News Das neue iPad mit 10,9 Zoll: A14 Bionic, USB-C und neues Design kosten jetzt 579 Euro

@ovi
Wie gesagt, das 9th Gen gibt es weiterhin. Der Einstiegspreis liegt also bei 429€, weniger mit Bildungsrabatt oder Refurbished. Das ist, was ein potentieller Käufer auf der Apple Website sieht. Interessiert die Wenigsten, dass das Gerät 1 Jahr alt ist. Updates gibt's lange genug und Speed reicht auch. Da ändert sich wenig für die bisherige Zielgruppe des günstigsten iPads.

Also aus betriebswirtschaftlicher Sicht hat Apple bestimmt alles richtig gemacht. Ich glaube nicht, dass man sich da verkalkuliert hat. Man schöpft halt bei jedem potentiellen Käufer das Maximum ab, was er bereit ist zu zahlen und hat jetzt eben eine Option mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic und ovi
Ich wette das Gerät kommt mit 4gb Ram. Wer da bei dem geringen Aufpreis nicht zum 2022er Air mit M1 greift wird sich bald ärgern, das bietet nämlich 8gb und damit doch erheblich mehr Zukunftsfähigkeit.
Für den doppelten Ram, stärkerem Prozessor und besserem Bildschirm ist der Aufpreis bestens angelegt.

Eigentlich wollte ich ja vom 2018er Ipad, das auch dank des schmalen Arbeitsspeichers keinen Spass mehr macht auf das 2022er wechseln. Aber jetzt ist es doch das deutlich stärkere Air geworden.
Erfolgreiches Upselling von Apple...
 
Lan_Party94 schrieb:
Mal im Ernst, was geht hier ab? Apple zufällig in Kooperation mit Nvidia am planen wie man Kunden ausnimmt?

Um das mal in Relation zu setzen:
RTX 3090 vs RTX 4090 +70% Leistung+Features (DLSS3/2xNVENC) für +30% Aufpreis
iPad 2021 vs iPad2022 +??/0,7 Zoll Diagonale/USB-C für +35% Aufpreis

Sorry, aber da sehe ich schon einen Unterschied?

Ich finde beides nicht toll, aber in einem Fall sehe ich zumindest einen Grund für das Upgrade.
 
Loptr schrieb:
Die Kamera ist ein Dokumentenscanner/Tafelbildscanner und dafür ist die Kamera des iPad 8, 9 mehr als Ausreichend.
Als Besitzer des iPad 8 kann ich dir sagen, dass die Kamera nichtmal das ordentlich kann.. weswegen sie auch nicht dafür benutzt wird.. allgemein haben weder ich noch meine bessere Hälfte die Kamera des iPads je benutzt um Fotos oder Videos zu machen.
 
Beg1 schrieb:
Um das mal in Relation zu setzen:
RTX 3090 vs RTX 4090 +70% Leistung+Features (DLSS3/2xNVENC) für +30% Aufpreis
iPad 2021 vs iPad2022 +??/0,7 Zoll Diagonale/USB-C für +35% Aufpreis

Sorry, aber da sehe ich schon einen Unterschied?

Ich finde beides nicht toll, aber in einem Fall sehe ich zumindest einen Grund für das Upgrade.
Das ist schon mies. Wobei die 3090 auch schon einen Ordentlichen Preis hatte.
Die 15% "Standarderhöhung" darf man ja auch nicht vergessen. Der Euro steht eben schlecht da.
 
Ich stelle ja die These auf, dass sie das genau so wie beim aktuellen iPhone machen wollen: die kleinen und günstigen Geräte so unattraktiv machen, dass die Leute einfach zum "größeren" Gerät greifen. Was anderes plausibles für das hier gebotene und verlangte würde mir nämlich nicht einfallen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovanix
Hab ja alles. iPhone, Apple Watch, AirPods, Apple TV, beruflich iPhone und iPad plus pencil.

Aber IPhone wird bei den Preisen max alle 3 eher 4 Jahre gewechselt. Ähnlich die Watch. Aber ein iPad würde ich mir privat für den Preis nicht mehr holen. Absurd.
 
DonDonat schrieb:
Ich stelle ja die These auf, dass sie das genau so wie beim aktuellen iPhone machen wollen: die kleinen und günstigen Geräte so unattraktiv machen, dass die Leute einfach zum "größeren" Gerät greifen.
So ein Plan kann auch gut nach hinten los gehen. Apple muss auch die mittlere Preisschicht bedienen.
iPhones über 1000€ wird sich nicht jeder leisten wollen, also muss man irgendwie die Kunden aus der 500-800€ Region abholen.
Apple verdient ja auch gut am Apple Store und anderen digitalen Diensten.
Je mehr User, je mehr Geld spült das in die Kassen.

Bei den iPads sieht das aber anders aus. Konkurrenz ist quasi nicht vorhanden oder legt sich selbst komplett Steine in den Weg.
 
tidus1979 schrieb:
Jedes Jahr das gleiche… Dann bei den Quartalszahlen gibt's wieder die "Überraschung", wenn Apple stärker war als jemals zuvor. Apple muss sich um wenig Sorgen machen.
Apple macht sich bereits Sorgen weil Wirtschaftsexperten mit einer Rezession rechnen... und in Zeiten der Rezession gibt die breite Masse an Bürgern weniger Geld für High-Tech-Gerätschaften aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789
A14, der Chip aus der vorletzten Generation an iPhones? Dazu dann die unsägliche Lösung mit dem Pencil der 1. Gen? Und das serviert mit einer gesalzenen Preiserhöhung?

