News Erste Details zu Windows-Phone-8-Handys von Samsung

Wird spannend sein zu sehen, ob Nokias "nur ein System exklusiv"- oder Samsungs "auf jeder Hochzeit tanzen"-Strategie mehr Erfolg haben wird.

Zur Updatedebatte, bei der ja immer noch reichlich Legenden herumschwirren:
Das fehlende Update von WP7 auf WP8 hat keinen technischen Grund. Wo eine Wille ist, ist auch ein technischer Weg, zumal wenn man WP8 und WP7 selber programmiert.
Irgendwann im Designprozeß wurde entschieden, daß WP7-Nutzer Pech haben werden, der Grund ist allein strategisch oder ökonomisch. Alles was jetzt an "technischen" Begründungen kommt, hat sich die Marketing-Abteilung ausgedacht...

edit: Hat nicht MS auch sinngemäß gesagt, daß es eine strategische Entscheidung war? Es war doch vor einer Weile zu lesen, daß WP7 von Anfang an als Sackgasse geplant war?


Darkblade08 schrieb:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass WP7 einen ganz anderen Kernel verwendet als WP8.
Technisch gibt es keinen Grund, warum man nicht den Kernel auch auf ein älteres (=wenige Monate altes High-End Modell) portieren können sollte. Zumal es solche Testversionen ja auch gab.

criss24x7 schrieb:
zudem ist ein gyroskop nun pflicht, dies haben die WP7(.5) geräte nunmal nicht was sie zudem inkompatibel macht.
Es gibt technisch keinen Grund, warum ein fehlendes Gyroskop die Portierung unmöglich machen sollte.

criss24x7 schrieb:
WP8 geräte sind hier weiter, unterstützen nun gängige standards und werden dieses mal mit sicherheit auch WP9 unterstützen.
100%
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe beitrag.)
Ein Note 2 mit Windows Phone 8 und Ovi Maps bitte.
Der Sprung von meinen kleinen 4 Zoll auf 4,3 wäre lächerlich, an 4,6 Zoll werde ich mir schnell gewöhnen so viel größer ist es auch wieder nicht, deshalb gleich 5,5 Zoll. Das passt noch in die Hosentasche und ist groß genug zum Arbeiten. :)
 
Ein Smartphone unter 4,3 Zoll ist auch nicht ideal für Videos ansehen und im Net surfen, aber ok jeder hat eine andere Meinung dazu, und das ist ja ok so.

Ich selber habe das Samsung Galaxy S3 mit 4,8 Zoll und möchte nie wieder ein kleineres Smartphone benutzen, alleine die Videos oder Fotos machen auf dem großen Display sehr viel Spaß zum ansehen. :cool_alt:

Ein Windows 8 Phone mit 4,8-5 Zoll, HD-Ready Auflösung, 32-64 GB Speicher + auswechselbarer Speicherkarte um die 500€ wäre für mich aber auch interessant, mal sehen was die Zukunft bringen wird. :)
 
Wenn das 4" Gerät für ca. 200-300€ kommen würde, könnte es mein erstes SP werden. Ich bleib mal gespannt.
 
BlubbsDE schrieb:
Du willst ja wohl nicht den Linux Kernel mit dem von Windows vergleichen. Linux läuft schon seit bestehen auf allen erdenklichen, total unterschiedlichen Hardwareplattformen.
Ich denke, dass du dich mehr mit dem historischen Hintergrund von linux beschäftigen solltest. "Seit bestehen" ist sowas von amüsant, wenn man sich etwas auskennt.

Und das genau macht der NT Kern nicht. Er braucht die x86 Architektur. Das ändert sich mit Windows 8 auch nicht.
Eben sehr wohl. Genau das ist, wie KainerM sagt, was den Unterschied zwischen WP7 und WP8 ausmacht, anstatt CE Kernel, der seit geraumer Zeit ARM unterstützt, erhält der NT Kernel jetzt auch die Unterstützung. Nebenbei: x86 ist nicht die einzige arch, die von NT unterstützt wird. Siehe Itanium.

Windows 8 Programme / Apps werden nicht wirklich auf RT laufen. Zumindest kein ausführbarer Code.
Hast du zufällig die WP8 Vorstellung verschlafen? Das Konzept shared core sorgt dafür, dass die Abstraktionsschicht (in diesem Fall genannt WinRT), nicht hardwarespezifisch ist. Es hat schon seinen Grund, wieso MS z.B. announced, dass Apps in Zukunft in der cloud kompiliert und deployed werden. Du schreibst einmal Business-Logik basierend auf WinRT und daraufhin wird über eine compiler-flag definiert, welches target man anpeilt. Umschreiben braucht man für Metro Apps in der eigentlichen Logik gar nichts. Der Entwickler muss sich allerhöchstens mit Eigenschaften der Endgeräte auseinandersetzen (klassisches mobiledevelopment).

WP7 und WP8 Telefone haben beides ARM CPUs und der Kernel *könnte* auf beiden laufen. Näheres weiß wohl zur Zeit nur MS.
Richtig, der Kernel aus Windows 8 / Windows RT und Windows Phone 8 wird wahrscheinlich technisch zum Laufen gebracht werden. Aber! WP8 Geräte werden höchstwahrscheinlich wegen ihren neuen Eigenschaften für Geschäftsbereiche auf TPM setzen. Irgendwann (vllt auch relativ zügig) wird es WP8 Roms für aktuelle WP7 Devices geben. Aber ich bezweifle, dass mit der Vorraussetzung der Sicherheitsfeatures, ein 1:1 dump läuft.
 
BlubbsDE schrieb:
Entweder ist es doch nicht so einfach, ARM unter Windows 8 Codekompatibel zu machen, oder MS will es aus politischen Gründen nicht. Es werden aber eher technische sein.
codekompatibilität ist bereits heute weitgehend bei windows realität
ich machs mal kurz
". Migrating existing applications from the 32-bit version of Window to the 64-bit version of Windows can be relatively painless, even allowing both versions to be built from the same code base."
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms952405.aspx

hier geht es übrigens um ia-32 (x86 - 32 bit) + ia-64 (itanium)
 
Zurück
Oben