News Firefox und Thunderbird in Version 24 erschienen

mensch183 schrieb:
Sehe ich auch so. Die Erlaubnis gilt nun nicht mehr fürs einzelne Plugin-Fenster sondern immer gleich für die ganze Domain? Klarer Nachteil. Kann man das ändern?

/edit: Lösung https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/click-to-play-per-element/
Wäre ja zu schön, wenn mal wieder eine FF-Release herauskäme, die keine Funktionalität entfernt, die man per Addon wieder nachrüsten muß. :(

Die Click-to-play Funktion ist immer noch da, nur wurde sie verändert. Firefox merkt sich die Freigabe auf einer Seite für einige Zeit, damit man nicht jedes Element per Hand freigeben muss. Sicherheitstechnisch macht das durchaus Sinn, damit die "Hemmschwelle" vom User hoch bleibt und man nicht blind alles frei klickt.
 
T0a5tbr0t schrieb:
Sicherheitstechnisch macht das durchaus Sinn, damit die "Hemmschwelle" vom User hoch bleibt und man nicht blind alles frei klickt.
Gerade nicht. Die neue, domainweite Freigabe sorgt dafür, daß die üblicherweise komplett unsichtbar in Webseiten versteckten Bug- und Tracking-Flashs ebenfalls aktiviert werden, sobald der Nutzer das große, offensichtliche Flash auf der Seite willentlich via ClickToPlay aktiviert.
 
@ mensch183: Denk nochmal über deine Aussage nach. Kleiner Tipp: CB hostet die Werbung nicht.
 
Die sollten die Funktion noch auf Flash ausweiten. Dann würde evtl. diese Unart zurückgedrängt Werbung per Flash zu schalten.
Wie schön war das Damals doch ohne Layer und Flash mit statischen pics oder bestenfalls animierten gifs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassikfan schrieb:
Danke für die Klarstellung! Also gehts nicht ohne das Addon - es sei denn, man will den Kalender nur lesen, was aber meist Quatsch sein dürfte.

Nein, was Yuuri schrieb ist falsch/veraltet. Du kannst alle Google Kalender über CalDAV direkt in Thunderbird/Lightning einbinden, ohne weitere Addons. Es ist so einfach, wie ich schrieb. Probier's einfach!

Wozu man das Provider-Addon braucht, weiß ich nicht. Nie benutzt. Vielleicht noch einfacher? Veraltet? Sinnlos? Es gibt einen Haufen Addons, die was machen, was mit Boardmitteln auch einfach möglich ist. Warum gibt's die? Keine Ahnung.
 
Yuuri schrieb:
@ mensch183: Denk nochmal über deine Aussage nach. Kleiner Tipp: CB hostet die Werbung nicht.
Die Quelle ist Firefox egal. Aktivierst du auf www.computerbase.de manuell ein Flash (laß es ernsthaften Content sein) via "Click2Play", wird ein auf der gleichen Seite eingefügtes Werbe-Flash eines externen Anbieters oder jedes anderweitig (usercontent) eingebundene Flash ebenfalls aktiv in FF24. In FF23 wäre nur das eine, direkt angeklickte Flash aktiv geworden.

Beispiel: http://www.mmo-champion.com/content/
Da ist ganz unten (aber im noch gelben Bereich) ein iframe mit einem Flash-Banner von Doubleclick. Etwas weiter oben findest du ein eingebettetes Youtube-Video, also echten Content zu Diablo3/Blizzard. Aktivierst du im Firefox24 via "Click2Play" das Youtubevideo, läuft auch das Doubleclick-Flash los. (alles in Voreinstellung, "Click2Play" aktiv in FF, Werbeblocker aus)

Das ist nicht das Verhalten, was ich von Click2Play erwarte. Aus Click2Play wurde AllowPluginOnThisDomain. Das neue Verhalten mag einigen Gefallen - das ist nicht mein Thema. Ich ärgere mich jedoch, daß echtes Click2Play aus FF wieder rausgepatcht wurde und nur noch per Addon zu haben ist. Plugins pro Domain erlauben/verbieten ist kein tauglicher Ersatz für Click2Play.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Weg in TB heraus zu finden, ob ein Absender eine Lesebestätigung angefordert hat und diese endgültig zu deaktivieren, OHNE das besagte Mail zu lesen, am besten generell in TB (also für alle zukünftigen Mails)?

Ich kann mich erinnern, dass man diese Lesebestätigung damals im Outlook einfach durch diese "Vorschaufunktion" auf Mails umgehen konnte und das auch einstellen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand eine Lesebestätigung will, dann fragt dich Thunderbird oben, unter dem Header der Mail. Du kannst die Mail lesen, ohne die Bestätigung zu senden. Dort kann man auch einstellen, was TB zukünftig machen soll.
 
@mumpel

Danke.

In den Annalen der Einstellungen kann man das aber nicht schalten, oder?
 
Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Empfangsbestätigungen

Alles andere bestenfalls über about:config
 
Zurück
Oben