News Erste Details zu Windows-Phone-8-Handys von Samsung

Hm, ich bin äußerst gespannt auf die neuen WP8 Handys. Allerdings frage ich mich, ob denn eine Auflösung von 800x480 auf 4" wirklich noch zeitgemäß sind (~233ppi)
Will man eine höhere Auflösung, muss man gleich zu einem 4,65" großen Pendant greifen, was ich zumindest nicht unbedingt will (~316ppi).

Und ich frage mich immer noch, warum WP7.5 Handys nicht kompatibel mit WP8 sein sollen, so unterschiedlich kann doch die SoC Architektur nicht sein :rolleyes:

t4ub3 schrieb:
Sind das bestätigte Infos? bzw. als sicher anzusehen?

Ja, das sind Screenshots aus dem SDK, gibt auch ein Video davon: YT
 
Zuletzt bearbeitet:
WP 7 handys sind nicht kompatibel da es jetzt zwar immernoch SC geben wird doch warens andere designs.
jetzt wurden halt neue designs ausgewählt und die alten aus der kompatibelitätsliste gekickt, was auch wirklich mal nötig war da die schon seit x jahren ( HD2 ) eingesetzt wurden.

zudem ist ein gyroskop nun pflicht, dies haben die WP7(.5) geräte nunmal nicht was sie zudem inkompatibel macht.

WP8 geräte sind hier weiter, unterstützen nun gängige standards und werden dieses mal mit sicherheit auch WP9 unterstützen.
 
Jordanland schrieb:
Dein Samsungphone ist Flashbar,
es gibt im XDA-Forum einige gute flashs. Damit kannst du dann auch all diese Funktionen freischalten.
Damit gehst du zwar nen gewisses Risiko ein aber das Handy ist sowieso schon ein paar Jahre alt warum nicht ?
Habe bisher nicht gelesen dass jemand eines kaputtgeflasht hat.

Habe jedenfalls nen Super Omnia 7, Nokia drive, Nokia store und viele Funktionen mehr.
Hab ich auch vor, aber noch ist Garantie drauf (welche ich auch schon gebraucht hab), wenn die rum ist kommt nen Rom mit Tethering drauf.

@erezz
Ne ich mein den Bug, dass UMTS meistens erst nach Neustart bzw. Flugzeugmodus funktioniert (will es nicht ständig anhaben).
 
criss24x7 schrieb:
zudem ist ein gyroskop nun pflicht, dies haben die WP7(.5) geräte nunmal nicht was sie zudem inkompatibel macht.

Hallo,

das ist Humbug. Das Lumia 900 hat - bis auf dem SoC - die von WP8 benötigten Hardwarekomponenten. Dazu gehört zB der Gyroskop und die Frontkamera.

Grüße,

Blubbs
 
criss24x7 schrieb:
WP8 geräte sind hier weiter, unterstützen nun gängige standards und werden dieses mal mit sicherheit auch WP9 unterstützen.
Es hieß auch mal "mit Sicherheit wird auch WP8 unterstützt"... :rolleyes:
Immer diese Leute die aus Wunschdenken Fakten machen wollen.
 
ja okay, doch der SOC ist inkompatibel.
wie ich geschrieben habe wurden auch die veralteten SOCs rausgeschmissen aus der komp. liste.

ist im fall von den nokias, vor allem dem 900er wirklich sehr ärgerlich.
bleibt die frage ob nokia früh genug von dem schritt wusste.

sonnst hätten sie den SOC gewechselt und auf den WP8 start gewartet.
 
vectrafan schrieb:
@erezz
Ne ich mein den Bug, dass UMTS meistens erst nach Neustart bzw. Flugzeugmodus funktioniert (will es nicht ständig anhaben).
Hat mich auch immer genervt.. ich hab meins unlocked und den 3G-Toggle freigeschaltet.. nun brauch ich zumindest nicht mehr in den kagg flugmodus, sondern switche nur kurz zwischen E und 3G...

HD geht auch auf 4".. sone Taschentafel mit 4,65" kommt mir nicht in die Büchs! -.-
Hoffentlich bringt Nokia was mit nem vernünftigen Display raus...
Auf die Fransen mit 4" SAMOLED hab ich in Zukunft jedenfalls keine Lust mehr.
 
BlubbsDE schrieb:
bei den Spezifikationen fragt man sich abermals ernsthaft, warum jetzige WP7.5 *Oberklasse* Geräte kein WP8 bekommen sollen. Knackpunkt ist ja zum einen das Display. Aber auch WP8 muss wohl offensichtlich mit 800x480 zurecht kommen. Und was die CPU angeht, ob wirklich ein Dualcore für alles zwingend notwendig ist, das kann man durchaus bezweifeln.
gesicherte erkentnisse dazu gibts nicht aber weder auflösung noch der soc dürften hier der grund sein (genausowenig gyroskop o.ä.) sondern eher sowas wie tpm/secureboot was warscheinlich bei wp8 zwingend vorgeschrieben ist und kein bisheriges gerät hat.
Ergänzung ()

vectrafan schrieb:
Hab ich auch vor, aber noch ist Garantie drauf (welche ich auch schon gebraucht hab), wenn die rum ist kommt nen Rom mit Tethering drauf.
da kannst ja auch ein offizielles rom draufmachen
Ergänzung ()

t4ub3 schrieb:
Sind das bestätigte Infos? bzw. als sicher anzusehen?
ja weil sie vom offiziellen emulator des sdk`s kommen, das sdk wurde kurzzeitig von ms versehentlich auf deren servern bereitgestellt und man kann davon ausgehen dass hier ncihts mehr gestrichen wird (maximal erweitert/design überarbeitet)
 
Zuletzt bearbeitet:
0711 schrieb:
sondern eher sowas wie tpm/secureboot was warscheinlich bei wp8 zwingend vorgeschrieben ist und kein bisheriges gerät hat.

Hallo,

was dann aber ein technisches Hindernis der dritten oder vierten untergeordneten Kategorie wäre. Solche Dinge sind technisches Design und keine technische Notwendigkeit für ein funktionieren. NFC Chips zB sollen ja auch in WP8 Unterstützung finden. Brauchen tut man sie aber nicht, damit das Gerät auch WP8 booten kann.

Grüße,

Blubbs
 
sicher ist das eine design entscheidung bezüglich security (allerdings macht es technisch vieles einfacher wenn man entweder alles signiert oder halt nicht), eine notwendigkeit besteht für fast nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
0711 schrieb:
eine notwendigkeit besteht für fast nichts

Hallo,

aber ganz sicher. Das Display und dessen Auflösung wären eine definitive Notwendigkeit und auch der SoC, sofern eben das Mindestmaß an Fähigkeiten und Geschwindigkeit mit den alten Einkern SoC nicht gegeben werden könnte.

Der Rest ist Kosmetik. TPM, NFC, Frontkamera usw. usw.

Grüße,

Blubbs
 
für die auflösung besteht keine ernsthafte technische notwendigkeit, für das kann man vektorgrafiken nutzen (was bei wp in weiten teilen der fall ist) oder es wie bei android machen und inkompatibilitäten u.ä. in kauf nehmen -> notwendig, nein.
Aber auch das ist rein theoretisch, weil wp8 die bisherige auflösung der wp geräte offiziell auf der liste stehen hat und damit kein ausschlusskriterium sein kann

nt hat schon gezeigt dass es auf nem 600mhz arm soc schneller rennt wie ce, hier sehe ich also auch keine notwendigkeit dass es ein show stopper für wp8 auf den altgeräten sein könnte (zumal es low cost geräte mit wp8 geben wird die mit ziemlicher sicherheit keinen snapdragon s4 dual core haben werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlubbsDE

Dann betrachte es als ökonomische Notwendigkeit. Wenn die alten WP7 upgedatet werden, verkaufen sie ja überhaupt keine neuen mehr.

So haben sie wenigstens mal die Chance, auf über 3% Marktanteil zu kommen (kurzfristig, solange alte und neue parallel laufen)...
 
@0711

SoC und Display sind Notwendigkeiten. Um eben nicht bei dem Feature Fragmentierung in der Android Welt aufzuschließen. Das ist eben ein großer Vorteil der iOS und WP Welt. Entwickler wissen genau, was der Kunde da in der Hand hält. Bei den Androiden leider nicht.

@powerhawk

das Argument greift sicherlich immer :) Und dem ist nichts hinzu zu fügen.

Grüße,

Blubbs
 
Wenn neben dem neuen iphone mit 4" auch noch 1-2 WP8 mit 4" kommen dann besteht auch die Hoffnung auf paar richtig gute 4" Androiden!
 
Sollen die Modelle dann echt "Samsung Marco" und Samsung Odyssey" heißen? Oder reihen die sich in die Galaxy Reihe ein? "Samsung Galaxy Marco" und "Samsung Galaxy Odyssey"
Klingt irgendwie leicht merkwürdig ;)
 
Oder einfach 4.2" mit Software Tasten. Naja mal die neuen Nexen abwarten, evtl ist da eines dabei.

@Topic: Ich hoffe für MS die schaffen damit den Durchbruch als 3. Kraft. Konkurrenz belebt das Geschäft. Nur Apple und Android verderben den Markt!
 
na wenn das nicht hilft WP8 zu verbreiten dann wohl garnichts
 
Zurück
Oben