FRITZ!Box 7362 SL unzureichend für VDSL, 7490 nötig?

Ich sage mal so, das sind einfache Hotliner.
Die haben eine Liste, wo kompatible Router drauf stehen. Wenn der Kunde einen Router hat, der nicht auf dieser Liste steht, ist der für die nicht kompatibel. Die haben doch nicht so viel Ahnung von der Materie.

Eine 7362 SL, welche es eigentlich nicht auf dem freien Markt zu kaufen gibt, wird da bestimmt nicht drauf stehen.
 
Wenn diese Vorfälle vereinzelt vorkommen würden könnte ich Dir evtl. und mit viel gutem Willen zustimmen.
Tatsache ist aber, dass dieser Vorgang inzwischen zum Standard geworden ist.
Den Leuten werden bewusst falsche Informationen untergeschoben.
Aber: wo kein Kläger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler
Das kann natürlich jeder anders sehen.
Ich würde bloß sagen, dass der Großteil der Leute an der Hotline technisch diesbezüglich keine Ahnung hat und einfach nur auf die Liste guckt.
Wenn der Router da nicht drauf steht -> neuen verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
Mir wurde damals gesagt, es sei zwingend eine FB 7490, oder ein Speedport Smart nötig. Daher der Thread hier.^^
Ich habe die "Datenblätter" verglichen, konnte aber einfach nichts finden, was den VDSL Empfang unmöglich gemacht hätte. Bei der Rückfrage später kam dann auch nur noch: "Modem haben sie?". Ich nur: jap :D

Wie gesagt funktioniert bestens, und hoffentlich haben die jetzt mal mit der Drückermasche aufgehört.
Falls nicht, ist es heute die Fritz!Box 7590 für VDSL bis 100 mbit... because of neuschte Modell beschde, oder sowas in der Art. ;)
 
Demolition-Man schrieb:
es sei zwingend eine FB 7490, oder ein Speedport Smart
für Easy Support, also wenn die Telekom dir die korrekten Einstellungen auf den Router pushen soll, ist das auch richtig.

Man muss immer bedenken dass >80% der Leute nicht in der Lage sind einen Router selbstständig zu konfigurieren bzw. "für solchen Kram keine Zeit" haben. Es ist für einen Hotliner nahezu unmöglich einzuschätzen wie versiert du bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
Nero FX schrieb:
Die 7362SL hat den gleichen Chipsatz/das gleiche DSL Modem wie die 7490. Daher ist die Aussage Quatsch. Die 7362SL wie auch die 7490 können VDSL bis 100Mbit inkl. Vectoring.

Bedenke: Die Telekom will dir natürlich ihre eigenen Router vermieten, das an der Hotline sind Verkäufer!


So ist es, die Telekomiker erzählen dir was von Pferd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
brainDotExe schrieb:
Ich würde bloß sagen, dass der Großteil der Leute an der Hotline technisch diesbezüglich keine Ahnung hat und einfach nur auf die Liste guckt.
Wobei es bei @KST66 ja um 1&1 geht.
Die 7362SL ist eine OEM-Box, sodass 1&1 erst recht über die Fähigkeiten Bescheid wissen muss und sie dementsprechend auch auf der "Liste" stehen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
h00bi schrieb:
Es ist für einen Hotliner nahezu unmöglich einzuschätzen wie versiert du bist.
Wir waren aber live vor Ort im Laden. Und wer mich nicht als Nerd erkennt....:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
bender_ schrieb:
Keine Sorge, deine olle Fritze kannst Du erstmal weiterverwenden. Die 50MBit wirst Du zwar kaum über das 2,4GHz WLAN kriegen aber für den Anfang reichts.

Du immer mit deiner mär ;)
Hab beim Nachbarn eine EB802 als AP eingerichtet, schafft 96MBit auf seinen Tab im gleichen Zimmer :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
Kommt von dir auch was hilfreiches zum Thema oder nur Geschichten vom Pferd und deinem Nachbarn?
 
Angebissen hatter wieder :daumen:
Nachbahr hab ich erwähnt, kommst Du dann ins spiel, kann ja nix für, dass hier 100MBit per 2,4ghz funzen nur bei eure hoheit nicht,, liegt bestimmt an der frischen landluft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KST66
Zurück
Oben