Uff…
 
Es ist das gleiche Spiel wie zuletzt beim Macbook Air: anstatt die erfolgreichen "Brot-und-Butter Modelle" des Konzerns (namentlich z.B. iPhone SE, iPad sowie Macbook Air) für Schüler und Studenten etwas schwächer, dafür aber möglichst günstig zu halten, werden die Geräte zwar designerisch aufwendiger und erhalten etwas bessere Hardware, werden aber zunehmend preislich unattraktiver. Ich kann mich noch erinnern, wie ich für mein Standard-iPad mit A10 aus 2018 mit 128GB, LTE, Apple Pencil und Hülle lediglich 550€ bezahlt habe, dafür reicht es jetzt nicht mal mehr für das Basismodell mit wenig Speicher ohne LTE. Eine fragwürdige Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IllusionOn
Jedes Gerät ohne 120 Hz ist im Jahr 2022 sowieso witzlos. Verstehe nicht, dass Apple immer wieder neue 60Hz Geräte bringt.
 
DennisK. schrieb:
Lächerlich…


Ich würde im Artikel noch expliziter darauf hinweisen, dass man ein USB C Kabel + 10€ Adapter (Ç auf Lightning) braucht um einen Pencil Gen 1 mit dem neuen iPad zu nutzen
Stimmt gar nicht, beim Pencil lag bisher ein Lightning zu Lightning Buchse Adapter dabei (um mittels Kabel zu laden) und imho müsste ein normales USB-C <-> Lightning Kabel mit diesem Adapter reichen.
 
SideEffect schrieb:
Jedes Gerät ohne 120 Hz ist im Jahr 2022 sowieso witzlos.
Und wenn dann mal einer ein Gerät mit 144Hz bringt sind alle mit 120Hz witzlos?

Ich komme mit all meinen 60Hz Geräten prima klar, wüsste nicht wozu ich was anderes bräuchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naicon, TomH22 und foo_1337
eigsi124 schrieb:
Stimmt gar nicht, beim Pencil lag bisher ein Lightning zu Lightning Buchse Adapter dabei (um mittels Kabel zu laden) und imho müsste ein normales USB-C <-> Lightning Kabel mit diesem Adapter reichen.
Wobei man gar nicht zwangsläufig auf den Apple Pencil angewiesen ist, es gibt auch Stifte von anderen Herstellern welche mit dem iPad funktionieren.
Logitech z.B. hat gerade einen Stylus angekündigt welcher zu dem Apple Pencil Gen 1 kompatibel ist, direkt (also ohne Adapter) über USB-C geladen werden kann und dazu auch noch 50 € preiswerter sein soll.
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Ich komme mit all meinen 60Hz Geräten prima klar, wüsste nicht wozu ich was anderes bräuchte.
Da sind wir wohl schon zwei für die ein 120 Hz Display kein must have feature ist.

Ich sehe den Unterschied (60 Hz vs. 120 Hz) zwar, aber er wäre mir persönlich keinen Aufpreis wert.

Ich wäre aber bereit einen Aufpreis zu zahlen für ein noch helleres Display (für die Nutzung draussen im Freien), oder ein OLED Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Marcel55 schrieb:
Womit erklärt sich eigentlich der 200€ Aufpreis für die Variante mit Mobilfunk?

Für 200€ gibt es ganze 5G-Smartphones. Da ist neben dem Modem noch ein ganzes Smartphone drumherum.

Also, 200€ Mehrkosten für das Verbauen eines Modems. Sonst gleiche, Software, gleiches Display, gleicher Chip, gleicher Speicher...kann mir das mal jemand erklären?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Gut, dass ich nicht noch ein Jahr gewartet habe! Letztes Jahr habe ich für das iPad Pro 12.9 M1 256GB noch 1290€ gezahlt! Jetzt zahlt man für das iPad Pro 12.9 M2 128GB Modell bereits 1449€! Schon heftig!

WinnieW2 schrieb:
Apple macht sich bereits Sorgen weil Wirtschaftsexperten mit einer Rezession rechnen... und in Zeiten der Rezession gibt die breite Masse an Bürgern weniger Geld für High-Tech-Gerätschaften aus.

Einige neue Apple Produkte wie das iPhone 14 Pro (Max) oder die Apple Watch Ultra gehen wie warme Semmeln weg! Da wartet man mindestens 3-4 Wochen für eine Lieferung!
Es stimmt schon, dass die "breite Masse an Bürgern weniger Geld für High-Tech-Gerätschaften" ausgibt, jedoch werden die Zielgruppen bedient! Die Umsatzrückgänge für Apple werden verkraftbar sein, da macht sich Apple sicher keine Sorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightmar17 schrieb:
So ein Plan kann auch gut nach hinten los gehen. Apple muss auch die mittlere Preisschicht bedienen.
Natürlich kann man sich damit ins Bein schießen, keine Frage. Nur wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sowas mit solchen Preisen und der angebotenen Hardware passiert?

Das en Gros der Leute die ein iPad kaufen werden es wohl kaufen weil Apple, nicht weil sie Features des Geräts richtig wollen. Und da sehe ich dann ehrlich gesagt keinen großen Markt, der Apple hier interessieren würde: wer sich "nur" ein billig iPad leisten kann, der wird ohnehin nicht viel Geld digital bei Apple lassen und wäre somit auch wieder uninteressant...
 
Ach wie schön hier alle am abkotzen sind.
Leute... Kauft euch dieses überteuerte Zeug einfach nicht.
Das war 2007 mit dem iPhone 1 schon überteuert und das ist es auch heute noch... 1000€ für das Basis-Tablet rofl
 
Wollte mir eigentlich das neue iPad 10 bestellen... aber bei der Preiserhöhung... nein danke!
Habe mir jetzt das iPad Air 2022 für 640 EUR bestellt.
Frage: Liegt dem ein Netzteil bei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium
Zurück
Oben