Eure Audioanlagen (Egal welche Preisklasse)

ManHunter4500 schrieb:
@XN04113 Bin noch recht jung, gerade so alt, wie du sammelst. :D

bei mir ist der Bassregler immer im unteren 1/4... Alles andere überdreht die Satelliten und man kört kaum noch höhen/mitten... Hoffe du fast die Low-Pass funktion deaktiviert. Falls nein, so wandert der Bass gleichmäßig mit den höhen/tiefen mit und verschluckt keinen Ton.
Der 115SW ist immer unter 1/4, viel höher fängt der Trafo an zu brummen (hab zwar auf Kulanz einen neuen von Klipsch bekommen, hab mich aber nicht ans einbauen getraut und unter 1/4 brummt ja der alte auch nicht) und durch die Audyssey Einmessautomatik werden die Pegel ja angepasst. Die Fronts sind als einzige auf Full Band, falls Du das mit Low-Pass meinst. Hat aber alles Audyssey eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManHunter4500
ManHunter4500 schrieb:
War er dann defekt oder irgendann einfach verkauft/eingetauscht?
Wegen Umzug hatte ich mich entschlossen die zwei Paar Front-LS (schwarz bzw. dunkel-braun/grau) und den Subwoofer (schwarz) noch in der alten Stadt zu verkaufen.

Am neuen Ort habe ich nun eine hellere Wohnung und ein bisschen andere Platzverteilung, aber sogar in etwa die gleiche Quadratmeter-Anzahl. Wegen der hellen Wohnung hatte ich mich in die Dali "verliebt" und konnte somit auch von den alten LS-Boxen inkl. Sub loslassen. Der SW war wohnzimmer-gepflegt & quasi wie neu.

Der Erwerber hat sich super gefreut über den fairen Preis ... und ich war ihn los. ;)
Hab den satten Sound vom Hype 10 immer genossen - bei meinen Nachbarn war ich mir da nicht so sicher. :evillol:

Die Dali schaffen das auch (fast genauso) - spielen dabei aber viel luftiger, dynamischer & sauberer.
Den speziellen warm-seidigen eigenen Klang der Dali nicht zu vergessen. Selbst Hardrock und Metal klingt damit klasse. Blues, Jazz, Klassik und Elektronische Musik sind aber ebenso deliziös für meine Öhrchen.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74, Nihil Baxxter und ManHunter4500
@ManHunter4500

Ich gebe dir vollkommen recht, dass es sicherlich besser P/L als die Teufel gibt, jedoch war das Ultima 40 MKII eines der günstigeren 5.1 Systeme. Das Ganze ist vielleicht 1h im Monat mal im Einsatz und da tut es das vollkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManHunter4500
Auf dem Schreibtisch zwei JBL Studio 220, Beyer DT880 und ein kleiner SABAJ A4.
Im Wohnzimmer für Film ist ein alter Yamaha RX V565 mit JBL Studio 270 als Front, Studio 220 als Rear und einen Selbstbau Sub CT245 im Würfeldesign.
Zum Musik hören stehen zwei JBL Studio 530 angeschlossen an einem Argon Audio SA1 daneben.

Auf der Halte sind dann noch paar ältere Arcus und JBL Boxen...man weiß ja nie :D
 
@Spassmuskel Eine Seltenheit, noch jemand der was von Argon Audio besitzt (Argon Audio SA1). Nachdem ich mir dem AMP geholt hatte, wollte ich eben noch deren Lautsprecher ausprobieren und bin wirklich positiv überrascht.
 
@Fernando Vidal Solange du zufrieden bist . :) Mir würde da definitiv etwas fehlen, aber ich bin auch ein kleiner Sub fan . :)
 
@ManHunter4500 Mit dem Verstärker bin ich eigentlich ganz zufrieden. Nur das Knackgeräusch beim Ausschalten müsste nicht sein.
Wollte für Stereo auch nicht wieder so ein extra Riesenteil. Mit dem Phono-Anschluss ist er für mich auch perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManHunter4500
@Spassmuskel Ja dieses ausschaltgeräusch ist leicht störend.., auch das der Verstärker (trotz ausgeschaltet) durch Bluteooth automatisch wieder angeschalten wird... ansonsten hätten Sie sich den Plattenspieler Ausgang mit Grounding sparen können und irgendwas anderes verbauen sollen.
 
IMG20210424220452_00.jpg
IMG_0574.jpg

Am Schreibtisch mein ADI-2 Pro FS mit Focal Alpha 65 Evo und diversen Kopfhörern.

Fürs Wohnzimmer bin ich gerade auf der Suche, weiss noch nicht was ich da mache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und ManHunter4500
image.jpg


meine krasse Anlage... 🤭
und die sind gar nicht mal schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedBaron_DE, Tiger_74, Eisenoxid und eine weitere Person
HTPC: 2x Presonus Eris 3.5 (+ demnächst der Sub)
PCs: 2.1 System (genaue Bezeichnung habe ich grad nicht) mit 28er Doppelschwingspulenbass
an einer 80er-Jahre Class-A Endstufe
TV: 2x Magnat Standboxen (genaue Bezeichnung habe ich grad nicht), Technics Vollverstärker,
Magenta Receiver, Riemenplattenspieler (Technics-Style) mit Goldring System
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManHunter4500
@ManHunter4500
Wunderschöner Thread! DANKE! Abonniert! Könnte man mal auf die Startseite packen.
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Wer einen Sub braucht hat bei den Boxen gespart :D
Sieht mir ein bisschen knapp aus! Platz wäre ja noch... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran und ManHunter4500
Soo mein letztes und das kleinste Setup, sowie auch Voll-Aktiv:

-Edifier S351DB

Wird ab und an für Gartenfeiern oder fürs grillen benutzt und ist schnell ab und wieder aufgebaut.

Top Kombination für den Preis von 299.-€ (neu), Seit 3 Jahren in meinem Besitz.

Bluetooth, optical; alles soweit dabei.
 

Anhänge

  • Foto 09.09.22, 17 21 29.jpg
    Foto 09.09.22, 17 21 29.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 164
  • Foto 09.09.22, 17 21 16.jpg
    Foto 09.09.22, 17 21 16.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 162
  • Foto 09.09.22, 17 21 37.jpg
    Foto 09.09.22, 17 21 37.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 168
  • Anschlüsse Rückseite.jpg
    Anschlüsse Rückseite.jpg
    484,7 KB · Aufrufe: 162
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74, Hexxxer76, JackA und eine weitere Person
ManHunter4500 schrieb:
1. Postet bitte ein Bild oder eine Auflistung eurer Anlage
Meine größte, teuerste und am besten klingende Anlage ist am PC:
Mein Setup:
20191101_115134.jpg

Das Bild ist von 2019, aber es hat sich in der Zwischenzeit am Audio-Setup eigentlich nur der Verstärker geändert weil der Yamaha dazu gekommen ist nachdem mein LP-2020A+ kaputt gegangen ist.

Manche werden mich jetzt anschreien wollen von wegen dass die Lautsprecher viel zu groß sind für das Nahfeld, aber das muss ich dementieren.
Im Vergleich zu den Canton Karat 20, die ich auch schon auf dem Schreibtisch hatte, klingen die CT800 deutlich voller, ohne, dass ich irgendwelche Nachteile oder Probleme raushöre.


Was ich früher so zwischenzeitig hatte hülle ich lieber in schweigen. Das würde länger ausschweifen.

ManHunter4500 schrieb:
2. Was hört ihr damit am intensivsten?

Alles mögliche - so fast alles bis auf Hip-Hop oder Rap eigentlich.

Ingame-Sound?
Gesprochene Inhalte wie Podcasts oder youtube Videos?
Acapella?
Klassische Musik?
Industrial Rock?
Psychedelic trance?
Country?
Gelegentlich J-Pop?

Höre ich alles.

ManHunter4500 schrieb:
(3). Nur wenn ihr wollt könnt ihr bei Bedarf eure Kaufpreise nennen.

Die Canton CT 800 hatte ich zusammen mit einem Onkyo A-8840 Verstärker und passendem Radio, Kassettenspieler und CD-Spieler von Onkyo 2012 für insgesamt 250€ gebraucht gekauft.

Der A-S301 hatte 2020 neu 278€ gekostet.

ManHunter4500 schrieb:
4. Seid ihr zufrieden bzw. was würdet ihr ändern wollen?
Ich bin mit den Lautsprechern und dem Verstärker sehr zufrieden und sehe aktuell keinen Bedarf, etwas zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, FR3DI und ManHunter4500
@Rickmer Top Canton CT 800, Sehr klassisch, niemals verkaufen! :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Rickmer
Ich habe eine Sony Scala III mit Heco Interior Reflex 25 Mk. II von 1994/95. Die Anlage selbst kostete ca. 2.000 DM und die Boxen, glaube ich, noch mal 500-600 DM.

Nutze sie inzwischen hauptsächlich als Soundunterstützung bei Spielfilmen am TV.

Kann sie gerade nicht fotografieren, daher hier mal Links zum hifi-wiki:

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_Scala_III
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Heco_Interior_Reflex_25_MK_II (3-Wege-Bassreflex-Box)

Bild der Sony Scala III bei hifi-wiki.de:

1662738485051.png

Bild der Boxen bei Ebay (https://www.ebay.de/itm/16565903811...://rover.ebay.com/rover/1/711-53200-19255-0/1):

1662738377650.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Nihil Baxxter und ManHunter4500
ghecko schrieb:
Allgemein ist es bei mir extrem weniger geworden, in Hochzeiten sah mein Wohnzimmer so aus:Anhang anzeigen 1258441
Ich dachte immer, ich wäre ein Freak und bekloppt, aber es gibt andere, die sind es mehr. 😯
Ergänzung ()

PERKELE schrieb:
Nicht jeder sieht die Signatur, diese kann man deaktivieren. (Wie ich es tat ;) )
Sorry, danke für den Hinweis, habs geändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PERKELE, Tanzmusikus und ManHunter4500
Die Hifi sachen sind raus. Bin diese Jahr auf Monitore umgestiegen.

Sind Adam Audio T7V und neben dem Tisch steht nen 10" Sub T10S. Bespielt mit einer RME HDSP PCI, über PCIe adapter.

Höre nur Elektronisch, so kann man den Bass auch auch gut hören ohne die Nachbarn zu stören .


IMG_20220909_181531.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steeve_hgw, Hexxxer76, Tr0nism und 3 andere
Zurück
Oben