News GeForce RTX 3000 LHR: NiceHash, NBMiner & T-Rex umgehen Mining-Bremse 2.0

D. ACE schrieb:
Natürlich hast du Recht, dass es auch bei den Sanktionen der Börsenaufsicht nur darum ging, schließlich ist dies der Kompetenzbereich dieser. Aber aus dieser Sanktion bzw. diesen falschen Darstellungen von Nvidia lässt sich ja einiges ableiten - unter anderem das was ich bereits erwähnt/beschrieben habe.
Fällt mir ehrlich gesagt schwer, daraus mehr abzuleiten als eh offensichtlich sein sollte.
Nvidia will möglichst viele Grafikkarten verkaufen. Mining grundsätzlich welcome. Na logisch.
Was Nvidia natürlich nie wollte: Nach einem Mining-Einbruch auch ohne PC Gamer und damit komplett ohne Abnehmer dastehen.

Deswegen halt so‘n bißchen Wischiwaschikommunikation und -handeln.
Ein bißchen LHR, aber auch nicht zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brancomat, DagdaMor und Hatsune_Miku
Naja wenigstens sind die AMD Karten auf dem Gebrauchtmarkt langsam erschwinglich und die RX 6600 bewegt sich auch bei Händlern langsam in einen leistbaren Berreich.
RTX 3050 und 3060 sind hier klar überteuert und mit der Lösung der Bremse dürfte es wieder schlimmer werden.
Wenigstens kann Nv jetzt alle Karten in der Bilanz dem Mining zuordnen :evillol:
 
ZRUF schrieb:
Dank der aktuellen Entwicklung auf dem Kryptomarkt, denke ich nicht, dass dies einen besonders großen Einfluss auf den Markt hat. Die Preise für Krypto sind absolut im Keller aktuell und die Tendenz ist weiter fallend. Von daher im Moment nicht unbedingt ein verlockender Einstieg.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es mit RTX4000 oder RX7000 wieder schlimmer wird, weil a) die Hash-Rates weiter steigen und / oder b) bis dahin der Kryptomarkt sich wieder stabilisiert hat.

wenn 30 000 / bitcoin für dich im Keller sein bedeutet... :D der Preis ist immer noch gut.
 
@k0ntr
Tendenz weiter fallend. Zum Einsteigen ins Mining zu schlecht. Das meine ich mit dem Kurs im Keller. Da gab es schon deutlich rentablere Zeiten.
 
flug_rosetto schrieb:
das müsst ihr auch noch hier an die grosse glocke hängen!
Klar. Klicks müssen, egal wie, generiert werden 👍🏻😃😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
DagdaMor schrieb:
Klar. Klicks müssen, egal wie, generiert werden 👍🏻😃😬
Würde Dir zustimmen, wenn es hier um eine Klickstrecke mit den “Heissesten Booth-Babes der 90er“ ginge.
LHR ist jedoch ein Hardwarethema, das die Leute interessiert - und nochmal - CB war hier nicht mal besonders schnell mit der News.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, naicorion und DagdaMor
Katzenjoghurt schrieb:
Würde Dir zustimmen, wenn es hier um eine Klickstrecke mit den “Heissesten Booth-Babes der 90er“ ginge.
Was? Wie? Wo gibt es Babes 😄😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katzenjoghurt und Onkel Föhn
wenn die neue Generation der GPUs soviel Strom braucht, kann man davon ausgehen das die für MINER absolut nicht zu gebrauchen sind?
 
Kommt doch auf das Verhältnis zwischen Stromverbrauch und Hashrate an. :rolleyes:
 
@Forum-Fraggle ging mir nur darum im Bezug auf Volumina oder Lieferschwierigkeiten klarzustellen, dass die Verkaufszahlen, Umsätze und Gewinne deutlich zeigen, dass der Markt praktisch alles gefressen hat was hingeworfen wurde. Die produzierte & verkaufte Menge ist ja überdurchschnittlich gewesen. Knapp aber nur weil unter der Hand die Mining Farmen Deals bekommen haben bzw. im Bezug auf Konsolen sicher auch Corona (mehr zuhause) schuld war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Katzenjoghurt schrieb:
Deswegen halt so‘n bißchen Wischiwaschikommunikation und -handeln.
Ein bißchen LHR, aber auch nicht zu viel.

