News Deutscher iPad-Konkurrent namens „WePad“

Ccleaner##50fps schrieb:
Die Chips kommen aus Taiwan :p

Es handelt sich dabei aber um ein deutsches Unternehmen , das die Dinger verkauft.
Endlich mal wieder eine erfreuliche Nachricht , auch wenn mich die ipads etc. überhaupt nicht ansprechen .

Lian Li kommt z.b. ebenfalls aus Taiwan und jetzt sagt nicht die haben keine Qualität. :p

TchiboMann schrieb:
wozu man ein solches "Pad" auch immer braucht... überflüssig³ - aber des kennt man ja bereits. Überflüssiges wird gern gekauft.

Ahja, weil DU es nicht brauchst ist es also gleich mal für alle Welt überflüssig?

Olunixus schrieb:
ich bin schonmal am überlegen, wofür ICH sowas gebrauchen könnte ;)

Gemütlich Pornos im Bett gucken? :D

hornile schrieb:
Ich habe keine Glaskugeln, aber eine recht gute Erinnerung wie das bisher mit iPod und iPhone-Konkurrenzprodukten so lief....

Ich hab auch die News gelesen und alleine der Spruch "Eine weitestgehend unbekannte Firma aus Berlin, namens Neofonie GmbH, plant..." sagt doch schon alles darüber aus. Wo wollen die denn die Manpower herholen ein richtiges iPad-Konkurrenzprodukt zu machen ? Das iPad ist doch ne Konkurrenz zu Amazons Kindle und nicht zu sämtlichen Netbooks oder Smartphones.

Weil iPod & iPhone gerne gekauft wurden heißt es nicht das sich andere Produkte nicht durchgesetzt haben. Man muss nur mal seine Augen und Ohren offen halten dann sieht man auch das es bessere Alternativen gibt die durchaus beliebt sind / waren und viel eingekauft wurden. Meist waren es die Produkte die mit OS Software auskamen oder auf denen man solche installieren konnte.

Es ist nun mal Marketing was Apple sehr gut beherrscht, in anderen Bereichen ist man trotzdem weitestgehend nur durchschnittlich bis evt. noch ausreichend.

Und weil ein eher unbekannter Hersteller dran sitzt ist für dich sofort fragwürdig? Wenn der Hersteller unbekannt ist dann ist er das nun mal, wenn du da mehr Infos willst solltest du dich direkt an diesen wenden.

Im übrigen war und ist Apple deutlich Fragwürdiger (man beachte die Entstehung der Firma und die Kritiken von heute).
 
So gut ich ein solches Produkt aus Deutschland auch finden würde, machen mich ein paar Dinge doch sehr skeptisch:

1. Warum macht man ein Update der eigenen Webseite, genau in dem Moment wo der große I-Net Rummel losbricht (SpON berichtet z.B. auch)?

2. Eine Firma mit 170 Mitarbeitern die diverse andere IT-Projekte für große Firmen macht wird urplötzlich zum Hardwarehersteller?!

3. Ich bin skeptisch, ob die das WePad wirklich noch VOR dem iPad rausbringen können und dann auch noch in annehmbaren Stückzahlen?!? Dann müssten die jetzt schon auf hochtouren produzieren - und das bei ungewissem Markterfolg...

4. Die Hardware und dann erheblich günstiger als das iPad??? No Chance. Allein der Touchscreen dürfte schon einiges kosten, selbst SSD Herstller klagen über Flasmangel und der Produzent kann dabei nicht mal mit Abnahmen in großen Stückzahlen rechnen! Und dann hat das kleinste Modell noch gleich 32GB?

Entweder steckt da noch ein anderer Großkonzern mit ordentlich Kapital dahinter (z.B. Bertelsmann, Springer?) und es ist wirklich eine Überraschung oder es ist eine News, die einfach genau 14 Tage zu früh veröffentlicht wurde :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
-tRicks- schrieb:
Sorry aber mit ist egal ob das Ipad etwas schlechtere Hardware-Daten hat. Wichtig ist die Bedienbarkeit von solch einem Gerät und Apple ist in diesem Bereich einfach das Beste. Es gibt auch Handys die besser Daten besitzen trotzdem funktioniert mit dem IPhone meist alles leichter.

heilige scheisse, was für ein bullshit! :freak:

@ topic ...

das teil besitzt echt großes potenzial ein renner zu werden ...

weg mit meinem eee -> her mit dem wepad :D
 
hm...wenn man mehr als "nur" android drauf installieren kann würde ich es kaufen.
 
Al-X' schrieb:
Nett

aber wenns da nicht wieder Klagen von Apple hageln wird da sich die Teile so ähnlich sehn.

