Test Egardia-Alarmanlage im Test: Mit Philips Hue Einbrecher verschrecken

Hexenkessel schrieb:
In Texas steht an einigen Häusern: "We don't call 911"... Etwas, was ich mir in Zeiten unkontrolliertem Grenzverkehrs auch hier wünschen würde...
Aber in Deutschland darf man nur...

Also seit Jahrzehten sind die die in die Häuser einbrechen meist die, die aus dem Osten kommen!
Nach der EU Ost-Erweiterung kamen eben Polen, Litauen, Lettland dazu!
Ja genau das sind EU Länder!
Und die meisten Autodiebe und Einbrüche (ist mir leider auch passiert) kommen aus Lettland und Litauen..
wieso werden nie diese EU Länder thematisiert?
vielleicht weil das keine muslimischen Länder sind?!!!

In einem youtube Video, ARD Sendung.. sagte man, das man für Autoeinbruch nicht ins Gefängnis käme..
also Raub in Wohnungen und Häusern und natürlich Autos sollte viel strenger bestraft werden.
 
Ich habe in unserer Erdgeschosswohnung Panikknöpfe installiert, die nicht nur die ohrenbetäubenden Sirenen aktivieren und mich und meine nächsten Verwandten informieren, sondern unsere Soundanlage (Sonos) wird auch in jedem Raum auf Maximum gestellt und ein ekelhafter Alarmton in Schleife abgespielt.

Das ganze ist auch an unsere Tür- und Fenstersensoren gekoppelt.

Also wenn das einen Dieb nicht abschreckt, gebe ich ihm einen aus, wenn ich nach der Geräuschattacke wieder wieder zu mir komme.
 
Farcrei schrieb:
Wieso muss ich mich eigentlich für jeden Mist mittlerweile von nem Smartphone abhängig machen ?

Weil es preislich die beste Lösung ist - so werden Kosten für Touchscreens an Geräten etc gespart - kommt ja dann zum guten Schluss auch der eigenen Brieftasche zu Gute.
 
Finde es erstaunlich, wie ein einfacher Artikel über ein Sicherheitssystem sofort eine Ausländerhetzte hervorrufen kann. Ich dachte, sowas passiert auf CB nicht.

Amerikanische Verhältnisse ist genau was wir uns wünschen. Soziale Ungerechtigkeit ist doch immer das Grundübel, aber das zu bekämpfen, damit lässt sich kein Geld machen. Da setzt man auf Abschottung und Kleinstaaterei, garantiert die Lösung aller Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Syagrius
martinallnet schrieb:
Der hemmungslos unkontrollierte Waffenbestiz hat in den USA mehr Waffen-"Unfälle" verursacht als er geholfen hat. Das ist schon gut so das sowas hier sehr streng reguliert wird.
Aber bei den Amis kann man Waffen halt nur mit mehr Waffen bekämpfen.

Ja, das stimmt natürlich. Aber es geht ja auch mehr darum, dass man sich als "Einbrecher" oder Unbefugter 2x mehr überlegt, etwas illegales zu tun, als bei uns.
In Deutschland braucht man keine Saktionen zu fürchten, denn wehrt sich das Opfer, wird es zum Täter degradiert und kann strafrechtlich belangt werden. Der Irrsinn kommt schon gut zur Geltung, wenn der Einbrecher Klage einreicht, weil er ohne sein Einverständnis mit einer Kamera gefilmt wurde, da sein Recht am eigenen Bild hier Anwendung findet.

Wer behauptet, das strengere Strafen nicht zu mehr Sicherheit führen, möge mal ein paar Tage nach Singapur reisen. Selten habe ich eine so saubere und sichere Stadt/Staat erlebt, in der Menschen verschiedenster Glaubens- und Lebensrichtungen friedlich nebeneinander leben, aus Angst das der Staat ihnen bei Fehlverhalten richtig einen einschenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb
Hier haben sich ja die Richtigen versammelt. Wohnen hier alle im Ghetto oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich finde es sehr gut, dass in Deutschland keine amerikanischen Verhältnisse herrschen. Die beste "Alarmanlage" ist ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn - da fällt es dann auch auf, wenn man plötzlich "auszieht", während man doch eigentlich im Urlaub ist. Der letzte Diebstahl in unserer Nähe war vor zwei Jahren - und stellte sich im Nachhinein als Versicherungsbetrug heraus.

So eine Anlage bringt aber wirklich nichts. Wäre ich wirklich besorgt, so würde ich die Eingänge meiner Wohnung per Video überwachen - einserseits kann man dann auch aus der Ferne nach dem rechten sehen und evtl. Maßnahmen ergreifen, andererseits schadet es sicherlich nie wenn man die Einbrecher auf Video hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius
Als bei meinen Schwiegereltern in Wismar eingebrochen wurde, war es kein Versicherungsbetrug. Im Gegenteil, die Versicherung hat nicht mal gezahlt, weil die Einbrecher gestört wurden und nur schwere Schäden an den Fensterrahmen hinterlassen haben.
Ja, die Täter sind in Deutschland immer die Opfer, weil wir ihnen den Wohlstand vorenthalten, während die Geschädigten die Täter sind, da sie nicht teilen wollen, was sie sich erarbeitet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMagus, dersuperpro1337 und Schaby
belli131 schrieb:
hab ich schon zuhause, bewegungsmelder auf allen ebenen zusammen mit 2 katzen, die fröhlich das licht ein und ausschalten abends ;)

Und wenn Du 14 Tage im Urlaub bist, werden die Katzenviecher 14 Tage lang mit frischen Wasser und Futter versorgt. Der umgebaute Robosauger säubert auch das Katzenklo ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby
silentdragon95 schrieb:
Hier haben sich ja die Richtigen versammelt. Wohnen hier alle im Ghetto oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich finde es sehr gut, dass in Deutschland keine amerikanischen Verhältnisse herrschen. Die beste "Alarmanlage" ist ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn - da fällt es dann auch auf, wenn man plötzlich "auszieht", während man doch eigentlich im Urlaub ist. Der letzte Diebstahl in unserer Nähe war vor zwei Jahren - und stellte sich im Nachhinein als Versicherungsbetrug heraus.

Naja nicht jeder will ein Verhältnis zu seinem Nachbarn. Ehrlich gesagt habe ich so gar kein Bock, dass mein Nachbar weiß wann ich in Urlaub fahre, wann ich auf Arbeit bin, was ich arbeite oder wer mich wie lange besucht. Da bin ich (und meine Familie) echt lieber für mich.
Und das ist ja leider das Problem, die Übergänge zwischen einem "guten Nachbarn" zum "nervig penetranten Nachbarn" sind oft fließend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria und DerMagus
Cool Master schrieb:
Bei mir wurde schon versucht einzubrechen bist die Kerle bzw. der Kerl nen 45 Kilo Schutzhund 3 gesehen hat.
Hehe, so eine ähnliche Situation hatten wir auch mal, nur war es unser alter 55kg Rottweiler. Die Polizei hat uns danach noch vor Ort höflich darauf hingewiesen das wir seine Anwesenheit irgendwie an der Tür kenntlich machen sollten....🤔
 
Cool Master schrieb:
Einbrecher abschrecken? Bei mir ein Dobermann und eine Heckler und Koch Mark 23.

Bei mir wurde schon versucht einzubrechen bist die Kerle bzw. der Kerl nen 45 Kilo Schutzhund 3 gesehen hat.
LucLeto schrieb:
Nur blöd, dass deutsche Ämter keine Waffenbesitzkarte ohne hinreichend begründetes Bedürfnis ausstellen. Und ja bei uns ist Selbstverteidigung kein Bedürfnis! Gut das der Hund auch meistens ausreicht. Ich gehe sogar davon aus, dass eine Schild mit "Achtung Wachhund" und ein Lautsprecher, der ab und zu Hunde Gebell oder Knurren wiedergibt zur Abschreckung schon ausreicht.
Ich halte von diesen Smart Home Sachen leider noch nicht viel, besonders wenn es Drahtlos installiert ist, trotzdem danke CB für den interessanten Bericht.
Wenn es um Objekt Bewachung im privaten Umfeld geht geht nichts über rüstige Rentner im Erdgeschoss.
Hunde kann man ablenken oder außer Gefecht setzen, die Knarre hilft dir herzlich wenig wenn sie nicht zur Hand ist oder man eher nicht daheim ist aber den Rentnern im Erdgeschoss entgeht nichts. ;)
 
kalude schrieb:
Ich habe in unserer Erdgeschosswohnung Panikknöpfe installiert, die nicht nur die ohrenbetäubenden Sirenen aktivieren und mich und meine nächsten Verwandten informieren, sondern unsere Soundanlage (Sonos) wird auch in jedem Raum auf Maximum gestellt und ein ekelhafter Alarmton in Schleife abgespielt.

Das ganze ist auch an unsere Tür- und Fenstersensoren gekoppelt.

Also wenn das einen Dieb nicht abschreckt, gebe ich ihm einen aus, wenn ich nach der Geräuschattacke wieder wieder zu mir komme.

Stromkasten --> FI Schutzschalter umlegen und schon ist Ruhe!

Es gibt wirklich nichts was wirklich schützt. Wenn die wollen, dann machen die auch!
 
