News Einladungen für das OnePlus One nur einen Tag gültig

@ mac4life
Nexus 16gb für 320€, das oneplus bietet dir 64gb für 300. Und da das ganze als Sahnehäubchen auch noch mit CM läuft, muss man sich über kommende Updates wohl eher keine Gedanken machen. Das Phone dürfte der feuchte Traum der CustomRom Community sein.
Sobald Keys breit verfügbar sind wird es sowas von gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so nebenbei:
Ich denke, dass CyanogenMod jetzt deutlich mehr unter Druck steht. Bisher war man ja froh, wenn man für sein "altes" Smartphone noch via CM Updates bekam. Da die Entwickler viel flickschustern mussten, um das überhaupt ordentlich hinzubekommen, nahm man es mit der Qualität nicht ganz so genau als Konsument. Die Erwartungshaltung ist jetzt anders: Es ist deren Smartphone und sie haben Zugang zu allen notwendigen Treibern etc. Wenn jetzt etwas nicht funktioniert, drückt man nicht mehr so leicht ein Auge zu. Bin gespannt, wie sich CM jetzt schlagen wird.

Die PR-Aktionen finde ich aber lächerlich. Entweder man hat Geräte zum Verkaufen oder nicht. Was sollen denn bitteschön 100 Geräte auf einem internationalem Markt sein? Das würde ich ja nicht mal eine Kleinserie nennen. Dann sollen sie es halt ein paar Tage zurückhalten und eine ordentliche Menge auf den Markt werfen. In Deutschland kannst du verklagt werden, wenn du als Händler Werbung für ein Produkt machst und dann nur eine sehr geringe Stückzahl auf Lager hast...

@mac4life
64GB interner Speicher und via SD-Karte ist nicht das gleiche. Der interne Speicher bietet durchaus auch ein paar Vorteile. Am Besten hat man also beides. Auf golem.de gab es mal einen Test des Opo - dort war die Laufzeit alles andere als berauschend. Allerdings muss man CM zugute halten, dass da sehr aktiv weiterentwickelt wird. Womöglich wird da noch (deutlich?) nachgebessert.
 
würd ich mir doch glatt holen, aber da bin ich ja nicht der einzige :(
 
Sehr intelligent. Wenn jemand einen Key hatte und sich das Handy bestellt, wie bitteschön möchte One Plus One denjenigen daran hindern die drei weiteren Keys bzw. Invites zu verkaufen?

Aber hey, wenn jemand einen Key hat - Mein HTC Desire HD braucht 'ne Ablösung :D
 
Vor allem, dass man sein altes Phone zerstören sollte, war lächerlich. Die reinste Ressourcenverschwendung. Alte Smartphones finden durch den Privatverkauf meist noch einen dankenden Abnehmer. So wird das kaputte Teil einfach im Hausmüll entsorgt. Die wenigsten tragen ein defektes Phone zum Wertstoffhof. Entweder es ist noch funktionsfähig und es wird aufgehoben, oder es wird anderweitig entsorgt. So ist zumindest meine Erfahrung, was das Thema betrifft.
 
Cris-Cros schrieb:
Vor allem, dass man sein altes Phone zerstören sollte, war lächerlich. Die reinste Ressourcenverschwendung. Alte Smartphones finden durch den Privatverkauf meist noch einen dankenden Abnehmer.

Hättest du die Aktion mal gelesen, du kannst es zerstören oder einem Dienst spenden der Telefone in die 3te Welt bringt. Und mit dem "finden dankbar Abnehmer" klar. Aber du verschenkst/zerstörst deins und kriegst für 1€ ein neues. Ist ja nicht so das du den vollen Preis zahlen musstest.

Also im Zweifel so Aktionen wirklich lesen, dann erst meckern.
 
@SchmuseTigger
Hättest du dich genauer informiert wüsstest du, dass die Spendenoption erst nach massenhafter Kritik dazugekommen ist.
Ändert aber nichts an der Tatsache das immer noch aufgefordert wird ein funktionierendes Handy zu zerstören.
 
RazzerZero schrieb:
@SchmuseTigger
Hättest du dich genauer informiert wüsstest du, dass die Spendenoption erst nach massenhafter Kritik dazugekommen ist.
Ändert aber nichts an der Tatsache das immer noch aufgefordert wird ein funktionierendes Handy zu zerstören.

