• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Elden Ring: Riesenwirbel um geheimen Gameplay-Trailer

Serphiel schrieb:
Aha... also Souls Like... bei FromSoftware ja irgendwie klar...
Kein Scheiß? Die Gründer des Genres machen das was sie am besten können?! Wie unvorhersehbar.
Ergänzung ()

Kettensäge CH schrieb:
In Wahrheit gibts keine Story, zumindest in den Teilen die ich gesehen habe wie Demon Souls und so.
Mitnichten - über die Art und Weise des Storytelling kann man streiten, das ist Geschmackssache. Aber das es keine Story gibt ist faktisch Falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele, Otsy und dohderbert
Blackland schrieb:
ich finde den ...Reddit... dazu einfach köstlich
Jesses, was für ein Abghype. Man könnte meinen, die Leute haben nix anderes zu tun. Ich lass mich ja auch gern begeistern, aber ich kam früher schon nicht drauf klar wenn die ganzen 12jährigen bei Take That & Co. in Ohnmacht gefallen sind. Das hat dasselbe Niveau mittlerweile.
 
Die Videoqualität... Meine Güte. Leakn und dann mit einem Handy aus den frühen 2000er aufnehmen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Bin gespannt, was am Ende bei rauskommt.
Als großer Souls Fan sind meine Erwartungen natürlich groß, gerade was das Gameplay angeht.
Nur hab ich bei der Story nicht als zu große Erwartungen: DS1 war da noch am besten, gerade als Komplettpaket mit der Atorias Erweiterung. Die übrigen Souls Titel + Bloodborne waren da aber leider schwächer.

Am Ende brauche ich auch nicht unbedingt eine super ausgearbeitete Story mit gutem Charakter-Writing, solang das Gameplay auf Souls Niveau bleibt. Wünschen würde ich mir aber doch, dass man etwas mehr Story und weniger Lore/Drumherum rein baut, dann wäre der erste Play-Through auch noch mal spannender.
 
Werde das Spiel mal im Auge behalten. Story vom GoT Kopf kann nicht all zu schlecht werden...
derlorenz schrieb:
Die Videoqualität... Meine Güte. Leakn und dann mit einem Handy aus den frühen 2000er aufnehmen...
Meiner Meinung nach gibt es keine unerlaubten Leaks. Die stammen doch eh immer von den Firmen selbst. Bisschen die Schärfe aus dem Videomaterial nehmen, damit es nach einem geheimen Leak aussieht und schon generiert sich der Hype von selbst...

PS: FromSoftware gehört seit Neuestem zu Microsoft oder werf ich da was durcheinander?
 
wenn elden ring ein kampfsystem ala dark souls oder bloodborne hat kaufe ich es. so was wie in sekiro lass ich links liegen. dieses "guitar hero" kampfsystem hat mir überhaupt nicht gefallen :kotz:
ist aber alles geschmackssache wie immer.
auch mag ich persönlich bei souls games das mittelalter setting am liebsten:bussi:

grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: awrack
martini876 schrieb:
George hat jedem Fan die Fertigstellung der Bücher versprochen und die Fans haben im Gegenzug die Bücher gekauft.
Zu Zeiten der ersten Bücher hat er nicht nur nicht zugesagt die Bücher fertigzustellen, sondern allgemein angezweifelt, dass diese überhaupt ein sauberes Ende haben können.

Dass jemand die hervorragenden Bücher nur gekauft hat, weil einem ein Ende versprochen wurde, ist ein absolut konstruiertes Argument: Selbst wenn er offen kommuniziert hätte, dass es kein sauberes Ende geben wird, hätte das den Büchern keinen Abbruch getan.

martini876 schrieb:
Niemand will eine unfertige Geschichte lesen.
Wer Bücher liest, weil er am Ende ankommen möchte, hat den Sinn von Geschichten nicht verstanden. Die Reise ist das Ziel, und ein schönes Ende nur die Kirsche auf dem Eis.

martini876 schrieb:
Der Fan hat mit dem Kauf seinen Teil des Vertrags eingehalten!
Der Fan hat nur für ein Buch bezahlt, und entsprechendes Buch erhalten. Alles was darüber geht ist "Entitlement", niemand schuldet euch mehr als das, wofür ihr auch bezahlt habt. Und wenn ihr nur fertige Geschichten lesen wollt: Was hat euch daran gehindert, zu warten, bis die Geschichte abgeschlossen ist?

martini876 schrieb:
Das wäre, als würde Intel eine CPU für einen Chipsatz verkaufen der noch nicht auf dem Markt ist, diesen Chipsatz aber nie liefern [...] aber irgendwas fehlt dann am Ende ... Das große Finale! Der eigentliche Grund wieso du die CPU gekauft hast ...
Wer eine CPU kauft ohne dass es überhaupt Chipsätze, geschweige denn Mainboards auf dem Markt gibt, und die Schuld dann auch noch bei Intel sucht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, trudodyr und Otsy
soooo...jetzt hab ich auch mal in die "Riesenwirbel" news geklickt.

Die Erwartungshaltung war hoch und ich ging von einem bahnbrechenden alles
Andere in den Schatten stellen und weg powernde Übergame aus :lol:

no ja, irgend an Fantasy RPG Mix als Witcher/Elder Scrolls Crossover

-> ERNSTHAFT!?! SEriously!?!

Hab ich da was verpasst oder was ist so besonders an dem Copy/Pace Ding???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
engineer123 schrieb:
Hab ich da was verpasst oder was ist so besonders an dem Copy/Pace Ding???
Gibt Leute die mögen diese Spiele, und die freuen sich halt wenn es Neuigkeiten dazu gibt. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

martini876 schrieb:
Naja, da redet er ja nur von einem einzigen Buch. Hat er das Versprechen in dem Fall denn gebrochen? Ich folge dem ganzen Kram nicht wirklich.
 
Bright0001 schrieb:
Selbst wenn er offen kommuniziert hätte, dass es kein sauberes Ende geben wird, hätte das den Büchern keinen Abbruch getan.
Siehst DU so
Bright0001 schrieb:
Wer Bücher liest, weil er am Ende ankommen möchte, hat den Sinn von Geschichten nicht verstanden. Die Reise ist das Ziel, und ein schönes Ende nur die Kirsche auf dem Eis.
Schon geil, Du sprichst den Leuten ab, urteilen zu dürfen, was sie wollen, und setzt im gleichen Atemzug fest, was zu wollen ist. Du hast in Deiner Kindheit auch Fußball mit Dir selber gespielt?

Bright0001 schrieb:
Der Fan hat nur für ein Buch bezahlt, und entsprechendes Buch erhalten. Alles was darüber geht ist "Entitlement",

Ah na klar, ergo hat auch kein Wähler Recht irgendwas von seiner Partei zu fordern - wow.
 
DFFVB schrieb:
Nein, das ist der Normalzustand für so ziemlich alle Bücher, Filme und Spiele. Martini hat die Behauptung aufgestellt, dass ein nennenswerter Teil der Käufer die Bücher nur gekauft hat, weil man ihnen eine Ende versprochen hat (und nicht etwa, weil die Bücher auch für sich genommen hervorragend sind) - und solange mir keiner diese Behauptung entsprechend belegen kann, solange bleibt sie eine Fantasie, mit der man seinem Frust Luft verschafft. Auf gut Deutsch: Es bleibt Quatsch.

Was hindert die Leute denn daran, einfach zu warten, bis die Geschichte abgeschlossen ist? Es ist halt das typische Verhalten eines Verbrauchers, der sich als Nabel des Universums sieht: Alles bitte so wie ich will, sofort und am besten kostenlos. Da darf man einen Autor auch anpöbeln, weil seine Geschichten so gut sind, dass man seines Lebens nicht mehr froh wird, wenn er sie nicht abschließt.

Gute Bücher lesen zu können - oder allgemein gute Geschichten medienunabhängig erfahren zu dürfen - ist ein Privileg das Wertschätzung verdient. Stattdessen gibt es nur ein "ich brauche" und "ich verdiene" und "er muss ja".

DFFVB schrieb:
Schon geil, Du sprichst den Leuten ab, urteilen zu dürfen, was sie wollen, und setzt im gleichen Atemzug fest, was zu wollen ist. Du hast in Deiner Kindheit auch Fußball mit Dir selber gespielt?
Ich spreche den Leuten nicht ihr Urteilsvermögen ab, sondern ihre Anspruchshaltung. Zwei völlig verschiedene Dinge. Ihr könnt Urteilen und Wollen wie ihr lustig seid: Einen Anspruch darauf, Forderungen stellen zu dürfen, könnt ihr daraus trotzdem nicht ableiten.

DFFVB schrieb:
Du hast in Deiner Kindheit auch Fußball mit Dir selber gespielt?
Und du in selbiger keine Erziehung genossen? Oder ist es wirklich so schwierig, einen Beitrag zu schreiben ohne den anderen zu beleidigen?

DFFVB schrieb:
Ah na klar, ergo hat auch kein Wähler Recht irgendwas von seiner Partei zu fordern - wow.
Klaro, vergleichen wir einen Volksvertreter (oder entsprechende Partei), dessen einzige Existenzberechtigung diejenige ist, das Volk bzw. seine Wähler zu vertreten, mit einem Autor, der in seiner Freizeit Fantasy-Romane schreibt. Ist heute "Tag der absurden Vergleiche" oder was geht ab, das ist ja noch schräger als die Geschichte mit den Intel Chipsätzen. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VD90, Bonanca und trudodyr
Bright0001 schrieb:
Nein, das ist der Normalzustand für so ziemlich alle Bücher, Filme und Spiele.

Es ist der Normalzustand, dass Bücher, Filme, Spiele nicht abeschlossen werden? Aha....

Bright0001 schrieb:
und solange mir keiner diese Behauptung entsprechend belegen kann, solange bleibt sie eine Fantasie, mit der man seinem Frust Luft verschafft. Auf gut Deutsch: Es bleibt Quatsch.

Das ist keine Behauptung. Das ist ein Axiom. Da gibt es nichts zu belegen. Du redest Quatsch, wenn Du behauptest, dass unvollständige Werke die Norm wären.

Bright0001 schrieb:
ist ein Privileg das Wertschätzung verdient.

Ein Privileg? Vlt. solltest Du nochmal schauen, was Privileg bedeutet. Wenn man dafür bezahlt ist es ein Tausch, nicht mehr und nicht weniger.

Bright0001 schrieb:
Ich spreche den Leuten nicht ihr Urteilsvermögen ab, sondern ihre Anspruchshaltung.

Doch genau das tust Du, implizit. Wenn ich sage: Du darst einen Vergewaltiger schlecht finden, aber keinen Anspruch auf die Erwartung einer Strafe haben, ist es genau das. Es geht einher. Denk nochmal nach.

Bright0001 schrieb:
Ihr könnt Urteilen und Wollen wie ihr lustig seid

Ich urteile gar nicht, hab in meinem Leben 30 Minuten GoT gesehen, und das interessiert mich 0,0. es geht eher um Deine absurden Wertvorstellungen die Du hier äußerst....
 
DFFVB schrieb:
Es ist der Normalzustand, dass Bücher, Filme, Spiele nicht abeschlossen werden? Aha.... [...] Du redest Quatsch, wenn Du behauptest, dass unvollständige Werke die Norm wären.
Du darfst gerne gegen Strohmänner diskutieren, aber dafür brauchst du mich nicht zitieren.

Nur weil eine Serie von Büchern/Filmen/Spielen nicht abgeschlossen ist, macht es die bisherigen Einzelwerke dadurch nicht unfertig.

DFFVB schrieb:
Das ist keine Behauptung. Das ist ein Axiom. Da gibt es nichts zu belegen.
Folge doch deinem eigenen Ratschlag und schau vorher nach, was die großen Wörter bedeuten, die du nutzt:
  1. Ein Axiom ist lustigerweise nicht mehr als eine reine Behauptung, die man einfach als wahr definiert
  2. Die These von Martini ist sicherlich kein Axiom, sondern eine normale Tatsachenbehauptung, die sich "relativ" einfach überprüfen ließe: Man würde jeden Buchkäufer fragen, ob er das Buch auch gekauft hätte, wenn der Abschluss der Serie ungewiss wäre. (Und Spoiler: Die meisten Menschen würden wahrscheinlich mit einem "Ja" antworten, weil die Bücher top sind).
  3. Axiome machen in einer Diskussion keinen Sinn: Eine Diskussion (i.S.v. einer zielgerichteten Kommunikation zur Wahrheitsfindung) wird ad absurdum geführt, wenn eine der Parteien die eigenen Thesen als Axiome aufstellt, die dementsprechend schon definitionsgemäß keinerlei Beweisführung bedürfen, weil a priori als "wahr" angenommen. Ich mein, das kann man schon machen, aber dann ohne mich.
DFFVB schrieb:
Doch genau das tust Du, implizit. Wenn ich sage: Du darst einen Vergewaltiger schlecht finden, aber keinen Anspruch auf die Erwartung einer Strafe haben, ist es genau das. Es geht einher. Denk nochmal nach.
Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen
Bright0001 schrieb:
"Tag der absurden Vergleiche"
ich sehe, du bist mit ganzem Eifer dabei! :freaky:

DFFVB schrieb:
es geht eher um Deine absurden Wertvorstellungen die Du hier äußerst....
DFFVB schrieb:
Ein Privileg? Vlt. solltest Du nochmal schauen, was Privileg bedeutet.
Es muss so viel zusammenkommen, damit ein fähiger Autor nicht nur nicht als 0815-Angestellter "verheizt" wird, sondern dass er auch Bekanntheit erlangt und die Werke so schreiben kann, wie er es für richtig hält. Auch auf der eigenen Seite gibt es doch eine immense Menge Faktoren, durch deren positive Ausprägung man erst dazu kommt, sich auf seinem Sofa in der beheizten Bude die Muße zu nehmen, und eine gelungene Geschichte zu lesen. Aber anstatt zu sehen was man hat, schaut man immer nur dorthin, was man will. Und daraus entsteht dann die Erwartungshaltung von "ich will", "ich brauche", "er schuldet mir", "er muss" und weitere Egoismen.

Ein Milliardär der jammert, dass er nur 5 statt 6 Yachten besitzt, ist genauso blind für seinen "Reichtum", wie der "Fan" der jammert, dass er nur 5 statt 6 hervorragender Bücher bekommen hat. Nach meiner Wertvorstellung heißt es "5 Bücher sind toll, 6 wären noch besser", nach der euren: "6 Bücher sind toll, weniger als 6 ist scheiße". Wessen Wertvorstellung hier verkorkst ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bleibe dankbar für das, was es schon gibt, und freue mich, wenn etwas dazu kommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: VD90
Zurück
Oben