nichtmal ansatzweise an diesen Schwarzwert, die Schärfe oder die knalligen Farben. Der wirkt dagegen grau, plastisch und verwaschen. Trotzdem muss ich sagen, dass mir das spiegelnde EVO Panal vom C2 noch einen Tick besser gefällt. weil es gerade mit HDR noch brillianter rüber kommt. Das ist aber meckern auf ganz hohem Niveau.

PPI: Ja, 83ppi ist etwas wenig, aber auch nur dann wenn man zu nah dran sitzt. Auf 80cm sieht man keine Pixel in der nativen Auflösung/Schriftgröße 100%. Erst die Adler unter euch, mit 120% Sehvermögen, können dann wohl ab ca. 50-60cm Abstand die ersten kleinen Eckchen an den Buchstaben erkennen. Mir reichen allerdings die 83ppi für den alltäglichen Gebrauch. Beim Spielen merkt man von der geringen Pixeldichte gar nichts. Übrigens zocke ich iRacing mit 8facher Kantenglättung, da mit vielen Autos eh der Prozessor (5800x3d) limitiert. Ich habe jedes Setting einzeln über Monate probiert, deswegen weiß ich wovon ich rede. Also egal ob FULL HD oder selbst wenn ich auf 5120x1440 hochrechnen lasse, die minimale Framerate ist weder mit einer 7900XTX noch mit einer 4090 zu verbessern. Höchstens noch 20% mit einem 13900KS oder 7950x3d. Die Auflösung 3440x1440 ist für 240 fps/Hz perfekt gewählt, sodass sich CPU & GPU Limit mal abwechselt, wenn man es perfekt einstellt.

240Hz: Und jetzt sind wir eben auch schon beim Knackpunkt. Ich bin schon seit Grand Prix 1 von Microprose dabei und habe daher auch schon auf so 15" CRT Kübeln in VGA gezockt!:) Seither sind viele Jahre vergangen und ich glaube 2007 hatte ich meinen ersten 26" TFT mit 60Hz. Die Größe, die Farben, eigentlich war alles schöner als auf einem CRT, aber das Inputlag war unerträglich. Bis heute war ich immer unzufrieden bzw. nicht ganz zufrieden, aber jetzt gibt es endlich diesen Monitor, wo man auch als Enthusiast bezüglich der Reaktionsgeschwindigkeit nicht mehr meckern kann. Man kann es mit bloßem Auge sogar sehen, indem man die Eingaben seines echten Lenkrades mit der Verzögerung des virtuellen Lenkrades im Display abgleicht. Diese Verzögerung sieht man bei jedem Youtube Video. Und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Die Reaktion ist einfach noch einen Tick schneller als noch bei 120Hz. Mit 240Hz ist man auf eine Runde gesehen aber auch nicht schneller, wenn man diese mit 120Hz schon perfekt hinbekommen hat. Aber in extrem kritischen Situationen, z.B. beim Gegenpendler, kann man ggf. das Auto mit 240Hz gerade noch so abfangen, wo man es mit 120Hz vielleicht schon verloren hätte, weil man es eben erst später sieht. Millisekunden sind da eben entscheidend. Aber der visuelle Unterschied zwischen dem C2/120Hz und diesem 240Hz Monitor ist wirklich minimal. Da muss man sich schon ganz genau auf Objekte wie Bäume, Straßenlaternen usw. konzentrieren, um da überhaupt einen Unterschied auszumachen. Wenn ich es nicht wüsste und raten müsste, würde ich wahrscheinlich ab und zu sogar mal falsch liegen. Also ist die Frage: Braucht man das?? 99,9% aller Spieler sicher nicht, für die sSportler unter uns wird es wohl oder übel zum Standard. Erst noch mehr Hz, also 360Hz oder gar 480Hz würden selbst für die 10K iRating Kids keinen Unterschied mehr machen. Ich habe meine Settings so eingestellt, das ich allein auf der Strecke immer 237fps halte. Am Start mit 55 Autos ist das natürlich nicht möglich, aber man muss ja nicht gleich sagen, das ca. 100fps ruckeln!!:d Das Auto reagiert nur minimal schwerfälliger, was 99,9% mit Sicherheit nicht bemerken würden.

Fazit: Zum zocken ist das Stück Technik hier, das beste was ich je gehabt habe. Die 240Hz setzen den iPunkt drauf. Die Darstellung durch OLED ist unschlagbar und durch die 45" Zoll erscheinen die Autos auch richtig groß!! Mein 32" war schon ok, aber irgendwie waren es doch eher Matchbox, wenn man es mit der Realität vergleicht, also in seinem privatem PKW durch die Frontscheibe schaut. Bei Spielen wie Battlefield waren die Gegner auf meinem 32" in der Ferne nicht größer als Ameisen, die ich als "Fallobst" nichtmal treffen würde, wenn die vor mir rumhüpfen wie little ducks!!:d Jetzt sieht man alles deutlich größer und durch die Bildqualität kommt man aus dem staunen gar nicht mehr raus. Wer sich für 2K ne 4090 kauft und dann auf 27" zockt, dem entgeht da irgendwie die wahre Pracht! Der Preis ist allerdings völlig überzogen. Den 48" C2 habe ich für 979€ gekauft, der hat 4K und durch das spiegelende Display eine noch brilliantere Bildqualität. Man muss den aber etwas weiter wegstellen, sonst ist er zum surfen oder arbeiten einfach zu hoch. Außerdem hatte der C2 Lautsprecher onboard, die mit Dolby Atmos wahnsinnig sauber und echt klingen. Note 1 dafür! Und Fernsehen kann man damit ja auch noch!! Also für 99,9% aller Spieler würde ich den C2 empfehlen. Der hat keinen Nachteil gegenüber irgendeinem 144Hz TFT. Im Gegenteil, das OLED Panel reagiert blitzschnell und ihr könnt euch an der Grafik nicht mehr satt sehen. Nur Ligaplayer die vielleicht irgendwo noch Preisgeld abstauben wollen oder können, die müssen halt die Knete für die 240Hz einfach hinlegen. Man lebt nur einmal, "klick & buy"!! :d
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tolpan
VaninaIckx schrieb:
Wer hier angeblich 8h Homeoffice macht und sich keinen extra Monitor für die Arbeit leisten kann, naja...!! :d Wahrscheinlich ist es eher so, das kein zweiter Monitor ins kleine Kinderzimmer passt, oder?? grins
Darf man das als Einladung für Geringverdiener verstehen, die zu dir ins Haus kommen können und die dort ein extra Büro samt Monitor wartet? Feiner Zug von dir!
 
Also mit dieser Frage habe ich ehrlich gesagt jetzt nicht gerechnet! Wenn ein Homeofficemitarbeiter tatsächlich weniger verdienen sollte als ich, dann frage ich mich, was der eigentlich genau macht oder ob der nicht doch zuviel spielt.... Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass der auf 240Hz und 800R Krümmung schielt. Das Display war einfach ein langjähriger Traum, deshalb habe ich mir es einfach gegönnt. Dafür fahre ich ein 20Jahre altes Auto, wo andere lieber 20K Kredit für nen s**** lahmen Golf aufnehmen. Jedem das seine, je nachdem wieviel Zeit er damit verbringt. Falls du doch noch ernsthafte Fragen zum Monitor hast, lass es mich wissen. Kannst auch gern vorbei kommen und mal ne Runde mit einem schnelleren Auto drehen! :D Büro ist leider nicht drin, aber einen Drehstuhl habe ich!!!
 
VRR Gamma Flimmern bei OLEDs ist für mich ein noGo. Ich hatte es nicht nur bei dunklen Szenen gesehen, auch bei hellen - Corsair Xeneon Flex 240 Hz.
Das Problem tritt bis hinauf zu den neuen G3 und C3 Serien von LG auf. Auch bei QD-OLEDs soll das so sein. Besonders auffällig ist das bei Spielen mit unregelmäßigen Frametimes.

Wieso es auftritt:
https://www.oled-a.org/lgersquos-48rdquo-oled-attracting-game-monitor-buyers_9620.html

Auch ein Video dazu:

LG C3 & G3:
(ab 2:30)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben