News Erste Atom-Prozessoren werden eingestellt

Zuletzt bearbeitet:
@ Thomas Speck:

Nen Atom kann man so oder so nicht auswechseln da alle Atoms Festgelötet sind, so wie es auch z.t mit anderen CPUs gemacht werden. Aber keine angst die warscheinlich keit das ne CPU kaputt geht ist gegen 0.

@topic:
Logischer schritt von Intel, der Anchfolger steht ja schon am Start.
 
Schaffe89 schrieb:
Ich hoffe nur dass AMD mit "NEO" jetzt dann auch mal in das Segment verbreiteter einsteigt.
Der alte Atom arbeitete deutlich an der Leistungsgrenze.

AMD hats leider verkackt. Mit einem dafür abgespeckten K8 hätte der Atom schon vernichtend geschlagen werden können, was Perf/Watt angeht. Da ist der Atom eigendlich eine Krücke.
Er verbraucht zwar wenig, aber leistet noch weniger. Da gabs iwo ma nen schönen Test zu, glaub hier auf CB stand dazu auch was.

Der Nachteil, AMD hat nicht die Resourcen so etwas zu entwickeln. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Intel wird ja für seine Krummen Dinger immer noch schön belohnt. MM und anderen sei Danke. Und ja so denk ich wirklich und so lange es eben AMD gibt und AMD und Intel sich nicht die Wage halten, kauf ich AMD. Is mir hans wurst wie "schlecht" die Sachen von AMD auch sind.

B2T

Na hoffentlich wird Perf/Watt besser als bei den alten Modellen.
 
Soweit ich weiß hat nVidia auch schon die entsprechende ION2 Plattform bekannt gegeben, die zu Pinetrail kompatibel ist, von daher für keinen ein Verlust.
 
Zum Glück sieht es der Markt (also die große Masse an Kunden) völlig anders und hat dieses Stück Hardware sehr wohlwollend aufgenommen. Wie hier erwähnt ist das Ding wunderbar für NAS-Systeme geeignet, die in der Vor-Atom Zeit teilweise noch mit xscale-CPUs betrieben wurden.


Ja so ein nachfolger Atom ala Core 2 Duo mit 2GHz hätte schon was
Hierzu müsste der Stromverbrauch um 90% gesenkt werden. Vielleicht ist das in 5 Jahren machbar. Wobei ... Mensch, da würdest du aber wahrscheinlich eine Core 2 Quad mit 3 GHz haben wollen. Und dieser hättte wohl auch in 5 Jahren keinen Stromverbrauch von 2 Watt unter Last. Aber menno, Win XP startet auf diesen auch nicht so viel schneller als mit einem Atom. Internetseiten werden auch nicht schneller geladen. Die Musik aus den kleinen Lautsprechern klingt immer noch nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die große Masse an Kunden würde sowas die finanzielle Unterstützung verweigern, wenn die große Masse eine Ahnung hätte was sie da kaufen.

Nur weil sich alle von der Werbung einlullen lassen und das Marketing es geschafft hat fast Jeden um den Finger zu wickeln, heißt das nicht zwangsläufig, daß etwas gut ist.
 
Die große Masse an Kunden würde sowas die finanzielle Unterstützung verweigern, wenn die große Masse eine Ahnung hätte was sie da kaufen.
Huch, du kennst die Kriterien für objektiv gute Produkte? Wow!

Für die restlichen 99,9% muss dann der Markterfolg eines Produktes in der dafür vorgesehen Zielgruppe entscheiden.
 
TheK schrieb:
Um den Z500 isses schade, war das doch immerhin der derzeit sparsamste x86er am Markt..

Da muss ich widersprechen... es gibt schon lange 386er (und mithin x86er)-kompatible Chips, die im Bereich <=500mW arbeiten. ;-)

Was allerdings wahr ist: Für die genannte TDP bringt sonst keiner so viel Leistung.

Zum Thema "3D braucht keiner"... ich möchte widersprechen. Das ION-Paket ist gut angenommen worden. Im Netbook und (da viel interessanter) im stationären Bereich. Ich hab mich geärgert, als die News heraus kam, dass die neuen Prozzis nichtmal unkastriertes PCIe haben*, war allerdings davon ausgegangen, dass die alten CPUs noch ein Weilchen weiter produziert werden und somit der Konsument über die Nachfrage bestimmen kann, was er will. Dass jetzt das für die Kunden variablere Produkt SO kurzfristig eingestellt wird, ist wenig erfreulich.

Gruß.

*Mit 2PCIe-Lanes wäre zumindest eine halbwegs brauchbare Grafik anbindbar, die auch die Beschleunigung von HD übernehmen kann UND im 3D-Sektor ein paar Mindeststandards einhält...
 
wichtig ist wohl vor allem der Atom 330, auch für die ION-Plattform,
wenn es den noch so lange zu kaufen gibt, bis VIA seinen Dualcore Nano (Juli ?) fertig hat,
ist der Umstieg von Intel auf die neuen Atom CPUs ja verschmerzbar.
 
SixpackRanger schrieb:
Die große Masse an Kunden würde sowas die finanzielle Unterstützung verweigern, wenn die große Masse eine Ahnung hätte was sie da kaufen.
Warum? Den Satz hätte ich gerne mal erklärt.
 
Ja da sieht man wie Nvidia den Markt beeinflusst, alles nur wegen dem ION.
Intel will halt den ATOM ganz bewusst im Low-Cost-Bereich halten und da gehört HD nicht dazu ;-)
 
Naja ich finde ION Netbooks auch nicht sonderlich sinnig. Zum zocken limitiert schon wieder die CPU.

So eine Nvidia IGP gehört neben nen CULV-Prozessor. Aber das macht ja auch kein Hersteller.
 
@ Tomhawk

Der Geode ist einfach nicht für Netbooks gedacht. Der Neo ist das AMD Pedant zu Intels Atom.
Siehe CB-News zum Netbook mit AMD CPU.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben