News Erste Benchmarks vom Sechs-Kern-Phenom

Die Frage was ich mir stelle ist, was verbraucht so ein Hexacore und gibt es überhaupt schon Anwendungen in der Praxis die von 6 Kernen profitieren?
 
an den benchmark stimmt doch was nicht!

sieh das bild :

http://imagepot.net/image/126933995747.jpg

CPU-Z 890GX Board und dann 785GX Chipsatz ja was denn nun


was ich mich noch frage erkennen aktuelle Bios Versionen diese CPU schon, weil die performance ist nicht so toll 12k in R10 schaffen schon QUad Core CPU , ja ich weiß 32 bit mildert die punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
tza schrieb:
Der Vorteil für Intel dürfte in der kompatibilität zum bestehenden 1366 Sockel sein. Für den AMD ist ja ein neuer Notwendig, oder irre ich mich da?

Da irrst du. Selbst zu sehr günstigen AM2+ Boards ist der X6 kompatibel.

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1269177751

Arhey schrieb:
Könnte sein, dass der unter AM2+ einige Funktionen nicht bereitstehen aber es müsste funktionieren.

Wie kommst du zu der Annahme? Beachte, das bei AM2+ Boards die gleichen Chipsätze wie bei ihren AM3 Pendants verbaut werden und diese sich lediglich durch die Speicherkompatibilität unterscheiden. Selbst bei den neuen 8er Chipsätzen sind quasi keine Änderungen an der NB gemacht worden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link abgeändert)
Wäre ein Hexa @ 2.8 nicht einfach rund dopple so schnell wie zb. der X3 720BE @ 2.8?
Ich meine, an der Architektur hat sich nicht wirklich was getan?
Wieso sollte ein Hexa dann mehr leisten pro Mhz?
 
@ Tinpoint

ich glaub cpu-z liest das einfach falsch aus, das selbe hab ich nämlich schon auf den bildern zu dem oc-rekord von dem 955 auf 7ghz festgestellt, die verwenden da auch das 890gx.
 
Tinpoint schrieb:
@shudrika

in der Theorie schon aber in der Realität etwas langsammer

Ich denke kommt halt drauf an wie gut Programme und BS 6 Kerne ausnutzen können. Aber ansich kann man ja jetzt schon ungefähr sagen wie schnell, bzw. wieviel Leistung ein Hexa @ 2.8 hat.
 
Voll krass, wie bekommen die bitte ne 6-core hin auf 45nm? Und dann noch mit 3,2GHz?

Man ey, und ich dümpel noch mit X2 rum.

Wird echt mal Zeit fürn Upgrade. PII X4 @ 3GHz und 65W TDP tät mir allerdings schon langen.
 
Für die Preise gehts definitiv zu AMD! Habe damals nur wegen OC meinen E4500 gezockt :) Nun wirds Zeit für Multicore und DDR3 und AM3 :)
 
das hauptproblem beim thuban wird sein, dass die vcore für alle kerne gilt!

d.h. wenn nur ein kern im turbomodus läuft, dann liegt leider an ALLEN Kernen eine spannung von sagen wir mal 1,4V an, obwohl nur einer mit maximalem takt und der rest mit 800Mhz laufen.

dieses verhalten wird leider erst mit dem bulldozer geändert werden :(

zur weiteren info:
der stromverbrauch bzw die hitzeentwicklung verläuft linear mit dem takt, aber exponentiell mit der spannung!
d.h. der thuban wird leider kein stromsparer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte gebt mir endlich Infos zum Turbo Modus, BITTE!
 
naja bei meinem gigabyte board is die cpu noch nich gelistet :(
aber welcher ottonormalverbraucher braucht schon 6 kerne? windows startet deswegen auch nich schneller.
gut man könnte neben gta 4 zocken auch noch was anderes machen :evillol:
 
Ich warte schon sehnsüchtig, auf den X6 und super finde ich die vermutliche Preisgestalltung vor allem für den 1090T da ich schonmal früher auf ca. 300€ getippt habe für die Phenom II X6.

Vor allem auf die Leistungsaufnahme bin ich gespannt, vor allem im Idle, und auf den Turbo Modus.
 
@Athlonscout
Naja darüber waren sich viele Seiten nicht einig, ob Turbo Modus auch auf älteren Chipsätzen als 890er funktioniert.
Da ich mir da nicht sicher bin/war hab ich das so geschrieben.
 
Also ich hätte jetzt eigentlich sehr viel mehr Performance erwartet: beim Cinebench kommen die neuen 6-Kerner ja grad mal an die Leistung eines alten Core2Quad 9550 ran... Wenn Anwendungen allerdings nur 4 oder weniger Kerne auslasten (und das ist nun mal meistens der Fall), ist der C2Q klar im Vorteil.

Von daher ist auch die Preispolitik seitens AMD nicht als "aggressiv" oder besonders günstig einzustufen: den C2Q 9550 bekommt man schließlich für etwa den selben Preis.
 
die Preise sind einfach nur :o! Ich muss mich ja richtig zamreisen das ich mir ned die 3,0 oder 3,2GHz variante kauf. Einfach geil was AMD da abliefert! Intel wird wohl seine Preispolitik überdenken müssen:D
 
DvP schrieb:
Bitte gebt mir endlich Infos zum Turbo Modus, BITTE!

lalachen schrieb:
Genau, das würde mich auch interessieren. --Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. :O

Ja da gibt es widersprüchliche Meldungen. Manche sagen ein Kern, manche mehrere, manche 400 MHz, manche 500 MHz.
Ich hab mal meine Fühler nach was handfestem ausgestreckt, bei Intels Roadmap funktioniert das meist über drei, vier Kanäle und stimmt am Ende auch. Mal sehen ;)
 
rueckspiegel schrieb:
Da würd ich dir ehr empfehlen nen paar euro in nen gutes Encodingprogramm zu stecken und das ganze dann über die Grafikkarte laufen zu lassen. Da wird auch kein Hexacore mitkommen!
Gibt es sowas überhaupt?
Alles was ich kenne ist grafisch nicht auf dem selben Niveau eines CPUs.
 
Zurück
Oben