Mein Notebookdisplay sieht dem auch Ähnlich auch dem iPad.. nur das es 11,6" bei 1366x768 hat... also sollte Apple mal den Apfel am Baum lassen ;)


PS: Ich finds nur interessant das ich gestern erst bei Areamobile über das WePad was gepostet hab und sich nunmehr seit heute früh die Infos über das Teil von einer Seite zur anderen Bewegen *hihihi* Wär interessant wenn die Redakteure immer sagen würden wie sie auf das ding gekommen sind .... Ich bin bei Facebook aus versehen drüber gestolpert vor enigen Tagen...
------


Bin auf jeden Fall mal gespannt ob sie das wirklich rausbringen wie geplant und was am Ende genau dabei rauskommt, das größte Problem ist zugleich der größte Vorteil... mit 11,6" passt es in keine Jacken oder gar Hosentasche... vielleicht sollte man Schulterholster dafür erfinden (jaja klaut nur meine Ideen ey...bins gewöhnt :D)

givarus schrieb:
So gut ich ein solches Produkt aus Deutschland auch finden würde, machen mich ein paar Dinge doch sehr skeptisch:

1. Warum macht man ein Update der eigenen Webseite, genau in dem Moment wo der große I-Net Rummel losbricht (SpON berichtet z.B. auch)?

2. Eine Firma mit 170 Mitarbeitern die diverse andere IT-Projekte für große Firmen macht wird urplötzlich zum Hardwarehersteller?!

3. Ich bin skeptisch, ob die das WePad wirklich noch VOR dem iPad rausbringen können und dann auch noch in annehmbaren Stückzahlen?!?[.........]

1. NAVIGON... ein bekanntes Unternehmen... killt ihre alte Navisoftware für Android, bringt danach ne neue im Market raus.. baut danach an der Webseite rum... gibt falsche Links per eMail... baut weiter rum und hat dann erst infos zur neuen Software auf der Seite....

also... das ist leider Normal... seit ich im IT Bereich tätig bin seh ich sowas immer öfter und andere IT Kaufleute berichteten mir auch schon das es heutzutage Hektisch zugeht... wenn ich daran denke wie Akribisch die IHK alles für die Prüfung will...

Vielleicht haben die Betreiber auch nicht damit gerechnet.... ich hab auch das gefühl ich war der erste der über das teil in einem bekannten Forum postete eh der Newskram am Folgetag losging...

2. Stellt Google selber her? Vermutlich wird die neofonie GmbH auch woanders Produzieren lassen bzw. Teile woanders Manufaktieren und dann zusammensetzen....

3. Ich bin sogar skeptisch darüber obs das jemals real geben wird ;)



Edit:
Die ersten Pads gabs vermutlich in StarTrek
http://www.inventinginteractive.com/2010/01/26/star-trek-padds/

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch, dass Android quelloffen ist und es jetzt schon tonnenweise Apps gibt, mach ich mir keine Sorgen, dass da einige kreative Entwickler einigen coolen Content zusammenbasteln.

Was mich noch interessieren würde:
Hat das Ding Multi-Touch? Und wie sieht es mit Gesten aus? Sowas ist halbwegs entscheidend, wenn man gegen Apple bestehen will.
 
Man liest bei solchen Beiträgen in den Kommentaren immer nur hätte, würde, wenn aber in Wirklichkeit kaufts doch eh keiner und so toll wie versprochen wird es auch nie.
Und ein XYZKiller wirds auch nie.
Heutzutage ist es einfach zu leicht so ein Gerät zu entwickeln. Das könnte selbst Müller-Schmidt in seinem Keller, deswegen wird der Markt auch gerade damit total überschwemmt.

Auch wenn einiges das immer vorher nicht wahrhaben wollen, das Gerät wird nur schlecht funktionieren und keine software bieten und somit eine Totgeburt werden. Was will ich mit einem Gerät machen, was wie Zeta beworben wird und am ende wie ein Trabant läuft?
 
WePad... die sind ja einfallsreich :D

PS: Paroli, nicht "Parolie" :-)
 
Nur weil eine Firma neu im Markt mitmischen möchte, muss das Produkt doch nicht schlecht sein. Ich vermute, dass ein Produkt von einem großen Hersteller ist und einfach deren Logo draufgeklatscht wird (siehe MDA und XDA-Produkte, die von HTC produziert werden.) Eine Neuentwicklung ist für so eine kleine Firma eine zu teure Investition. Gerade weil der Erfolg nicht sicher ist.

