News Gaming-Smartphone: Xiaomis Black Shark 4 kommt für 499 Euro nach Europa

netbuster21 schrieb:
Wofür genau? Wo ist der Mehrwert?
Unterschiede:
Display 120Hz / 144 Hz
Abtastrate 360Hz / 720Hz
BT 5.1 / 5.2 aptX
Laden 30W / 66W bzw 120W
Dual Sim hybrid / Dual Sim
RAM 6GB / 8 GB

Gleich oder Ähnlich

SOC
Kamera
Speicher
Akku

Ob das für dich 160€ Aufpreis wert ist musst du wissen.
Aber man kann leicht erkennen das es sich nicht um fast die selben Geräte handelt .
Und wenn das Black Shark mal hier im Markt angekommen ist wird der Preis auch schnell fallen und der Aufpreis liegt dann vielleicht noch bei 100€ und das wäre mir alleine schon das Display wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janiii
Prisoner.o.Time schrieb:
Also mein aktuelles ist ca 5 Jahre alt. Geschützt sind ebenfalls alle meine Handys. Selbst nach 5 Jahren sehen sie fast aus wie neu. Aber die Buchse, das ist ein ganz anderes Thema. Eben aus den besagten Gründen aus der Vergangenheit, versuche ich so selten wie möglich die Buchse zu verwenden. Und gerade dann wenn man am Handy Zockt kommt es halt mal vor, dass man das Handy mehrfach am Tag laden muss^^

Wenn man 5j+ das Handy benutzt hast du natürlich recht.
Aber ein kaputter USB-C Anschluss ist heutzutage ohnehin der Tod eines Handys in meinen Augen.
Ja alles kann man umgehen (Wireless Charge, Cloud für Datentransfer und BT Kopfhörer..) - Aber wie viele Nutzer nutzen genau diese ganze Palette? ^^
 
KWMM schrieb:
Es gibt noch die Pro Variante mit SD888.
Die kommt aber nicht nach Europa.
KWMM schrieb:
Und die Basisvariante des NonPro hat 6GB RAM.
Auch die wird es hier nicht geben.

In Europa wird ausschließlich die Non-Pro-Version mit 8GB/128GB für 499 Euro und mit 12GB/256GB für 599 Euro angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant, cruse, Flaimbot und eine weitere Person
Prisoner.o.Time schrieb:
Also mein aktuelles ist ca 5 Jahre alt. Geschützt sind ebenfalls alle meine Handys. Selbst nach 5 Jahren sehen sie fast aus wie neu. Aber die Buchse, das ist ein ganz anderes Thema. Eben aus den besagten Gründen aus der Vergangenheit, versuche ich so selten wie möglich die Buchse zu verwenden. Und gerade dann wenn man am Handy Zockt kommt es halt mal vor, dass man das Handy mehrfach am Tag laden muss^^

Meine Frau hatte auch immer Probleme mit der Ladebuchse, es gibt aber eine geniale Lösung:

Magnetischer Stecker in die Buchse--> bleibt immer drinnen und wird nicht rausgezogen dadurch kein Verschleiß. Dazu eben ein passendes USB Kabel das an den magneten andockt, gibt es für paar Euro in der Bucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannYone und Vigilant
Und viele von den magnetischen Ladedongels unterstützen keine Datenübertragung.
 
Caramelito schrieb:
Finde es gut, dass dieses Feature von manchen gebraucht wird, wenn ich all den Hype ums "Wireless Charging" betrachte.

Meinetwegen braucht das kein Phone einführen, wenn dafür einfach andere Sachen verbessert werden.
Bräuchte einfach nen 10k mAh Akku, gepresst auf die Größe eines 3k mAh Akku's - Aber davon kann ich wohl nur träumen :D
Na ja, mein Lumia 830 für 259€ (UVP 399€) von 2014 konnte das schon. Ist ein ganz nett zugabe wenn man schon jede Menge Geld aus gibt.
Selbst Xiaomi Handys für 600-700€ können nicht per QI geladen werden. Was ich schon recht schade finde. Inzwischen gibt es glaube ich zwei Smartphones von Xiaomi die QI beherrschen.

Für Sachen verbessern bin ich auch. Bei der Akku Technik würde etwas Fortschritt für vielen Bereiche ein Zugewinn sein.

Zum Thema.
Nettes Handy für denn Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
TheTrapper schrieb:
Unterschiede:
Display 120Hz / 144 Hz
Abtastrate 360Hz / 720Hz
BT 5.1 / 5.2 aptX
Laden 30W / 66W bzw 120W
Dual Sim hybrid / Dual Sim
RAM 6GB / 8 GB

Gleich oder Ähnlich

SOC
Kamera
Speicher
Akku

Ob das für dich 160€ Aufpreis wert ist musst du wissen.
Aber man kann leicht erkennen das es sich nicht um fast die selben Geräte handelt .
Und wenn das Black Shark mal hier im Markt angekommen ist wird der Preis auch schnell fallen und der Aufpreis liegt dann vielleicht noch bei 100€ und das wäre mir alleine schon das Display wert.
Wobei das Poco F3 gab's als 128/6GB für 269€ bei Xiaomi mit Gutschein als Einführungspreis. Das ist schon ein Unterschied
 
Janiii schrieb:
Wobei das Poco F3 gab's als 128/6GB für 269€ bei Xiaomi mit Gutschein als Einführungspreis. Das ist schon ein Unterschied

Das ist richtig aber es wird auch das eine oder andere gute Angebot für das Black Shark geben da bin ich sicher.
 
120 Watt Ladeleistung (ein passendes Netzteil vorausgesetzt) ist schon brutal, auch wenn sich die Ladeleistung aus zwei mal 60 Watt zusammensetzt. Die 120 Watt innerhalb des Smartphones müssen erst einmal weggekühlt werden. Zum Vergleich: Ein moderner 24-Zoll Monitor hat weniger als 120 Watt Leistungsaufnahme und wird bereits anständig warm, hat aber fast die 20-fache Oberfläche eines 6-Zoll Smartphones.
 
Weyoun schrieb:
Zum Vergleich: Ein moderner 24-Zoll Monitor hat weniger als 120 Watt Leistungsaufnahme und wird bereits anständig warm, hat aber fast die 20-fache Oberfläche eines 6-Zoll Smartphones.

Das eine ist mit dem anderen aber nicht vergleichbar!
Bei einem Monitor werden die kompletten 120 Watt in Wärme umgewandelt und abgeben.
Das Smartphone gibt nur einen Bruchteil der 120 Watt an Wärme ab da der Großteil der Energie im Akku gespeichert wird. Würde das Smartphone 120 Watt in Wärme umwandelt müsste man einen CPU Kühler drauf bauen😂
 
TheTrapper schrieb:
Das eine ist mit dem anderen aber nicht vergleichbar!
Bei einem Monitor werden die kompletten 120 Watt in Wärme umgewandelt und abgeben.
Das Smartphone gibt nur einen Bruchteil der 120 Watt an Wärme ab da der Großteil der Energie im Akku gespeichert wird. Würde das Smartphone 120 Watt in Wärme umwandelt müsste man einen CPU Kühler drauf bauen😂
Was passiert denn beim Laden? Es werden 120 Watt elektrische Energie zugeführt, die im Akku in chemische Energie umgewandelt werden. Von den 120 Watt kommen vielleicht 115 Watt im Smartphone selber an, 5 Watt gehen ggf. bereits im Netzteil verloren. Diese 115 Watt werden natürlich komplett in Wärme umgewandelt (die chemische Reaktion ist stark endotherm, benötigt also Zuführung von Energie, somit also durch Wärmeaufnahme).
 
Weyoun schrieb:
Was passiert denn beim Laden? Es werden 120 Watt elektrische Energie zugeführt, die im Akku in chemische Energie umgewandelt werden. Von den 120 Watt kommen vielleicht 115 Watt im Smartphone selber an, 5 Watt gehen ggf. bereits im Netzteil verloren. Diese 115 Watt werden natürlich komplett in Wärme umgewandelt (die chemische Reaktion ist stark endotherm, benötigt also Zuführung von Energie, somit also durch Wärmeaufnahme).

Hast du in der Schule nicht aufgepasst? 😂
Schon mal etwas vom Energieerhaltungssatz gelesen?
Außerdem informier dich mal bitte wie ein LiPo Akku funktioniert
Natürlich werden diese 120Watt (bis auf einen kleinen Teil) nicht in Wärme umgewandelt!
Ein LiPo Akku ist auch nicht stark endotherm, dann könnte man Ihn ja rein mit Wärme zb auf einer Herdplatte laden.

BITTE Erst informieren und dann schreiben, hier lesen sicherlich auch Schüler mit und werden dann wegen solchen Behauptungen in der Schule ausgelacht.
 
Und leider mit Punchhole. Wäre echt das randlose Display vom Mi 9T pro zu viel verlangt? :D
 
TheTrapper schrieb:
Hast du in der Schule nicht aufgepasst? 😂
Schon mal etwas vom Energieerhaltungssatz gelesen?
Energieerhaltungssatz? Energie kann weder erzeugt noch vernichtet sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden. In diesem Fall von elektrischer Energie über das Medium Wärme in chemische Energie.
 
Weyoun schrieb:
Energieerhaltungssatz? Energie kann weder erzeugt noch vernichtet sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden. In diesem Fall von elektrischer Energie über das Medium Wärme in chemische Energie.
Ok du kapierst es einfach nicht. Egal bei manchen ist da einfach Hopfen und Malz verloren.
Nix für ungut aber hier kannst du erlesen wie ein Akku funktioniert! https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Prinzip
 
Und das ganze geht auch ne Spur freundlicher hier....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
knoxxi schrieb:
Und das ganze geht auch ne Spur freundlicher hier....

Ich habe es doch sehr freundlich versucht (Beitrag #31), und jeder macht mal Fehler.
Aber statt etwas zu lernen um es beim nächsten mal dann richtig zu wissen, bleibt man einfach Stur bei seinem Unwissen. Das geht bei mir dann leider meine Freundlichkeit verloren, weil es sich anfühlt als spreche man gegen eine Wand.
 
SV3N schrieb:
Die kommt aber nicht nach Europa.

Auch die wird es hier nicht geben.

In Europa wird ausschließlich die Non-Pro-Version mit 8GB/128GB für 499 Euro und mit 12GB/256GB für 599 Euro angeboten.
Auf solche "Infos" von Xioami darf man sich nicht verlassen,
wie die Vergangenheit oft gezeigt hat ^^

Und die Pro Variante sollte zumindest erwähnt werden :)
 
Zurück
Oben