News Erste Infos zur neuen Seasonic X-Serie

klasse Sache von Seasonic!
Das 400er wird meins :)
Hab mir zwar grad vor kurzem das S12II 380 Watt gekauft(Q9550@3.4,HD5850) weil mir die X-650/750 einfach zu überdimensioniert waren.
Mann kann halt nie genug Netzteile haben..ähmm,jo(beschähmt auf mein Corsair HX 450 schaue dass sein Leben im Moment in der Schublade fristet)
 
Für großes Erstaunen dürften die mit 400 respektive 460 Watt kleinsten Ableger der „80Plus-Gold“ zertifizierten Reihe sorgen. Nicht nur die geringe Wattzahl, sondern viel mehr die Tatsache, dass es sich hierbei um passive Modelle handelt, kann als ausschlaggebender Grund dafür genannt werden.

Komplett passiv?

Bleibt zu hoffen das man an der Oberseite Kühllamellen hat, dann gäbs endlich mal eine vernünftige Alternative zum Silverstone Nightjar und dem blauen FSP Klumpen.

Letztlich dürfte der Preis aber hoch sein wenn es wirklich GoldNTs sind.
Trotzdem: Mehr davon, dann wird es mit der Zeit auch günstiger.
Silverstone ist für mich DER NT Hersteller überhaupt (was nicht bedeutet ich wäre ein Fanboy, Enermax habe ich schließlich auch :D).

@Katzenjoghurt: Je nach Position des Netzteils ist ein passives NT durchaus lohnend wenn es im direkten Luftstrom eines einsaugenden Lüfters sitzt.
 
400W Gold ist ja mal was feines. Das geht durchaus passiv, und einen Gehäuselüfter hat heute ja jeder. Mal sehen, wie teuer der Spass wird.
 
Werden bestimmt gute Netzteile. Schon bei 400W 80Plus-Gold zu haben, ist ja echt der Hammer.

Naja, aber wie bei Seasonic üblich werden die sich das bestimmt gut bezahlen lassen.
 
da kann man sich ja schon mal drauf freuen. ich hoffe, dass die passiven NTs dann auch vollkommen lautlos arbeiten und der fehlende Lüfter nicht gleich vom (wenn auch nur leisen) Rauschen und Quietschen der Spulen und Kondensatoren "ersetzt" wird.
 
Hab grad überlegt ob ich mir dass X-650 gönne, aber wenn bald neue rauskommen ... find ich super, danke für die News.
 
Klasse Ansage mit 400 W in 80Plus Gold!
Nur das mit dem Passiv muss dann insgesamt stimmen - bin auf die Tests gespannt und welche Gehäuse da am besten passen, sowie die Einbaustelle.
 
... passive Netzteile in dieser Stärke mit 80Plus Gold sind eine feine Sache - nur werden die Preise wahrscheinlich wieder ganz schön happig werden ... :rolleyes:
 
Ja klar werden die Preise happig werden, aber sicherlich nur um die 100Euro.
Im Vergleich zu den inzwischn sehr teuren Nightjar oder Zen ist es dann jedoch nicht mehr so schlimm.
 
WoW, hätte nicht gedacht das sich so viele für das 460W Gold Netzteil interessieren.
Weil eigentlich gehe ich davon aus, dass hier eher die Leute sitzen die "klotzen statt kleckern"

Überrascht mich wirklich positiv.
Ich freue mich auf das 460W Gold Netzteil.
Passiv hätte es aber meiner Meinung nach nicht sein müssen.
Extrem leise reicht doch...
Also selbst einen minimal drehender Lüfter hätte ich nicht schlecht gefunden.
(Fühl ich mich einfach sicherer mit^^, aber gut bei 5 Jahren Garantie...)
 
dorndi schrieb:
Starke Leistung von Seasonic.
Ich hätte aber nichts gegen einen temperaturgeregelten 500rpm der zur Gehäusekühlung beiträgt einzuwenden, da sich ein heißes passives Netzteil negativ auf die Temperaren im Case auswirken.

Kann ich gut nachvollziehen, aber die werden nicht so eine enorme Abwärme haben als dass das relevant wäre bei der Effizienz.
Ausserdem entsteht in nem NT die Wärme in einem "überdachtem Gehäuse", heiße Luft wird eher den Weg durch das MeshGitter finden als unten aus dem NT raus.
Da finde ich Grafikkartenlüfter die nicht die Abwärme nicht aus dem Case blasen schlimmer.

Da frag ich mich gerade, gibts eigentlich eine CPU Cooler/Case Lösung die die Abwärme der CPU "komplett" aus dem Case befördert ? Mal abgesehn von H²O etc. versteht sich, also rein per Luft. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
aber auch nicht gerade viel ;)
Da gibt es wie gesagt schlimmere Beispiele und die Gehäuseform ist ein guter Ableiter thermischer Luft

ausserdem sind ca 50 Watt das maximum was 80plus gold noch zulässt laut Spezifikation, vll sinds noch ein paar W weniger :D

Edit

sogar nur 45,5 Watt laut Spezi. könnten als auch nur 45,4 sein ;)

EDIT EDIT
Oh hab auf die Platinum Specs geschaut, doch nur 87% anstatt 91%
 
Zuletzt bearbeitet:
JokerGermany schrieb:
WoW, hätte nicht gedacht das sich so viele für das 460W Gold Netzteil interessieren.
Weil eigentlich gehe ich davon aus, dass hier eher die Leute sitzen die "klotzen statt kleckern"

Nö, im Gegenteil: Hier interessieren sich vermutlich wesentlich mehr für das 400er als für das 460er oder gar die noch größeren. Dass heutige Netzteile viel zu groß sind, ist hier anerkannter Konsens.
 
Meine Hand ist auch Handwarm :D :D
kleener witz am Rande

Das ist ja echt vernachlässigbar
 
Passiv und handwarm spießt sich ein wenig, weil sonst gäbe es mehr solcher Netzteile. Aber Seasonic wird schon Sorge dafür tragen, dass das NT auch in wärmeren Gehäusen problemlos läuft.
 
Zurück
Oben