Der Retro-Hardware Bilderthread

Stratotanker schrieb:
Oh du Glücklicher!
Erinnert sich jemand noch an das in meinen Augen schlechteste Game?

Anhang anzeigen 864621

Habs mir für meine Voodoo1 geholt weil ich endlich mal als Teen die A24 langheizen wollte und war von dem Unterschied zwischen Software und 3D total geflasht. Aber das Game war A) unfair und B) die Strecken totaler Müll.
Ich habe Autobahnraser 1 sehr gerne und sehr lange gespielt.
Man konnte da schon einiges an Zeit investieren, wenn man alle Tuning-Teile für jedes Fahrzeug freispielen und kaufen wollte.
Dennoch:
Die Grafik ist selbst für damalige Verhältnisse einfach mies.
Die Kollisionsabfrage ist ein Witz.
Man fährt z.B. zwei Meter an einem Verkehrsschild vorbei und trifft es trotzdem.
Und die Steuerung und das Fahrverhalten sind auch schlecht.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, ITX-Fan und andi_sco
Das war ja auch eines der schlechtesten Spiele auf dem Markt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stratotanker, kryzs und The Sandman
Allein schon für dieses Spiel lohnt es sich einen retro Kasten zu haben/bauen. Ich erinnere mich daran, dass ich die Steuerrung als recht schwer empfunden habe, da man driften konnte.



Und jetzt wieder Bilder bzw. mal nen eigenen Thread für alte Games :)
 
Un
andi_sco schrieb:
Das war ja auch eines der schlechtesten Spiele auf dem Markt
Und trotzdem so erfolgreich, dass noch min. drei Nachfolger und Ableger veröffentlicht wurden. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Von der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst wurde Davilex wegen einer Szene in der der Spieler im Plenarsaal des Reichstages auf den Bundesadler schießen kann, der daraufhin krächzt, wegen unerlaubter Verwendung des Adlers abgemahnt.

Ach du grüne Neune 😂
Davilex ist die Firma hinter Autobahn Raser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi und kryzs
benzium.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, konkretor, SiTcaC und 7 andere
Den Linken hatte ich, den Mittleren wollte ich.

Hier mal etwas ungewöhnliches, von Konrad Zuse: der Helixturm für Windkraftanlagen - der kann sich selber auf- und abbauen
IMG_20200104_113230.jpg


Selbst mein Chef kannte das Teil nicht und der ist in der Windkraft groß geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, ghecko, konkretor und 4 andere
andi_sco schrieb:
Den Linken hatte ich, den Mittleren wollte ich.

Hier mal etwas ungewöhnliches, von Konrad Zuse: der Helixturm für Windkraftanlagen - der kann sich selber auf- und abbauen
Anhang anzeigen 865024

Selbst mein Chef kannte das Teil nicht und der ist in der Windkraft groß geworden.

Steht das Teil im Zuse Museum in Hünfeld?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Ganz hinten im Keller stand doch noch was, gut versteckt, hinter allerlei Krimskrams:

DSC02694.jpeg


  • Shuttle Spacewalker HOT 591P, VIA MVP3 AGP
  • AMD K6 II 350MHz
  • CPU-Kühler Titan TTC-CU(1?) 205g mit Lüfter (nicht org.)
  • 128 MB SDRam PC133 @100CL2
  • HDD 40GB Maxtor
  • CDRom 6x ACER
  • FDD 3.5"
  • PCI USB OPTi 861 Rev.B
  • Creative SB AWE 32 + 2x 1MB VT268 Goldstar
  • Netzteil (AT) PTP-2006, 200W DTK Computers
  • Gehäuse bin ich mir nicht mehr sicher, gibt nur ein CE'95 Aufkleber (Vobis?)
  • Grafikkarte, wurde ohne Grafikkarte eingemottete, zu letzt war eine ATI Rage Pro

Hab ihn mal wieder sauber gemacht und wollt mal schauen ob er noch geht, bis auf ein 128MB Modul und der CPU Lüfter (geht wieder) läuft er super.

DSC02697.jpegDSC02691.jpegDSC02690.jpegDSC02687.jpeg
DSC02695.jpeg3d99ErazorAMDk62.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, Hexxxer76, steve-sts und 11 andere
Nein, Deutsches Museum in München.
Aber möglich, das auch ein Exemplar im Zuse Museum steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Y2KCertified!
Sollte ein Chenbro sein, die Miniversion der ATX Value Serie. Hab ich damals auch ein paarmal verbaut für Rechner die wir vertickt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und kryzs
Hallo
Waren noch in einen Schuhkarton[Hätte ich beinahe in der Papiertonne gehauen]:o
Paar RAM Module/CPU"s CHIPS
8x30pin Simm Speicher ka wieviel Mb die hatten:D
IMG_20200114_144245_2.jpg

Paar CPU"s Microchips
IMG_20200114_143110_4.jpg

IMG_20200114_142838_1.jpg

IMG_20200114_142101_9.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, Hexxxer76, Der Puritaner und 9 andere
kryzs schrieb:
Ganz hinten im Keller stand doch noch was, gut versteckt, hinter allerlei Krimskrams:

Anhang anzeigen 865015

  • Shuttle Spacewalker HOT 591P, VIA MVP3 AGP
  • AMD K6 II 350MHz
  • CPU-Kühler Titan TTC-CU(1?) 205g mit Lüfter (nicht org.)
  • 128 MB SDRam PC133 @100CL2
  • HDD 40GB Maxtor
  • CDRom 6x ACER
  • FDD 3.5"
  • PCI USB OPTi 861 Rev.B
  • Creative SB AWE 32 + 2x 1MB VT268 Goldstar
  • Netzteil (AT) PTP-2006, 200W DTK Computers
  • Gehäuse bin ich mir nicht mehr sicher, gibt nur ein CE'95 Aufkleber (Vobis?)
  • Grafikkarte, wurde ohne Grafikkarte eingemottete, zu letzt war eine ATI Rage Pro

Hab ihn mal wieder sauber gemacht und wollt mal schauen ob er noch geht, bis auf ein 128MB Modul und der CPU Lüfter (geht wieder) läuft er super.

Anhang anzeigen 865035Anhang anzeigen 865037Anhang anzeigen 865038Anhang anzeigen 865039
Anhang anzeigen 865036Anhang anzeigen 865040
Da halte ich mit einem K6-3@350MHz und einer Voodoo3-2000 dagegen.
voodoobench.jpg

Das ganze nochmal. Allerdings diesmal ohne 3Dnow.
voodoobench-mmx.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, kryzs, konkretor und eine weitere Person
nein. Konnte ihn nur auf 95/98 und ME zum Laufen bewegen. Ab Win2000 meckert er bezüglich DirectX. Denke aber eher, dass es am NT Kernel liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Hab grad mein neuestes "Spielzeug" in Betrieb:

WP_20200114_20_33_42_Pro.jpgWP_20200114_20_33_30_Pro.jpg
Ist ein Compaq Prolinea 4/50 mit einem 486 DX2 50 und einer ET4000 VLB OnBoard ;-)

Als Soundkarte grad ne Aztech Sound Galaxy 16 Basic drin. Läuft an sich mit n bissl knacksen, aber leider find ich mal wieder bei den Treibern kein Tool um die unter DOS auf WSS umzukonfigurieren… gnarf

Das könnt die ultimative Karte für DOS sein, da sie auch Covox / Disney Sound Source beherrscht. Aber am 16 Bit Modus scheiterts wieder...


Wie war das eigentlich damals mit den 486ern? Die alten liefen ja glaub ich mit 5V, auf meinem AMD DX4 100 steht was von 3,45V... der PC könnte einen DX4 (laut Jumper für den Taktmultiplier), aber ich kann nirgends eine Spannung einstellen, gehen damit nur 5V CPUs? (und gab es einen DX4 100 mit 5V?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Nargii, HerrAbisZ und 3 andere
andi_sco schrieb:
@Stratotanker : läuft der 3D Mark 99 auch noch unter Win10?

3dm.jpg




Ich habe zwar selbst mal ein Tut für den 3D Mark geschrieben, aber leichter geht es so:

Uniextract installieren - https://www.chip.de/downloads/Universal-Extractor_31656682.html
Setupdatei vom 3DMark 99 extrahieren
Installieren und dann die Dateien aus diesem Archiv https://drive.google.com/open?id=19FLXgBHK138HU4dYbOwGej7-uCwYITKn in den Ordner vom 3D Mark 99 kopieren.

thnx an UCyborg https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=56554
Er hat den Patch gemacht, nicht ich. Ich verlinke nur :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, Pry_T800, Panteraa und 8 andere
Jesterfox schrieb:
Hab grad mein neuestes "Spielzeug" in Betrieb:

Anhang anzeigen 865500Anhang anzeigen 865501
Ist ein Compaq Prolinea 4/50 mit einem 486 DX2 50 und einer ET4000 VLB OnBoard ;-)

Als Soundkarte grad ne Aztech Sound Galaxy 16 Basic drin. Läuft an sich mit n bissl knacksen, aber leider find ich mal wieder bei den Treibern kein Tool um die unter DOS auf WSS umzukonfigurieren… gnarf

Das könnt die ultimative Karte für DOS sein, da sie auch Covox / Disney Sound Source beherrscht. Aber am 16 Bit Modus scheiterts wieder...


Wie war das eigentlich damals mit den 486ern? Die alten liefen ja glaub ich mit 5V, auf meinem AMD DX4 100 steht was von 3,45V... der PC könnte einen DX4 (laut Jumper für den Taktmultiplier), aber ich kann nirgends eine Spannung einstellen, gehen damit nur 5V CPUs? (und gab es einen DX4 100 mit 5V?)
Schöne Kiste. 5V nutzten alle 486er bis zum DX2/66. 3,3V bzw. 3,45V benötigen die Intel DX4 und AMD DX4. Einen DX4 mit 5V gab es. War der Overdrive, der aus den 5V des Sockel seine 3,3V intern generierte.
https://www.computerbase.de/forum/t...re-bilderthread.1830571/page-48#post-22720686

Ist das hier dein Rechner?
https://www.totalgeekdom.com/?p=356

Ich würde mal sagen, dass er out-of-the-box keine DX4 unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und konkretor

Ähnliche Themen

Antworten
222
Aufrufe
11.642
Leserartikel Rogers Arcade
2
Antworten
28
Aufrufe
7.083
  • Artikel
2
Antworten
29
Aufrufe
8.953
Zurück
Oben