Aber genau das ist ja mein Punkt und was ich ableite. Wobei ich "ein bisschen" beim Handeln nicht als ein bisschen sehe.
 
ZRUF schrieb:
@k0ntr
Tendenz weiter fallend. Zum Einsteigen ins Mining zu schlecht. Das meine ich mit dem Kurs im Keller. Da gab es schon deutlich rentablere Zeiten.
Das denken viele.

"Preis unten, lohnt sich nicht".
Dann pumped der Preis um 50% und auf einmal steigen alle ein und zahlen doppelt so viel = Preistreiber.

Denke die "Dauerminer" nutzen gerade diese Low-Phasen und kaufen gut ein.
Glaube Ende 2021 wurden 3060ti FE um 1100+ auf Ebay verkauft. Nun sinds 700-800?
Bei 50+ Karten die von jemandem betrieben werden, ist das ne Menge Kohle.
 
D. ACE schrieb:
Aber genau das ist ja mein Punkt und was ich ableite. Wobei ich "ein bisschen" beim Handeln nicht als ein bisschen sehe.
Weiß nicht, was Du erwartest. 0% LHR-Speed und 100% Fokus auf Gaming bei Nvidia-Grafikkarten?
Mining nur noch mit speziellen Mining-Karten?
Angesichts begrenzter Ressourcen und der Gefahr, nach einem Mining-Kollaps die Lager voller Elektroschrott zu haben, wäre das wirtschaftlich unglaublich dämlich.
 
Katzenjoghurt schrieb:
Weiß nicht, was Du erwartest. 0% LHR-Speed und 100% Fokus auf Gaming bei Nvidia-Grafikkarten?

Zumindest nicht versuchen der versammelten Gamerschaft (und der Aktionäre) zu vermitteln, dass man für die hohen Preise eigenltich gar nichts könne und so viele Gamer halt das Zeug aus den Händen reißen. Es ist ja mehrfach von Nvidia kommuniziert worden, dass man Grafikkarten nicht an Miner verhökere bzw. man alles für die Gamer tue, wider besseren Wissens. Aber es passt halt zu nvidias ekelhaftem rumgelüge, hatten wir ja schon mal mit dem Speicher bei der GTX970/960? Wo man fehlenden Speicher als Feature verkaufen wollte.
 
D. ACE schrieb:
Weiß nicht, was Du erwartest. 0% LHR-Speed und 100% Fokus auf Gaming bei Nvidia-Grafikkarten?
Mining nur noch mit speziellen Mining-Karten?
Angesichts begrenzter Ressourcen und der Gefahr, nach einem Mining-Kollaps die Lager voller Elektroschrott zu haben, wäre das wirtschaftlich unglaublich dämlich.
Zumindest nicht versuchen der versammelten Gamerschaft (und der Aktionäre) zu vermitteln, dass man für die hohen Preise eigenltich gar nichts könne und so viele Gamer halt das Zeug aus den Händen reißen. Es ist ja mehrfach von Nvidia kommuniziert worden, dass man Grafikkarten nicht an Miner verhökere bzw. man alles für die Gamer tue, wider besseren Wissens. Aber es passt halt zu nvidias ekelhaftem rumgelüge, hatten wir ja schon mal mit dem Speicher bei der GTX970/960? Wo man fehlenden Speicher als Feature verkaufen wollte.

