News Die Smartwatch Kairos vereint Uhrwerk und Display

Wäre interessant, wenn man jetzt die Automatik noch nutzen könnte um den Akku zu laden.

Wird mit Sicherheit kommen aber die Frage ist nur wann.
Die Hersteller von mechanischen Uhrwerken sind -sehr- langsam. Vielleicht kommen deswegen so viele Uhren aus der Schweiz :lol:

Automatikuhren haben ohnehin alle auch einen Handaufzug und wenigstens da sollte sich doch irgendwas mit magnetischer Induktion (-> Generator) machen lassen.

Die Uhr ist jedenfalls erstaunlich günstig.
 
und kaum sehen die nicht aus wie OP armbänder sind auch die preise enstprechend.
echt schick die schwarze :)
 
na endlich wird die Idee mit transparenten Displays aufgegriffen. 2015 ist noch nen Weilchen hin, hoffentlich erreicht die Uhr Marktreife.
 
An sich interessant.,... aber ob ich so einen Preis für eine Smartwatch - selbst mit mechanischem Uhrwerk - zahlen würde?

Mechanische Uhren haben den Vorteil, dass sie zeitlos sind und im Prinzip nie veralten wenn man so will... da kann man wenn man will durchaus mehr ausgeben.

Sowas wie eine Smartwatch ist nach 2-3 Jahren Wegwerfware, ähnlich den Smartphones weil es dann schon wieder was viel tolleres gibt.
 
Leider sind die bisher veröffentlichten Bilder und Videos reine CGI, hier ist kein "echtes" Produkt zu sehen. Ein halb transparentes OLED-Display mit dieser Auflösung, dazu ein mechanisches Uhrenwerk und die ARM CPU bei nur 1,6cm Dicke... nicht vorstellbar, nicht für den Preis.
 
Ob die 1.6cm nun zu dick sind oder nicht lässt sich eh nur sagen wenn man die Uhr am Handgelenk gehabt hat.

Was mir aber Angst macht ist das transparente Display, im Sonnenlicht noch lesbar?

Aber ansonsten sehr schönes Design, gibt bessere aber für eine Smartwatch durchaus brauchbar.





Butzi schrieb:
wow, das is mal richtig geil, wenns die schwarze variante jetzt noch mit stahlband gibt könnte direkt meinen Tissot chronographen ersetzen ;)
Hab im Video nicht darauf geachtet, aber sollte das Band nicht wechselbar sein?
 
Die Frage ist wie gut das alles lesbar ist. Wenn dir sonne scheint wird man möglicherweise kaum das oled Display erkennen. Während im dunkeln dir eigentliche Uhr dann wieder schwer zu erkennen sein wird. Das muss man wohl mal Live ausprobieren.
 
Sehe das genau so wie A.Sinclaire.
500€ für eine Uhr geht vollkommen in Ordnung, aber die sind auch nach vielen Jahren noch nutzbar.
Ist mir für Schnickschnack der 2 Jahre brauchbar ist bisschen zu teuer.
 
Gefällt mir sehr gut!
Das Design ist natürlich Geschmackssache aber mir gefällt es.
Das würde wähend der Klausur nicht aufallen :D
 
BÄM!
Gibts für die Kairos-Uhren auch einen Laden-Partner?
Würde mir die Uhr vorm Kauf gerne live und am Handgelenk ansehen.
 
Da bekommt der Satz: "Schatz ich trage heute das kleine Schwarze" eine völlig andere Bedeutung! :D

Idee und Konzept gefällt!
 
Wenn sie bloß nicht so dick wäre... da werde ich wohl noch ein paar Jährchen warten müssen :rolleyes:
 
So würde mir eine Smartwatch auch gefallen. Werde ich mal im Auge behalten, wenn die dann aufm Markt ist.
 
Das sieht schon sehr toll aus, bitte als Taschenuhr :evillol:

Aber ja, das Problem ist wirklich bezüglich der internen Software. Nach vllt 3-4 Jahren gibt es keine Updates mehr, vllt keine Kompatabilität usw, dann ist es nur noch eine schicke mechanische Uhr. Etwas blöd.
 
Die gold-schwarze Uhr ist ja mal schick! Allerdings werde ich mir nie mehr eine Uhr ohne Metall-Armband zulegen, bei mir halten die nie lange und ich bezahl dann unterm Strich für Armbänder mehr als für die eigentliche Uhr.
 
Hmm... in kupferfarben, würde die eine tolle Steampunk-Edition abgeben... :D
Mir wär das Teil aber trotzdem zu fett.
Derzeit nutzt die Kairos ein eigenes Betriebssystem, soll aber künftig auf das für Wearables ausgelegte Android Wear von Google setzen.
Bitte nicht. Allein die Energie- bzw. allgemein Effizienz von Android sollte mittlerweile als Argument ausreichen um so ein OS nicht auf ein Gerät mit Mini-Batterie zu bringen...
 
Ich hab ja lange lange keine Uhr mehr getragen, aber wenn diese Uhr auch noch mit nem Windows Phone funktioniert (was ich leider nicht glaube) dann könnte es tatsächlich sein dass ich mir doch wieder eine Armbanduhr kaufe.
Endlich mal kein reines Display an nem billig aussehenden Armband.^^
 
Jetzt so etwas noch zu einem vernünftigen Preis und es ist gekauft. 499 ist einfach viel zu viel! Eine mechanische uhr gibts doch schon für 100-200€. Und das bisl Elektronik kann doch nicht mehr als 100€ kosten.......
 
Zurück
Oben