Ich hatte mir mal ein Notebook von Nexoc gekauft. Im Preis super, aber keiner kannte den Hersteller. Und ich habe einen nie besseren Service gesehen. Innerhalb wenigen Stunden nach der Email wurde man von der Serviceabteilung angerufen. Man versuchte erst am Telefon das Problem zu lösen. Dann konnte man aussuchen, ob man das ganze Gerät oder das defekte Teil (bei mir das DVD-Laufwerk) einschicken möchte.

Man muss schauen, was daraus wird. Bei Appleprodukten gibt es den Premiumzuschlag und das Betriebssystem kostenpflichtig. Das wird hier gespart. Sollte also kein Problem sein das Produkt günstiger als das iPad zu verkaufen.
 
Von den Daten her durchaus interessant und potent genug für den Anfang. Aber keine Angabe von Gewicht und Akkulaufzeit machen mich stutzig. Zumindest hat es wegen der x86 CPU ein breiteres Anwendungsfeld, wenn der Preis stimmt kann es zumindest ein nettes Spielzeug werden. Aber ich selber kann mich nur ungern von einer physischen Tastatur trennen :). "Medienkonsum" wie ihn Steve Jobs sich beim IPad wohl vorstellt mache ich am HTPC, falls unterwegs nutze ich mein Smartphone und sonst habe ich noch 'nen Notebook (bald ein Ultra-Thin von Acer) und einen Desktop PC. Ich brauch keinen überengagierten eBookReader oder unterdimensionierten Touch-PC zu allem überfluss :D.
 
Weiß gar nicht, was die Leute immer mit "überflüssig" und "braucht man gar nicht" in Bezug auf solche 'Pads' meinen. Da läuft unter anderem kein Windows darauf, weil es solche nutzer gar nicht brauchen. Die wollen an den Computer, ein bisschen surfen, eventuell Musik hören, die Mails checken und vllt. mal was schreiben (Rezepte oder so). Nix mit Programmieren, Grafikbearbeitung oder so. Die meisten hier werden wohl auch beruflich etwas in Richtung Informatik machen, oder sich eben auch so dafür interessieren, ergo fallen die gar nicht in die Zielgruppe.

Ich selbst kann das Ding (oder eben das iPad) auch nicht gebrauchen. Trotzdem finde ich das gut, wenn es unkompliziert und intuitiv ist. Keine "Hä, was ist denn jetzt ein Treiber?", "Was fürn Codec-Dingens will der denn jetzt von mir"-Fragen oder ähnliches…
 
Der Grund weshalb das iPad und Amazons Kindle in diesem Bereich so erfolgreich werden/sind ist doch einfach der Grund weshalb es die Dinger gibt und die dahinter stehende Infrastruktur (e-book Markt etc). Dies Ding hier ist doch nichts anderes als ein Netbook mit touchscreen.
 
hornile schrieb:
Dies Ding hier ist doch nichts anderes als ein Netbook mit touchscreen.

Ich denke, das Interessante ist vor allem, das es ein Netbook IM Touchscreen ist. Nen Netbook ist aufm Sofa imho auch nicht so viel Praktischer, wie nen Sub oder Notebook, nur weil es kleiner und leichter ist.

GrinderFX schrieb:
Heutzutage ist es einfach zu leicht so ein Gerät zu entwickeln. Das könnte selbst Müller-Schmidt in seinem Keller, deswegen wird der Markt auch gerade damit total überschwemmt.

Dann sach dem Müller-Schmidt bitte, das er schon mal anfangen soll. Dann aber bitte zu günstigen Preisen, ich will keine 400 oder 500€ ausgeben, nur um gelegentlich mal im Bett oder aufm Pott nen bissel zu surfen - aber für 100€ würd ich so ein Teil sogar kaufen, obwohl ich es gar nich brauche. Auch ohne Multi Touch, 3G und krasse Apps.
 
Klingt aufjedenfall besser alls das iPad (Flash), doch brauch ich des Ding? :(

@milamber!

Ja, genau! Für 100€ würd ich sofort zwei nehmen! Nagut eins.
 
ScorpEUs92 schrieb:
Am Ende wird doch eh Apple gekauft. Ist halt n angebissener Apfel drauf. Und es ist weiß.
-.-
Aber ich finde das Ipad nicht schlecht, die Konkurrenz wird letztlich aufgrund des mangelnden Bekannheitsgrades das Handtuch werfen.
Das iPad ist nicht weiß...das einzig weiße Produkt bei Apple ist nur noch das Macbook White, selbst die iMacs sind schon seit geraumer Zeit aus Alu mit schwarzem Rand - so auch das iPad. ;)

Ausserdem kann das iPad mit einem eigens optimierten Betriebssystem und einer CPU-Eigenentwicklung (Apple A4; "System on a Chip") auftrumpfen - denke dass auch hier wieder einer der größten Gründe für Apple zutrifft: Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und funktioniert deshalb einwandfrei. Daher erstmal auf Tests des iPad warten, denn meistens funktioniert gut aufeinander abgestimmt besser als wild zusammengewürfelt + etwas schneller. Flash-Kombatibilität ist glaube ich auch nur eine Frage der Zeit im iPad.