Hexenkessel schrieb:
In Texas steht an einigen Häusern: "We don't call 911"... Etwas, was ich mir in Zeiten unkontrolliertem Grenzverkehrs auch hier wünschen würde...
Aber in Deutschland darf man nur Lampen an und ab schalten um sein Eigentum zu verteidigen.
Du wünschst dir Zustände wie bei den Ammis wo bald jeder Trottel zu ner Knarre kommt und das dann zu den vorhersehbaren Ergebnissen führt? Ballern die sich nicht in erster Linie gegenseitig über den haufen gerade weil die eher erst schiessen und dann fragen und das gerade weil da jeder Dödel ne Knarre haben kann?
Ergänzung ()

Hexenkessel schrieb:
Als bei meinen Schwiegereltern in Wismar eingebrochen wurde, war es kein Versicherungsbetrug. Im Gegenteil, die Versicherung hat nicht mal gezahlt, weil die Einbrecher gestört wurden und nur schwere Schäden an den Fensterrahmen hinterlassen haben.
Ja, die Täter sind in Deutschland immer die Opfer, weil wir ihnen den Wohlstand vorenthalten, während die Geschädigten die Täter sind, da sie nicht teilen wollen, was sie sich erarbeitet haben.
Was für eine Art von Versicherung hatte nicht gezahlt? Hausrat, Objekt oder wie sie noch alle heißen?
Die eine ist für das Objekt selbst zuständig, die andere für das was darin ist und fehlt der entsprechende Versicherungsschutz oder ist Einbruch bzw. Sachbeschädigung nicht Teil des Versicherungsvertrages dann ist das auch nicht versichert und die Versicherung verweigert die Zahlung zu recht. Das wäre dann ein Fall von "selbst Schuld" weil man am falschen Ende gespart hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius
Aufgrund dieser Zustände in den USA kann man sich dort z. T. nicht mehr auf die Straße trauen weil eben zu viele mit Waffe rum rennnen.
Das will ich hier so nicht haben.
 
Smash32 schrieb:
... Geht einer dieser Sensoren an wird ein automatisch ein privates Sicherheitsunternehmen angerufen und die sind bedeutend schneller als die Polizei. ...

Kurz mal meine Persönliche Erfahrung:
Alarmanlage in der Firma schaltet zu früh scharf.
Sicherheitsdienst (15 Min Fahrzeit Entfernt): Ankunft nach 60 Minuten.
Polizei (5 Min Fahrzeit Entfernt): Ankunft nach 80 Minuten.



Hexenkessel schrieb:
... Wer behauptet, das strengere Strafen nicht zu mehr Sicherheit führen, möge mal ein paar Tage nach Singapur reisen. Selten habe ich eine so saubere und sichere Stadt/Staat erlebt, in der Menschen verschiedenster Glaubens- und Lebensrichtungen friedlich nebeneinander leben, aus Angst das der Staat ihnen bei Fehlverhalten richtig einen einschenkt.

Das kann ich nur bestätigen. Inklusive Taschenkontrolle in der UBahn durch freundliches Personal. Und das freundlich meine ich nichtmal ironisch. Wir wurden raus gezogen und haben uns nett mit denen unterhalten. Auf Rückfrage wieso gerade "wir", gabs übrigens die Antwort a) einmal für die Quote und b) wir sahen ziemlich planlos aus! XD

Gruß
 
<<< Anwesenheitssimulation <<

Betreibe ich seit 25 Jahren mit günstigen Zeitschaltuhren, die so alles Mögliche in Bewegung, zum Leuchten bringen. Nebst diversen mechanischen Sicherungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria
cartridge_case schrieb:
und wieso hat keiner die Polizei gerufen?
Du kannst auf einem großen rege besuchten Supermarktparkplatz seelenruhig Autos knacken und KFZ Kennzeichen abbauen & anschließend wegfahren. Selbst wenn der, wie auch immer geartete, Alarm los geht Juckt das keine sau, außer der gerade bestohlen armen sau....
Die Leute denken eben "das wird schon seine Richtigkeit haben".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMagus und Eisbrecher99
Retro-3dfx-User schrieb:
Und ja Logischerweise ist der Briefkasten außen am Grundstückstor, aber die Hunde kennen die nette Briefträgerin und die hören auch, außerdem lassen die jeden rein, nur nicht mehr raus!

Das Vertrauen in Hunde ist aber auch kein wirklicher Schutz. Ich erinnere mich an einen Bericht in der Zeitung von einem Einbruch im münchner Raum von letzter Woche, bei dem die ungebetenen Gäste den Hund ausgeknockt haben. Ob mit einem Schlag oder mit einem Betäubungsmittel war nicht klar.
 
Zurück
Oben