Ändert das was das es die Option jetzt gibt? Beziehungweise gab, weil die Aktion ist ja schon seit Wochen vorbei..

Also man wird schon seit Wochen zu nichts mehr aufgefordert, das war eine 1x Aktion mit 100k Leute für 100 Smartphones von denen die meisten laut deren Aussage gespendet worden sind.

Virale Werbung.
 
Kev2one schrieb:

http://www.pocketpc.ch/magazin/testberichte/review-nokia-lumia-630-im-test-4034/
"An dieser Stelle zeigt sich wohl am deutlichsten, dass das Nokia Lumia 630 ein Einsteigergerät ist - die Kamera ist nicht wirklich berauschend. Beziehungsweise doch, sie rauscht sogar ziemlich. Die Bilder werden nur unter optimalen Bedingungen scharf und Innenaufnahmen sind schnell sehr pixelig. Ein Blitz ist gar nicht erst vorhanden"

Lumia heißt nicht gleich tolle Kamera. 1GB RAM ist mittlerweile bei den Einsteigersmartphones angekommen. Eine brauchbare Kamera gibt es aber immer noch erst für ein paar hunderter mehr.
 
RazzerZero schrieb:
Hättest du dich genauer informiert wüsstest du, dass die Spendenoption erst nach massenhafter Kritik dazugekommen ist.
Ändert aber nichts an der Tatsache das immer noch aufgefordert wird ein funktionierendes Handy zu zerstören.

und wenn man es ganz genau nimmt, wird man wahrscheinlich draufkommen, dass gespendete aktuelle smartphones mit großer wahrscheinlichkeit nicht in die dritte welt gehen, sondern auf ebay&co landen.
selbes gilt übrigends für die Ö3-wundertüte (österreicher wissen was ich meine). da "verschwinden" auch so einige tüten bei postlern, zwecks "gehaltsoptimierung".
 
jud4s schrieb:
und wenn man es ganz genau nimmt, wird man wahrscheinlich draufkommen, dass gespendete aktuelle smartphones mit großer wahrscheinlichkeit nicht in die dritte welt gehen, sondern auf ebay&co landen.
selbes gilt übrigends für die Ö3-wundertüte (österreicher wissen was ich meine). da "verschwinden" auch so einige tüten bei postlern, zwecks "gehaltsoptimierung".

Übrigens ganz offiziel landen die auf Ebay und werden verkauft da. Steht auf der HP von dieser Telefone für die 3te Welt Homepage. Die kaufen dann natürlich lieber einen Haufen Einsteigertelefone als ein paar halbwegs High-End (bei der Aktion war nicht jedes Handy erlaubt, im Grunde halbwegs aktuelle Mid/Highend Telefone)
 
hab mich unklar ausgedrückt:
gibt genug handyläden, die gespendete "aktuelle" smartphones, statt in die dritte welt zu schicken verkaufen, und den gewinn in die eigene tasche stecken.
so wars gemeint. und nicht ausdrücklich auf diese aktion bezogen!
 
und am für mich wichtigsten hammse gespart. kein austauschbarer Akku. damit ist ja mal wieder ein Gruß an die geplante Obsoleszenz vorprogrammiert.

solange man keine Infos rausgibt, wie sich evtl doch noch der Akku tauschen läßt (meinetwegen per Schraubendreher, aber nicht per SuperSpezialSonderWerkzeug), nehme ich Abstand von dieser Offerte und bleibe bei meinem TV-Handy.

LTE würde mich ja mal reizen, aber bis dato komme ich mit H+ locker aus. weitere Pros & Contras finden sich bestimmt noch, aber die wichtigsten weil augenscheinlichen habe ich ja erstmal genannt.
 
MahatmaPech schrieb:
und am für mich wichtigsten hammse gespart. kein austauschbarer Akku. damit ist ja mal wieder ein Gruß an die geplante Obsoleszenz vorprogrammiert.

Das war etwas was die Community Entschieden hat. 3.100 fest vs. 2500 oder 2700 austauschbar war die Option. Und die Mehrzahl war für fest.

solange man keine Infos rausgibt, wie sich evtl doch noch der Akku tauschen läßt (meinetwegen per Schraubendreher, aber nicht per SuperSpezialSonderWerkzeug), nehme ich Abstand von dieser Offerte und bleibe bei meinem TV-Handy.

Man sieht wenn amn die Bilder anschaut, dass man die Rückseite aufmachen kann (und Cover tauschen kann) und dahinter ist der Akku. Also der sieht schon tauschbar aus dadurch (nicht wie bei HTC wo er zwischen Display und Platine ist).

Denke wird im Zweifel wie bei Apple sein wo man dann für zahlen muss das es wer macht und wohl auch einschicken. Aber Technisch müsste es möglich sein.

Sonst soll der Akku dank CM-Stromsparfunktionen 1 Tag+ halten. Auch bei viel benutzung. Also 98% aller User müssten mit klar kommen zumindest die ersten 2 Jahre bis der Akku dann nachlässt ;)
 
mac4life schrieb:
Was ist zum Beispiel aus dem Fairphone geworden? Die Idee fanden alle super. Jeder wollte Fair sein und es sich ggf. kaufen.
Aber tut das auch wirklich jemand?

Ich gehe davon aus, dass es jemand tut, denn habe 3 Meter Luftlinie von mir weg eines liegen :-D aber ich bin eher auf Chinaphones. Haben super Preisleistung und unterstützen fast immer Dualsim für unter 300 Euro (auch Versand aus Deutschland bei vielen Shops). Einziger Nachteil, Android Updates gibt es nur für die, die bekannt werden siehe iNew V3, Elephone oder Zopo's. Aber hey, da die Update Politik bis auf Nexus auch bei den Sony, LG und Co. unter aller Sau ist *wayne* ich bin jedenfalls froh, dass ich mir mein iNew i6000+ geholt habe, denn einen Alltagsunterschied merke ich zum LG-G2 nicht wirklich außer dass ich jetzt immer Empfang hab dank D2+O2 Kombi..
 
Solange diese Oneplus One Geschichte nicht regulär im Laden erwerblich ist, solange wird es nur eine Nische bleiben.

Der Preis ist top, aber was ist mit Service, Garantie Abwicklung, Gewährleistung, generell Kundensupport?
 
Ui, haben sie jetzt schon die zweite Batch von weiteren 100 Phones fertig gestellt? :cool_alt:
 
mac4life schrieb:
Ach, man findet immer Gegenargumente.

-5,5 Display -> mir zu groß
-Snapdragon 801 -> braucht man das im Alltag?
-3 GB RAM -> braucht man das im Alltag?
-3100mAh -> sagt noch nichts über die eigentliche Laufzeit aus
-bessere Kamera -> Beweis? MP sagt nichts über die Qualität aus. Gibt es Tests?
-CyanogenMod -> Ist Geschmackssache. Einige Lieben es, andere nicht.
-64 GB Speicher -> Gefällt mir. Kann man woanders aber auch via SD-Karte bekommen
-Stereo speaker -> Schön, aber heutzutage auch nichts besonders.

Versteht mich nicht falsch. Von den Daten her hört es sich nach einem guten Smartphone an.

300 € hört sich erst mal verlockend an. Aber noch weiß keiner, ob vielleicht doch irgendwo Abstriche gemacht wurden? Kennt einer die Display-Qualität? Mal jemand ein Kamera-Bild gesehen?
Test sind ja noch relativ rar.

Ich mag nur nicht, dass alles immer so gehypet wird, ohne das Stück Technik mal gesehen zu haben.

Was ist zum Beispiel aus dem Fairphone geworden? Die Idee fanden alle super. Jeder wollte Fair sein und es sich ggf. kaufen.
Aber tut das auch wirklich jemand?

Da gibt es sicherlich noch 100 weitere Sachen...spontan fällt mir auch noch die missglückte Oyua ein, die jeder haben wollte, aber keiner gekauft hat.
Das sind doch alles keine Gegenargumente, sondern persönliches Empfinden. Zum Speicher: ja man kann via SD karte nachrüsten, ABER der Speicher ist quasi nutzlos, da man dort keine Apps drauf installieren, sondern lediglich den Cache auslagern kann. Gut 16gb sind in der Regel für alles genug(wenn musik auf eine sd karte geschoben wird), aber dennoch sind 64gb ne andere nummer als 16 + sd karte.
 
Da dieses Handy mir pers mit 5,5" zu groß ist kann ich mir hoffem dass das Nexus 6 (sofern es denn kommt) max 5" haben wird :(

Ansonsten ein top Teil! Vllt kommt ja mal ein One+ One Mini :D
 
Zurück
Oben