Hat Nvidia Grafikkarten „an Miner verhökert“? Nein.
Was konnte Nvidia für die hohen Preise? Afaik waren es bis zur 3090TI v.a. die Händler, die so irre beim Preis aufschlugen.
Was hätte Nvidia für „die Gamerschaft“ tun sollen? Das, was ich oben schon erwähnte?
 
brancomat schrieb:
Hä, das stimmt doch nicht?! Mit den ursprünglichen lhr Karten hatte man 50% der Mining Leistung (also z.b. ~50 mh/s bei der 3080; später gab es dann ja partielle unlocks bis zu 74 mh/s, was aber immer noch weit von den bis zu 100 mh/s der nonlhr Karten entfernt war - alles bei gleichem Stromverbrauch). Du hast also real weniger ether geschürft (was abzüglich auch weniger Euro wären)
Mining ist eine Lotterie bei der jeder gerechnete Hash ein Los ist und der Hauptgewinn jede Runde ist etwa gleich groß und unabhängig von der Hashrate. Wenn AMD und Nvidia einen Patch rausbringen mit dem alle Grafikkarten auf einmal doppelt so schnell minen, würde sich nichts ändern. Der Entfall der Miningbremse bei manchen Nvidiakarten macht diese Karten für Miner etwas wertvoller, das geht aber auf Kosten aller anderen Miningkarten, die dann weniger vom Kuchen abbekommen.
 
Die wilde Inge schrieb:
schon irgendwie peinlich. Bei Software kann ich es ja nachvollziehen, aber dass es Nvidia bei Hardware nicht hinbekommt das zu unterbinden kapiere ich nicht. Irgendwie muss ich dabei an den Bleistift-Trick denken: https://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-overclocking/overclocking-athlon-k7-thunderbird.html .... das waren noch Zeiten :freak:
Damit habe ich meinen Athlon auf gut 1,1 GHz getrieben. <3
Spielt doch keine Rolle, ob jetzt Mining Chips oder "GPUs" vom Fließband fallen. Es kann ohnehin nur eines Produziert werden. Und das ist natürlich das mit der höchsten Marge. Da habe ich lieber noch GPUs aus dem Miningmarkt, die irgendwan auf dem Sekundärmarkt landen, als das sie total wertlos werden und als Schrott enden.
Ergänzung ()

Die wilde Inge schrieb:
@C.J.

Ich habe mich tatsächlich bisher nur wenig mit der zugrunde liegenden Technik auseinander gesetzt, aber wird für das Mining nicht nur ein bestimmter Teil der GPU genutzt während beim Daddeln alles zum Einsatz kommt? So eine einseitige Belastung der Ressourcen müsste doch gut abbremsbar sein, in Verbindung mit dem Treiber der eine echte 3D Anwendung natürlich wieder erkennt müsste es in diesem Gespann doch machbar sein ... aber tatsächlich kA ob das so klappt.
Wie wollen sie den der Hardware beibringen eine echte 3d anwendung von einer simulierten zu unterscheiden? Sicher kann man "Bremsen" und "Schlößer" einbauen. Aber die Karte soll ja noch schnell un perfomant bei 3D Anwendungen sein! Ist sicher nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Und immerhin, hat es ja ein oder zwei Jahre gedauert, bis man dieses "Schloß" geknackt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum beschwert man sich über marktwirtschaftliche gesetze? und warum sollte man märkte indirekt regulieren, wenn es das geld der unternehmen kostet, die diese märkte
a.) bedienen
b.) damit gutes geld verdienen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stalagg
Caramelito schrieb:
"Preis unten, lohnt sich nicht".
Dann pumped der Preis um 50% und auf einmal steigen alle ein und zahlen doppelt so viel = Preistreiber.
Wichtigste Minerweisheit: "Wenn der Kurs hoch ist, muss Du die Coins haben um sie zu verkaufen und nicht anfangen zu minen". Ist wie an der sog. Hausfrauenbörse: "Kurse sind letztes Jahr um 50% hoch! Was? Echt? Dann kaufe ich da jetzt auch eine Aktie!" Und dann geht es abwärts, wird wieder verkauft.

Mining ist kein schnelles Geld sondern eine langfristiges Investment, nur können die meisten Leute eben nicht rechnen und denken, man mint sich mit einem Rig voller 3090ern in drei Monaten einen Lambo zusammen :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stalagg, ThommyDD und Caramelito
Zurück
Oben