Aber bestimmt werden einige Hersteller versuchen, Konkurrenzprodukte auf den Markt zu bringen - ist ja jetzt erstmal eine ganz neue Gerätegattung. Das wird schon noch kommen.
 
Luinechor schrieb:
Weiß gar nicht, was die Leute immer mit "überflüssig" und "braucht man gar nicht" in Bezug auf solche 'Pads' meinen. Da läuft unter anderem kein Windows darauf, weil es solche nutzer gar nicht brauchen. Die wollen an den Computer, ein bisschen surfen, eventuell Musik hören, die Mails checken und vllt. mal was schreiben (Rezepte oder so). Nix mit Programmieren, Grafikbearbeitung oder so. Die meisten hier werden wohl auch beruflich etwas in Richtung Informatik machen, oder sich eben auch so dafür interessieren, ergo fallen die gar nicht in die Zielgruppe.
Naja, da prangerst du (richtigerweise) eine Verallgemeinerung einiger User an und benutz gleichzeit selber eine ("...die Leute _immer_ mit..."). Das ist so natürlich nicht wirklich nützlich für dein Argument oder die Diskussion im Allgemeinen, weil so einfach nur die Fronter verhärten.
Die Sachen, die du ansprichst, haben für mich wenig mit den 2 Haupt-Features von den "Pads" zu tun: Mobil und Touchscreen. Warum muss ich für Musik hören ein Din-A4 Blatt großes (plus minus), schweres Tablet haben? Warum brauche ich zum surfen und Mails schreiben keine Tastatur? Warum kann dieses Pad meine Mails besser abrufen als mein Desktop PC oder für unterwegs der Blackberry? Warum brauche ich ein "Pad" zum Rezepte schreiben? Für mich ist die Antwort in allen Fällen, dass das Pad seine Sache schlechter macht als die Sachen die schon verfügbar sind, viele Leute schon besitzen und dabei kommt es auf das OS nur nebenbei an (denn ein offenes OS/x86 Struktur würde es zumindest zu einem offeneren System machen was viele Spielereien erlaubt, imo).
Ich habe oft vom "Medienkonsum auf dem Sofa" gelesen, wenn es um das IPad geht. Mir persönlich entzieht sich der Vorteil von einem 9" bis 11" Display im Wohnzimmer auf dem Sofa, ohne passable Boxen und mit geringer Auflüsung, wenn ich im nächsten Zimmer einen bequemen Sessel, 24" Monitor, Desktop-Hardware, 2.1 bis 5.1 Boxensystem habe. Oder einen 42" TV im Wohnzimmer mit einer Streaming-Anlage oder einem HTPC, oder, oder, oder. Und für schnell geschriebenes (Rezepte) steht auch mein Desktop PC abrufbereit. Oder ich hole mir ein Netbook/Subnotebook, mit ordentlicher Tastatur. Und für Mails abrufen steht auch mein Desktop/Netbook/Subnotebook oder Smartphone bereit. Das "Pad" ersetzt keines dieser Geräte. Es borgt sich von allem ein bisschen aus. Wenn einem das genügt, okay. Aber der Hype um diese Gerätegattung erschließt sich mir nicht. Außer man bekommt sie quasi nachgeschmissen, als besseren Gameboy-Ersatz.

Ich selbst kann das Ding (oder eben das iPad) auch nicht gebrauchen. Trotzdem finde ich das gut, wenn es unkompliziert und intuitiv ist. Keine "Hä, was ist denn jetzt ein Treiber?", "Was fürn Codec-Dingens will der denn jetzt von mir"-Fragen oder ähnliches…
Zu sagen, dass moderne Systeme wie Vista oder Win7 schwierig oder kompliziert seien ist lachhaft. Selbst wenn man das nicht selber aufsetzt (Win7 braucht bei einem normalen PC Null Expertise, Treiber werden automatisch geladen und die Installationsassis machen den Rest), kann man sich immer Komplett-PCs kaufen und solange man damit nur das macht, wofür man ein "Pad" auch nutzen würde, muss man kompliziertere Software oder häufige Treiberupdates und Inkompabilitäten auch nicht fürchten :).


Edit:
Aber bestimmt werden einige Hersteller versuchen, Konkurrenzprodukte auf den Markt zu bringen - ist ja jetzt erstmal eine ganz neue Gerätegattung. Das wird schon noch kommen.
Sobald der Tegra2 draußen ist wird es rund gehen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben